Verkehrsunfälle

Beiträge zum Thema Verkehrsunfälle

Diese unfallträchtige Kreuzung bei der Villacher Tirolerbrücke sollte "dringend," ohne viel Aufwand entschärft werden, bevor es wieder KRACHT!
2 6

Es muß etwas geschehen, damit nichts mehr geschieht!
Unfallträchtige Kreuzung bei der Tirolerbrücke sollte dringend entschärft werden!

Schon wieder hat es auf der Kreuzung "Steinwenderstraße - Verbindung zur Tirolerstraße" gekracht! Leider konnte auch ich schon einige Male Zusammenstöße von PKW´ s mit Verletzten und großen Blechschäden auf dieser Kreuzung beobachten. Auch als Verkehrsteilnehmer kam es für mich an diesem Ort schon zu gefährlichen Situationen. Jetzt reicht es mir, da von den Behörden anscheinend nichts gegen die gefährliche Situation auf dieser Kreuzung unternommen wird, möchte ich gerne mit 2 Vorschlägen zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Symbolfoto - Rettung | Foto: Archiv BB

Polizeimeldung
Zwei Verkehrsunfälle in Saalfelden - zwei Frauen verletzt

Gestern nachmittag, 11. Juni, stürzte eine Frau mit dem Auto über eine Böschung. Etwas später kam es im Stadtgebiet zu einer Kollission. SAALFELDEN. Eine 68-jährige Einheimische fuhr mit einem PKW auf der B 311, als sie vermutlich aus gesundheitlichen Gründen die Herrschaft über das Fahrzeug verlor, von der Fahrbahn abkam und über eine sechs Meter hohe Böschung stürzte. Das Auto blieb auf der Fahrerseite liegen und die Lenkerin wurde eingeklemmt. Sie musste von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der Kreuzung zur B63a im Bereich Farbenpartner wurde am 30. Jänner ein 70er Tempolimit eingeführt.
2

70er Beschränkung bei Unfallkreuzung errichtet

Seit Dienstag gilt bei der Farbenpartner-Kreuzung eine Geschwindigkeitsbeschränkung OBERWART/UNTERWART. Wie berichtet, stand die Prüfung einer 70er Beschränkung bei der Kreuzung B63a/Gewerbegebiet Oberwart-Unterwart, nachdem es Mitte Jänner erneut zu einem schweren Unfall kam, bereits auf der Agenda von LR Hans Peter Doskozil. Zum Bericht Rosner: Maßnahme entschärft Kreuzung Gestern, Dienstag, wurde sie umgesetzt. Für Bgm. Georg Rosner, der eine solche bereits mehrmals forderte, ein ganz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Kommentar: Nach Unfällen wird nun gehandelt

Erst muss etwas passieren, erst dann wird gehandelt. Das trifft auch auf die Verkehrssicherheit zu. Nach schweren Unfällen bei der schon länger als "Risiko-Kreuzung" angesehene Stelle, wo sich B63 und L272 treffen, werden nun Maßnahmen überlegt. Möglichkeiten gibt es mehrere, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wobei ein Kreisverkehr von vielen als offensichtliche Lösung gesehen wird. Das klingt auch durchaus plausibel, wobei dabei die einerseits eine mögliche räumliche Enge oder auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Skulptur aus Kupferspiralen: Petia Prime beschäftigt sich mit Energieströmen.
1

Skulpturen gegen die Unfälle

BERGHEIM/OBERNDORF (grau). Wie berichtet, ist die B156 ein Sorgenkind des Verkehrsreferats. Gerade bei der Kreuzung Oberndorf Nord kann man sich nur schwer erklären, warum hier viel passiert und warum es vermehrt zu Fahrfehlern kommt. Eine ähnliche Situation gibt es an der übersichtlichen Kreuzung bei der Brandboxx in Bergheim. Mit einem Feldversuch, den manche vielleicht als "esoterisch" bezeichnen würden, hat Professor Petia Prime mit Unterstützung der BH Salzburg Umgebung an beiden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Landesstraße, Fahrtrichtung Axams: Die Sicht in den Lindenweg ist unbehindert, während der Verkehr aus Richtung Grinzens aufgrund eines Erdhügels und eines Transparents erst spät erkannt wird!
4

Achtung, Kreuzung: Hier ist Vorsicht angesagt!

Zwei schwere Unfälle in einem halben Jahr werfen eine Frage auf: Was macht diese Kreuzung so gefährlich? Zwei Todesopfer im Mai, mehrere Verletzte in der Vorwoche – die Kreuzung der Axamer Landesstraße mit dem Lindenweg hat es anscheinend in sich! Warum kracht es an einer eigentlich übersichtlichen Kreuzung mehrmals? Fährt man vom Kreisverkehr beim „Hotel Kögele“ in Richtung Kematen, so gelangt man nach bereits 500 Metern zu einem nostalgischen Punkt im regionalen Verkehrsgeschehen. Rechts...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.