Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Wie bei den Augeneders gibt es in Wels oder Wels-Land noch die Möglichkeit seinen regionalen Christbaum zu ergattern. | Foto: Augeneder
4

Auf den letzten Drücker
Jetzt noch den Christbaum aus der Region Wels holen

WELS-LAND. Der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum ist wohl der Inbegriff des Heiligen Abends. Um den passenden Baum zu finden, lohnt es sich, regional bei den lokalen Christbaumzuchten zu schmökern und zu kaufen. Von Pichl bis Thalheim finden sich Baumschulen, die für das perfekte Grün am Heiligen Abend sorgen. Ein guter Christbaum soll nicht nur die richtige Größe haben, sondern auch gut riechen und die Nadeln möglichst lange behalten. Christbäume HolzingerWer auch bei seinem Christbaum auf...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Goldene Kugeln brauchen auch den richtigen Christbaum. Wo es diesen gibt, sagt MeinBezirk.at. | Foto: Valeria Vinnik
3

Weihnachten
Christbaumverkauf in der Inneren Stadt an 14 Standorten

Bald ist Weihnachten! Wer auf der Suche nach Christbaum, Reisig oder Mistelzweigen ist, wird direkt in der Inneren Stadt fündig. An 14 Standorten kann man diese bis Weihnachten täglich ergattern. WIEN/INNERE STADT. Ob groß oder klein, Tanne oder Kiefer: In Sachen Christbaum hat jeder seinen eigenen Geschmack. Da kommt es wie gelegen, dass in der ganzen Stadt Verkaufsstände mit einer großen Auswahl warten. An insgesamt 261 Orten in Wien kann man jetzt Christbäume, Reisig, Mistelzweige und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Für Christoph Pfeil und seine Familie gibt es nichts Schöneres, als inmitten von zahlreichen Christbäumen in der Natur zu arbeiten.  | Foto: Christoph Pfeil

Christbaumverkauf "ab Hof" in Schalchen
Qualität, die man sieht

Bereits in zweiter Generation führt Christoph Pfeil den Familienbetrieb, den sein Vater aufgebaut hat. "Mein Vater hat mit gerade einmal 16 Jahren hinter dem elterlichen Stall angefangen, seine eigenen Christbäume anzubauen. Ihm machte das so viel Freude, dass er Jahr für Jahr immer mehr Bäume gepflanzt hat und somit ein Familienunternehmen aufgebaut hat", erinnert sich Christoph Pfeil, Geschäftsführer bei Pfeil Christbäume in Schalchen. Nachdem er als Kind schon immer in die Arbeit mit...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Am Dienstag startet wieder offiziell der Christbaumverkauf in Wien. An vielen Standorten – 264 an der Zahl – kann man sich Tanne, Fichte und Co. zulegen. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com
2

261 Marktplätze
Christbaumverkauf in Wien startet am 12. Dezember

Am 12. Dezember startet der Christbaumverkauf an 261 Marktplätzen. Dabei werden vorwiegend heimische Bäume auf Wiens Christbaummarktstandplätzen verkauft. Die Preise liegen dabei zwischen  10 und 35 Euro pro Meter. WIEN. Rund 400.000 Weihnachtsbäume werden in Wien in der Weihnachtszeit verkauft. Los geht es damit auch heuer am Dienstag, den 12. Dezember an insgesamt 261 Standorten in Wien, täglich von 8 Uhr bis maximal 20 Uhr. Der Verkauf geht dabei bis zum 24. Dezember. „Mit der in Wien...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
Anna Casar (Reifen Ritz), Victoria Gärtner (Frauenhaus Burgenland), Alexandra Hentschel (Frauenhaus Burgenland). | Foto: Reifen Ritz

Reifen Ritz
Christbaumspende an Frauenhäuser

Zum Verkaufsstart von Christbäumen in ausgewählten Filialen, spendet Reifen Ritz Bäume an das Frauenhaus Burgenland. OBERPULLENDORF. Wie jedes Jahr startet auch die Firma Reifen Ritz im Dezember in ausgewählten Filialen den Verkauf von Christbäumen. Dabei setzen die Geschäftsführer vor allem auf Regionalität der Bäume. Das Unternehmen spendet in diesem Jahr zwei Christbäume an das burgenländische Frauenhaus. „Damit möchten wir nicht nur den Frauen und Kindern in der Einrichtung eine Freude...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Astrid Eisenkopf, Landeshautmann-Stellvertreterin, Nikolaus Berlakovich, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Sascha Sommer, Obmann des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ und Christbaumproduzent Fleck (li.) rufen zum Kauf heimischer Christbäume auf. | Foto: LK Burgenland/ Tesch-Wessely
5

