vereine

Beiträge zum Thema vereine

Der Vorstand des Blasmusikverbandes Tirol wurde für drei weitere Jahre gewählt.  | Foto: Hofer

Generalversammlung
Blasmusikverband Tirol: Vorstand wurde wiedergewählt

TIROL. Kürzlich fand die 75. Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol statt. VertreterInnen der Tiroler Kapellen trafen sich, wie schon im Vorjahr, digital. Auf dem Programm standen Neuwahlen. Erneut eine digitale VersammlungKommt es beim Blasmusikverband Tirol zu einer Generalsversammlung, heißt das eigentlich meistens, dass hunderte MusikantInnen aus dem ganzen Land zusammenkommen. Damit einher geht auch eine entsprechend langfristige Planung, weshalb die eigentlich in Osttirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Wir waren fix und fertig und sind froh, dass wir jetzt gerettet sind und zur Ruhe kommen können", sagen die ukrainischen Frauen, die im Bild mit einigen Helferinnen zu sehen sind. | Foto: Kainz
8

Obernberg hilft Ukrainern
"Warmer Bahnhof" für Flüchtlinge

15 Frauen und Kinder aus der Umgebung von Kiew werden seit Anfang der Woche im Gemeindesaal aufopfernd betreut. OBERNBERG. "Bitte die Privatsphäre unserer ukrainischen Gäste zu beachten – Zutritt nur für Mitarbeiter", ist am Eingang zum Obernberger Gemeindesaal zu lesen. Drei der Mitarbeiter treffen wir sogleich: Die ursprünglich aus Tschechien stammende Monika Capek, Jan Castelein und Lukas Knoflach haben mit engagierten Helfern über Nacht die Aufnahme der Flüchtlinge vorbereitet....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Verein Kitzbühel Aktiv Art-Direktorin Gerry Wörgartner freut sich auf viele Teilnehmer/innen. | Foto: Privat
1 3

Mal- und Zeichenkurs
Verein Kitzbühel Aktiv organisiert Mal- und Zeichenkurs für ALLE!

Mal- und Zeichenkurs mit Verein Kitzbühel Aktiv Art-Direktorin Gerry Wörgartner. ST. JOHANN. Der „Verein Kitzbühel Aktiv“ bietet ab sofort wieder jede Woche am Dienstag von 17 Uhr bis 19 Uhr in St. Johann einen Zeichen- und Malkurs unter der Leitung von Art-Direktorin Gerry Wörgartner an. Nicht nur Mitglieder, sondern alle Einheimischen und Gäste können daran teilnehmen. Der Kurs findet bei Schönwetter in Gerrys Garten statt, bei Schlechtwetter in Gerrys Atelier. Jede Woche gibt es beim Kurs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Die arl.x-Trainer haben ein Coaching beziehungsweise eine „Trainer-Ausbildung“ absolviert.  | Foto: Andy Gohl
3

„Beweg dich schlau“
Verein arl.x organisiert Qualifikationstop in St. Anton am Arlberg

St. ANTON AM ARLBERG. Studien belegen es: Kinder haben sich noch nie so wenig bewegt wie aktuell. Andy Gohl und Christoph Giggo Wolf unterstützen aus diesem Grund die ServusTV-Initiative „Beweg dich schlau Championship“ und rufen dazu alle Kinder, Vereine und Bildungseinrichtungen auf, mitzumachen und zum Qualifier ins Arlberg WellCom zu kommen. Kinder spielerisch zur Bewegung animieren Servus TV hat den österreichweit stattfindenden Vereinswettbewerb unter dem Slogan „Beweg dich schlau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Touristikerin Maria Sojer fühlt sich, als würde über sie "drübergefahren". Ihrer Meinung nach bringe das Großprojekt einige Probleme mit sich.  | Foto: Christoph Klausner
Aktion 9

Ellmau
Das Mehrzweckzentrum sorgt nicht bei allen für Begeisterung

Der Baubeginn des Ellmauer Mehrzweckzentrums könnte sich verschieben, da eine Anrainerin nun Einspruch erhoben hat.  ELLMAU. Ganz unumstritten war das Ellmauer Mehrzweckgebäude nie, wie auch eine BEZIRKSBLÄTTER-Umfrage vom März 2021 zeigt. Trotzdem sollte bereits im April dieses Jahres mit den Bauarbeiten begonnen werden. Nun hat allerdings Maria Sojer, Besitzerin des angrenzenden Apparthotel Tom Sojer, Einspruch erhoben. Sie sieht mit dem Großprojekt auch einige negative Aspekte einhergehen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Team von "Wörgl bewegen" fordert Mut zur Veränderung. | Foto: Christoph Klausner
2

