vereine

Beiträge zum Thema vereine

Franz Dorn, Sigrid Wentzel, Florian Reiter, Georg Strondl, Julia Widhalm, Leo Zeinzinger, Dominik Svehla  | Foto: privat

Projekt
Schüler bauen Nistkästen für einen stinkenden Vogel

Schüler der 4C- und 4D-Klasse des BRG Kremszeile  produzierten gemeinsam zusammen mit Prof. Sigrid Wentzel und Prof. Georg Strondl für den "Vogel des Jahres 2022", den Wiedehopf 15 Nistkästen. KREMS. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Forschungsgemeinschaft "Lanius" und des Vereins "Welterbegemeinden Wachau", das von der Firma Burger-Holz aus Rottersdorf großzügig unterstützt wurde. Hoffnung besteht "Wir hoffen, dass der Wiedehopf nach den erfolgreichen Wiederansiedlungen am Wagram auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Neben den Schulklassen und Kindergartengruppen beteiligten sich eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr, der Fischerbund, die Landjugend, der Perchtenverein, die Naturfreunde, der SV Pöttinger Grieskirchen, die Junge Volkspartei, ÖVP, FPÖ, SPÖ und GRÜNE am Aktionstag. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

Flurreinigungsaktion in Grieskirchen
Umwelt-Helden sammelten 600 Kilo Müll

Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat auch heuer wieder die Flurreinigungsaktion gestartet und den Frühling sauber begrüßt.  GRIESKIRCHEN. Bereits zum 15. Mal fand die Aktion "Hui statt pfui" statt und motivierte Personen, aktiv zur Sauberkeit und Gesundheit unserer Umwelt beizutragen. Bürgermeisterin Maria Pachner und Umweltstadtrat Bernhard Waldhör zeigten sich überwältigt vom großen Engagement der fleißigen Helferinnen und Helfer. Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam gegen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1 1 3

Bezirk Neunkirchen
Die Dreckspatzen gehören abgestraft

Meinung über Unrat, Unratverursacher und erzieherische Maßnahmen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt laufen wieder allerorts die Flurreinigungsaktionen an. So sehr ich das Engagement der Freiwilligen schätze, so sehr halte ich es für falsch, wenn ständig der Dreck anderer weggemacht wird. Tatsächlich fände ich es angebracht, die notorischen Müllsünder zur Kasse zu bitten. Wenn sie saftige Strafen aufgebrummt bekommen, ändern sie vielleicht ihr Verhalten. Denn ganz ehrlich: solange die braven...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Erich Rohrmoser wünscht sich für die Zukunft Saalfeldens ein gutes Miteinander, Toleranz und gegenseitigen Respekt. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Aktion

Saalfelden-Tag
Bürgermeister Rohrmoser spricht über seine Stadt

Beim Saalfelden-Tag der Regionalmedien Salzburg in der Einwohnerstärksten Stadt des Pinzgaus, schaute auch der Bürgermeister vorbei und sprach offen über viele Themen. Er schwärmte von seinem Heimatort, übte aber durchaus auch Kritik. SAALFELDEN. Aus wirtschaftlicher Sicht ist Saalfelden sehr stark, so Bürgermeister Rohrmoser – die Betriebe haben trotz der zwei Jahre Pandemie einen Aufschwung erlebt. "Der zentrale Auftrag der Stadtpolitik liegt primär bei Schulen, Betrieben und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Großes Saubermachen in Kirchberg am Wechsel. | Foto: Gemeinde Kirchberg/Wechsel

Kirchberg am Wechsel
200 fleißige Hände füllten 45 Müllsäcke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Gemeinde Kirchberg am Wechsel rückten 100 Freiwillige zum großen Saubermachen aus. Die Ausbeute: 45 volle Müllsäcke. Bei der Flurreinigung waren unzählige freiwillige Helfer im Ortsgebiet unterwegs. Vereine, Erwachsene, Jugendliche und Kinder haben gemeinsam angepackt, um Kirchberg vom Müll im Grünen zu befreien. Im Fokus waren vor allem Spazier- und Radwege, Straßenränder und Bachböschungen. Zum Abschluss lud die Gemeinde als kleines Dankeschön die Mitwirkenden auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 7

Umfrage
Was macht Deutschlandsberg für Sie lebenswert?

