Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Sanierung der B1: Kastenhofer, Binder, Pallinger, Hinterholzer, Helpersdorfer, Schleritzko, Decker, Stiedl, Büringer, Pichler, Weichinger. | Foto: privat

Straßenbau: Zwei Großprojekte in Amstetten

Autofahrer werden sich gedulden müssen. Gleich zwei Straßensanierungsarbeiten stehen an. BEZIRK. Gleich zwei große Straßensanierungsprojekte stehen in den Sommermonaten im Bezirk Amstetten an. Zum einen die Landesstraße B1 in Ludwigsdorf (Gemeinde Zeillern), zum anderen die Landesstraße L6209 im Gemeindegebiet von Biberbach. Bau in Ludwigsdorf Aufgrund verschieden aufgetretener Straßenschäden entspricht die Fahrbahn der Landesstraße B1 in Ludwigsdorf (Gemeinde Zeillern) nicht mehr den heutigen...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Sommerzeit ist Baustellenzeit: Wir haben für euch alle Baustellen auf Niederösterreichs Straßen gesammelt.
1

Niederösterreichs Straßendienste und aktuelle Baustellen auf einen Blick

Wissenswertes und nützliches zu Niederösterreichs Straßennetz und die fleißigen Männer und Frauen, die 13.600 Kilometer an Straße betreuen. Wo wird in Niederösterreich derzeit an einem besseren Fahrerlebnis gearbeitet, auf welchen Strecken muss ich mit Verzögerungen rechnen und welches Gebiet betreuen eigentlich welche Straßenmeistereien? Wir haben für euch die wichtigsten Infos zum niederösterreichischen Straßennetz zusammengefasst. Niederösterreichs Straßennetz Infogram Alle Baustellen in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Totalsperre der B19 in St. Christophen: Laut Beschilderung nur bis 4. August, laut Aussendung bis 6. August.

Totalsperre der B19 in St. Christophen

Die B19 ist vom 24. Juli bis 6. August zwischen den beiden Kreisverkehren gesperrt. ST. CHRISTOPHEN (mh). Die B19 ist vom 24. Juli bis 6. August zwischen dem Kreisverkehr St. Christophen und dem Kreisverkehr zum Zubringer auf die Westautobahn gesperrt. "Nachdem die Sanierungen an den Brückenobjekten abgeschlossen sind, erfolgt die Generalinstandsetzung der Fahrbahn und es ist daher in dieser Phase eine Totalsperre zwischen den beiden Kreisverkehren erforderlich", informiert Helmut Salat von der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Im Bereich der Sanierungsarbeiten wird eine halbseitige Sperre, sowie eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingerichtet | Foto: pixabay

Halbseitige Sperre: Stützmauer der B 110 Plöckenpass Straße wird saniert

Die Bauarbeiten sollen bis 23. Juni abgeschlossen sein. Auf der B 110 Plöckenpass Straße werden im Ortsgebiet von Gailberg, in der Gemeine Oberdrauburg, Sanierungsarbeiten an zwei Stützmauern durchgeführt. "Bei einer Bauwerksprüfung durch die zuständige Abteilung des Landes Kärnten wurden bei zwei Stützmauern im genannten Bereich sehr schwere Schäden festgestellt, die eine Einschränkung der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit zur Folge haben. Dabei handelt es sich größtenteils um...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
"Mehrwert für die gesamte Region" – Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko präsentierten am Freitag, 16.6. den nächsten Meilenstein für die Umfahrung Wieselburg
2 2 2

Mikl-Leitner und Schleritzko präsentieren Meilenstein für die Umfahrung Wieselburg

Mit einem Beschluss über 66 Millionen Euro wird die niederösterreichische Landesregierung in ihrer Sitzung am kommenden Dienstag den nächsten Meilenstein in der Umsetzung der Umfahrung Wieselburg setzen. Das gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verkehrs-Landesrat Ludwig Schleritzko im Zuge einer Pressekonferenz, am Freitag, 16. Juni in St. Pölten bekannt. "Das Thema Mobilität ist für uns in Niederösterreich von ganz großer und zentraler Bedeutung", so Mikl-Leitner: "Unser Motto ist:...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Von Leitersdorf bis zum Kreisverkehr Bad Waltersdorf erfolgt ein kompletter Neubau der Fahrbahn und des Geh- und Radweges.
7

