Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vizebürgermeister Bernhard Maier, Helmut Klingler, Vizebürgermeisterin Hildegard Höretzauer. (v.li.)
 | Foto: Privat
2

Jahreshauptversammlung Stocksport
Abschied nach fast 25 Jahren Vereinsarbeit im Stocksport

Einen Abschied mit ganz viel Dankbarkeit feierte der SV Hintstein bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. GROßRAMING. Im Zeichen dieser Dankesfeier stand Stocksport-Obmann Helmut Klingler, der sich aus dem Vereinsvorstand zurückgezogen hat. Heli stand dem Verein fast 25 Jahre mit Einsatz, Entscheidungsfreude und Expertise als Obmann zur Verfügung. Besonders gefordert waren Klinglers organisatorisches Talent sowie seine Tatkraft beim Bau der Stockhalle (2001 bis 2003). Auch das jährliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Obmann Franz Weghofer, Raiffeiseinbank-Teamleiter Thomas Krejca (Pottschach), Raiffeisen-Bankstellenleiterin Sabine Schneeweis (Grafenbach), LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Sparkassen-Filialleiter Mario Posch (Pottschach) und ESV-Kassier Johann Pfenninger. | Foto: privat
3

Pottschach
Eisschützen ganz in Rot

Neue Jacken bekam der 1. Pottschacher ESV überreicht.   POTTSCHACH. Obmann Franz Weghofer vom 1. Pottschacher Eisschützenverein durfte sich über eine finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung neuer Wettkampfjacken freuen. Als Sponsoren konnte er den Ternitzer Stadtvize LA Christian Samwald, sowie die lokalen Bankinstitutionen, Raiffeisenbank Region Wiener Alpen, die Sparkasse in Neunkirchen, sowie den ASKÖ Niederösterreich gewinnen. Samwald:   "Der Verein ist aber auch gesellschaftlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

STOCKSPORT: Jubiläum - 10 Jahre ESV ASKÖ Gerasdorf - Ehrungen durch ASKÖ und Vereinsleitung

STOCKSPORT: JUBILÄUM 10 JAHRE ESV ASKÖ GERASDORF Ehrung von Mitgliedern Bei der Jahreshauptversammlung am 20.10.2023 wurden anlässlich des 10-Jährigen Bestandsjubiläum des ESV ASKÖ Gerasdorf langjährige und verdienstvolle Vereinsmitglieder vom ASKÖ-Bezirksverband Nordost - vertreten durch Christine Allmayer und der Vereinsleitung mit Urkunden und Plaketten geehrt. Michael Gehringer – Gründungsmitglied und Obmann seit der ersten Stunde Oliver Tippelt – Langjähriges Mitglied und Obmann-Stv. Lisi...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
5

Der ESV ASKÖ Gerasdorf feiert seinen Obmann
STOCKSPORT: Obmann Michael Gehringer feiert seinen 50. Geburtstag

STOCKSPORT: Obmann Michael Gehringer feiert seinen 50. Geburtstag Anlässlich seines RUNDEN Geburtstag, wurde mit seinen Vereinskollegen mit Anhang und der Familie dem Anlass gemäß gefeiert. Für die musikalische Untermalung sorgte sein Vater Sigi Gehringer. Nach lustigen Vorträgen, gelesen von Vereinsmitglied Anita Boran, wurden die persönlichen Geschenke überreicht. Die Stocksportler ließen den Obmann des ESV ASKÖ Gerasdorf mit einem  "STOCK HEIL"  hoch leben.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
4

30 Jahre ESV EDLA BUAM
ESV Edla in Feierlaune

Was vor unzähligen Jahren als kleine Dorfgemeinschaft in Edla ins Leben gerufen wurde, ist heute das Aushängeschild in der Gemeinde in St. Peter am Ottersbach geworden. Niemand hätte früher jemals geahnt welchen Bekanntheitsgrad die kleine Gemeinde erreichen könnte. Dazu haben natürlich auch die Erfolge am laufenden Band der „EDLA BUAM“ beigetragen. Die überdurchschnittlichen Leistungen der jungen Stocksportler blieben nicht unbeachtet und führten dazu das diese auch bald über die Grenzen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Beatrix Veit
2