Team "Wörgl bewegen"
Riedhart: "Veränderungswille ist deutlich spürbar"

Das Team von "Wörgl bewegen" rund um Bürgermeisterkandidat Michael Riedhart stellt sich vor - mit dabei sind einige bekannte Gesichter, aber auch viele Neueinsteiger.  WÖRGL. In der Stadt Wörgl sei es Zeit für Neues, so Spitzen- und Bürgermeisterkandidat Michael Riedhart vom Team "Wörgl bewegen" (VP). In vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern habe man in Erfahrung gebracht, was die Bevölkerung tatsächlich beschäftige. Themen wie der Hochwasserschutz, die Nordtangente oder fehlende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der TIMUS-Vorstand stellt sich vor, mit v.li: LRin Beate Palfrader, Wido Sieberer (Obfrau-Stellvertreter), Obfrau Christine Weirather und Lisa Noggler-Gürtler (Obfrau-Stellvertreterin) | Foto: © Land Tirol/Dorfmann

Kultur
TIMUS: Verein Tiroler Museen stellt sich vor

TIROL. Ende des vergangenen Jahres entstand der Verein Tiroler Museen TIMUS. Der Verein möchte die vielfältige innovative Museumsarbeit im Land verstärken, unterstützen und sichtbar machen. Die Gründung eines neuen Vereins„Das Kulturland Tirol hat mit rund 170 Museen eine bunte Museumslandschaft, auf die man zu Recht stolz sein kann.",so die Kulturlandesrätin Pafrader über die Gründung des Vereins. Der Verein TIMUS wurde zwar erst im letzten Jahr gegründet, hat sich jedoch bereits hohe Ziele...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Michael Riedhart (VP) will mehr auf die Bedürfnisse der Wörgler Vereine eingehen.  | Foto: Christoph Klausner

Wörgler Volkspartei
Riedhart will Ehrenamt und Vereine stärken

Mehr Anerkennung für das Wörgler Ehrenamt fordert die Wörgler VP. Eine zentrale Anlaufstelle bei der Stadt sowie ein Haus der Vereine könnte laut Riedhart zur Verbesserung beitragen. WÖRGL. VP-Bürgermeisterkandidat Michael Riedhart und sein Team "Wörgl Bewegen" luden kurz vor Weihnachten alle Obleute der Wörgler Baulicht-Organisationen, des Sozial- und Traditionswesens und aller anderen Vereine zum Gespräch ins Hotel Alte Post ein. Dabei wurde erörtert, wie man neue Chancen und Perspektiven für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Seit Beginn der Pandemie setzte sich die Sportunion stark für die Anliegen der rund 460 Sportunion-Tirol-Vereine ein. | Foto: Sportunion Tirol

Sportunion Tirol
Sportunion startet mit Kraft und Einsatz ins Jahr 2022

TIROL. Mit viel Kraft und Einsatz für den Sport in Tirol möchte die Sportunion Tirol in das neue Jahr 2022 starten. Kraft zieht man aus den bisher bewältigten Herausforderungen in den Corona-Jahren. Erneut große HerausforderungenSeit Beginn der Pandemie setzte sich die Sportunion stark für die Anliegen der rund 460 Sportunion-Tirol-Vereine ein. Besonders der Nachwuchssport wurde berücksichtigt. Den Herausforderungen wurden im vergangenen Jahr weitere wegweisende Initiativen entgegengesetzt, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neue Ehrenbürger von Pfons sind Dr. Wilfried Noistering, Dr. Joachim Woertz und Alt-Bgm. Argen Woertz. Auch LR Johannes Tratter wohnte der Verleihung bei. | Foto: Verena Hörtnagl
4

