Verein

Beiträge zum Thema Verein

Das Herzensprojekt der Mitglieder vom Verein Kreartiv im Dorf sind Herzkissen, die Brustkrebspatientinnen gespendet werden. | Foto: Verein Kreartiv im Dorf
4

"Kreartiv im Dorf"
"Adventgeflüster" im Vereinslokal in Langenwang

Jeden Samstag zwischen 25. November und 16. Dezember lädt der Verein "Kreartiv im Dorf" ins Vereinslokal in Langenwang zum "Adventgeflüster". Neben Bastelstunden und geselligem Beisammensein, werden Punsch und süße Kleinigkeiten kredenzt. LANGENWANG. "Kreartiv im Dorf", kurz, "KiD", ist ein Ort, wo sich gesellige und kreative Menschen gerne treffen. So lässt sich am besten dieser Langenwanger Verein beschreiben, der seit sechs Jahren besteht. Das Vereinslokal in der Grazer Straße 2 ist eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
56

KunstRaum Feldkirchen
Ausstellungseröffnung "Formen und Farben"

Im Kunst Raum Feldkirchen wurde durch die Obfrau Ute Korell mit ihrem Team die Ausstellung „Formen und Farben“ mit einer feierlichen Vernissage eröffnet. Zu sehen sind „Randholz“ Skulpturen des Kärntner Künstlers Werner Kastiunig und Werke des Malers Ulrich Magnus Brunner aus der Privatsammlung von Lilo Ozarčuk. „Der Bezug zu einer Skulptur entsteht erst während der Bearbeitung. Das Stück Holz, das mir irgendwie, irgendwo durch Zufall in die Hände fällt, löst Gedanken, Ideen aus. Während der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Schusser
Manuela Majer aus Wolfpassing lädt zu "Kunst im Gassl" in Steinakirchen am Forst. | Foto: Roland Mayr
21

Kunsthandwerk vom Feinsten
Echter Kunstgenuss im Kleinen Erlauftal

Ein Verein fungiert als Plattform für Kunsthandwerker in unserer Region. KLEINES ERLAUFTAL. Manuela Majer ist 2014 der Liebe wegen von Wien nach Wolfpassing übersiedelt, wo sie sich unter dem Namen "Lunasoaps" als Seifen-Produzentin selbstständig gemacht hat. "Kunstgenuss" wurde geboren "Gleich nachdem ich das Schloss in Wolfpassing besichtigt hatte, enstand die Idee, dort einen Kunsthandwerksmarkt zu veranstalten", erzählt Manuela Majer. Da es kaum Möglichkeiten in der Region gab, sich mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Obfrau Anne-Kathrein Gürtler (links) und Dietmar Löffler (Mitte) feierten mit zahlreichen Besuchern und Freunden die Eröffnung. | Foto: MeinBezirk.at

Neueröffnung
Verein "Brücken Werke" erobert Villachs Lederergasse

Da tut sich was in der Lederergasse. Das ehemalige Geschäftslokal mit Hausnummer 30 ist jetzt Vereinslokal und Kreativ-Werkstätte von "Brücken Werke". VILLACH. Im altehrwürdigen Gebäude der Lederergasse 30 haben "Brücken Werke"-Obfrau Anne-Kathrein Gürtler und Stellvertreter Dietmar Löffler am Donnerstag, 27. April, offiziell Vereinsbüro, Geschäftslokal für Manufakturen sowie Treffpunkt für schöpferisches Tun und offenes Geistesleben eröffnet. Gemeinsam Neues schaffen "Wir sind kein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
35

Leonhardiritt in Oberndorf
Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung feiert den Heiligen Leonhard

Der Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung feierte seinen 11. Leonhardiritt am Samstag den 8.10.2022. Knapp 80 Pferde waren dieses Jahr dabei. Darunter Norikervereine aus dem Unterland, Pferdefreunde aus der Umgebung und viele andere Reiter, teilweise mit langer Anreise. Diesmal war die im letzten Jahr neu geweihte Standarte des Vereins von Anfang an dabei. In den Kutschen nahmen neben dem Bürgermeister Hans Schweigkofler auch der Landtagsabgeordnete Josef Edenhauser und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
Am Markt in Nikitsch gab es lokale Produkte aus der Großgemeinde zu kaufen.
1 Video 67

Verein Okoliš engagiert sich in der Großgemeinde
Regional und nachhaltig - Markt in Nikitsch

NIKITSCH. Bunt und vielfältig, kulinarisch und kreativ, regional und inspirierend. Bereits zum zweiten Mal organisierte der neu gegründete Verein Olukiš in Zusammenarbeit mit ReVenas Schrankraum und HGA am Markttag in Nikitsch/Filež einen Markt mit Produkten aus der Region. Vielfältige TalenteDamit holten die Vereine alle die kleinen Produzenten aus der Gemeinde vor den Vorhang und bot den Besucher:innen ein breites, vielseitiges Angebot „Wir sind begeistert, wie gut dieses Angebot angenommen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Das Schwester-Trio Maria und Daniela Bischof und Monika Schausberger gründeten den Verein "WiederWertVoll". Im September eröffnen die innovativen Schwestern im ehemaligen Weitzer-Geschäft in Friedberg einen Kunsthandwerksladen samt Second-Hand-Boutique. | Foto: KK

