Vergleich

Beiträge zum Thema Vergleich

Ein Instagram-Beitrag der Wiener SPÖ zum Thema Wohnbau sorgt für Unmut – auch aus den eigenen Reihen. | Foto:  Andreas Tischler / picturedesk.com
3

"Rest-Österreich"
SPÖ Wien-Posting zum Thema Wohnbau sorgt für Unmut

Ein Instagram-Beitrag der Wiener SPÖ zum Thema Wohnbau sorgt für Unmut – auch aus den eigenen Reihen gab es Kritik. WIEN. Keine gute Entscheidung dürfte die SPÖ mit einem Instagram-Beitrag vom 27. Februar getroffen haben. Die Folge sind vermehrt negative Reaktionen. In großen Lettern wird im Sujet Wien mit "modernen sozialen Wohnbau" auf der einen Seite gepriesen, auf der anderen Seite die "zersiedelten Gemeinden in Rest-Österreich" als negativen Gegensatz dargestellt – hier der Beitrag: Dabei...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Gemeinde Fiss landet im österreichweiten Bonitätsranking auf Platz 80. | Foto: Schwarz
8

Bonitätsranking 2022
Gemeinde Fiss österreichweit unter den Top 100

Beim Top-250-Gemeinderanking hat es wieder eine Gemeinde aus dem Bezirk Landeck unter die besten 100 in Österreich geschafft. Fiss belegt dabei den 80. Platz der bonitätsstärksten Kommunen. Ebenfalls aufgelistet sind Ischgl, Ried i.O., See und Nauders. BEZIRK LANDECK (otko). Das Gemeindemagazin "public" untersuchte nun bereits zum elften Mal mit dem Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) die Finanzlage der Kommunen. In einem großen Ranking wurden die 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Ranking der Bundesländer. Die Gemeinden mit der besten Bonität in Tirol: Alpach, Fügen und Aurach bei Kitzbühel. | Foto: publick

Ranking
Bonitätsranking der Österreichischen Gemeinden

Beim Top-250-Gemeinderanking schneidet Tirol eher mittelgut ab. Die Bonitätswerte der Gemeinde sind in Salzburg und im Burgenland am besten. In Tirol schneidet die Gemeinde Alpbach am besten ab.  TIROL. In der public-Sonderausgabe wurden auch in diesem Jahr erneut die Top-250 Gemeinden im Bonitätsranking ausgewertet. In Kooperation mit den Experten des KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung - wurden die österreichischen Gemeinden dem jährlichen Daten-Check unterzogen. Für die Auswertung wird...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bezirk Murau gab es am Dienstag 257 aktiv Infizierte. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden

Nur zwei Kommunen haben höhere Werte als in der Vorwoche, in den meisten Gemeinden gab es deutliche Rückgänge. MURAU/MURTAL. Der Lockdown zeigt jetzt in der Region deutliche Auswirkungen auf die Coronazahlen. Vor einer Woche waren noch über 1.600 aktiv Infizierte registriert. Diese Zahl ist auf rund 1.100 zurückgegangen. Zuletzt wurden in den Bezirken Murau und Murtal täglich immer weniger Neuinfektionen gemeldet und die 7-Tage-Inzidenz ist im Murtal auf 532 und in Murau auf 444 gefallen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Zahl der aktiv Infizierten ist in Murau gesunken. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
Relativ wenig Neuinfektionen am Wochenende

Allerdings liegt die Region bei der 7-Tages-Inzidenz landesweit im negativen Spitzenfeld. MURAU/MURTAL. Relativ niedrig war am Wochenende die Anzahl der Corona-Neuinfektionen in der Region. Das war allerdings auch in den vergangenen Wochen so. Im Murtal wurden am Samstag und Sonntag insgesamt 79 neue Fälle gemeldet, in Murau 18. Aufgrund vieler genesener Personen ist so in Murau die Zahl der aktiv Infizierten sogar auf 191 gesunken. Im Murtal sind derzeit 723 aktiv Infizierte registriert...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Unter die Lupe genommen: die Homepages aller Gemeinden im Bezirk im Vergleich | Foto: screenshot
11

Gemeindehomepages
Wie „online“ sind die Gemeinden?

Hornstein führt mit einem brandneuen Webauftritt das Ranking an. Online-Auftritte gibt es in allen Gemeinden BEZIRK. Die Bezirksblätter haben den Web-Auftritt der Gemeinden unter die Lupe genommen, um herauszufinden, wie gut der Online-Auftritt der einzelnen Kommunen ist. Bewertet wurde nach Listung in der Google-Suche, wie schnell News gefunden werden oder ob der Veranstaltungskalender und das Vereinsregister der Gemeinde gepflegt werden. Weitere Kriterien waren Kontaktaufnahme mit der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Unter allen 2.100 österreichischen Gemeinden liegt Bildein auf Rang 70. | Foto: Privat

Gemeindevergleich: Am besten wirtschaftet Bildein

Bestplatzierte Gemeinde des Bezirks Jennersdorf ist St. Martin an der Raab Die beste wirtschaftliche Bonität aller Gemeinden im Bezirk Güssing hat Bildein. Das geht aus einer Finanz-Analyse aller österreichischen Gemeinden hervor, die das Fachmagazin Public präsentiert hat. Bildein kommt auf einen Bonitätswert von 1,33 und rangiert damit auf Platz 70 unter den 2.100 österreichischen Gemeinden. Zu den Gewinnern zählen in dieser Wertung, die vom Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) vorgenommen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Walter Temmel und Vbgm. Emmerich Zax (rechts) freuen sich über das gute Zeugnis des Fachmagazins "Public" für Bildein. | Foto: Gemeinde Bildein
1 2

Bildein wirtschaftet fast optimal

Beste Gemeinde des Bezirks Jennersdorf im Österreich-Vergleich ist Deutsch Kaltenbrunn. Bildein ist österreichweit die Gemeinde mit der siebentbesten wirtschaftlichen Bonität. Das geht aus einer Analyse des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ) im Auftrag des Gemeindemagazins "Public" hervor. Auf Platz 1 der Bewertung liegt Reith in Tirol. Zu den Gewinnern zählen in dieser Wertung nicht die reichsten Gemeinden des Landes, sondern jene, die am umsichtigsten wirtschaften, heißt es bei "Public"....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unter allen 2.354 österreichischen Gemeinden liegt Badersdorf auf Platz 11.
3

Badersdorf ist finanzkräftigste Gemeinde des Südburgenlandes

BADERSDORF. In einer Bewertung der Finanzkraft aller 2.354 österreichischen Gemeinden hat aus dem Südburgenland Badersdorf am besten abgeschnitten. Die Gemeinde am Eisenberg wurde vom Fachmagazin "Public" auf Platz 11 aller 2.354 österreichischen Gemeinden gereiht. Die Rangliste bewertet die Wirtschaftskraft, den primären Finanzausgleich, die demografische Entwicklung, die Finanztransfers und das Gemeindemanagement. Beste Gemeinde aus dem Bezirk Güssing ist Rohr auf Platz 15. Als beste Gemeinde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.