Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Der Notarzt konnte leider nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Rotes Kreuz

Verkehrsunfall mit Todesfolge
Erneut Unfalltoter aus Bezirk Braunau

Bei einem Verkehrsunfall im Flachgau ist ein 26-jähriger aus dem Bezirk Braunau am 1. Juni tödlich verunglückt. BEZIRK BRAUNAU. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann mit seinem Auto von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er fuhr am späten Abend des 1. Juni auf der Nußdorfer Landesstrasse im Gemeindegebiet Nußdorf Richtung Bezirk Braunau und war allein im Fahrzeug. Hier kam es zu dem tragischen Unfall, Anwohner verständigten die Einsatzkräfte. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
7

Verkehrsunfall am Pfingstmontag
Auto überschlug sich

Am Abend des Pfingstmontages ertönten die Pager und Sirenen in Tarsdorf. Ein Auto war auf der Weilharter Landesstraße im Ortsteil Hörndl von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und blieb anschließend in der danebenbefindlichen Wiese liegen. Die Fahrzeuglenkerin wurde verletzt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr aus dem Wagen befreit und betreut. Die verunfallte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Tarsdorf sicherte die...

  • Braunau
  • Christian Wenger
6

Schneeschauer am Abend
Techniche Hilfeleistungen durch die Feuerwehr

Auf Grund des plötzlichen starken Schneefalls am Abend des 18. März kam es im Bereich des Weilhartsforstes zu zwei Verkehrsunfällen. Als erstes wurden wir zu Aufräumarbeiten zwischen einem LKW und einem PKW gerufen. Da sich der Einsatz, entgegen der Alarmierung, nicht mehr im Pflichtbereich der Feuerwehr Tarsdorf befand, wurden die zuständigen Feuerwehren Ach und Hochburg verständigt und der Einsatz übergeben. Bei der Rückfahrt wurden die Einsatzkräfte von einem Autofahrer auf einem im Graben...

  • Braunau
  • Christian Wenger
4

FF Mauerkirchen: PKW gegen Baum
PKW gegen Baum - Einsatz der FF Mauerkirchen

Am Sonntag, 8. November 2020 wurde die FF Mauerkirchen um 22:11 Uhr von der LWZ zu einem Verkehrsunfall auf die Mauerkirchner Bundesstraße 142, Höhe Spitzenberg alarmiert. Aufgrund der Coronapräventionsmaßnahmen und der Tatsache, dass es sich um einen Einsatz der Dringlichkeitskategorie "B" handelte, wurden sechs Mitglieder telefonisch alarmiert. Die reduzierte Mannschaft machte sich kurz darauf mit dem KDO und dem RLF auf den Weg zum Einsatz. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein PKW in einer...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
4

3 PKW beteiligt
Auffahrunfall im Ortsgebiet von Tarsdorf

Am frühen Morgen des 31.07.2020 kam es im Ortsgebiet von Tarsdorf zu einem Auffahrunfall. Ein Kleintransporter wollte nach Richtung Hucking abbiegen. Aus ungeklärter Ursache fuhr ein nachfolgender KFZ Lenker auf dieses Fahrzeug auf und wurde dabei in den Gegenverkehr geschoben. Insgesamt waren bei diesem Verkehrsunfall drei PKW beteiligt. Alle Unfallbeteiligten konnten die Kraftfahrzeuge jedoch selber verlassen. Die FF Tarsdorf führte die Aufräumarbeiten der Fahrzeugteile durch und band die...

  • Braunau
  • Christian Wenger
5

Fordernde Herbstübung der FF Mauerkirchen
Fordernde Herbstübung der FF Mauerkirchen

Am Samstag, 19. Oktober 2019 hielt die FF Mauerkirchen ihre alljährliche Herbstübung ab. Als Übungsort diente die Schottergrube der Firma Lindlbauer in Spraidt (Gemeinde Burgkirchen). OBI Ing. Florian Daxecker und HBM Martin Schwab übernahmen im Vorfeld die Ausarbeitung und Organisation sowie die Beobachterrolle während der beiden Szenarien. Zunächst wurde ein Unfall zwischen einem PKW und einem Merlo simuliert, wobei mehrere Personen eingeklemmt waren und der Lenker des Fahrzeuges außerdem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: FF Höhnhart
2

Üben für den Ernstfall

HÖHNHART. Die Freiwillige Feuerwehr Höhnhart veranstaltete Ende Juli eine anspruchsvolle Übung mit den Feuerwehren Außerleiten und Thannstraß sowie mit dem Roten Kreuz Altheim und Mettmach und der Suchhundestaffel Braunau. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei Autos unter einem umgestürzten Baum auf der Gemeindestraße in der Ortschaft Buchberg in Höhnhart. Im Zuge der erfolgreichen Übung mussten die Teilnehmer verletzte Personen retten und versorgen sowie vermisste Personen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die beiden Fahrzeuglenker wurden ins Krankenhaus Salzburg geflogen.  | Foto: Daniel Scharinger

