Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Das Fahrverbot steht an der Einfahrt von der Bundesstraße in die Schulstraße - im Hintergrund Mittel- und Volksschule. | Foto: privat
5

Mehr Sicherheit für Kinder gefordert
Ärger wegen Schulweg in Friedburg

Einige Eltern im Lengauer Ortsteil Friedburg ärgern sich über einen Schulweg, der ihrer Meinung nach sehr gefährlich ist. Bürgermeister Erich Rippl sieht hier keine weiteren Möglichkeiten, die Sache zu entschärfen. LENGAU. Ein Fahrverbotsschild mit Einschränkung "Anliegerverkehr ausgenommen" sorgt für erhitzte Gemüter in der Gemeinde Lengau. Das Kind bis zur Schule zu fahren, kann als Anliegen gelten, und die 30km/h-Beschränkung zu kontrollieren, sei Sache der Exekutive, sagt Bürgermeister...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Sie kommen wieder: Das Land reaktiviert ab 15. Jänner die Dosierampeln in und rund um Kufstein.  | Foto: ZOOM.Tirol/BB Archiv
Aktion 3

Verkehr
Land installiert Fahrverbote und Dosierampeln für Kufstein

Punktuelle Fahrverbote und Dosierampeln durch das Land sollen dem Ausweichverkehr in Kufstein ab dem 15. Jänner entgegenwirken. Die Stadt Kufstein reaktiviert unter anderem das Fahrverbot zum Krankenhaus. KUFSTEIN. Staus und Ausweichverkehr waren ein Bild, das die Stadt Kufstein auch gleich zu Beginn des neuen Jahres 2022 prägten. In den vergangenen Wochenenden weichten viele Autofahrer von der A 12 Inntalautobahn auf das dafür nicht geeignete niederrangige Straßennetz im Bezirk Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Verkehrsberuhigung sowie die Verkehrssicherheit in der Marktgemeinde Hornstein sind Bürgermeister Christoph Wolf ein großes Anliegen. | Foto: Hornstein

Hornstein
Fahrverbot in der alten Meierhofbreite

Seit 2017 sind an zahlreichen Stellen im Ortsgebiet von Hornstein Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung gesetzt worden. Zuletzt wurde ein Fahrverbot in der alten Meierhofbreite erlassen. HORNSTEIN. Als erste Maßnahme zur Verkehrsberuhigung wurden in Zusammenarbeit mit Anrainern und einem Verkehrsplaner markierte Parkflächen in der alten Meierhofbreite (Raiffeisenstraße, Esterhazystraße und Dr. Ludwig Leser-Straße) geschaffen. Im Mai wurde im Gemeinderat eine weiter Maßnahme beschlossen: "Wir haben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Verbindungsstraße zwischen Hattendorf und der St. Michaelerstraße darf nur noch von Anrainern befahren werden. | Foto: Privat/Google Maps

St. Michael/Hattendorf
Neues Fahrverbot freut nicht alle

Viel befahrene Verbindungsstraße wurde für den Durchzugsverkehr gesperrt. Das stört jene, die sie seit Jahren als Abkürzung benutzen. ST. MICHAEL/HATTENDORF. Seit wenigen Tagen gilt für die Verbindungsstraße zwischen Hattendorf und der St. Michaeler Straße ein Fahrverbot. Diese Maßnahme wurde getroffen, weil viele Lenker den Weg durch die Siedlung als „Abkürzung“ benutzen. Was den Anrainern dieser Straße zugute kommt, ruft nun aber jene auf den Plan, die Umwege nicht in Kauf nehmen wollen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Forderungen nach einem Lkw-Fahrverbot über den Triebener Tauern werden lauter. | Foto: Verderber
2

Triebener Tauern
Auch Neos fordern Umsetzung des Lkw-Fahrverbotes

Bevölkerung könne sich nicht länger vertrösten lassen, sagt Abgeordneter Robert Reif. MURTAL. "Es ist das gewohnte Bild - die B 114 ist und bleibt ein Sorgenkind", sagte Bürgermeister Heinz Wilding (SPÖ, Hohentauern) am Mittwoch gegenüber der Murtaler Zeitung. Nach den Schneefällen Mitte der Woche sind erneut mehrere Lastwägen auf der Triebener Straße hängengeblieben. Der Ortschef erneuerte dabei seine Forderung nach einem generellen Lkw-Fahrverbot auf dieser Strecke. Unterstützung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Trotz einer Ausnahmeregelung erhielten Anrainer rund um Sprecher Walter Haab Strafverfügungen.
2

Baustelle Donaumarina
Mühsame Umwege für Anrainer

Kleingärtner beklagen sich über Fahrverbot und verwirrende Verkehrsschilder. Trotz Ausnahmeregelungen für Anrainer gibt es zahlreichen Anzeigen. LEOPOLDSTADT. Für Aufregung sorgen die aktuellen Arbeiten rund um die beiden Donaumarina-Wohnprojekte und den Marina Tower. Während die Baustellen und Kabelverlegungen der Wiener Netze Schmutz und Lärm verursachen, ärgern sich die Siedler der Kleingartenanlage Grünlandgasse und der Zentralverband zudem über die vorübergehenden Verkehrsschilder,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.