verkehr nö hollabrunn

Beiträge zum Thema verkehr nö hollabrunn

Anna, Tobias, Isabella und Clemens mit Gruppeninspektor Adolf Melik am gesicherten Schutzweg.
22

Fahr mit-Serie
Mobilität für Sicherheit und Umweltbewusstsein

Von sicheren Schulwegen und nachhaltigen Verkehrskonzepten bis hin zur Erkundung der Region auf zwei Rädern: Die Serie "Fahr mit" beleuchtet das Mobilitätsthema von A wie aktiver Klimaschutz bis zu Z wie zukunftsorientierten Konzepten. HOLLABRUNN. Ein zentrales Thema unserer zwölfteiligen Mobilitätsserie ist die Verkehrssicherheit. Bei Kindern und Jugendlichen beginnt die Sicherheit bereits am Schulweg. Durch Tempolimits setzen viele Gemeinden gezielt Maßnahmen für einen sichereren Schulweg. In...

Maschinen und Mitarbeiter sind bereit: Lukas Amon, Werner Pribil, Christian Grabl und Josef Nimmervoll | Foto: Alexandra Goll
Aktion 23

Winterdienst in Hollabrunn
Helden der Straße - Einsatz für sichere Straßen

Wenn der Winter Einzug hält und die Nächte frostig werden, beginnt für die Straßenmeisterei Hollabrunn die arbeitsintensivste Zeit des Jahres. HOLLABRUNN. Die Straßenbauabteilung in Hollabrunn umfasst sieben Straßenmeistereien: Eggenburg, Geras, Hollabrunn, Korneuburg, Ravelsbach, Retz, Sierndorf. Die Straßenmeisterei Hollabrunn betreut ein 236 Kilometer langes Streckennetz von Bundes- und Landesstraßen im Gebiet zwischen Göllersdorf, Guntersdorf und Kammersdorf.  Ein frühmorgendlicher StartFür...

Mobilität großgeschrieben: Dominik Panzer pendelt mit Zug und Fahrrad zur Arbeit. | Foto: arbes
4

Klimafreundlich Bezirk Hollabrunn
Grüne Mobilität für saubere Zukunft

Im Bezirk Hollabrunn setzen immer mehr Bürger auf umweltfreundliche Verkehrslösungen. Von Fahrgemeinschaften über E-Autos bis hin zu vergünstigten Schnuppertickets für den öffentlichen Verkehr. BEZIRK HOLLABRUNN. Mit insgesamt 45 E-Ladestationen im Bezirk Hollabrunn schaffen die Gemeinden und Energieversorger eine solide Basis für emissionsfreie Mobilität. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektroauto, das nicht nur leise sondern auch klimafreundlich ist. Auch Familie Vrana aus...

Besonders jetzt sind Rehe auf Futtersuche unterwegs. | Foto: Christoph Goll
10

Hollabrunn - Todsünden am Steuer
So gefährlich kann Ablenkung sein

Autofahren erfordert höchste Konzentration, doch immer wieder begehen Lenker schwerwiegende Fehler, die fatale Folgen haben können. Besonders die Ablenkung durch das Handy, Unkonzentriertheit und Wildunfälle zählen zu den größten Gefahren im Straßenverkehr. BEZIRK HOLLABRUNN. Egal ob Nachrichten schreiben, Anrufe annehmen oder kurz etwas im Internet nachschauen – der Blick aufs Handy während der Fahrt kann lebensgefährlich sein. Ein Unfall ist schneller passiert, als man denkt, denn bereits...

Die Vorbereitungen für den Herbsturlaub laufen bereits auf Hochtouren bei Valentina und Valeria. | Foto: Alexandra Goll
17

Herbstferien in Hollabrunn
Wandern mit Hund oder ab in den Süden

Die Herbstferien stehen vor der Tür und viele Familien planen eine wohlverdiente Auszeit. Ob mit dem Auto, Zug oder Flugzeug – Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Herbstferien sind ideal für Reisen. Manche fahren mit Hund in die Natur, andere fliegen in den Süden. Alles eine Frage der Planung! HOLLABRUNN. Im Herbst gibt es kaum etwas Schöneres, als mit dem Hund die Natur zu erkunden. Besonders Hundebesitzer wissen: Die besten Abenteuer warten draußen. Ob durch farbenfrohe Wälder...

Am Hauptplatz in Hollabrunn gibt es viele Parkplätze, die für zwei Stunden kostenlos genutzt werden dürfen. | Foto: Alexandra Goll
6

Fahr mit: Parkplatzsituation
Kostenlose Parkplätze, aber mit Uhr

Im Rahmen unserer Fahr-mit-Serie werfen wir einen Blick auf die Parksituation im Bezirk Hollabrunn. All unsere Parkplätze sind kostenlos, bis auf den Bahnhof Hollabrunn, doch eine Parkuhr ist in Hollabrunn und Retz Pflicht, sonst winkt ein Strafzettel. BEZIRK HOLLABRUNN. Alle Parkplätze im Bezirk Hollabrunn sind kostenlos. In Retz und Hollabrunn gibt es allerdings Kurzparkzonen. Doch auch hier reicht eine Parkuhr. "In Retz gilt die Kurzparkzone nur im innerstädtischen Bereich", erklärte...

