Vergangenheit

Beiträge zum Thema Vergangenheit

Franz Koci vom eumigMuseum, Ernst Schagl vom Pecherpfad Hölles, Caterina Grasl von der Maria-Biljan-Bilger-Ausstellungshalle, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Uschi Seeman und Gus Seeman vom eumigMuseum sowie Gerhold Wöhrer vom Pecherpfad Hölles. | Foto: Gerald Lechner

Niederösterreich/Bezirk Neunkirchen
Museumsfrühling – die geballte Geschichte vor der Haustüre

Der Museumsfrühling in Niederösterreich bringt einen Monat lang Aktivitäten für die ganze Familie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscher*innen, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen an 31 Tagen im Mai. Geboten werden Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen sowie Mitmach-Stationen. Das tut sich im Bezirk Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Geotrails wecken vor allem die Begeisterung der Kinder.  | Foto: Franz Gerdl
3

Karnische Alpen
Zurück in frühere Zeiten

Eine Familienwanderung als Zeitreise: In den Karnischen Alpen kann man dieses Abenteuer erleben. DELLACH. Es gibt zahlreiche Experten, die Gesteine wie Bücher lesen können. Solche Leute findet man auch im Gailtaler Dellach beim Besucherzentrum Dellach, wo sie als Ranger vor Ort oder entlang der fünf Geotrails Kinder und Erwachsene auf eine Zeitreise mitnehmen, die deshalb so fasziniert, weil alles, worauf man trifft, echt ist. Zu finden sind dabei keine Plastiksaurier, sondern versteinerte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Getreide-Dreschen am Hof Oberwindhag in Schwarzenbach an der Pielach | Foto: Hermann Gonaus

Hermann Gonaus spricht über den Familienbetrieb
Bilder aus Omas Jugendtagen

Nach unserem Aufruf zu alten Familienbildern und deren Geschichten, meldete sich BezirksBlätter-Leser Hermann Gonaus und erzählt über seinen elterlichen Betrieb. Auf dem Foto aus dem Jahr 1956 ist eine Schar beim Getreide-Dreschen am Hof Oberwindhag in Schwarzenbach an der Pielach zu sehen. Bei dieser Arbeit mussten immer viele Leute dabei sein, meistens aus der Nachbarschaft, es wurde gegenseitig ausgeholfen. Am Foto links vorne sieht man Hermann als vier jährigen Bub, dahinter dessen Mutter,...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Mittelalterlicher gehts nicht mehr! | Foto: (5): Eventcrew GmbH
5

Mittelalterfest - Schloss Sighartstein Neumarkt
Zurück zu den Wurzeln

NEUMARKT (krat). Mit über 50 Marktständen wie zum Beispiel: Handwerksvorführungen , ein Großes Mittelalterliches Lagerleben, ein Pestzug, Kinderprogramme, einen Ritterschlag oder Live Musik und Konzerte, gibt es fast alles, was man sich im Mittelalter nur wünschen konnte. Außerdem gibt es einen Orientalischen Tanz mit über 450 Aktiven Mitwirkenden, aus der Zeit von 1100-1800. Für Speis und Trank aus der Schlossküche ist bestens gesorgt. Wann und Wo? Das Fest startet am Samstag, den 29. Juni um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kevin Rathore
Hochzeitskuss von Kate und William | Foto: whitneyinchicago (flickr cc by 2.0)

Wie hat Kate Middleton Prinz William vor seiner Vergangenheit gerettet?

Prinz William hat in seinem Leben schon einiges mitgemacht: Seine Eltern führten eine zerrüttete Ehe bis seine Mutter, Prinzessin Diana, bei einem Autounfall ums Leben kam. Doch eine Person hat dem 33-Jährigen seine Lebensfreude zurückgegeben: Kate Middleton. Es ist nie leicht für Kinder, wenn sie die Eltern nicht mehr miteinander verstehen. Doch wenn die Eltern auch noch berühmt sind und die ganze Welt an den Eheproblemen teilhat, ist es sicherlich nochmal eine ganz andere Hausnummer. Prinz...

  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.