Verkehrsberuhigung

Beiträge zum Thema Verkehrsberuhigung

Bürgermeister Günther Vallant, Vizebürgermeisterin Claudia Arpa und Bezirkshauptmann Georg Fejan mit Hans Zarfl, Walter Knauder, Erich Holzer und Erwin Raffling von der Bürgerinitiative. | Foto: MeinBezirk.at
3

Frantschach-St. Gertraud
Neue Bürgerinitiative will Verkehr einbremsen

Neue Bürgerinitiative fordert Verkehrsberuhigung entlang der Weinebene Straße. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bereits seit Ende August gibt es in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud eine neue Bürgerinitiative. Ihr Ziel: die Verkehrsberuhigung der L148 Weinebene Straße, insbesondere im Bereich zwischen der Einmündung in die Bundesstraße und dem Steinbruch der Firma Modre. Illegale Rennen Innerhalb der letzten Jahre hätte sich das Verkehrsaufkommen hier stark erhöht. Neben immer mehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auf der B311 bei Lofer kam es gegen 14:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Symbolbild:MEV
2

Verkehrsunfall
Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten bei Lofer

Auf der B311 zwischen Lofer und Zell am See kam es gestern zu einem Verkehrsunfall. Laut Polizei waren mehrere Fahrzeuge in einen Auffahrunfall verwickelt. Kurzzeitig kam es zu Verkehrsbehinderungen. Eine Person wurde leicht verletzt. LOFER. Informationen der Polizei zufolge kam es am Donnerstag zu einem Unfall auf der Pinzgauer Straße in St.Martin bei Lofer. Es soll sich jedoch nur um einen kleinen Unfall gehandelt haben. Die Unfallstelle konnte schnell geräumt werden. Auffahrunfall Am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Sicherheitsbereich rund um das Red Bull-Stadion in Salzburg.  | Foto: LPD Salzburg
3

Red Bull Salzburg
Champions-League: Polizei richtet Sicherheitsbereich ein

Wegen des Champions-League-Spiels FC Salzburg gegen FC Chelsea London führt die Salzburger Polizei einen Sicherheitsbereich ein. Dort können personenbezogene Daten von Anwesenden verlangt werden. Außerdem findet eine mobile Videoüberwachung statt. SALZBURG. Fußball-Fans freut's: Am Dienstag findet das Champions-League-Spiel FC Salzburg gegen FC Chelsea London statt. Um 18.45 Uhr wird das Match im Red-Bull-Stadion in Wals-Siezenheim angepfiffen. Pendler und Autofahrer müssen aufgrund des Spiels...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wegen des starken Verkehrslärms am Handelskai trägt die kleine Tochter des Anrainers Ronald Gelbard einen Ohrenschutz.  | Foto: Sabine Kramer
1 1

Brigittenau
Ärger über Lärm am Handelskai

Anrainer leiden unter dem starken Verkehr, doch Verbesserungsvorschläge stoßen auf Widerstand. BRIGITTENAU. Ständige Lärmbelästigung durch Verkehr, Öffis und Züge – das bedeutet eine Wohnadresse am Handelskai. „In unserer Wohnung haben wir 80 Dezibel gemessen“, erzählt Anrainer Ronald Gelbard. Dies entspricht in etwa einem laut schreienden Baby oder einem vorbeifahrenden Motorrad. Rund 10.000 Menschen leben zwischen der Floridsdorfer Brücke und der Südosttangente. Viele von ihnen wünschen sich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Die Leithastraße ist ab der Winarskystraße in Richtung Stromstraße eine Einbahn. Radler dürfen gegen die Einbahn fahren. | Foto: APA/Piroutz
2 3 2

Weniger Verkehr im Wohngebiet
Neue Einbahn in der Leithastraße bringt Verkehrsberuhigung

Aufgrund zahlreicher Beschwerden gibt's nun eine neue Einbahn in der Leithastraße. Diese gilt nicht für Radfahrer. BRIGITTENAU. Aufatmen können die Anrainer im Wohngebiet Leithastraße–Winarskystraße–Universumstraße. Ab sofort gibt es eine neue Einbahn in der Leithastraße ab der Querung Winarskystraße in Richtung Stromstraße. Diese soll die langersehnte Verkehrsberuhigung herbeiführen. Aber es gibt eine Ausnahme: Radfahrer dürfen auch weiterhin in beide Richtungen den betroffenen Abschnitt der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Verkehrsberuhigung

Fußgängerzone JA!!!. Bitte in ganz Wien. Nur Vorteile - keine Verkehrsschilder Ampeln USW . Sämtliche Polizei und Post sowie Bankfilialen werden überflüssig und werden von den Magistraten übernommen. Österreichische Unternehmen komplett Aussiedeln. Weiters gleich eine Mauer um Wien bauen worauf man "Allgemeines Fahrverbot in Traiskirchen-Baumgarten und Rauchverbot " schreibt!

  • Wien
  • Penzing
  • Ich Sowieso
Doris Müller (Grüne) freut sich über eine Verkehrsberuhigung durch die Einbahnumdrehung in der Lange Gasse.
1

"Ja" zu weniger Lärm

Einbahn Lange Gasse: Die Feuerwehr hat ihre Einsprüche zur Umdrehung der Einbahn zurückgezogen. JOSEFSTADT. Weniger Verkehr und dafür mehr Lebensqualität: Das sind seit rund 30 Jahren die Ziele der Bürgerinitiative "Lebenswerte Lange Gasse". Erreichen will sie dies mit der Umdrehung der Einbahn Lange Gasse zwischen Laudon- und Florianigasse. Doch bei der letzten Ortsverhandlung Mitte April lehnten Feuerwehr und Wiener Linien den Vorschlag kategorisch ab. Die Begründung damals: zu hohes...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.