Einweihungsfeier mit Frühschoppen der Stocksportanlage Puch

Sonntag, 24. Juni 2018 Eröffnungsfeier der Stockanlage mit Frühschoppen An der Sportanlage der Pucher Eisschützen. (Schulstraße 56) Für die Musikalische Unterhaltung sorgen die Zwoa Zylinda Programm: Sonntag, 24. Juni 2018 10/30 Uhr: Feierliche Segnung der Vereinsanlage, durch Pfarrer Gidi Außerhofer 11/00 Uhr: Festansprache durch Bürgermeister Helmut Klose 11/15 Uhr: Baubericht durch Obmann Gabriel Lamprechter 11/30 Uhr: Frühschoppen mit die Zwoa Zylinda Am Samstag, den 23. Juni 2018 findet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Horst Tucho
Den Pokal holte sich das Qaurtett der Siedler Buam im Vorjahr beim Mixed Doppel. | Foto: Klambauer

Bei den Siedler Buam ist die Jugend willkommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Stocksportverein "Siedler Buam" wurde 1971 aus der Taufe gehoben. Der Vereinsname ist so entstanden: Als die jungen Burschen von der Blätterstraßensiedlung in die Stadt kamen, wurden sie häufig mit „die Siedler Buam kommen" empfangen. "Der Name ist eigentlich nicht mehr zutreffend, da wie bei sehr vielen Stocksportvereinen bedauerlicherweise der Altersschnitt bei unseren rund 22  Aktiven um die 50 Jahre beträgt.  Seit Jahren spielen erfreulicherweise  auch Damen in...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Turniersieger
16

Hobby Turnier des ESV Anger in Baierdorf

Am Samstag den 08.Juli 2017 wurde das traditionelle Stocksport Turnier des ESV Anger, Stocksportanlage in Brand (ehm. Gasthaus Schwarz) Durchgeführt.Dieses Turnier wird seit dem Jahre 1993 Jährlich veranstaltet. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt. Das Wetter war perfekt, super Stimmung und auch die Organisation war sehr gut. Der Obmann Johann Nistelberger freute sich sehr,über die Zahlreichen Teilnhemer an dieser Versanstaltung. Dieses Turnier ist auch schon für das nächste Jahr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Hatzl
Bürgermeister Adolf Meixner, ASKÖ-Chef Kurt Perner und ESV-Obmann Peter Wippel (hinten von links) ehrten Cäcilia Seiner und Marianne Posch (vorne von links) für 50 Jahre Mitgliedschaft. | Foto: Franz Krainer
1

ESV Wieselsdorf: Ein Vorzeigeverein feiert seinen 50er

Bei der Siegerehrung des Raiffeisen Bezirkscups wurde vor allem der ESV Wieselsdorf gefeiert, der sein 50-jähriges Jubiläum feierte. Sie verstehen es nicht nur, sportlich jeden Gegner zu fordern, auch bei der Ausrichtung eines Festakts kann man Obmann Peter Wippel hohe Professionalität nicht absprechen: 300 Gäste wollten in der auf Hochglanz hergerichteten Stocksportanlage in Wieselsdorf nicht nur die Preise für den Sieg im Raiffeisen-Bezirkscup entgegennehmen. Die Veranstaltung gehörte über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei den Veranstaltungen des BEV Grünbach ist immer viel los. | Foto: BEV Grünbach
3

