Verein

Beiträge zum Thema Verein

1 12

Weinbauverein Feldkirchen - Ossiacher See
Vorschau Aktivitäten 2024

Danke 'DIE WOCHE' - Die Generalversammlung des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See fand im Februar beim Kreuzwirt in St. Ulrich statt. Unter Leitung von Rupert Ofer plant der Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See heuer wieder zahlreiche Aktivitäten. JAHRESPLANUNG 2024 Am 30. April findet wieder die Jahrgangspräsentation des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See vor dem Amthof (bei Schlechtwetter im Amthof) statt. Dies ist ein jährlicher Fixtermin. Am 23. Juni feiert Winzer Gerhard...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
1 32

Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Erfolgreiche Weinreise nach Friaul & Vipava-Tal

Am 2. und 3. September traten 26 Mitglieder des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See zu einer 2-tägigen Weinreise ins Weißweinparadies Friaul und das malerische Vipava-Tal in Slowenien an. Zwei benachbarte Weinregionen die sehr unterschiedlich sind. Davon konnten sich die Winzer vor Ort überzeugen. Der Wein, aber auch die landestypische Kulinarik, etwas Kultur sowie Land und Leute standen im Mittelpunkt der Reise. ABWECHSLUNGSREICHES PROGRAMM: Weinregion Colli Orientali und Colli in Friaul...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Im Bild: Mitglieder des Burschenvereins und der Feuerwehr Bad Sauerbrunn.  | Foto: FF Bad Sauerbrunn
1 14

Bad Sauerbrunn
Burschenverein veranstaltet erstes Spritzerfest 2023

Ein Hauch von Vorfreude, ein Funken Gemeinschaftsgeist und eine großzügige Prise Engagement – das war das erste Spritzerfest in Bad Sauerbrunn, das vom 1. Unpolitischen Burschenverein Bad Sauerbrunn (1. UBVS) mit liebevoller Hingabe auf die Beine gestellt wurde. BAD SAUERBRUNN. Am Montag fand im Kurort Bad Sauerbrunn das erste Spritzerfest statt - eine Initiative des örtlichen Burschenvereins. Jeder Euro, der eingenommen wurde, fließt direkt in die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Bad...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Kulturverein Oberkappel
7

Weinfest in OBerkappel
14. August 2022 ab 19:00 Uhr

Der Kultur- und Dorferneuerungsverein OKay lädt am Sonntag, den 14. August 2022 ab 19.00 Uhr herzlich zu Weinverkostung mit Verkauf ein. Angestoßen wird am Vorplatz des Marktgemeindeamtes. Mit Weinen vom Weingut Neubauer aus der Süd-Steiermark. Welschriesling, Weissburgunder, Muskateller, Chardonnay, Zweigelt-Klassik, Rosé, Muskateller Schaumwein und mehr, … Auch für den kleinen Hunger ist mit deftigen Schmankerln gesorgt. "Wer die Wahrheit im Wein finden will, darf nicht gleich nach dem ersten...

  • Rohrbach
  • Christoph Fischer
Bgm. Andreas Nunzer, Obmann-Stv. Paul Reiböck, Obmann-Stv. Ursula Nothnagl, Obmann Ewald Stierschneider jun. und Ehrenobmann Franz Machhörndl | Foto: Tourismusverein Spitz, Franz Lechner
3

Wachau
Spitzer Tourismusverein wählt Vorstand

Im Gasthaus Goldenes Schiff in Spitz fand die Hauptversammlung des Tourismusvereins Spitz statt. Aufgrund der Lockdowns fand diese nach drei Jahren nun wieder statt. SPITZ. Die Wahl wurde von Ehrenobmann Franz Machhörndl geleitet, der eine Rede zum Tourismusverein Spitz, der heuer sein 140-jähriges Jubiläum feiert. Anschließend fand die Wahl des Vorstandes und erweiterten Vorstands sowie der Rechnungsprüfer statt. Der Vorstand stellt sich nunmehr aus dem Obmann Ewald Stierschneider jun.,...