Straßenbauprojekte im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

3,8 Millionen Euro fließen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in den Straßenbau. Die WOCHE weiß, wo in der Region in den nächsten Wochen kein Stein auf dem anderen bleibt. Jüngst fertiggestellt wurden die Linksabbieger-Spur bei der Baumschule Loidl in Kaindorf sowie die Sanierung der L443, Neudaubergstraße bis Badbrücke in Neudau. Doch an sieben weiteren Stellen des Straßennetzes im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wird derzeit gebaut. Knapp vier Millionen Euro nehmen das Land Steiermark und die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gemeinderat Günther Schackmann von der ÖVP. | Foto: Günther Schackmann

Schmale Zufahrt: Gemeinde will helfen

HENNDORF (lin). Nicht im Stich lassen will die Gemeinde Henndorf jene Bewohner der Lichtentannstraße, die unter dem Verkehr zum Betonwerk leiden, und auch in Zukunft unter dem Verklehr zu den geplanten Wohnungen leiden werden. Wie Gemeinderat Günther Schackmann versicherte, soll sich an jenem engen Straßenstück zumindest "ein Gehsteig ausgehen". Damit reagierte der ÖVP-Politiker auch auf einen Bericht in den Bezikrsblättern, in dem Anrainer eine Verlegung der Straße gefordert hatten. Dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Morgen beginnen Hangsicherungsarbeiten auf der B 111 Gailtal Straße kurz nach der Ortschaft Höfling, bei Kilometer 60,0. | Foto: google maps
1

Hangsicherungsarbeiten auf der B 111 Gailtal Straße

Bis voraussichtlich 25. Mai soll es eine halbseitige Sperre mit Geschwindigkeitsbeschränkung geben. Ab morgen beginnen auf der B111 Gailtal Straße Hangsicherungsarbeiten. Laut Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer betrifft das den Streckenabschnitt bei Kilometer 60,0 kurz nach der Ortschaft Höfling. Deswegen wird eine halbseitige Sperre mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung eingerichtet. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis 25. Mai abgeschlossen sein. "Auf der B 111 Gailtal Straße droht im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sebastian Glabutschnig
Am Wochenende sind dafür die Auf- und Abfahrt in Fahrtrichtung Italien gesperrt | Foto: pixabay

Sperre: Anschlussstelle Klagenfurt Nord erhält neue Fahrbahn

Auch die Unterflurtrasse Lendorf wird ausgebaut. Die Asfinag saniert ab morgen die Anschlussstelle Klagenfurt Nord. Die Arbeiten dafür finden ausschließlich am verkehrsärmeren Wochenende statt. Dabei wird insbesondere der Fahrbahnbelag durch neuen Asphalt ersetzt. Die Auf- und Abfahrt in Fahrtrichtung Italien sind dafür im ersten Schritt gesperrt. Die Sperre startet morgen um 20 Uhr und wird voraussichtlich bis Montag um 5 Uhr früh andauern. Bei Schlechtwetter werden die Arbeiten um eine Woche...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die geplante S34 als Entlastung der B20 sorgt seit Jahren für heftige Diskussionen. | Foto: Archiv

Anrainer können Blick auf S34-Projektunterlagen werfen

Die ASFINAG und das Land Niederösterreich haben die Projektunterlagen für die geplante S34 in den Gemeindeämtern aufgelegt. ST. PÖLTEN /TRAISENTAL (red). Die S34 Traisental-Schnellstraße und die Spange Wörth stehen laut ASFINAG für kürzere Wege, mehr Verkehrssicherheit und höhere Lebensqualität. 2019 will die "Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft" mit dem Bau der neun Kilometer langen Schnellstraße von St. Pölten nach Wilhelmsburg als Anbindung an die A1 und an die...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Stadteinfahrt über den Klosterberg soll attraktiver werden. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Klosterbergstraße als neue "Visitenkarte"

Die Stadteinfahrt über die Neulengbacher Klosterbergstraße wird für alle Verkehrsteilnehmer attraktiviert. NEULENGBACH (red). Bereits im Jänner des heurigen Jahres hat der Gemeinderat mit dem Beschluss zur Umsetzung des Projekts Stadteinfahrt Klosterberg den Startschuss für die Neuformulierung dieser Zufahrt in das Stadtzentrum gegeben. Das Projekt umfasst die Anbindung der regionalen Radwege in das Stadtzentrum, die Errichtung zusätzlicher Parkplätze, die barrierefreie Gestaltung des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Mit den Baumaßnahmen soll die Sicherheit und Attraktivität des Tourismusortes angehoben werden. | Foto: pixabay

Rosegger Straße: Umfangreiche Bauarbeiten in Velden

Investiert werden rund 320.000 Euro. Straßenbaureferent Gerhard Köfer hat heute bekannt gegeben, dass die L 52 Rosegger Straße ab kommenden Montag in Velden, im Bereich des Hotels Bacherlwirt sowie der Volksschule neu gestaltet wird. Die Bauarbeiten sollen vorraussichtlich bis Ende Mai andauern. „Im ersten Bauabschnitt wird am rechten und linken Fahrbahnrand ein neuer Gehweg errichtet sowie die Straßenentwässerung erneuert. Vor dem Hotel sind Längsparkflächen geplant und ein Parkplatz für einen...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Stellten das Bauprogramm 2017 vor: Helmut Bieler (Mitte) und die leitenden Beamten Peter Steck (links) und Wolfgang Heckenast.