WiederWertVoll
Handwerk und Nachhaltigkeit im neuen Gewand

Friedberger Schwestern-Trio haucht ehemaligem Weitzer-Geschäft in Friedberg mit einer Boutique für Kunsthandwerk und Second Hand neues Leben ein. FRIEDBERG. Handgeletterte Bilder, originelle Häferl, kunstvolle Mitbringsel sowie allerhand Schönes für Haus und Garten: Wenn es nach den Vereinsgründerinnen Maria, Daniela Bischof und Monika Schausberger geht, soll im ehemaligen Weitzer-Geschäft in der Wiener Straße 3 in Friedberg schon bald ein neuer Wind durch die geschlossenen Läden wehen. Unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

Mein Verein stellt sich vor
"extrigs" Verein zur Förderung von regionalem Kunsthandwerk

Der Verein "extrigs" bietet Handwerkskunst und traditionelle Handwerkstechniken im innnovaten Design am "Goaßzipfl" zum Verkauf. Vorstand Karin Thurnher-Summer erzählt über die Idee, die Umsetzung zum Geschäft und über die Einbußen wegen Covid-19-Maßnahmen: Basierend auf „Talente Vorarlberg“ (dort werden Waren und Dienstleistungen zinsfrei und in der Zeitwährung "Talente" getauscht) wurde unser „Verein zur Förderung von regionalem Kunsthandwerk“ vor 16 Jahren mit dem Ziel gegründet, kreativen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Edith Öxl freut sich über viele Besucher in Rassach. | Foto: Franz Krainer
1

Traditionelle Ausstellung des Vereins „Bäuerliches Kunsthandwerk“

Der Verein Bäuerliches Kunsthandwerk in Rassach besticht mit Handarbeiten und Kunsthandwerk, die gerade jetzt in der Zeit vor Ostern gut ankommen. RASSACH. Rassach ist mit seinem gelebten Kunsthandwerk ein Zentrum österreichischer Lebensart und Volkskultur. Die Arbeit der rund 40 Mitglieder des seit 33 Jahren bestehenden Vereins „Bäuerliches Kunsthandwerk“ präsentiert derzeit eine umfassende Ausstellung, bei der auch hunderte, aufwendig und liebevoll gestaltete Ostereier gezeigt werden. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2

Schlaraffentag 2014 in Imst

= Restaurant-Day in Imst. Seit 5 Jahren begehen das Secondhandgeschäft USED, der Verein eigenARTimst und die Buchhandlung Wiederlesen gemeinsam 17.05.2014 den "Restaurant-day", welcher ursprünglich aus Finnland kommend und international begangen wird. Für jeden gibt es die Möglichkeit, für einen Tag sein ganz persönliches Café oder Restaurant auszuprobieren. So kann man ab 9:00 Uhr im Secondhandgeschäft das Fingerfood-breakfast genießen, anschließend in der eigenARTimst italienische Pasta al...

  • Tirol
  • Imst
  • Ines Lenert
2

Künstlerkreis Kaleidoskop – online

Hallo an alle Interessierten! Unsere Homepage ist fertig und seit heute online: www.kunstkaleidoskop.at Wir freuen uns auf viele Besucher! Der Künstlerkreis Kaleidoskop ist ein Verein zur Förderung unabhängiger, zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen sowie Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen. Im heurigen Sommer haben wir uns entschlossen, diesen Verein zu gründen, um unseren Künstlerfreunden und anderen kunstinteressierten Menschen eine Kontaktplattform zu bieten. Wir arbeiten eng mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlerkreis Kaleidoskop
4 3

Künstlerkreis Kaleidoskop gegründet

Wie schon angekündigt, haben wir Nägel mit Köpfen gemacht und den Künstlerkreis Kaleidoskop bei der Vereinsbehörde angemeldet. In etwa 4 Wochen können wir mit der aktiven Tätigkeit beginnen. Der Verein dient zur Förderung unabhängiger, zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen sowie Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen. Wir haben uns folgende Ziele gesetzt: Der Künstlerkreis Kaleidoskop… … steht Künstlern der bildenden Künste offen. Wir erwarten einen Mix aus Malern aller Stilrichtungen,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christine Simanek-Meidinger
Acryl-Mischtechnik, Chris Mandell
4 6

Neuer Künstlerverein in Ottakring

Hallo an alle kreativen Köpfe! Wir möchten gerne einen neuen Künstlerverein gründen, der es uns ermöglichen soll, Erfahrungen auszutauschen, von einander zu lernen, Veranstaltungen, gemeinsame Ausstellungen und ev. Workshops zu organisieren und mit Galerien zusammenzuarbeiten. Wir wünschen uns einen Mix aus Malern, Fotografen, Keramikern, Bildhauern, Glas-, Holz-, Metall- und Textilkünstlern sowie Kunsthandwerkern aller Altersklassen. Hast Du Interesse? Bitte melde Dich! Ich organisiere dann...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christine Simanek-Meidinger

Kreativfest

Der Kunsthandwerks- und Bastelverein "Der bunte Weberknoten" veranstaltet am 1. Oktober 2011 ab 10:00 sein alljährliches Kreativfest. Geboten werden Bastelworkshops, Flohmarkt, Buffet und ein Gewinnspiel. Weitere Informationen hier: http://www.derbunteweberknoten.at/club/index_club.html Wann: 01.10.2011 10:00:00 Wo: Kunsthandwerks- und Bastelverein "Der bunte Weberknoten", Viehmarktgasse 3, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Antonia Indrak-Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.