Regionalität
Hochsaison für burgenländische Christbaumproduzenten

Der Christbaumverkauf startet, wie in den Vorjahren, wieder am ersten Adventwochenende. Im Burgenland sorgen die rund 50 Christbaumproduzenten dafür, dass der Kauf in der Vorweihnachtszeit wieder zum beliebten Familienausflug wird. OBERKOHLSTÄTTEN. 97.500 Christbäume werden pro Jahr in den burgenländischen Haushalten aufgestellt und aufgeputzt. Rechnerisch könnte das Land seinen Bedarf komplett selber decken, denn die burgenländischen Christbaumproduzenten schaffen pro Jahr 115.000 Exemplare...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Es weihnachtet schon sehr. | Foto: Peggychoucair/pixabay
2

Oh Tannenbaum
Hier gibt es jetzt Christbäume in Donaustadt zu kaufen

Der Christbaum-Verkauf in Wien ist wieder gestartet! Auch in der Donaustadt gibt es mehrere Standorte. Die BezirksZeitung weiß, wo genau! WIEN/DONAUSTADT. Sicher dir jetzt sich die schönste Tanne: An 264 Standorten in Wien kann man ab sofort Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet sind diese bis 23. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist jedenfalls...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Strahlende Kugeln brauchen auch den richtigen Christbaum. Wo es diesen gibt, sagt die BezirksZeitung.  | Foto: Pixabay
2

Oh Tannenbaum
Hier gibt es jetzt Christbäume in Florisdorf zu kaufen

Der Christbaum-Verkauf in Wien ist wieder gestartet! Auch in Floridsdorf gibt es mehrere Standorte. Die BezirksZeitung weiß, wo genau! WIEN/FLORIDSDORF. Sicher dir jetzt sich die schönste Tanne: An 264 Standorten in Wien kann man Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet sind diese bis 23. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist jedenfalls gedeckt", so...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Auch im Bezirk geht man wieder auf die Jagd nach dem perfekten Nadelholz. | Foto: Michi-Nordlicht/pixabay
1 2

Stände in Döbling
Hier kannst du deinen Christbaum in Döbling kaufen

Sicher dir jetzt die schönste Tanne fürs Feste in Döbling: Die BezirksZeitung hat alle Verkaufsstellen auf einen Blick. WIEN/DÖBLING. Weihnachten rückt immer näher. Neben der Suche nach passenden Geschenken beginnt jetzt auch die Qual der Wahl in Sachen Christbaum. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist jedenfalls gedeckt", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. In Wien wird man seit dem Montag, 12. Dezember, fündig....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Familie Auer beim Christbaumverkauf: Engelbert, Angelika und Leon Auer.  | Foto: Sara Handl
13

O Tannenbaum,..
Christbaumverkauf in Feichsen/Purgstall hat gestartet

PURGSTALL/FEICHSEN. Seit dem 1. Advent kann man sich wieder die schönsten der schönen Tannenbäume fürs Wohnzimmer aussuchen: Der Christbaum-Verkauf hat gestartet! So auch in Feichsen bei Purgstall. Hier sind Engelbert Auer sen. und Engelbert Auer jun. schon fleißig dabei, Bäume auszugraben. "Natürlich sind wir auch heuer wieder da und verkaufen unsere Bäume", sagt Engelbert Auer (rechts), derzeitiger "Christbaum-Farm"-Betreiber. Generell nimmt Corona keinen Einfluss auf die Ab Hof-Verkäufer...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der Christbaumverkauf in Wien startet am 12. Dezember 2018. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com

Weihnachten in Wien
Wo kann man in der Stadt einen Christbaum kaufen?

Am 12. Dezember geht in Wien der Weihnachtsbaumverkauf wieder los. An 291 Stellen bieten Händler in Wien Christbäume an, die keine Wünsche offen lassen. WIEN. Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit schneller als vielen lieb ist. Geschenke müssen besorgt werden, eine Weihnachtsfeier jagt die nächste und schließlich muss man sich auch noch um einen Christbaum kümmern. Doch was gibt es beim Kauf zu beachten? Und welche Alternativen gibt es zu der klassischen Tanne?  Alle Christbaum-Stände in...

  • Wien
  • Sophie Alena
1 3 4

Urwald am Graben?

