Vergleich

Beiträge zum Thema Vergleich

Arbeiterkammer-Preischeck
Große Unterschiede bei Reparaturen und Pickerl in der Region Wels

Der Konsumentschutz der Arbeiterkammer (AK) hat in der Region die Preise verglichen und weiß genau, wie viel eine Reparatur und das Pickerl-Machen in Wels und Wels-Land kosten. Hier werden die Unterschiede zwischen Stadt und Land deutlich. WELS, WELS-LAND. Die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich haben in zwölf Werkstätten in der Region die Kosten einer Arbeitsstunde eines Kfz-Mechanikers, eines Spenglers, eines Lackierers sowie die für die Pickerl-Überprüfung erhoben. Sie kommt zu dem...

Freibäder und Buffets in der Region Wels
Große Preisunterschiede beim Badeausflug

Teilweise große Preisunterschiede habe die Preisaufsicht des Landes beim Vergleich von Freibädern und deren Buffets in der Region Wels und Wels-Land festgestellt. Kontrolliert wurde unter anderem die Eintrittspreise sowie Speisen und Getränke an den Buffets. WELS, WELS-LAND. „Eine ordentliche, transparente Preisauszeichnung und die Kontrolle deren Einhaltung ist sehr wichtig für die Konsumentinnen und Konsumenten“, erklärt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne): "Für preisbewusste...

Weit über dem Landesschnitt
Wels hat die teuerste Leihbücherei in ganz Österreich

Freier Zugang zu Bildung und Information? Das regelt jede Stadt in Österreich anders. Während andernortes der Zugang zur Leihbücherei kostenlos ist, ist die Jahresgebühr in Wels so hoch wie nirgends. Bildungsexperten kritisieren das, der zuständige Stadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) zeigt Verständnis.  BERLIN, WELS, WIEN. In 21 österreichischen Städten haben sich die Experten von Preply die Stadtbibliotheken und ihre Gebühren angeschaut – und sind auf massive Unterschiede gestoßen. Hier gehts...

Es ist leider so: Im österreichweiten Vergleich hat die Stadt Wels leider wieder den kleinsten Christbaum am Stadtplatz stehen - doch die Größe scheint nicht so sehr ins Gewicht zu fallen. | Foto: BRS
2

Kommt es auf die Größe an?
Die Stadt Wels hat leider wieder den Kürzesten

Graz hat den Größten, Innsbruck liegt im Mittelfeld aber Wels hat definitiv den Kleinsten – Weihnachtsbaum am Stadtplatz. Im Ranking der Wipfelhöhe aller österreichischen Städte bekleidet die Messestadt den letzten Platz. Doch: Kommt es wirklich auf die Größe an? WELS. Kommt es wirklich auf die Größe an? Denn Wels hat laut Christbaum-Ranking der Internetplattform Betrugstest wieder einmal den Kleinsten. Kaum zu glauben, wenn man den prächtigen Baum in voller Beleuchtung vor dem Rathaus stehen...

Mit umfassendem Versicherungsschutz lässt sich beruhigt bauen.  | Foto: Kzenon/panthermedia
1 2

Tipps für die richtige Versicherung
Schon ab dem Rohbau gut abgesichert

Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturm – die Liste möglicher Gefahren, die Schäden an Haus und Hausrat anrichten können, ist lang. Die Arbeiterkammer hat wertvolle Tipps für Häuselbauer.  OÖ. Alljährlich machen in unseren Breiten vor allem Stürme bewusst, wie wichtig eine finanzielle Absicherung durch eine Versicherung für den Schadensfall ist. Die Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude und beinhaltet meist auch eine Haushaltsversicherung, die Schäden am Hausrat deckt. Der...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Test der Arbeiterkammer OÖ
Wohnbau: Kreditzinsen bleiben niedrig

Arbeiterkammer rät, den Verhandlungsspielraum bei Banken zu nutzen OÖ. Die Konditionen bei Wohnbaukrediten sind nach wie vor günstig – das ergibt eine Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bereits ab 0,5 Prozent Jahreszinssatz. Auch eine lange Fixierung des Zinssatzes für beispielsweise 15 Jahre ist zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,38 Prozent möglich. Ein Augenmerk sollten Kreditnehmer auf die sonstigen Kreditkosten haben, rät die AK, denn diese...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bei größeren Aufträgen ist es ratsam, vorab einen Kostenvoranschlag einzuholen.  | Foto: panthermedia/phovoir (YAYMicro)
7