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann des Weinbauvereins Petronell-Carnuntum Carl Dietrich  | Foto: Lisa Kerper
7

100 Jahre Niederösterreich
Kultur: Weinbau und seine lange Tradition

Kultur. Kultur ist ein breit gefächerter Begriff. Von Literatur über Kunst, bis hin zur Musik. Doch Kultur ist noch viel mehr. Insbesondere in Österreich hat der Weinbau eine jahrhundertelange Tradition und ist aus der heimischen Kultur nicht wegzudenken.  PETRONELL-CARNUNTUM. Die Region um Petronell-Carnuntum ist hier das Stichwort: Die Weinregion in Niederösterreich! Der örtliche Weinbauverein der Gemeinde Petronell-Carnuntum erzählt von seiner Entwicklung seit der Gründung vor fast 100...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Im Schlosshof - Vortragende W. Takler und E. Kenyeri | Foto: Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
1 12

Rechnitz
Mit BiSS zur Kultur - Auf den Spuren der Batthyánys!

RECHNITZ. Bei herrlichem Wetter traf man sich sehr zahlreich zur kulturellen Wanderung und begab sich auf die „Spuren der Batthyány´s“. Die sehr interessanten Details zur Adelsfamilie und ihr Wirken in Rechnitz wurde von den Vortragenden Takler Wolfang, Kenyeri Engelbert, Dr. Gossi Herbert und Straka Ernst gekonnt dargebracht. Sogar eine Besichtigung des alten Kellergemäuers gewährte die Familie Szep. Bei gutem Wein und Essen im Buschenschank der Familie Wanger endete die kulturelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
Leader-Obmann Franz Redl, Bgm. Franz Zwicker, "Heimat, Kultur und Wein"-Obmannstellvertreterin Astrid Müllner, Vereinsschriftführer Anton Steidl, Franz Lagler, Monika Linder, Vereinskassierin Daniela Kollendorfer, Vereinsobmann Stefan Kraus, Beatrix Kiesl, Reinhard Herzinger, Peter Schiep - Günsthofer, LEADER Manager Franz Mitterhofer | Foto: Privat

Traisentaler Weinbegleiter gründeten eigenen Verein

TRAISENTAL (red). 2006 wurde im Rahmen von „Leader plus“ erstmals ein Lehrgang zum "Traisentaler Weinbegleiter" organisiert und gemeinsam mit dem LFI (Ländliches Fortbildungs-Institut) durchgeführt. Die Weinrieden-Wanderungen mit den 18 ausgebildeten Weinbegleiterinnen und Weinbegleitern wurden von den genussinteressierten Besucherinnen und Besuchern des Traisentales sehr bald gut angenommen. Zurecht, denn die Touren führen durch romantische Hohlwege, gemütliche Kellergassen und durch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: KK

Auf Wein und Leben!

Ab sofort gibt es sie wieder: Die Bruderschaft der Hauer zu Leibnitz. Bereits vor knapp 400 Jahren gab es eine altehrwürdige Gemeinschaft von Weinkennern und Liebhabern. Die Artikel (Statuten) dieser Bruderschaft sind noch in einer Abschrift aus dem Jahre 1880 erhalten. Eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger der Region „Die besten Lagen.Südsteiermark“ entwickelte jetzt die Idee, Grundzüge der Gemeinschaft wieder aufleben zu lassen und der Tourismusverband „Die besten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kathi Almer

Österreichische Weinbruderschaft mit Sitz in Gumpoldskirchen

Der berühmte und allerorts bekannte Österreichische Weinpapst, Großkellermeister Ing. Günther Pozdina, gab im Zuge des Vereinsempfangs am 12. Februar 2012 bekannt, dass er im Jahre 1971 die Österreichische Weinbruderschaft, deren Sitz in Gumpoldskirchen ist, gegründet hat, ein Faktum, welches durchaus nicht jedermann bekannt war. Die Österreichische Weinbruderschaft ist eine unpolitische Vereinigung von Weinfreunden zur Pflege der Jahrhunderte alten Weinkultur. Die Gründung erfolgte am 20. März...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.