123 Millionen Euro für den burgenländischen Straßenbau

Davon 8,4 Millionen Euro für 40 Landesstraßen im Südburgenland - Zahlreiche Bauvorhaben in den Bezirken Güssing und Jennersdorf 122,9 Millionen Euro werden Bund und Land heuer für öffentliche Bauvorhaben im Burgenland ausgeben, berichtete Verkehrslandesrat Helmut Bieler bei einer Pressekonferenz. Davon entfallen auf Landesstraßen 23,4 Millionen Euro, auf ländliche Wege acht Millionen, auf Bundesstraßen 26,5 Millionen, auf Landeshochbauten 15 Millionen sowie auf die Wasser- und Umweltwirtschaft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 2

Mehr Sicherheit oder "glatter Autobahnzubringer"

Ein neues Straßenverbreiterungsprojekt im Helenental sorgt Umweltschützer Erwin Dollensky. Straßenbaudirektor Decker spricht von "mehr Sicherheit". HELENENTAL. "Warum wird hier schon wieder eine Kurve begradigt?", fragt sich der Allander Gemeinderat Erwin Dollensky, ein bekannter Umweltschützer. Er war vorigen Mittwoch (1. Februar) bei einer Verkehrsverhandlung am Allander Gemeindeamt dabei. Dort wurde ein Straßenbauprojekt durch die BH Baden geprüft. Dollensky wundert sich: "Die 300 Meter...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Umfahrung Zwettl schreitet voran und liegt gut im Zeitplan

ZWETTL. Eines der größten Straßenbauvorhaben in Niederösterreich, die Umfahrung der Waldviertler Bezirkshauptstadt Zwettl, geht im ersten Halbjahr 2017 in seine Endphase. "Wir haben bereits mehr als 50 Prozent der Gesamtfläche asphaltiert", gibt Franz Zierl, für Tiefbau zuständiger Geschäftsführer der bauausführenden Leyrer + Graf Baugesellschaft aus Gmünd, gegenüber dem Wirtschftspressedienst bekannt. Mit den Partnerfirmen Swietelsky und Strabag wickelt Leyrer + Graf das Projekt in Form eines...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Verkehrslandesrat Helmut Bieler (rechts) besichtigte die Baustelle gemeinsam mit Heiligenbrunns Vizebürgermeister Dietmar Babos (Mitte) und Gemeinderat Johann Keller. | Foto: SPÖ

Straßensanierung bei Reinersdorf Ende November abgeschlossen

Die schwer ramponierte Landesstraße zwischen Reinersdorf und Heiligenbrunn, die seit Anfang September auf einer Länge von 1,4 Kilometern saniert wird, ist Ende November fertiggestellt. Das gab Verkehrslandesrat Helmut Bieler bei einer Baustellenbesichtigung bekannt. In die grundlegende Erneuerung des Straßenstücks investiert das Land Burgenland 598.000 Euro. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes und den nicht mehr entsprechenden Anlageverhältnissen werde der Straßenabschnitt ausgebaut,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Weikendorfer Bahnunterführung wieder gesperrt

WEIKENDORF. Vom 24. Oktober bis zum 3. November wird die Bahnunterführung zwischen Dörfles und Weikendorf wieder für den Verkehr gesperrt. Die ÖBB bauen die provisorische Bahnbrücke ab und stellen die endgültige Bahnüberführung fertig. Die zweite Unterführung der Lagerhausstraße zwischen Gänserndorf und Weikendorf ist noch bis Ende November gesperrt, hier werden sowohl Brücke als auch Straße neu errichtet. Die Straße wird Teil der Gänserndorfer Umfahrung Nord.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
So sieht die Schreckgasse aus: Stadtrat Günther Kautz beim Lokalaugenschein. Leider heißt es für die Sanierung bitte warten.

