Verkehrskonzept

Beiträge zum Thema Verkehrskonzept

Ausbau der Münchener Straße B 155 zwischen Salzburg Mitte an der A1 Westautobahn und der Saalachbrücke nach Freilassing startet. Im Bild: Hartwig Hasslwanter (Ombudsmann) und Peter Wiesmayr (Projektleiter)
  | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer
2

Staugefahr
Start für Bauarbeiten in der Münchener Straße in Liefering

Ab 27. Oktober sollten Verkehrsteilnehmer auf der Münchner Straße etwas Geduld mitbringen: Bis Sommer 2023 wird die Hauptverbindung durchgehend auf vier Spuren erweitert. SALZBURG. Der Baustart erfolgt am 27. Oktober, beendet werden soll die Baustelle im Sommer 2023. Während der Bauarbeiten wird nur ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung zu befahren sein. „Wir achten darauf, dass Zufahrten für die Anrainerinnen und Anrainer ständig möglich sind“, so Projektleiter Peter Wiesmayr von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Rot gekennzeichnet: Standort des neu geplanten Kreisverkehrs plus neuer Straße. | Foto: Greil
2

GR Greil befürchtet Verkehrslawine
Personal Shop in Polling wird ausgebaut

POLLING. In der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Polling vom 4.9.2020 wurde grünes Licht für eine Erweiterung der Firma Personal Shop gegeben. Ein neues Hochregal Lager soll gebaut werden. Der dafür notwendige Bebauungsplan wurde in der Sitzung beschlossen. Gefahr für den VerkehrRobert Greil von der Liste "Bunt für Polling" sieht in dieser Entscheidung eine Gefahr für den Verkehr in Polling: "Betriebsansiedlungen haben zweifellos große Vorteile für die Gemeinde, wie zum Bespiel, regionale...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die ÖVP fordert ein Verkehrskonzept für den Bezirk Oberpullendorf, um Staus und Belastungen durch den fortschreitenden Ausbau der Autobahn M85 in Ungarn zu vermeiden. | Foto: Gsellmann
2

M85 Autobahn-Ausbau in Ungarn
ÖVP befürchtet "massive Staus" im Bezirk, SPÖ kündigt Maßnahmen an

Patrik Fazekas sieht durch den M85 Autobahn-Ausbau in Ungarn "massive Staus" auf den Bezirk zurollen – die SPÖ evaluiert gerade ihre burgenländische Gesamtverkehrsstrategie und kündigt regionale Maßnahmen an BEZIRK OBERPULLENDORF. Der fortschreitende Ausbau der Autobahn M85 in Ungarn Richtung Österreich bereitet Patrik Fazekas (ÖVP) die "Sorge, dass in den nächsten Jahren mit einem Anstieg des Verkehrsaufkommens im Bezirk Oberpullendorf zu rechnen ist". Das Land Burgenland, speziell...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
2018 soll mit dem Bau der neuen U2 und U5 begonnen werden. Ende 2023 sollen beide Strecken fertig sein. | Foto: Gerald Kovacic/Wr. Linien

Forderung: Neue U2 soll auch in Neubau halten

Die ÖVP fordert eine zusätzliche Station im Bereich der Lerchenfelder Straße. NEUBAU. 2018 fällt der Startschuss für den Bau der neuen U2 und U5. Dabei wird die U2 ab dem Rathaus über die Neubaugasse Richtung Süden verlängert. Sie führt dann auch durch Neubau. Doch eine zusätzliche U2-Station im 7. Bezirk ist nicht vorgesehen. Und genau darin erkennt die ÖVP einen gravierenden Mangel. Denn ihrer Ansicht nach sind die Haltestellen viel zu weit voneinander entfernt. „Der Abstand zwischen den...

  • Wien
  • Neubau
  • Anna-Claudia Anderer
Kämpfen für den Bahnhof Steindorf: Wolfgang Allmann, Hilde Eisl und Franz Loibichler
2

Verkehr(te)s Konzept

Fährt über den Bahnhof Steindorf demnächst die Eisenbahn drüber? 2100 Pendler nutzen täglich dem Bahnhof Steindorf und mit der Entwicklung des Gewerbegebietes werden es noch mehr. Das Landesverkehrskonzept sieht Kürzungen vor, die Gemeinde kämpft für einen Ausbau. STRASSWALCHEN (mm) „Für die künftige Entwicklung des Gewerbegebietes in Steindorf ist eine gute Nahverkehrsanbindung ein Muss„ darin sind sich Straßwalchens Vizebürgermeister Franz Loibichler und der SPÖ Ortsvorsitzender Wolfgang...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.