Was macht Deutschlandsberg für seine Einwohner attraktiv und lebenswert? - Wir haben für Sie vor Ort nachgefragt:  Waltraud Schabl: Ich schätze besonders die Freundlichkeit der Bevölkerung sowie das Entgegenkommen in den Geschäften und Ämtern der Bezirksstadt. Besonders hervorheben möchte ich den Einsatz und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter unseres Krankenhauses sowie der Stadtgemeinde mit Bgm. Josef Wallner, der für die Anliegen der Menschen ein offenes Ohr hat. Helmut Reiß: Die einmalige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Einnahmen des zweiten Kinderbuches von Eva-Maria Fischer (Mitte) werden zu 100 Prozent gespendet.  | Foto: Verein Schritt für Schritt

Therapiebauernhof
Erlös von Kinderbuch geht an Schwoicher Verein

Die Autorin Eva-Maria Fischer möchte mit ihrem zweiten Kinderbuch "Doppeltes Glück für Richard, mit Herrn Baum & Mischa Schmetterling" an den Erfolg ihres Ersten anknüpfen. Der Erlös des zweiten Buches wird auch dieses mal wieder gespendet. Die Einnahmen gehen an den Verein "Leben und Schaffen am Lilienhof" in Schwoich.  SCHWOICH (red). „Das Glück brauchst du nicht zu suchen, es begleitet dich“, verspricht das neue Kinderbuch "Doppeltes Glück für Richard, mit Herrn Baum & Mischa...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Umweltgemeinderat Christoph Wagner. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger
2

Ternitz
Über 200 Hände säuberten das Stadtgebiet

Fleißige Helfer folgten dem Aufruf des Ternitzer SPÖ-Umweltgemeinderats Christoph Wagner zur diesjährigen Flurreinigung. Zahlreiche Vereine, Feuerwehren, das Jugendzentrum und engagierte Privatpersonen – insgesamt über 100 Personen – unterstützten die Stadt- und Gemeinderäte, um das Ternitzer Stadtgebiet von Unrat zu befreien. Zur Erinnerung: aufgrund der Verordnung der Bundesregierung musste die, für 28. März dieses Jahres, geplante Flurreinigungsaktion im Stadtgebiet Ternitz verschoben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Kirchberg
2

Spiel und Spaß über die Sommerferien
Riesenerfolg: Ferienspiel Kirchberg zählte 350 Teilnehmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurzweile war in den Sommerferien in Kirchberg am Wechsel garantiert. Dafür sorgten 22 Veranstaltungen von 16 Inistitutionen und Vereinen. Entsprechend groß war der Zuspruch. Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs lobte im Bezirksblätter-Gespräch das Engagement der Freiwilligen: „350 Kinder nahmen daran teil. Und ungefähr 110 Leute wirkten aktiv am Ferienspiel mit.“ Unter den spannenden Aktivitäten waren neben spielerischer Action im Freibad Kirchberg auch MTB-Fahrten sowie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Werde Biolaufologie Basic Coach! Abwechslungsreicher Bewegungssport für Alle!

Der Biolaufologe Martin Schmit, lädt Sie herzlich am 17. September ein, zur nächsten Ausbildung zum Biolaufologie-Basic-Coach! Biolaufologie spricht jede Altersgruppe an! In den Bewegungssportarten wie Wandern,Walking, Nordic Walking und Laufen, wird den TeilnehmerInnen die Philosophie von Biolaufologie näher gebracht. Bewegung und Natur genußvoll zu vereinen, und dies "erlebbar" weiterzugeben, sind die Grundpfeiler dieser Ausbildung. Weiters wird Biolaufologie als Freizeit- und...

  • Korneuburg
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.