Sparstift trifft den Neunkirchner Straßenbau

Sanierung der Schreckgasse wird verschoben. Schon wieder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stinksauer ist Stadtrat Günther Kautz (SPÖ), wenn er sich die Budgetmittel für den Straßenbau ansieht. Budget aufgestockt – aber nur zum Schein "Wir haben schon vor vier Jahren eine Liste mit kaputten und sanierungsbedürftigen Straßen ausgearbeitet. Für 2015 hatten wir es als sinnvoll befunden, die Schreckgasse zu machen", erzählt Kautz. Schließlich seien in der Straße gut zwei Drittel der Bäume ein Fall für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 8. und 9. August wird es wegen Asphaltierungen zu einer Totalsperre der Oberen Grazer-Gasse kommen.

Leibnitz: Bauarbeiten in der Oberen Grazer-Gasse

Das Land Steiermark lässt in der Oberen Grazer-Gasse (Landesstraße L 611) von der Quergasse bis zur Arnfelser-Straße in Leibnitz im Zeitraum von 25. Juli bis 9. August Belagsarbeiten durchführen. Bis zum 1. August erfolgen zunächst abschnittweise Sanierungsarbeiten bei Kleinsteinpflasterreihen entlang der Parkplätze. Es gibt daher im Zuge der Sanierung teilweise bzw. abschnittsweise Halte- und Parkverbotsbereiche. Verkehrsbehinderungen In der Zeit vom 2. bis 5. August sind dann Fräsarbeiten und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Johann Gobetitsch (Straßenmeisterei Pottenstein), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), LH-Stv. Mag. Johanna Mikl-Leitner, Hermann Kozlik (Bgm. von Berndorf), DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Armin Gausterer (Leiter der Straßenmeisterei Pottenstein), Ferdinand Winter (Straßenmeisterei Pottenstein). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
2

Hainfelder Straße wird saniert

BEZIRK BADEN. Die Bauarbeiten an der Landesstraße L 138 im Bereich des Hauptplatzes von Pottenstein (wo teilweise noch Kopfsteinpflaster verlegt war und die Nebenanlagen zum Teil bereits schadhaft waren) wurden soeben abgeschlossen. Das noch vorhandene Kopfsteinpflaster der Landesstraße L 138 wurde ausgebaut und nach Erneuerung des ungebundenen Straßenaufbaues konnten die bituminösen Schichten (Trag- und Deckschichte) aufgebracht werden. Der Unterbau musste bei den angrenzenden Busbuchten zur...

  • Triestingtal
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Walter Krutis erklärt die Pläne zum Bau des Kreisverkehrs.
3

Zwei Monate Kreisverkehr-Baustelle mitten in Raasdorf

RAASDORF. Eine vielbefahrene Kreuzung in Raasdorf wird durch einen Kreisverkehr entschärft. Vom 4. Juli bis 2. September wird an der Kreuzung L 5/L 2/L 3019 gebaut. "Derzeit ist es aufgrund der starken Verkehrsbelatung für Fußgänger kaum möglich, über den Kreuzungsbereich zu kommen", sagt Bürgermeister Walter Krutis. Der Kreisverkehr bringt Verkehrssicherheit, entschärft den täglichen Pendler und Lkw-Stau nach Wien und bringt Qualität für Fußgänger. Vier Fußgängerübergänge mit Mittelinseln...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Im Bereich zwischen Ettendorf und Plestätten kommt es zu Verzögerungen | Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Bauarbeiten an der Ettendorfer Straße

Halbseitige Sperre und Ampelregelung auf der Ettendorfer Straße (L 143) ab Montag. Die Baukosten liegen laut Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer bei 52.000 Euro. ETTENDORF. Auf der Ettendorfer Straße (L 143) kommt es ab Montag zu Verkehrsbehinderungen zwischen Ettendorf und Plestätten. Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer (Team Stronach) teilt mit, dass die Straße im genannten Bereich wegen Instandsetzungsarbeiten bis 14. Mai halbseitig gesperrt werden muss. Quelle: Google Maps Bestand wird...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig
Die für den Kreisverkehr nötigen Grundankäufe wird die Gemeinde vornehmen. | Foto: privat

Raasdorf entschärft Kreuzung mit Kreisverkehr

RAASDORF. Seit 26 Jahren beschäftigt sich Bürgermeister Walter Krutis mit dem Verkehr seiner Heimatgemeinde. Auch wenn er in seinem Bemühen um die Realisierung der S 8 noch einen langen Atem braucht, nutzt er die Zeit für kleinere Verbesserungen im Ort. Um die Kreuzung "Altes Dorf" und Markgrafneusiedlerstraße zu entschärfen, entschloss sich der Gemeinderat einen Kreisverkehr zu errichten. Mit Unterstützung des Landes – Niederösterreich übernimmt mit 115.000 Euro rund ein Drittel der Baukosten...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.