Verein

Beiträge zum Thema Verein

62

Reparatur Rückblick Jugendpalette Traun
Bildergalerie Repair Café

Traun. Seit Jänner dieses Jahres, hat das Trauner Repair Café jeweils am letzten Freitag im Monat seine Türen geöffnet. Zeit für einen kleinen Rückblick. Das Repair Café der Jugendpalette erfreut sich großer Beliebtheit bei der Bevölkerung. Die hier, von Jänner bis April und September bis November, einmal im Monat die mitgebrachten kaputten Elektrogeräte gemeinsam versuchen zu reparieren. Das ehrenamtliche Team der Jugendpalette ist stets mit hohem Engagement bei der Sache und konnte in den...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
58 Mitglieder folgten der Einladung zum Vereinsausflug | Foto: Fischereiverein Neustift
6

Angelausflug 2023 ein voller Erfolg
Neustifter Fischer "auf hoher See"

Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit. Nach einer längeren Pause organisierte der Fischereiverein Neustift für seine Mitglieder wieder einen Ausflug. Dieses Jahr ging es zum Fischen auf hoher See an der oberen Adria in Italien. Der Einladung folgten zur Freude des Ausschusses zahlreiche Mitglieder sodass der Ausflug binnen kürzester Zeit bereits belegt war. Insgesamt 58! Vereinsmitglieder aus dem Raum Stubaital waren dabei mit an Bord. Von Neustift aus ging am Sonntag nach Italien –...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fischereiverein Neustift im Stubaital
Foto: Fit & froh
2

Bad Sauerbrunn
„fit & froh“ durchs Leben - ein neuer Sportverein stellt sich vor

Der im August 2022 gegründete Sport- und Geselligkeitsverein fit & froh hat sich die Vermittlung von sportlicher Betätigung im Hobby- und Gesundheitsbereich für Jung und Alt zum Ziel gesetzt. Neben dem Training von Körper und Geist spielt vor allem die Freude am gemeinsamen Erleben eine große Rolle. BAD SAUERBRUNN. Jeden Mittwoch treffen sich Vereinsmitglieder im Kurhaus Bad Sauerbrunn, um gezielt etwas für einen gesunden Rücken zu tun und donnerstags findet der Kurs „Gesund bewegt“ im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Voller Tatendrang die Angler des Fischereiverein bei der Instandhaltung der Anlage in Gmoch.  | Foto: Fischereiverein Neustift

Arbeitseinsatz des Fischereiverein Neustift
Angelteich im Stubai bereit für die Saison 2022

Am 30.04.2022 trafen sich Mitglieder des Fischereiverein Neustift bei der Teichanlage „Gmoch“ um diverse Arbeiten  durchzuführen. Neben dem alljährlichen Stauden-/Schilfschnitt, Umsiedlung und Besatz der Jungfische, wurde auch die Jahreshauptversammlung durch Obmann Markus MÜLLER vor Ort abgehalten. Ab dem 07. Mai ist die Teichanlage jeden Samstag von 15:00 bis 19:00 für Mitglieder und Interessierte geöffnet. Angelausrüstung kann vor Ort wieder ausgeliehen werden. Der Fischereiverein Neustift...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fischereiverein Neustift im Stubaital
8

Sebastiani Bittgang in Zirl 23.01.2022
Sebastian 2022

Herzlichen dank an unsere Vizebürgermeisterin und Ehrenkranzträgerin Iris Zangerl-Walser das sie beim Sebastian Bittgang dabei war. Ein dank geht an unseren Herrn Pfarrer und auch an die Kaiserjäger und allen die mit dabei waren.

  • Tirol
  • Telfs
  • Philipp Kollmer
Fliegenfischen im Stubaital - auch heuer wagten sich zahlreiche Angler ans Wasser um Bachforellen, Äschen und Saiblinge zu überlisten. | Foto: Fischereiverein Neustift / ZUS Mario
6

Ein Rückblick zum Vereinsgeschehen 2021
Fischereiverein Neustift zieht positive Bilanz

