Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Erarbeitung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Schulumfeld. | Foto: NÖ.Regional/Gausterer
4

Loosdorf
Weiterbildungsreihe „Smart mobil“ ging in die 6. Runde

Das Mobilitätsmanagement Niederösterreich der NÖ.Regional veranstaltete für NÖ Mobilitätsgemeinden heuer bereits zum 6. Mal sein bewährtes Fortbildungsformat "Smart mobil". Diesmal ging es um das Thema "Gemeindezuständigkeiten und -pflichten - Kinder sicher unterwegs im Straßenverkehr". LOOSDORF. Im Bildungs- und Kulturzentrum fand der 3. und letzte Veranstaltungstermin statt. 30 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter nahmen diese Möglichkeit wahr, sich durch Fachinputs theoretisches...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Klasse 3a: v.l. stehend: Revierinspektorin Andrea Pfeiffer und Bezirksinspektor Peter Riegler (Polizeiinspektion Melk), Lkw-Fahrer Manfred Vollbauer, Lehrerin Karin Wallner und Andrea Reisinger (Anton Wattaul GesmbH).
 | Foto: Elke Winkler
3

WKNÖ-Aktion
Lkw der Wattaul Transporte bei der Volksschule Melk

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühjahr 2024 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. MELK. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun von zehn...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Ansicht von der Kreuzung Abbe Stadler-Gasse: Hier soll in Kürze eine Fußgängerampel installiert werden. | Foto: Stadt Melk / Daniel Butter
6

Verkehrssicherheit
Sechs Hotspots in der Melker Innenstadt ausgemacht

Verkehrssicherheit: Bürger zeigen mögliche Gefahren auf, die Stadt nimmt Vorschläge dankend an. MELK. In einer aktuellen Studie des VCÖ, der in 249 niederösterreichischen Gemeinden Vorschläge zur Verkehrssicherheit und -beruhigung von Bürgern eingeholt hat, wurden auch in der Stadt Melk sechs Hotspots auserwählt. Darin wurden Wünsche von Bürgern etwa nach Entschärfungen von gefährlichen Kreuzungen oder Verbesserungen für Radfahrer berücksichtigt. Das sind die Hotspots Im Stadtgebiet von Melk...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Eine Initiative von ÖAMTC und Land NÖ (Radland): Kindergartenpädagogen und Betreuer bekommen „Spazierraupen“ zur Verfügung gestellt. | Foto: ÖAMTC
Aktion 3

Verkehrssicherheit
ÖAMTC übergibt „Spazierraupen“ an Melker Kindergarten

Vor kurzem haben Johannes Biringer und Maria Derfler vom ÖAMTC-Stützpunkt Melk einem Kindergarten in ihrer Nähe einen freudigen Besuch abgestattet MELK. Die Gelben Engel haben den Kids und Pädagogen die neuen Spazierraupen vorbeigebracht – eine wertvolle Unterstützung, die ab nun für noch mehr Sicherheit beim Unterwegssein mit den Kindergartenkindern sorgt. Aus pädagogischer Sicht sind Ausflüge und Spaziergänge für Kindergartenkinder sehr wichtig. Gleichzeitig übernehmen die Pädagogen und...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.