Flurreinigungsaktion in Grieskirchen
Umwelt-Helden sammelten 600 Kilo Müll

- Neben den Schulklassen und Kindergartengruppen beteiligten sich eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr, der Fischerbund, die Landjugend, der Perchtenverein, die Naturfreunde, der SV Pöttinger Grieskirchen, die Junge Volkspartei, ÖVP, FPÖ, SPÖ und GRÜNE am Aktionstag.
- Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
- hochgeladen von Sarah Moser
Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat auch heuer wieder die Flurreinigungsaktion gestartet und den Frühling sauber begrüßt.
GRIESKIRCHEN. Bereits zum 15. Mal fand die Aktion "Hui statt pfui" statt und motivierte Personen, aktiv zur Sauberkeit und Gesundheit unserer Umwelt beizutragen. Bürgermeisterin Maria Pachner und Umweltstadtrat Bernhard Waldhör zeigten sich überwältigt vom großen Engagement der fleißigen Helferinnen und Helfer.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam gegen Umweltverschmutzung
Über 100 Erwachsene sowie 400 Kinder und Jugendliche sammelten knapp 75 Müllsäcke voll achtlos weggeworfenem Abfall, was in etwa 600 Kilogramm an illegal entsorgtem Müll entspricht. Gemeinsam wurden Straßen, Wiesen, Felder und Wälder von Unrat befreit und dadurch unser schönes Landschaftsbild ein großes Stück weit sauberer gemacht.
„Wir sind unglaublich stolz auf das Engagement und die Einsatzbereitschaft der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer“,
lobten Bürgermeisterin Maria Pachner und Umweltstadtrat Bernhard Waldhör.
Diese bewusstseinsfördernde Maßnahme wurde von der Stadtgemeinde Grieskirchen in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof und dem Bezirksabfallverband Grieskirchen organisiert und abgewickelt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.