Pfons
Verdiente Bürger groß geehrt

Es gibt viele Pfoner, die sich massiv um die Gemeinde, die Gemeinschaft und um das Gemeinwohl kümmern. PFONS. Viele Leistungen kommen nie vor dem Vorhang und passieren im Stillen. Grund genug für die Gemeindeführung, die verdienten Mitbürger zu ehren. "Ihr zeigt Engagement weit über das übliche Maß hinaus", betonte Bgm. Alexander Woertz beim Festakt kurz vor Weihnachten. "Einige von euch setzen sich sogar über mehrere Jahrzehnte und oft unerschöpflich für das Vereinswesen und die Gemeinde ein."...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup 2022 soll Mitte Jänner wieder starten. | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
Tiroler (Cup-)Meisterschaft im Hallenfußball

TIROL. Informationen des Tiroler Fußballverbandes für den Tiroler Versicherungsmakler - Nachwuchscup 2022. Die Meldung der Mannschaften durch die Vereine erfolgte ausschließlich im "Netzwerk Fußball", Spielsaison "Winter 2022", und wurde von Tirols Fußballvereinen bereits durchgeführt bzw. abgeschlossen. Die Turnierserien (U7 bis U14) starten am Wochenende des 15. Jänner 2022 und enden mit 27. Feber 2022. Die Bewerbe U13 und U14 werden, anders als beim Feldfußball, ohne ältere Spieler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das Veranstaltungszentrum wird derzeit saniert, ein barrierefreier Zugang wurde errichtet. | Foto: Kendlbacher
12

Sanierung
Veranstaltungszentrum Aldrans bekommt neuen Anstrich

Das in die Jahre gekommene Veranstaltungszentrum in der Gemeinde Aldrans wird derzeit saniert und auf den neusten Stand der Technik gebracht. Ein moderner Zubau sowie ein barrierefreier Zugang entstehen. ALDRANS. Um auch weiterhin schöne Feste und Veranstaltungen feiern zu können, hat die Gemeinde keine Kosten und Mühen gescheut, um das in die Jahre gekommene Veranstaltungszentrum zu vitalisieren. Ein moderner Zubau wurde errichtet, die alte Sennerei nebenan musste weichen und wurde abgerissen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zehn Vereine prägen das Gemeinschaftsleben mit. | Foto: Kogler

Bezirksblätter vor Ort - St. Jakob
Zehn Aktive Vereine in der Gemeinde

ST. JAKOB. Die Musikkapelle, der Kirchenchor, die Landjugend, der Kameradschaftsbund, die Ortsbäurinnen und die Freiw. Feuerwehr sorgen für ein reges kulturelles Leben. Sportlich Aktivitäten werden vom Freizeitclub, dem Wintersportverein, den Eisschützen und dem Klumper-Verein geprägt und forciert. Festliche und dörfliche Veranstaltungen werden gemeinsam von den örtlichen Vereinen getragen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Vorderhornbach gibt es mehr Vereine, als man im ersten Moment glauben würde. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort
Ein kleiner Ort mit einem starken Vereinswesen

264 Bürger mit festem Wohnsitz gibt es in Vorderhornbach. Und viele davon gehören einem Verein an. Nicht wenige sogar zwei oder mehreren. VORDERHORNBACH. Insgesamt gibt es in der kleinen Lechtalgemeinde fünf Vereine: Bergwacht, Feuerwehr, Landjugend, Musikkapelle und den Sportverein. Betrachtet man den Ortsgruppe des Tourismusverbandes als weiteren Verein, kommt sogar ein sechster hinzu. Der Einsatz, den die Damen und Herren des Orts hier erbringen, ist enorm. "Einen herzlichen Dank dafür",...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Größter Beherberger: Kempinski Hotel Das Tirol. | Foto: Kogler

Bezirksblätter vor Ort - Jochberg
Einrichtungen & Co. in Jochberg

JOCHBERG. Welche wichtige Einrichtungen und Betriebe gibt es in der Gemeinde Jochberg? > Gemeindeeinrichtungen: Bauhof, Feuerwehr, Poststelle, Kinderkrippe/Kindergarten, Sportvolksschule, Jugendzentrum, Bücherei, Waldschwimmbad, Spielplätze; > Bergbau- und Heimatmuseum, Schaubergwerk Kupferplatte; > 29 Vereine; > rund 40 Wirtschaftsbetriebe (Handel, Gewerbe, Handwerk); > 16 Gastronomiebetriebe; > zahlreiche Beherbergungsbetriebe, darunter der größte: Kempinski Hotel Das Tirol.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rikscha-Fahrten wurden in Kufstein geboten. | Foto: Land Tirol