Schwerer Verkehrsunfall in Burgkirchen

BURGKIRCHEN. Auf der B147 kam es am 25. Jänner, gegen Mittag, zu einem schweren Verkehrsunfall. Auf Höhe der Landwirtschaftsschule sind zwei Pkw frontal zusammengestoßen. Auslöser dafür dürfte ein Überholmanöver gewesen sein.  Die Feuerwehren Burgkirchen, Aching, St. Peter, das Rote Kreuz Braunau sowie ein Notarzt aus Braunau, waren am Unfallort. Außerdem der Rettungshubschrauber EUROPA 3 und die Polizeistreifen Braunau und Mattighofen. Beide Unfalllenker wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
2

Fahrzeugbergung
Linienbus aus Straßengraben befreit

Auf Grund der Schneelage auf der Gemeindestraße im Ortsteil Haid kam ein Linienbus (ohne Fahrgäste) am 10.01. von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben hängen. Die Kameraden der FF Tarsdorf wurden zur Unterstützung alarmiert. Mittels der Einbauseilwinde des Tanklöschfahrzeuges konnte der Omnibus aus seiner Situation befreit werden.

  • Braunau
  • Christian Wenger
1 2

Fahrzeugbergung
Fahrzeugbergung aus Straßengraben

Auf Grund der sehr winterlichen Schneeverhältnissen auf den Straßen wurde die FF Tarsdorf am Samstag Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung in den Weilhartsforst gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin verlor die Kontrolle über ihren PKW und blieb am Straßengraben hängen. Die Feuerwehr zog das Fahrzeug mittels Einbauseilwinde des Tanklöschfahrzeuges aus der missglückten Lage. Am PKW entstand nur leichter Sachschaden, so konnte die Fahrt zur Werkstatt auf eigener Achse durchgeführt werden.

  • Braunau
  • Christian Wenger
Foto © Gerald B. – Photography   www.geraldb.at
13

Frühjahrsübung der FF - Moosbach mit First Responder und FF Mauerkirchen

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Der Übungsleiter HBI Christian Burgstaller lies sich ein realistisches Unfallszenario mit 3 beteiligten Fahrzeugen einfallen. Da noch zusätzlich die Annahme eines Großschadensereignisses in einer Nachbargemeinde getroffen wurde, konnte nur die FF – Mauerkirchen mit der notwendigen Bergeausrüstung unterstützen. OFM Lorenz Hofmann der auch dem First Responder Team Mauerkirchen angehört, schminkte die Statisten mit realistischen...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Drei der fünf am Unfall beteiligten Fahrzeuge

Verkehrsunfall auf B147

Auf der Bundesstraße 147 zwischen Uttendorf und Schalchen ereignete sich in den Morgenstunden des 15.01.2018 ein Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen. Aus ungeklärter Ursache stießen vier PKWs und ein LKW zusammen. An sämtlichen beteiligten PKWs entstand Totalschaden. Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz rasch versorgt. Die Feuerwehren Furth und Schalchen waren mit 25 Mitgliedern und drei Fahrzeugen insgesamt drei Stunden mit dem Bergen der Unfallwracks und dem Reinigen der...

  • Braunau
  • FF Schalchen
3

Einsatzorganisationen übten geminsam für den Ernstfall

Wie jedes Jahr im Herbst wurde am Montag dem 20.11.2017 von unserem BI Baumann Günter eine Technische Schulung zum Thema Verkehrsunfall und dem Einsatz des Hydraulischen Rettungsgerätes abgehalten. Am darauffolgenden Donnerstag dem 23.11.2017 luden wir dann die FF Hochburg, sowie das Rote Kreuz der Ortsstelle Riedersbach zu einer gemeinsamen Einsatzübung ein. Als Übungsannahme galt es einen Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen sowie vier Verletzten eingeklemmten Personen zu bewältigen. Als erstes...

