Verein

Beiträge zum Thema Verein

Gerhard Lamatsch (l.) und Herbert Wagner (2.v.r.) üergaben die Spende an Nikolaus Noé-Nordberg (M.) und Maria Knoll | Foto: Daniel Schmidt
4

Errichtung Generationenplatz
Fußballverein spendet an die Gemeinde Windigsteig

Die Fußballer des USV Windigsteig übergaben am Freitag, 10. Mai vor dem Meisterschaftsspiel eine Spende an die Marktgemeinde für die Errichtung des neuen Generationenplatzes. WINDIGSTEIG. Die Marktgemeinde plant in der neuen Siedlung "Am Sonnblick" die Errichtung eines Generationenplatzes unter dem Motto "Bewegung und Begegnung". Ziel ist es, den Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit zu bieten, Sport zu betreiben, sich körperlich zu bewegen und Spaß an der Begegnung zu haben. Um dieses...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.l.: Henry Figl, Dana Dettler, Nils Maier, Mila Dettler, Henrik Maier | Foto: privat

Osterlauf
Junge Lauftalente aus Droß

Beim Osterlauf am 10. April 2023 in Ziersdorf nahmen gleich fünf junge Läufer, vom Verein ULC Sparkasse Langenlois, beim Lauf teil und erreichten in ihren Altersklassen Spitzenplätze. DROSS. Henry Figl, Dana Dettler und Nils Maier aus der U8 erreichten den zweiten, ersten und vierten Platz. Mila Dettler und Henrik Maier aus der U6 schafften den zweiten und ersten Platz.

  • Krems
  • Katrin Fischer
Foto: Triathlon Mattigtal
3

Triathlon Mattigtal
"Wir wollen Leute zum Sporteln begeistern"

Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Der Verein "Triathlon Mattigtal" trainiert seit zehn Jahren für Triathlons aller Art. Dabei soll der Spass am Sport aber nicht zu kurz kommen. SCHALCHEN. Der Verein "Triathlon Mattigtal" ist ein reiner Hobbyverein und existiert seit etwa zehn Jahren. Seit der Gründung 2013 schwimmen, laufen und radeln die Mitglieder durch das Mattigtal und gewinnen regelmäßig motivierte, sportbegeisterte Menschen dazu. „Unser Ziel ist es, unsere Leidenschaft für diese...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Seit 2015 ist der Athletik Club Frauenstein offiziell ein Verein. | Foto: Andreas Huber
11

Athletik Club Frauenstein
Sportliche Aktivitäten in ungezwungenem, geselligem Umfeld

Was ursprünglich als gemeinsames Trainieren in einem Kellerraum begann, ist mittlerweile ein Verein mit 297 Mitgliedern. MINING. Die Geschichte des Athletik Clubs Frauenstein (ACF) beginnt im Jahr 2007. Mario und Michael Retzinger – der heutige Obmann – richteten damals in einem 32 Quadratmeter großen Abstell- bzw. Kellerraum in Frauenstein einen Trainingsraum ein, um dort gemeinsam mit Freunden zu trainieren. Zu dieser Gruppe gesellten sich immer mehr Freunde und Bekannte und so wurde der Name...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Roland Nickmann (links) mit seinem Sportsfreund Johann Hager (ganz rechts) | Foto: Roland Nickmann
8

Neue Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach
Roland Nickmann übergibt das Zepter

Nach 24 Jahren übergibt der Bad Schallerbacher Roland Nickmann sein Zepter an seine Tochter Christina, die von nun an als Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach fungiert. Im Telefonat erklärt er der BezirksRundSchau, was sich im Lauf der Zeit verändert hat.  BAD SCHALLERBACH. Schon sein Vater war Obmann der ÖTB Bad Schallerbach, damals waren es circa drei Personen, die sich um den Verein kümmerten. Im Alter von 15 Jahren übernahm Roland Nickmann das Amt als Jugendwart und kehrte später nach seinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Team rund um Obmann Robert Herunter hat sich dazu entschlossen, den Verein "Silvesterlauf & -Walk" aufzulösen. In der Folge findet auch der 20. Jubiläums Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht mehr statt.  | Foto: Kügerl
Aktion 3

Event-Absage und Vereinsauflösung
Aus für "St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk"