Vergleich der Arbeiterkammer OÖ
Was Elektriker in Ihrem Bezirk kosten

Arbeiterkammer OÖ hat bei 129 Betrieben die Stundensätze erfragt OÖ. Die Experten der Arbeiterkammer (AK) führen regelmäßig Preiserhebungen durch. Aktuell wurden bei 129 Betrieben die Stundensätze und Fahrtkosten von Elektromonteuren und Servicetechnikern erhoben. Wer in nächster Zeit eine Reparatur in Auftrag geben möchte, kann sich preislich daran orientieren. Preisunterschiede bis zu 96 Prozent Festgestellt hat die AK Preisunterschiede bis zu 96 Prozent bei den Stundensätzen: Beim...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Versicherung für Rohbau und Bauhelfer
Schon auf der Baustelle gut abgesichert

Wenn der Onkel vom Gerüst fällt oder ein Ziegel das Nachbarauto trifft: Die richtige Versicherung hilft. OÖ. Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturm – die Liste möglicher Gefahren, die Schäden an Haus und Hausrat anrichten können, ist lang. Die Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude und beinhaltet meist auch eine Haushaltsversicherung, die Schäden am Hausrat deckt. Der Versicherungsschutz sollte dabei genau an den individuellen Bedarf angepasst sein, rät der Konsumentenschutz...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wer nicht mehr durchblickt, kann sich an die Arbeiterkammer wenden: Sie hilft mit individueller Beratung und vergleicht Kredit-Angebote.  | Foto: panthermedia/HelmaSpona
5

Arbeiterkammer hat getestet
Wohnbaukredite: Zinsen bleiben niedrig

Aktuelle Konditionen: Konsumentenschutz vergleicht Angebote über 200.000 Euro OÖ. Nach wie vor befinden sich die Konditionen bei Wohnbaukrediten auf einem sehr niedrigen Niveau. Besonders erfreulich ist, dass eine lange Fixierung des Zinssatzes und daraus resultierend einer gleichbleibenden Kreditrate für beispielsweise 15 Jahre zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,375 Prozent möglich ist. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bei der BAWAG PSK. aktuell bereits ab 0,5 Prozent....

  • Perg
  • Ulrike Plank

Christbaum-Vergleich
Wels hat den Kürzesten

Beim Christbaumvergleich schneidet Wels nicht gut ab. WELS, WIEN. Wer hat den Längsten in Österreich? Dieser Frage ging das deutsche Internetportal onlinecasinosdeutschland.com nach und hat die offiziellen Christbäume der zehn größten Städte der Republik vermessen. Dabei entschied Wien als Bundeshauptstadt mit einem 33 Meter hohen Weihnachtsbaum vor dem Rathaus das Rennen für sich. Wels landet jedoch auf dem letzten Platz. Denn: Linz holt sich mit 26 Metern en zweiten Platz – immerhin sieben...

Konsumentenschutz vergleicht
Wohnbaukredite: Zinssätze weiter gesunken

Die aktuelle Erhebung der Konditionen bei Wohnbaukrediten liefert überraschende Ergebnisse: Die angebotenen Zinssätze sind in den vergangenen Monaten noch weiter gesunken. OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich holte Angebote für 25 Jahre Laufzeit mit variabler Verzinsung und mit Fixzinsen für 10, 15 und 20 Jahre ein - unter der Voraussetzung einer guten Bonität der Kreditnehmer/-innen und hypothekarischer Besicherung. 8 in Oberösterreich tätige Bankinstitute und 4...

  • Perg
  • Ulrike Plank

LehrlingsRundschau, Erstes Auto
Das Märchen vom Lehrling und dem ersten Auto

Es ist eine Geschichte, bekannt bei Jung sowie Alt, bei der es um den ersten fahrbaren Untersatz geht. Der Protagonist, der Lehrling, hat sich den Führerschein erkämpft und möchte nun mit eigener Kutsche in die Arbeit fahren, aber welches Gefährt ist die richtige Wahl für das Abenteuer Lehre? STEINHAUS, HÖRSCHING. In vielen Geschichten kommen Lehrlinge auch ohne Auto aus. Öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrrad bieten sich gewöhnlicherweise an, aber hier geht es um einen Helden mit einer...

Kfz-Versicherung
Arbeiterkammer verglich Autoversicherungen

Autos sind teuer. Nicht nur beim Kauf und den laufenden Erhaltungs- und Betriebskosten, sondern auch bei der Versicherung fallen beträchtliche Kosten an. OÖ. Wer sorgfältig auswählt und regelmäßig vergleicht, kann sich bei der Kfz-Haftpflichtversicherung einige Hundert Euro im Jahr sparen. Ein Beispiel aus dem aktuellen Vergleich zeigt bei der Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung sogar Prämienunterschiede von über 2.000 Euro pro Jahr. Beispiel Kfz-Haftpflichtversicherung: 70 Prozent...