Freiwilligenwoche
Erste Tiroler Freiwilligenwoche war mit rund 1.700 Teilnehmenden voller Erfolg

Großes Interesse bei Aktionswoche von 1. bis 7. Oktober in Bereichen „Soziales“ und „Natur“. TIROL, BEZIRK, OBERNDORF. Vielfältige Mitmachaktionen zum Thema Naturschutz, Knödel machen für den guten Zweck, Vorträge zu Flucht und Integration – das Spektrum der ersten Tiroler Freiwilligenwoche (1. – 7. 10.) war groß. Rund 1.700 TeilnehmerInnen nutzten die Gelegenheit, um Einblicke in die Vielfalt der Freiwilligenarbeit zu erhalten. Landesweit hatten die zehn Freiwilligenzentren (FWZ) zu über 100...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeindesubventionen für die Vereine. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. – Vereine
Reither Vereine erhalten 27.480 Euro Subventioen

Vereinssubventionen beschlossen. REITH. Der Reither Gemeinderat beschloss bereits im Mai einstimmig, die Jahressubventionen (Gesamtsumme 27.476,58 Euro) für die Reither Vereine bzw. für die Musikkapelle in zwei Raten auszuzahlen. Nach der ersten Auszahlung im Frühjahr folgt nun im Oktober die zweite Rate.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Festakt anlässlich des Tages der Dorfgemeinschaft und des Dorfjubiläums: BH Markus Maaß, Bgm. Paul Greiter und LH Günther Platter (v.li.) beim landesüblichen Empfang in Serfaus. | Foto: Siegele
38

Festakt in Serfaus
Tag der Dorfgemeinschaft im Zeichen des 800-Jahr-Jubiläums

SERFAUS (sica). Der Tag der Dorfgemeinschaft ist ein fixer und beliebter Termin für alle SerfauserInnen - Dieses Jahr stand er ganz im Zeichen des Dorfjubiläums "erste urkundliche Erwähnung von Serfaus vor 800 Jahren", was den "FauserInnen" mindestens 800 Gründe lieferte, um zu feiern. Feierlicher FestaktIm Zuge des Jubiläums fand nach der Heiligen Messe und der Prozession auf den Muiren ein landesüblicher Empfang mit der Musikkapelle Serfaus, der Schützenkompanie Serfaus sowie der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: FC Tobadill

Fußballclub Tobadill fördert mit Hilfe von ServusTV den Nachwuchs

Mit der Initiative „BEWEG DICH! Die Bewegung für mehr Bewegung“ fördert der österreichische Privatsender ServusTV den Sportnachwuchsbereich in Österreich mit einem Gesamtbetrag in Höhe von 15 Millionen Euro. Im Lockdown der Corona Pandemie litten die Möglichkeiten für Bewegungssportarten enorm und wurden massiv eingeschränkt. Um hier nun entsprechend entgegenzuwirken, fördert ServusTV die 15.000 österreichsichen Sportvereine mit bis zu 3000 € Fördergeld für gezielte Projekte. Damit möchte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Florian Schiferer
Aufstellung nehmen beim Rote-Nasen-Lauf in Kundl. | Foto: Haun
1 1 2

Rote Nasen
Mehr als 300 "Rote Nasen" waren in Kundl unterwegs

KUNDL. Bereits zum zehnten Mal ging am vergangenen Samstag, den 4. September, bei strahlendem Wetter der Rote-Nasen-Lauf in der Marktgemeinde Kundl über die Bühne. Organisiert wurde er auch wie in den vergangenen Jahren vom Sportausschuss der Gemeinde Kundl. Über 300 Teilnehmer liefen zwischen 10 Uhr Vormittag und 16 Uhr Nachmittag durchs Ortszentrum, darunter viele örtliche Vereine. Aber auch Bürgermeister Anton Hoflacher legte viele Runden für den guten Zweck zurück. Für die Anmeldung vor Ort...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bürgermeister Florian Klotz und die Gemeinderäte von Ladis gratulierten dem Jubilar und überreichten einen Geschenkekorb. | Foto: Gemeinde Ladis
5