Infolge der Ungewissheit hinsichtlich möglicher Covid-Verordnungen im Winter wird der 20. Jubiläums-Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht durchgeführt. Die Auflösung des Vereins "Silvesterlauf & -Walk" wird in einer Jahreshauptversammlung im September entschieden. ST. STEFAN OB STAINZ. Fiel der St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk bereits im Vorjahr der Corona-Pandemie zum Opfer, so hat sich das Team rund um Obmann Robert Herunter nun dazu entschieden, die Veranstaltung nicht weiter zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Siegerpodest des 16. Kamptallaufs | Foto: privat
2

Laufsport
Thomas Weiß gewinnt 16. Kamptallauf

Der 16. Sparkasse Kamptallauf von Roiten nach Zwettl über 11,4 Kilometer wurde am Samstag, 7. August gelaufen. Den Sieg holte sich überlegen Thomas Weiß in deiner Zeit von 43 Minuten und 40,4 Sekunden. ZWETTL. Der Untergrund war noch etwas nass vom Regen der Vortage, aber der Lauf selbst ging bei sehr lauffreundlichem Wetter über die Bühne. Mit 75 Läufern und acht Walker im Ziel war der erste Lauf in diesem Jahr für die Organisatoren vom SC Zwickl Zwettl zufriedenstellend. Sieger Thomas Weiß...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Karl Stöck, Stefan Wochinz, Maria Gappmaier-Löcker und Franz Bader (v. li., alle Verein Murtallauf) zeigen ein paar der Sachpreise. | Foto: Peter J. Wieland
1 2

Lungauer Murtallauf 2021
191 Individualathleten luden ihre Zeiten hoch

Die Halbmarathon-Distanz des virtuellen Lungauer Murtallaufs 2021 holte sich der Obmann des Vereins selber: Stefan Wochinz. Alle weiteren Sieger und interessanten Details stehen im nachfolgenden Bezirksblätter-Artikel! LUNGAU. Im Vorjahr fiel der Lungauer Murtallauf wegen der Corona-Pandemie aus. Heuer entschied sich der Verein Lungauer Murtallauf zur Durchführung in virtueller Form. In den Tagen von 18. bis 27. Juni nahmen 1.089 Schülerinnen und Schüler beim Schulklassenlauf (ohne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Charity-Lauf: Mehr als 700 Zombies, Geister und Hexen nahmen am fünften "GhostRun" im Wiener Prater teil. | Foto: Manfred Sebek
1 3 15

"GhostRun" im Prater
10.000 Euro Spende für "Initiative Lungenhochdruck"

"GhostRun" im Wien Prater: 10.000 Euro für die "Initiative Lungenhochdruck" des Vereins PH Austria gesammelt. LEOPOLDSTADT. Mehr als 700 gute Geiste liefen beim fünften "GhostRun" im Wiener Prater für den guten Zweck. Unter dem Motto "Wir laufen dem Sensenmann davon" wurden 10.000 Euro für die "Initiative Lungenhochdruck" des Vereins PH Austria gesammelt. Gemeinsam mit Peter White, dem zweifachen Sieger des Wrestling-Events "Prater Catchen", wärmten sich die Teilnehmer vor dem Startschuss auf....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gemeinsam lässt sich der innere Schweinehund optimal überwinden. | Foto: Trauner
8

Lauf- und Walkverein
St. Peter bewegt und das seit einem Jahr

Ob walken oder laufen, Medaillen sammeln oder einfach nur Spaß an der Bewegung. Das alles geht beim Verein "St. Peter bewegt". ST. PETER (kath). Vor einem Jahr hat sich der Verein "St. Peter bewegt" formiert. "Der Grundgedanke des Walk- und Laufvereins war, Freunde, Nachbarn und Einwohner aus St. Peter und Umgebung zur Bewegung zu motivieren", erzählt Pascal Trauner, einer der Vereinsgründer. "Erfahrungsgemäß ist es in der Gemeinschaft einfacher, den inneren Schweinehund zu überwinden", fügt er...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Obmann Martin Lampel und Stefanie Lunzer freuen sich auf den Arathon. | Foto: Lampel
2

Kaumberger hauchen Events neues Leben ein

KAUMBERG. Die Sportunion Kaumberg bietet in der Gemeinde mit rund 1.000 Einwohnern ein breit gefächertes Sportangebot. Vor zwei Jahren hat Martin Lampel die Führung des Vereins übernommen und bringt viel frischen Wind in den Verein. „In der Funktion als Obmann wird einem über das ganze Jahr nicht fad. Ich möchte unter anderem auch verlorene oder in Vergessenheit geratene Veranstaltungen wiederbeleben“, strotzt Martin Lampel voller Tatendrang. So wurde heuer auch der Fackeltorlauf in Kaumberg,...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: https://www.sportundmensch.at/verein/
10

SU Team SpOrt & Mensch
Bewegung ist unsere Chance - Nutzen wir sie auch!