Nicht alles war „...für die Fisch...“ Im Schatten der COVID-19 Pandemie war auch die Fischerei im Stubaital 2020, sowie Anfang 2021 betroffen. Bereits 2020 musste das bereits bekannte Fischerfestl an der Teichanlage bedingt durch Corona abgesagt werden. Ebenso die alljährlich stattfindenden Sitzungen. Umso mehr freute man sich heuer nach einjähriger Pause wieder das Fischerfestl veranstalten zu können. Neben dem geselligen Aspekt wurden aber auch im Sinne der Fischerei und Umwelt heuer Besatz-...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fischereiverein Neustift im Stubaital
Magdalena Brunauer (l.) und Cornelia Fuschlberger (r.) aus Adnet kennen sich mit ihrem Handwerk aus.  | Foto: Sepp Pichler

Adnet
Eine Schule für den Bio-Obstbau

Der Obst- und Gartenbauverein sorgt dafür, dass das Wissen der Großeltern nicht in Vergessenheit gerät. ADNET. Keine Spritzmittel, kein Erwerbsanbau: Das Obst in Adnet ist noch unverfälscht und echt. Dennoch leben immer weniger Menschen, die sich im traditionellen Obstbau auskennen, ganz zu schweigen von den Sorten, die es gibt. "Wir wollen Wissen und Technik weitergeben. Einzeln stehende Obstbäume haben manchmal mehrere Sorten, wir wollen bei der Bestimmung sowie beim Anbau helfen", erklärt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
7

Erstes Turnier nach der Sommerpause - gleich mit OÖ Rekord !
Erfolgreicher Saisonauftakt nach der Sommerpause

Beim 26. Int. Günter Stapfer Gedächtnisurnier in Ranghohen konnten unsere Jungen wieder mal aufzeigen. 26 Athletinnen und 59 Athleten aus Deutschland, Ungarn, Tschechien und Österreich traten gegeneinander an. Jonas Klinger erreichte in der U13 (Jahrgang 2006) mit drei neuen Bestleistungen (43kg Reißen/57kg Stoßen/100kg Zweikampf) den zweiten Platz. Alexander Pauk schaffte es in der selben Altersklasse auf Platz 6 – ebenfalls mit drei neuen Bestleistungen (34/45/79kg) Luca Modrey konnte nach...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
Foto: panthermedia-AndreyBezuglov

Sei Vereinsregionaut – Sei du die Story

Du bist Mitglied in einem Verein, in dem ihr Großartiges leistet, dann sorge dafür, dass es auch andere erfahren! Als Presseverantwortlicher möchtest du am schnellsten Wege und mit Vereinskassa schonenden Mitteln deinen Verein bekannt machen? Dann melde dich gleich jetzt zu den Vereinspresseworkshops in deinem Bezirk an und unsere Redakteure zeigen dir hautnah, wie schnell du als registrierter „Regionaut“ auf meinbezirk.at deinen Verein und eigene Themen an die Öffentlichkeit bringst. Nutzer,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Schwaz

Medienarbeit leicht gemacht – Hol dir am 3. Dezember Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 3. Dezember um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung im Gasthaus Falkenstein in Schwaz. Jetzt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
2 2 40

Abgedruckte Regionautenbeiträge der KW 39!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 40 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Hier kannst DU über Sportereignisse aus DEINER Region aus der ersten Reihe berichten. | Foto: Archiv
4 2

Sport-Regionauten auf meinbezirk.at

SALZBURG (fer). Auf www.meinbezirk.at gibt es eine neue Gruppe – die Sport-Regionauten. Hier kannst DU über Sportereignisse aus DEINER Region aus der ersten Reihe berichten. Hier können Fans, Vereinsmitglieder, Trainer, Eltern, Lehrer oder die Sportler selbst ihre Berichte sofort mit Fotos online stellen. Die tollsten kommen in die Print-Ausgabe. Und hier geht's zu den Sport Regionauten: SPORT REGIONAUTEN

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der RHC Villach macht es vor und ist schon fleißig als Regionaut vertreten
2

Ihr Verein im Rampenlicht

Volle Aufmerksamkeit für Ihren Verein: Auf der WOCHE-Homepage Club vorstellen und gewinnen! Eine eigene Vereinswebsite ist meist mit Kosten und viel Arbeit verbunden. Auf www.woche.at/kaernten erzielt man hohe Aufmerksamkeit mit nur wenigen Klicks. Informationen über Ihren Sportclub können Sie jederzeit, einfach und anlassbezogen online stellen – ob es nun Spielergebnisse, Spielerporträts oder einfach nur die Vorstellungen Ihres Vereins sind. Genau Letztere – nämlich die Präsentation Ihres...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.