Verhandlung

Beiträge zum Thema Verhandlung

Der Fall wurde in St. Pölten behandelt.

Tulln
Jugendliche bestehlen Gleichaltrigen aus "Jux"

BEZIRK TULLN. Drei Jugendliche mussten sich in St. Pölten wegen Diebstahls verantworten. Sie entnahmen 100 Euro. Im St. Pöltner Landesgericht wurde kürzlich ein Fall behandelt, bei dem drei Jugendliche einem 15-Jährigen am Tullner Bahnhof wortwörtlich das Geld aus dem Geldbeutel zogen – laut Angaben aus Jux. Der Vorfall ereignete sich Anfang Dezember. Zwei der drei Täter trafen dort am Bahnhof Tulln auf einen Bekannten – den 14-jährigen Drittangeklagten. Gemeinsam warteten sie auf einen Zug....

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
MeinBezirk.at berichtet regelmäßig über die Verhandlungen am Bezirksgericht Judenburg. | Foto: Pixabay
3

Neues aus dem Bezirksgericht Judenburg
Misshandlungen, Diebstahl und Co.

MeinBezirk.at war bei den jüngsten Verhandlungen am Bezirksgericht Judenburg dabei. Unter anderem hatten tätliche Auseinandersetzungen ein bitteres Nachspiel bei Richterin Ruth Leitold-Stadlmann. JUDENBURG. Weder der gerichtlich beeidete ärztliche Sachverständige noch die Handy- und Polizeifotos konnten die Beschwerden des Opfers, einer 56-jährigen Murtalerin, bestätigen. Sie behauptet, mehr als eine Woche an den Folgen der Misshandlung ihrer 62-jährigen Kontrahentin aus dem Murtal gelitten zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die drei Angeklagten vor Prozessbeginn.
3

Landesgericht Wiener Neustadt
Raubüberfälle am Bahnhof und in einer Schule: Drei Angeklagte

WIENER NEUSTADT. Ein Jugendlicher und zwei junge Erwachsene (17, 19 und 21 Jahre) aus Ungarn mussten sich am Mittwoch, 10. April, vor einem Schöffengericht in Wiener Neustadt verantworten. Die Anklage lautet u.a. : Schwerer Raub, Raub und Einbruchsdiebstahl und Diebstahl. Teilweise mit äußerster Brutalität nahmen sie vor allem im Jahr 2018 in mehreren Angriffen ihren Opfern Handys und Bargeld weg, brachen in Kellerabteile ein und stahlen Fahrräder, stahlen in Modehäusern Bekleidung und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner konfrontierte den Angeklagten am Landesgericht in St. Pölten mit dem Vorwurf, er habe einen Kfz-Diebstahl vorgetäuscht. | Foto: Ilse Probst
3 2

Betrüger aus dem Bezirk Scheibbs hat Autodiebstahl vorgetäuscht

52-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Scheibbs wurde wegen Betrugs zu 15 Monaten Haft verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 15 Monaten (drei Jahre Probezeit) wurde am Landesgericht St. Pölten ein 52-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Scheibbs verurteilt (nicht rechtskräftig). Diebstahl wurde vorgetäuscht Staatsanwalt Patrick Hinterleitner konfrontierte den gelernten Kfz-Techniker mit dem Vorwurf, er habe den Diebstahl seines Fahrzeuges vorgetäuscht, um die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Landesgericht St. Pölten musste sich ein aus dem Bezirk Scheibbs wegen eines vorgetäuschten Autodiebstahls verantworten. | Foto: Ilse Probst
1

"Falscher Autodieb" aus dem Bezirk Scheibbs landete nun vor Gericht

Betrugsversuch: Ein 52-jähriger Rumäne soll im Bezirk Scheibbs einen Autodiebstahl vorgetäuscht haben. BEZIRK SCHEIBBS. und 15.000 Euro wollte ein 52-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Scheibbs für sein gestohlenes Fahrzeug von der Kaskoversicherung haben. Nun landete er wegen versuchten schweren Betrugs auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten, wo der Prozess zur Einvernahme angeblicher Entlastungszeugen vertagt werden musste. Vorwürfe zurückgewiesen "Ich habe das Gefühl, Sie wollen mich in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richterin Lydia Rada verhängte eine teilbedingte Strafe von sieben Monaten. | Foto: mr
3

In Supermärkten Spirituosen geklaut

In Bruck an der Leitha stibitzte der Angeklagte in mehreren Supermärkten überwiegend Schnaps und Kaffee. BRUCK/KORNEUBURG (mr). Der angeklagte 31-jährige Pole war am 3. August auf Shoppingtour in mehreren Supermärkten in der Bezirkshauptstadt. Von Detektiv beobachtet Bei Interspar hatte er Pech: Über eine Überwachungskamera beobachtete ein Detektiv, wie der Angeklagte versuchte einige Flaschen Schnaps, Sportschuhe und ein Lautsprecherkabel an der Kassa vorbeizuschummeln. Nach seiner Festnahme...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Männer werden unmittelbar nach ihrer Haft nach Belgien und Dänemark überstellt, wo weitere Prozesse auf sie warten. | Foto: Probst
2

Auf Handys spezialisierte Trickdiebe verurteilt

Seriendiebstahl: Jene Männer, die im Sommer erst in einem Handyshop in Tulln Mobiltelefone im Wert von 11.187 Euro Euro gestohlen hatten und dann bei einem Optiker in Klosterneuburg Bargeld in der Höhe von 8.000 Euro mitgehen ließen, wurden gestern am Landesgericht St. Pölten verurteilt. ST. PÖLTEN/KLOSTERNEUBURG/TULLN (ip). International agierten fünf Männer einer Verbrecherorganisation, bis sie am 14. August 2013 der österreichischen Polizei ins Netz gingen. Ein Teil der originalverpackten...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Einbrecher droht bis zu zehn Jahre Haft

HASLACH, ROHRBACH. Schwerer gewerbsmäßiger Diebstahl durch Einbruch und Urkundenunterdrückung wird einem 33-Jährigen vorgeworfen. Er soll im Oktober 2011 mit zwei Mittätern von einem Firmengelände in Rohrbach zwei Fahrzeuge im Gesamtwert von rund 61.000 Euro gestohlen haben. In der selben Nacht sollen die Täter außerdem 60 Winterreifen und 40 Liter Diesel im Wert von etwa 6000 Euro entwendet haben. Bei einem weiteren Einbruch in Haslach blieb es beim Versuch. Bei der Verhandlung Anfang Oktober...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.