Das immer größer werdende Interesse der gesundheitsbewussten Bevölkerung, sowie eine zukünftige Kooperation mit dem Bewegungsland Steiermark führten Anfang Februar 2018 zur Neugründung des Vereines Sportunion Team SpOrt & Mensch, der auf dem Fundament der Consulting und Coaching Firma SpOrt & Mensch Consulting e.U. (Geschäftsführer Roman Dendl) baut. Leidenschaft Laufen & Walken „Unsere ersten Laufcoachings starteten wir zu Römerlauf-Zeiten - jährlich wiederkehrend über einige Wochen - im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Carina Eggenreich

Naturfreunde St. Georgen Ochsenburg
Neuwahlen und Mitgliederversammlung

Am Sonntag, 31. März 2019 fand im Gasthaus Borst in St. Georgen die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen für die Ortsgruppe der Naturfreunde statt. Der Vorsitzende Thomas Kafka wurde einstimmig wieder gewählt und freut sich mit seinem Team auf weitere 3 Jahre im Sinne des Naturfreunde Mottos "Wir leben Natur". Wir sind AKTIV in den Bereichen Laufen, Radfahren, Mountainbiken, Wandern, Bergsteigen, Klettern, Nordic Walking und Schifahren. Im Vordergrund steht für uns der Kontakt zur Natur und die...

  • St. Pölten
  • Angela Hausmann
Das tolle Team des ULC Transfer St. Veit machte beim 1-Stunden-Nachtlauf in Mank wieder gute Figur. | Foto: Zeiss
4

St. Veiter drehen ihre Runden

ST. VEIT. Die Nachwuchsarbeit ist dem ULC Transfer St. Veit bereits seit langer Zeit ein großes Anliegen. Durch die konsequente Arbeit konnten auch einige große Talente entdeckt und gefördert werden. So zählt beispielsweise Lena Pressler, die mittlerweile bei der Union St. Pölten trainiert, zu den besten Leichtathletinnen des Landes und qualifizierte sich souverän für die U18-Europameisterschaft in Györ. Bei den Burschen stellt derzeit Constantin Urfahrer sein großes Talent und Potential...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
5

Cross Laufen hat immer Saison

… Cross Country Lauf in Walpersbach schlug am 24.10.2015 zum 5. Mal zu Egal ob bei regnerischem Wetter oder bei Sonnenschein – Laufen in der Natur ist Balsam für die Seele. Dass in diesem Jahr blitzblauer Himmel, strahlender Sonnenschein und fast spätsommerliche Temperaturen beim Cross Country Lauf am 24.10.2015 in Walpersbach herrschten, freute das Veranstalterteam der Athletenschmiede Walpersbach natürlich besonders. So ließen es sich zahlreiche Sportler nicht entgehen, den spannenden und...

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Feichtegger
Einen Videobeitrag über das Parkourtraining finden Sie heute auf www.meinbezirk.at/webtv.
1 3

Laufen über Stock und Stein

Parkour und Freerunning ist schon lange Kult. Der Verein OneMove ist in Salzburg der Beweis dafür. SALZBURG (pl). Rund 10 Kinder und Jugendliche rennen herum wie aufgescheuchte Äffchen, springen durch die Luft und vollführen gekonnt Schrauben, Salti und Backflips. Das wilde Durcheinander hat aber einen Grund: Bezirksblätter Web TV besuchte den Verein "OneMove" in der Maxglaner Turnhalle beim Parkour- und Freeruntraining. Wurzeln in Frankreich Die Trendsportart "Parkour" hat ihre Wurzeln in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Der UHC Tulln darf sich über die Auszeichnung "Mannschaft des Jahres 2014" in Tulln freuen. | Foto: privat
2 6

Tulln krönt die Mannschaft des Jahres 2014

Die Wahl ist geschlagen: Der Handballclub Tulln konnte die meisten Stimmen sammeln und darf sich somit über die Auszeichnung Mannschaft des Jahres 2014 freuen. Auf den Plätzen landete die Teams der Lauffrau sowie von Tangun Taekwondo Tulln. Mehr Infos sowie das ausführliche Gespräch mit dem Sieger folgen!! BEZIRK TULLN. Der Handballclub Tulln konnte bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres seine Teamstärke eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der Verein konnte die meisten Fans mobilisieren und...