Die richtige Schultasche wächst mit: Rückenlänge und Gurte lassen sich verstellen. | Foto: Alle Fotos: AKOÖ
9

AK-Test: Schultaschen im Vergleich

Der Osterhase bringt für viele angehende Taferlklassler/-innen die Schultasche. Der AK-Konsumentenschutz hat daher zehn im Handel angebotene Schultaschen mit einer Physiotherapeutin aus der Kepler Universitätsklink und zwei Schulanfängern aus dem Kindergarten getestet. Während der Nachwuchs bei der Auswahl der Tasche mehr auf Farbe und Design achtet, sollten Eltern auch die ergonomischen Faktoren im Auge behalten. Am besten abgeschnitten haben in unserem Test der Cubo von Ergobag und die...

Angebot mit Kostenfalle

OÖ. "Bei größeren Aufträgen sollten drei bis fünf Angebote eingeholt werden", rät Michael Kronlachner, Bauexperte der Arbeiterkammer OÖ allen Häuslbauern, die größere Sanierungen oder gar den gesamten Bau eines Hauses planen. "Grundsätzlich ist der Kostenvoranschlag kostenlos, außer der Unternehmer weist im Vorhinein ausdrücklich auf die Kostenpflicht hin", so Kronlachner. Ein weiteres Problem für Laien ist, die Kostenvoranschläge zu vergleichen. "Um vergleichbare Angebote zu bekommen sollte...

Diese Begriffe fallen den Österreicherinnen und Österreichern laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Imas am häufigsten zu Linz ein. | Foto: Imas
2

Linz steht für Industrie und Kultur

So sehen die Österreicher unsere Landeshauptstadt Knapp ein Viertel der Österreicher (23 %) attestiert Linz eine hohe Lebensqualität. Eine bundesweite Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IMAS im Auftrag der BezirksRundschau ergab: Die 1003 Befragten reihten Linz auf Rang 5 unter den Landeshauptstädten, was die Beliebtheit als Wohnort betrifft – hinter Salzburg, Wien, Graz und Innsbruck. Dabei zeigte sich: Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist bei der jungen Bevölkerung unter 30...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Holz- und Massivbau im Vergleich

Das Eigenheim soll gefallen, doch nicht nur Äußerlichkeiten zählen WELS. Plant man sein Haus, kommt es nicht nur auf architektonische Gefälligkeiten an. Auch die Bausubstanz, also ob Massiv- oder Holzbauweise, sollte gut bedacht sein. Beides hat gute und schlechte Eigenschaften. „Pauschale Aussagen darüber, ob Holz- oder Massivbauweise besser ist, sind aus unserer Sicht nicht möglich und auch nicht zweckmäßig. Je nach Einsatzgebiet und Objektnutzung haben sowohl Holz- als auch Massivbauweise...

Oberösterreichische Versicherung behält Top-Position im Land

Der aktuell veröffentlichte Jahresbericht des Verbandes der Versicherungsunternehmen Österrereichs (VVO) zeigt: Die Oberösterreichische Versicherung AG konnte auch im abgelaufenen Versicherungsjahr 2012 ihre Top-Position im wirtschaftsstarken Oberösterreich festigen. Mit einem Marktanteil von 17,9 Prozent im Schaden/Unfall-Bereich bzw. 11,6 Prozent in der Vorsorge ist Österreichs stärkster Regionalversicherer im Land ob der Enns unangefochten die Nummer eins. Auch im österreichweiten...

  • Linz
  • Oliver Koch

So viel zahlen Sie für Elektrikerarbeiten

OÖ (red). Wer einen Elektriker braucht zahlt im Bezirk Braunau am wenigsten. Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer Oberösterreich hat mit 43,20 Euro die günstigsten Elektromonteurstunden in den Bezirken Braunau und Eferding entdeckt. 57 Euro beträgt der Stundensatz des Elektromonteurs im Durchschnitt, 65 Euro der des Servicetechnikers. Es gibt nur einen Elektrikerbetrieb, im Bezirk Eferding, der keine Fahrtkosten verrechnet. Durchschnittlich werden 20 Euro Fahrtkosten verlangt. Ein...

  • Linz
  • Oliver Koch

Männer zahlen weniger, Frauen mehr

Seit dem 21. Dezember müssen Versicherungen beim Abschluss neuer Verträge gleiche Tarife für Frauen und Männer anbieten (Unisex-Tarife). Dies führte in der Risikolebensversicherung bei Männern zu geringfügig niedrigeren Prämien, bei Frauen zu deutlich höheren Prämien. Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer OÖ hat die Angebote von 15 Versicherungen für eine Risikolebensversicherung vor und nach Einführung der Unisex-Tarife verglichen. Als Beispiel wurde eine Versicherungssumme von 100.000...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.