Analysieren laufend Unfallhäufungsstellen: Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss und Bezirkspolizeikommandant Eduard Widhalm. | Foto: Lawugger
2

Serie
Unfall Hotspots und Gefahrenstellen im Bezirk

Der Bezirk Hollabrunn gilt, was die Verkehrssicherheit betrifft, als sehr sicher. Das war nicht immer so.  HOLLABRUNN/BEZIRK. Die einst sehr unfallträchtige Schnellstraße 3 wurde mit Betonleitschienen wesentlich entschärft. Das berichtet Bezirkspolizeikommandant Eduard Widhalm. Der oberste Polizist des Bezirks hat die Entwicklungen laufend im Auge. Gemeinsam mit der Bezirkshauptmannschaft und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit arbeitet man laufend an der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Dazu...

Souverän absolviert Marlis Schmidt die Fahrzeit. | Foto: Alexandra Goll
13

Prüfung in Hollabrunn bestanden
Marlis Schmidt stellt sich Fahrprüfung

Wir haben ÖVP-Nationalratskandidatin Marlis Schmidt aus Hollabrunn dazu überredet, erneut die praktische und theoretische Fahrprüfung zu absolvieren. Wie es ihr dabei ging, könnt ihr hier lesen. HOLLABRUNN. "Ich glaub nicht, dass der Computertest einfach wird", stellte sich Marlis Schmidt im Rahmen unserer MeinBezirk-Serie dennoch dieser besonderen Herausforderung. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Fahrschule Max Gross, Thomas Zimmermann und Redakteurin von MeinBezirk, Alexandra Goll, wurde...

Michael Arampatsis mit seinem Jeep CJ7 Baujahr 1980, der auch eine Zulassung hat. | Foto: Alexandra Goll
18

Meister des Mechanikerwerkzeugs
Leidenschaft für das Zangeln an Autos

In vielen Garagen schlagen die Herzen von wahren Automobil-Enthusiasten höher, wenn sie in ihrer Freizeit ganz privat an ihren Träumen herumschrauben. Wir besuchten Michael Arampatsis in seiner Garage. BEZIRK HOLLABRUNN. "Ein altes Fahrzeug soll technisch einwandfrei funktionieren", hat der gelernte Mechaniker aus Wolfsbrunn, Michael Arampatsis ein ganz besonderes Hobby. Seine große Leidenschaft ist das Restaurieren und Zusammenbauen von alten Militär-Jeeps, die zum Teil auch im Kriegseinsatz...

Mit dem Motorrad die Gegend erkunden liebt Josef Goll. | Foto: Alexandra Goll
8

Radfahren in Hollabrunn
Die schönsten Strecken für Rad und Bike

Radstrecken für alle Ansprüche mit oder ohne E-Motor bietet der Bezirk Hollabrunn. Wer es gern schneller hat, für den gibt es ebenso zahlreiche malerische Bikestrecken. Wir haben Tipps für die Einwinterung von Rad und Bike. BEZIRK HOLLABRUNN. Der erste von insgesamt drei geplanten Trails ist nun fertiggestellt und kann von Kindern, Jugendlichen und Anfängern, aber auch technisch anspruchsvollen Radfahrern kostenlos befahren werden. Die Funline am Fahndorfer Berg wurde – gemeinsam mit Red Bull...

Mobilität großgeschrieben: Dominik Panzer pendelt mit Zug und Fahrrad zur Arbeit. | Foto: arbes
Aktion 10

Mobilität wird großgeschrieben
So pendelt unser Bezirk Hollabrunn

Das Thema „Pendeln“ ist in Bezug auf Zufriedenheit und Unzufriedenheit, Wünsche und Herausforderungen von großer Bedeutung. BEZIRK.  Die Auswirkungen auf das Wohlbefinden, die Lebensqualität und die persönliche Zufriedenheit sind dabei nicht zu unterschätzen. Nicht zuletzt spielt die Nordwestbahn mit vielen Verspätungen und Komplettausfällen von Zügen eine tragende Rolle. Viele wollen sich das nicht mehr antun und suchen nach anderen Lösungen. Umstieg aufs AutoLukas Pernersdorfer aus...

Anna, Tobias, Isabella und Clemens mit Gruppeninspektor Adolf Melik am gesicherten Schutzweg.
4

Schulkinder im Straßenverkehr
Schulstart & sicherer Schulweg

Bei MeinBezirk dreht sich in der neuen Serie "Fahr mit" in den nächsten zwölf Wochen alles um die Mobilität. BEZIRK HOLLABRUNN. Von der Sicherheit am Schulweg über die "Super-Pendler" bis hin zu Unfall-Hotspots, grüner Mobilität, Parkplatzsuche sowie Sicherheitstipps für den Auto-Urlaub: fahren Sie mit! Und dann schicken wir auch noch einen Promi zum Führerscheintest. Tempo raus in Hollabrunn Die Herabsetzung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h in Hollabrunn, und das nicht nur vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.