Die Bergknappen teffen sich auf der Eisstockbahn

BEZIRK NEUKIRCHEN (ws). Nach Schließung des Kohlebergwerkes und Auflösung des ESV Schrattenbach formierten sich die ehemaligen Bergarbeiter am 1. April 1970 zum Bergknappen Eisschützen Verein (kurz: BEV) Grünbach. Seitdem liegt der Schwerpunkt mehr aufs gesellige Zusammensein von Alt und Jung, an Freundschaften zu anderen Vereine und weniger der verbissene Kampf um Meisterschaftspunkte. Einzig der erste Obmann und sportlicher Leiter Anton Vorisek engagiert sich als Kaderschiedsrichter beim...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Jakob Tairi, Johann Schindl, Patric Scheuer und Johannes Scheuer | Foto: privat

Silber für Tullns Stockschützen

TULLN (red). Training macht sich bezahlt, die Sportunion Stocksportfreunde Tulln nahmen kürzlich beim Turnier des ESV Breidenwaida teil und belegten den 2.Platz.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mister Vienna Patrick Kunst, Thaibox Legende Fadi Merza, Miss Austria Lady Tanja Duhovich und bz-Soceity Redakteur Thomas "Netto" Netopilik
23

SSC Donau, die neue Adresse für den Wiener Stocksport

Seit 1. Dezember bestreiten Eisstockmannschaften aus ganz Österreich Qualifikationsturniere des Servus Alpenpokals. Zwei Teams der bz sind auch mit dabei und bestritten ihren Wettkampf mit den Prominenten Gästen Fadi Merza und Tanja Duhovich! Die besten 9 Mannschaften Österreichs treten schließlich beim großen Finalturnier des Alpenpokals im Februar 2016 am Kärntner Weissensee an, und spielen im Wettkampf der Nationen um den großen Titel! Infos unter:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Besondere Anerkennung für den Obmann: Die Stocksportanlage trägt nun seinen Namen.
7

Stockschützen benennen Sportanlage nach Obmann

Gleich dreimal hatten die Stockschützen in Blindenmarkt etwas zu feiern. So fand die 20. Gemeindemeisterschaft im Asphaltstockschießen statt, an der bislang rund 600 Mannschaften teilnahmen. In diesem Jahr ging die Mannschaft Karl Lang, Mario Lang, Anna Prohaska und Herbert Schnettgen als Sieger hervor und reiht sich somit in die lange Liste der Gemeindemeister ein. Zudem ist der Eisschützenverein Blindenmarkt mittlerweile zehn Jahre auf der neuen Stocksportanlage. Die neue Heimstätte wurde...

  • Melk
  • Eisschützenverein Blindenmarkt
Elf Moarschaften nahmen am Gemeindeturnier im Rahmen des Vereinsjubiläums teil. | Foto: jdf-events.at
4

Zielsicher seit 50 Jahren

Mit einem Festakt und einem Gemeindeturnier feierte der Eis- und Stockschützenverein Jennersdorf sein 50-jähriges Bestehen. Obmann Andreas Schmidt freute sich über die vielen Besucher. Verdiente Funktionäre erhielten Ehrungen vom Landesverband der Stockschützen und von der Sportunion. Willibald Jost bekam für seine langjährige Tätigkeit das Goldene Ehrenzeichen. Bürgermeister Wilhelm Thomas und USV-Obmann Vbgm. Bernhard Hirczy würdigten in ihren Grußworten die Bedeutung des Sportes für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sie waren 1982 in der B-Liga Ost 1982 vertreten (von links): Günter Gilly, Heinz Gumhold, Eduard Hütter, Karl Gumhold | Foto: UESV Jennersdorf

Eis- und Stockschützenverein Jennersdorf wird 50

Der Eis- und Stockschützenverein Jennersdorf feiert am 22. und 23. August sein 50. Bestandsjubiläum. Am Freitag, steht um 18.00 Uhr ein Jubiläumsturnier auf dem Programm, am Samstag um 10.00 ein Festakt mit anschließenden Gemeindeturnier. Der Verein wurde im Rahmen der Sportunion Jennersdorf am 1. Jänner 1964 als „Sektion Eisschießen“ gegründet. Der UESV holte im Laufe seiner 50 Jahre mehrere Landesmeistertitel und stieg sogar in die B-Liga Ost auf. Größter Erfolg war die Teilnahme an der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.