Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

TÜPL-Kommandant Manfred Hofer mit den Bürgermeistern Elke Florian und Peter Bacher sowie Heeres-Immobiliendirektor Johannes Sailer. | Foto: Verderber
4

Seetaler Alpe
"Werden mit dem Grundstück sehr sorgsam umgehen"

Der Grundstücksverkauf der Stadtgemeinde Judenburg an das Bundesheer wurde beim Neujahrsempfang offiziell besiegelt. Kommandant Manfred Hofer stellte erste Pläne vor. JUDENBURG. Erst kam die Pflicht, jetzt die Kür: Der Grundstücksverkauf der bisherigen Pachtflächen auf der Seetaler Alpe von der Stadtgemeinde Judenburg an das Bundesheer war eigentlich bereits im Herbst unter Dach und Fach. Im Dezember sind die letzten Freigaben eingetrudelt und jetzt wurde auch der Vertrag ganz offiziell...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Winterleitenhütte ist vom Verkauf ausgeschlossen. | Foto: Oblak
4

Judenburg
Stadtgemeinde will Gründe in den Seetaler Alpen verkaufen

Der Judenburger Stadt- und Gemeinderat hat eine Absichtserklärung zum Verkauf ihrer Gründe in den Seetaler Alpen an das Bundesheer beschlossen. Für die Bevölkerung soll es dadurch sogar Verbesserungen geben. JUDENBURG. Stadtrat Christian Füller hat in der letzten Gemeinderatssitzung dieses Jahres den Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2024 präsentiert. Trotz des zu erwarteten Minus von 1,5 Millionen Euro sieht er ihn als ambitioniert, zumal eingespart wurde. Die Erhöhungen der Energiekosten, des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 4 2

Kasernenverkauf
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner - Martinek-Kaserne in Baden vor möglichem Verkauf

Martinek-Kaserne vor möglichem Verkauf Bundesheer will den teuren " Ladenhütter " bald anbringen. Die seit Jahren leer stehende Martinek-Kaserne in Baden könnte offenbar vor einem möglichen Verkauf stehen. Laut Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) wird die Veräußerung für Mitte 2021 angestrebt. Laut Tanner wird jedenfalls ein Verkaufszeitpunkt Mitte 2021 angestrebt, teilte sie in einer Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage mit. Denkmalgeschützte Gebäude auf Militärareal Nach...

  • Baden
  • Robert Rieger
Das Grundstück wurde bislang als Lager- und Parkfläche genutzt, im östlichen Teil gibt es dichten Baum- und Strauchbestand. | Foto: Foto: SIVBEG

Kasernengelände steht für 27 Millionen Euro zum Verkauf

Bürgermeister Joachim Maislinger geht gegen Kasernen-Verkauf auf die Barrikaden. WALS-SIEZENHEIM. Mit einem Mindestverkaufspreis von 27,1 Millionen Euro steht nun die 112.000 Quadratmeter große Teilfläche Süd der Schwarzenbergkaserne zum Verkauf – entgegen dem Willen des Walser Bürgermeisters. "Wir arbeiten jetzt seit drei Jahren mit der Maklergesellschaft SIVBEG an dem Thema – immer mit dem gleichen Stand", sagt Ortschef Joachim Maislinger und ergänzt: "Der Verkauf ist das eine, aber wir...

Die Graf-Radetzky-Kaserne wurde in den Jahren 1894 bis 1896 am Rande der Schmelz errichtet. | Foto: Darkweasel94
2

Radetzky-Kaserne bleibt offen: Absage für Verkauf

Aus für Nachnutzungspläne als Bildungscampus: Kommandogebäude bleibt weiter in Besitz des Heeres. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS / OTTAKRING. Ein Jahrzehnt ist es bereits her: 2005 wurde die Schließung der Graf-Radetzky-Kaserne beschlossen. Passiert ist dem 15.000 Quadratmeter großen Heeres-Areal in der Gablenzgasse bisher nichts. Es gab jedoch bereits Pläne für eine etwaige Neunutzung: Die Grünen Ottakring wünschen sich etwa einen Bildungscampus samt Outdoor-Plätzen für die Schüler. Diesen Plänen wurde...

Waisenhaus Kaserne in Klagenfurt verkauft

3,67 Millionen Euro Verkaufpreis – Kärntner Investor erhält den Zuschlag. Die Waisenhaus Kaserne in Klagenfurt ist verkauft. Ein Investor aus Kärnten, der vorläufig ungenannt bleiben möchte, hat die Liegenschaft des Österreichischen Bundesheeres um 3,67 Millionen Euro erworben. Die Liegenschaft befindet sich in Klagenfurts bester Wohnlage nahe dem Zentrum. Das Kasernenareal ist mit einem Mannschaftsgebäude, einem Stabsgebäude und mehreren Garagen bebaut. Insgesamt beträgt die Grundstücksfläche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.