70. Geburtstag
Ladis feierte Ehrenzeichenträger Erwin Krismer

LADIS. Der 70. Geburtstag von Ehrenzeichenträger Erwin Krismer am 23. August 2021 konnte gebührend und auf traditionelle Art und Weise gefeiert werden. Gebührende Feier für Ehrenzeichenträger Neben den zahlreichen Gratulanten aus der Familie von Jubilar Erwin Krismer und dem Verwandten- und Bekanntenkreis wohnten den Feierlichkeiten somit auch die Musikkapelle Ladis, die Schützenkompanie Ladis und die Fahnenabordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ladis bei. Der Jubilar wurde am Abend von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1.000 Euro Förderung für den Innsbrucker Turnverein | Foto: ITV
2

„Bewegung für mehr Bewegung“
Innsbrucker Turnverein erhält Förderung

INNSBRUCK. Die monatelangen Corona-Einschränkungen sind speziell für Kinder und Jugendliche eine besonders große Herausforderung. Die gesundheitlichen Folgen sind vorprogrammiert. ServusTV möchte dieser Fehlentwicklung entgegenwirken und hat deshalb die Initiative „BEWEG DICH! – Die Bewegung für mehr Bewegung“ ins Leben gerufen. Der "Innsbrucker Turnverein 1863" hat bereits erfolgreich um Unterstützung angefragt. Die Förderung in der Höhe von 1.000 Euro hat der Verein in neues Trainingsmaterial...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Es wird wieder heller am Ende des Tunnels für die Sport-Veranstaltungen. | Foto: Schwaighofer
2

Sport im Bezirk
Sport in Kürze und mit Würze

BEZIRK. Sport-Kurzinfos und Ankündigungen für Sportveranstaltungen im Bezirk Kufstein. ASVÖ-Präsident Hubert Piegger im Amt bestätigt - Speedskate-Europacup in Wörgl. Tennis - Die Damen vom Tennisclub Wörgl spielen am kommenden Samstag auf Rang drei liegend um die Final-Four der Liga. Laufsport - Kaiserkrone Trail in Scheffau von 25. bis 26. Juni. 5 Läufe - 2 Tage - 1 Erlebnis auf 115 km und 8.460 hm. Rad-Laufsport - Bike & Run auf das Kranzhorn in Erl am Freitag, 2. Juli. Start ist um 17 Uhr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das Vereinswesen als wichtiger Teil des Dorflebens. | Foto: LJ Oberndorf

Landjugend
Mit "Mehr Wert Tirol" auf Vereinsleben in Orten hingewiesen

OBNERDORF, BEZIRK. Seit 6. Juni steht das Landesprojekt mit dem Motto "Mehr Wert Tirol" der Jungbauernschaft Landjugend am Dorfplatz in Oberndorf. Es wird auf das wichtige Vereinswesen hingewiesen. "Was wäre unser Dorf ohne Vereinsleben?", so die rhetorische Frage der Landjugend. Auch in zahlreichen anderen Gemeinden wird das Projekt "Mehr Wert Tirol" durchgeführt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sara Marinkovic/freeimages.com
  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • MS Virgental
  • Virgen

Handwerkszeug für Vereinsarbeit und Ehrenamt: Veranstaltungen

Sie engagieren sich ehrenamtlich in einem Verein, bei Projekten oder Initiativgruppen? Dieses Angebot soll Sie und Ihre KollegInnen bei der ehrenamtlichen Arbeit unterstützen! Man soll die Feste ja bekanntlich feiern, wie sie fallen, aber wenn ein Fest organisiert wird, müssen unterschiedlichste Dinge beachtet werden. Bei dieser Fortbildung legen wir den Fokus auf folgende vier Bereiche: VeranstaltungsrechtSteuerliche BestimmungenGreen EventsProjektmanagement09.30 - 10.00 Uhr: Ankommen 10.00 -...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung
Foto: Sava Marinkovic/freeimages.com
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Handwerkzeug für Vereinsarbeit und Ehrenamt: Kinderschutz im Verein wirksam umsetzen

Sie engagieren sich ehrenamtlich in einem Verein, bei Projekten oder Initiativgruppen? Dieses Angebot soll Sie und Ihre KollegInnen bei der ehrenamtlichen Arbeit unterstützen! Kinderschutz sorgt dafür, Formen der Gewalt (körperliche, psychische, seelische, sexualisierte Gewalt) zu erkennen. Die Reflexion des eigenen Handelns ist wichtig, um auf Kinder- und Betreuerebene Grenzen besser einzuschätzen und Gefahrenmomente erkennen zu können. Personen, die mit Kindern und Jugendlichen in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.