  • Tulln
  • Werner Schrittwieser
Der SV Riveg Lunz darf sich über die Auszeichnung "Mannschaft des Jahres 2014" in Scheibbs freuen. | Foto: Nistelberger
1 7

Scheibbs krönt die Mannschaft des Jahres 2014

Die Wahl ist geschlagen: Der SV Riveg Lunz konnte die meisten Stimmen sammeln und darf sich somit über die Auszeichnung Mannschaft des Jahres 2014 freuen. Auf den Plätzen landeten die Union Oberndorf sowie der ASKÖ Purgstall. Mehr Infos sowie das ausführliche Gespräch mit dem Sieger folgen!! BEZIRK SCHEIBBS. Der SV Riveg Lunz konnte bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres seine Teamstärke eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der Laufverein für Jung und Alt, der bei den meisten Bewerben in der...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Miralem Pargan hat seine Liebe zum Laufsport entdeckt und ist seither äußerst erfolgreich unterwegs. | Foto: privat
2

Durch den Sport zu einem neuen Leben

ST. PÖLTEN. Erst vor zwei Jahren begann der St. Pöltner Miralem Pargan den Laufsport ernsthaft auszuüben. Bereits kurze Zeit später kam ihm die Idee einen eigenen kleinen Verein zu gründen. Mit dem Laufclub St. Pölten konnte sich der 29-Jährige schon bald in Szene setzen und erste tolle Ergebnisse erzielen. "Mittlerweile sind wir ein ganz kleiner, aber toller Verein mit hoher Qualität", freut sich Pargan. Seine Vereinsmitglieder sind aber nicht nur Laufkollegen, sondern bereits gute Freunde...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Foto: Photo Plohe
2

Sport-Ass Günther Weidlinger als laufender Botschafter

2014 wird Günther Weidlinger als Lauf-Botschafter für die Sportunion Oberösterreich unterwegs sein. Der Jahresschwerpunkt 2014 "Brainrunning – Bewegung macht schlau" soll bei Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und insbesondere am Laufen wecken. "Mit dem vierfachen Olympiateilnehmer Günter Weidlinger an der Spitze werden wir bei einer Vielzahl an Laufveranstaltungen, aber auch in Kindergärten und Schulen vertreten sein", so Union-Präsident Franz Schiefermair. "Ich freue mich auf...

  • Linz
  • Oliver Koch
5

3. Offenhausener SPARKASSE Marktlauf - Nachbericht

Bei herrlichem Spätsommerwetter fand vergangenen Samstag zum 3. Mal der Offenhausener SPARKASSE Marktlauf statt. Fast 250 Starter waren dieses Mal dabei und bescherten neuen Teilnehmerrekord. Im Hauptlauf konnte Stefan Aichinger seinen Vorjahressieg verteidigen und schrammte mit 15:09min über 4,6km nur um 2 Sekunden am Streckenrekord vorbei. Bei den Damen setzte sich Heidi Wimmer vor Julia Ecker und Martina Reinwein durch. Die Ortswertung gewann dieses Jahr Benedikt Starzengruber vor Horst...

  • Wels & Wels Land
  • Roman Breitwieser
Eberharter Monika und Hammertinger Christl

2x Stockerl beim Zipfer Crosslauf

Das erfolgreiche Wochenende für das dh-Radsportteam konnten die Mädels vom Running-Team mit Top-Platzierungen komplettieren. Bei der 3. Station der "Willi's Runningtour" in Zipf am letzten Samstag, bei zum Glück angenehmen abendlichen Temperarturen, belegten Eberharter Monika den 2. Platz und Hammertinger Christl den 3. Platz in den jeweiligen Klassen. Aktueller Zwischenstand der Runningtour: 2. Platz ... Monika 3. Platz ... Christl 4. Platz ... Helga http://www.dh-radsportteam.at

  • Vöcklabruck
  • Andreas Hemetsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.