Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Rennräder im Straßenverkehr sind zur schönen Jahreszeit ein gängiges Bild - der gegenseitige Respekt und die Einhaltung der entsprechenden (Verkehrs)Regeln ein Muss für ein sicheres Miteinander. | Foto: Hahn
4

Verkehrssicherheit
Mythen und Regeln für Fahrräder im Straßenverkehr

Motorisierten Verkehrsteilnehmern werden Radfahrer oft zum Ärgernis. Speziell zur Rennrad-Saison färben sich die Köpfe mancher Autofahrer blutrot, gilt es doch als besonders nervtötend, wenn derlei Zweiräder, womöglich noch an unübersichtlichen Stellen, nebeneinander herfahren. Ob und wann sie das dürfen, was es als Radfahrer noch alles zu beachten gilt und wie es mit der Unfallstatistik aussieht, haben die BezirksBlätter für Sie recherchiert. KORNEUBURG. Alois Schnaitt, Kommandant der...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Gemeinsam sollen Kinder im Zuge der "Tage des Miteinander" mehr über Verkehrssicherheit und Verkehrsregeln beim Fahrradfahren lernen. | Foto: radfahrschule.at

Tage des Miteinander
Gratis Fahrradtraining für Kinder am Kaiser Josef Platz

Verkehrssicherheit und Verkehrsregeln: Am 10. Juni findet am Kaiser Josef Platz ein kostenloses Fahrradtraining für Kinder statt. GRAZ. Im Rahmen der "Tage des Miteinanders" findet am Freitag, dem 10. Juni von 15.30 bis 18.30 Uhr auf dem Kaiser Josef Platz ein kostenloses Fahrradtraining für Kinder statt. Organisiert wird dieses vom Bezirksvorsteher-Stellvertreter von St. Leonhard Andreas Molnár (ÖVP) und der Fahrradschule Easy Drivers. Beim gemeinsamen Parcour fahren erhalten die Kinder kurze...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die beiden Verkehrsexperten aus unserer Kindheit: Helmi und Sokrates | Foto: KFV
Video 2

Verkehrsregeln auf Ukrainisch
Helmi ist jetzt für ukrainische Kinder da

Die populäre Kindheitsfigur Helmi ist zurück. Nun soll er gemeinsam mit seinem zotteligen Begleiter Sokrates ukrainischen Kindern die Straßenverkehrsregeln näher bringen – selbstverständlich in ihrer Muttersprache. WIEN. Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da! Ein Ohrwurm, den wahrscheinlich jeder von uns aus der Kindheit kennt. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) gibt der populären TV-Figur und Verkehrsexperten nun eine neue Aufgabe. Gemeinsam mit seinem zotteligen Partner Sokrates, dem...

  • Wien
  • Kevin Chi
Volksschulkinder aus Neu-Arzl lernen Sicherheit und Fahrspaß. | Foto: EASY DRIVERS Radfahrschule

Radfahrschule
Volksschulkinder lernen richtig starten und bremsen

Über 300 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Neuarzl in Innsbruck wurden innerhalb von zwei Wochen von der EASY DRIVERS Radfahrschule zu kleinen Radfahrprofis ausgebildet. Je einen Vormittag lang konnten sich die 14 Klassen der Schule Tipps und Tricks zu Fahrtechnik und Sicherheit im Straßenverkehr abholen. INNSBRUCK. Je nach Niveau wurde das richtige Auf- und Absteigen, stabiles Geradeausfahren sowie sicheres Bremsen mit den Volksschulkindern geübt. Auch das richtige und notwendige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Helmi schaute sogar persönlichen in den Volksschulen vorbei. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)

Helmi Aktionstage
Rosentaler und Mooskirchner Schüler lernten die Verkehrsregeln

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärten AUVA und KFV mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten Helmi an den Helmi-Aktionstagen im Bezirk Voitsberg die Schüler der Volksschulen Rosental und Mooskirchen über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß - schon tagtäglich sind die Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kids sicher und unbeschadet durch den oft hektischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger mit den Kindern der Volksschule Lendorf und Helmi

Helmi besuchte Lendorfer Volksschüler

Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt in Aktionstag Kindern Tipps rund um das Thema Sicherheit. LENDORF. Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) mit der Unterstützung des „Verkehrssicherheits-Experten“ Helmi die Schüler der Volksschule Lendorf über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Den Helmi-Aktionstag erhielten die Kinder als Dank für Ihre Beteiligung an der Aktion „Tempo 30 vor Schulen“,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei den Fahrprüfungen werden jährlich viele junge Radler in den Bezirken fit für den Verkehr gemacht. | Foto: Gemeinde Taufkirchen

Auf zwei Rädern sicher unterwegs

Fahrradprüfungen und Sicherheitsaktionen machen Kinder fit für den Straßenverkehr. BEZIRK (jmi). Den Helm auf den Kopf geschnallt, die Lenkstange fest umklammert. Jetzt nur nicht die Verkehrsregeln vergessen! Tausende Schüler in den Bezirken zeigen auch heuer wieder Wissen und Geschick bei der Fahrradprüfung. Erfolgreich bestanden, dürfen sie zwei Jahre früher – also mit zehn – alleine auf den Straßen radeln. Diese Sicherheitstradition ist ein notwendiges Muss: 1065 Radunfälle ereigneten sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.