Nein, bloß der jährliche Christbaumverkauf hat begonnen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Es gibt 800 Schafrassen weltweit, aber nur eine mag keine Tannennadeln – die Shroppies, die sich in Pöttsching wohlfühlen. | Foto: Privat

Schafe helfen in Pöttsching bei der Christbaumpflege

PÖTTSCHING. Bereits seit 25 Jahren betreibt Robert Jagschitz nebenberuflich eine Christbaumzucht und setzt dabei auf eine große Sortenvielfalt. Dass er mit Leidenschaft bei der Sache ist, zeigt sich daran, dass er regelmäßig Fortbildungen macht und immer auf der Suche nach neuen Ideen ist. So entstand auch die Zusammenarbeit mit der Familie Steiger, welche Shropshire Schafe hält. Die Schafe tummeln sich nunmehr im Gelände der Christbäume und grasen vor sich hin. Gleichzeitig wird so auf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
1

Christbaumverkauf: Wertschöpfung für die Region

„Das Weihnachtsfest steht bevor und die burgenländischen Christbaumverkäufer leisten das ganze Jahr über eine großartige Arbeit“, hält Agrarsprecher Walter Temmel fest. Die heimische Landwirtschaft ist auch bei den Christbäumen gut aufgestellt. Burgenlandweit gibt es mehr als 30 Christbaumproduzenten, die Jahr für Jahr für einen Baum zum Weihnachtsfest sorgen. „Für uns als ÖVP Burgenland ist die Unterstützung der heimischen Christbaumverkäufer wichtig. Wir schaffen damit nicht nur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Maximilian und Katharina Buchegger-Mayrhofer im hauseigenen Christbaumwald. | Foto: Privat
2

Vom Geschäft mit der Tanne

Der Familienbetrieb Buchegger-Mayrhofer in Sierning ist einer der rund 170 Oberösterreichischen Christbaumbauern. SIERNING. „Ist die rote Schleife nicht dran, dann ist der Baum meist schon sehr weit gereist, um nach Oberösterreich zu kommen und voraussichtlich auch bald geschnitten worden“, erklärt Christbaum-Experte Peter Mayrhofer und hält dabei die rot-weiß-rote Schleife der OÖ. Christbaumbauern in Händen. Er duftet, er glänzt – und er hat eine Vorgeschichte: Zwölf Jahre ist so ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
28 23

Günstig abzugeben!!!

VERKAUFE: Christbaum neuwertig,nur 2 Wochen in Gebrauch! Keine Abnutzungserscheinungen,duftet wie neu,Selbstabholung!!!! Neupreis:30 Euro Verkaufspreis(Schnäppchen):unglaubliche 20 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Exklusive aller Dekoartikel!!!!! Nur noch ein Exemplar vorhanden!!!!!!!!! Anfragen an den Weihnachtsengel!!!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
Symbolbild | Foto: neumayr.cc

Oh Tannenbaum Oh Tannebaum

Beträchtliche Preisunterschiede bei Christbäumen. Vergleichen lohnt sich. Wer seinen Christbaum für Weihnachten noch nicht zu Hause hat, sollte sich unbedingt die Zeit nehmen die Preise zu vergleichen. Die Konsumentenberater von der Arbeiterkammer haben bei einer Erhebung an 34 Verkaufsorten (in der Stadt, im Flachgau und im Tennengau bis Hallein) erhebliche Preisunterschiede bei Christbäumen festgestellt. "Ein Preisvergleich kann sich lohnen", betont Stefan Göweil vom Konsumentenschutz. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
19

Zu verkaufen.....

Nadelbaum;Fälljahr 2012,wie neu-nur 2 Wochen gebraucht,KM.:vom Billa bis zur Engel-Wohnung-also Tachomässig nagelneu-Mängel:verliert ein paar Nadeln täglich,oba sunst perfekt-gilt heuer schon als Oldtimer!!!!!!!!!!!!!! Neupreis 35 Euro-für Euch zu haben um20 Euro(exkl.Dekoartikel!!!) Schnell zuschlagen,weil viele Intressenten!!!!!!!! Anfragen an Samuel!!!!!

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
Martin Mühlwangers Bäume wachsen in Bio-Qualität auf der Wiese ohne künstliche Dünge- und Spritzmittel. | Foto: Eder

Christkind hat genug Bäume

Die Christbaumsaison hat begonnen. Trotz Spätfrösten im Mai ist der Markt gut versorgt. ST. PETER/BEZIRK. Die sogenannten Zweitbäume mit stimmungsvoller Adventdekoration stehen schon. Jetzt hat auch der Verkauf der eigentlichen Weihnachtsbäume begonnen. Von der europaweiten Christbaumknappheit wird laut Franz Raith, Obmann der ARGE NÖ Christbaumproduzenten, bei uns nicht viel zu spüren sein. Denn der österreichischen Markt wird zu 90 Prozent mit heimischen Bäumen versorgt. Christbäume im...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.