  • Braunau
  • Christian Wenger
8

FF Mauerkirchen nach Verkehrsunfall im Einsatz

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am 11. November 2017 um 22:08 Uhr von der Landeswarnzentrale in die Bernhoferstraße gerufen. Kurz darauf rückten das Rüst-Löschfahrzeug sowie das Kommandofahrzeug zur Unfallstelle aus. Vor Ort eingetroffen, stellte Einsatzleiter Markus Preishuber fest, dass zwei PKWs seitlich kollidiert waren und die verletzten Lenker bereits von anwesenden First Respondern versorgt wurden. Sofort wurde die Einsatzstelle abgesichert und die...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: Scharinger
3

Frontalcrash in Hackenbuch

Eine 20-jährige Bürmooserin wurde bei einem Verkehrsunfall in Moosdorf im Fahrzeug eingeklemmt. HACKENBUCH. Eine 20-Jährige aus Bürmoos fuhr heute Früh auf der Hackenbucher Straße in Moosdorf. An einer Kreuzung bog sie links in Richtung Lamprechtshausen ab. Dabei übersah sie einen nahenden Kleintransporter, gelenkt von einem 42-Jährigen aus St. Georgen bei Salzburg. Der Mann verriss sein Fahrzeug um auszuweichen. Ohne Erfolg. Der Kleintransporter krachte frontal mit dem Pkw der 20-Jährigen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 34

Frühjahrsübung der FF-Moosbach

Frühjahrsübung am 29.04.2017 Übungsannahme: VU mit 4 verletzten Personen. Nach dem Eintreffen am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter mit Sanitätern der Feuerwehr die Lage. Anschließend wurde der Befehl zum Absichern der Fahrzeuge gegen das Abrutschen ausgegeben und von den Feuerwehrmännern umgesetzt. Im Anschluss konnte die Bergung der Verletzten mit dem neuen durch Spenden finanzierten Spineboard durchgeführt werden. Das Spineboard erwies sich dabei als äußerst effektiv und eine zügige...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Foto: Fesl

Unfall im Eisregen verursachte Totalsperre auf B148

ST. PETER. Heute um kurz nach Mitternacht ereignete sich auf der B148, Altheimer Landesstraße, bei der Gemeinde Sankt Peter ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. Ein 34-Jähriger lenkte sein Fahrzeug samt Anhänger auf der B148 von Braunau Richtung Altheim. Der 34-Jährige überholte einen PKW, da dieser plötzlich sehr langsam gefahren sei und es ansonsten zu einem Aufprall gekommen wäre. Dabei übersah er einen entgegenkommenden LKW. Der 55-jährige Lkw-Lenker wich auf die Gegenfahrbahn aus,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Kadmy/Fotolia

Vorrang missachtet – PKW-Crash in Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN. Leicht verletzt wurde eine 41-Jährige aus Mauerkirchen bei einem Verkehrsunfall am Montag in Burgkirchen. Sie fuhr am Nachmittag von der Biburger Gemeindestraße in die bevorrangte B 147 ein, ohne die Stopptafel zu beachten. Dabei übersah sie ein Auto, das von einem 42-Jährigen aus Ranshofen gelenkt wurde. Beim rechtwinkeligen Zusammenstoß wurden die beiden gegen einen dritten Pkw geschoben, der im Kreuzungsbereich anhalten musste. Die beiden anderen Lenker blieben unverletzt. An...

  • Braunau
  • Lisa Penz
10

Drei Verletzte bei Überholmanöver

BURGKIRCHEN. Drei Verletzte forderte heute, am 21. November, ein Verkehrsunfall auf der B147 in Burgkirchen. Ein 34-Jähriger aus Braunau wollte in der Früh in einer Kurve einen vor ihm fahrenden Lkw überholen. Nachdem er auf den linken Fahrstreifen gewechselt war, sah er ein kommendes Auto und lenkte wieder zurück. Dabei geriet er ins Schleudern und prallte schlussendlich frontal in das entgegenkommende Auto einer 44-Jährigen aus Uttendorf. Die beiden Lenker sowie die 70-jährige Beifahrerin des...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die beiden Kameraden warten auf den Befehl des Gruppenkommandten um mit Schere und Spreitzer zur Fahrertüre vorzugehen.
4

Technisches Hilfeleistungsabzeichen FF Tarsdorf

Nach zweimonatiger Vorbereitung fand am 4.11.2016 in Tarsdorf die Abnahme des Technischen Hilfeleistungsabzeichen statt. Wir stellten hierbei zwei Gruppen, welche in der Wertungsstufe 1 (Bronze) und 3 (Gold) antraten. Nach einer Gerätekunde, bei welcher die Kameraden die Geräte auslosen und bei geschlossener Türe herzeigen mussten, kam der anspruchsvollste Teil: Der Lauf. Hierbei galt es in weniger als zwei Minuten, alle richtigen Geräte aus dem Fahrzeug zu entnehmen, die Unfallstelle...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Foto: Scharinger

Auto prallte gegen Steinmauer

Eine 73-jährige Pensionistin aus Frankenburg/Hausruck wurde nach einem schweren Verkehrsunfall in Ornading, Gemeinde Polling, verletzt. POLLING. Die Frau war gestern Nachmittag, am 14. November, mit ihrem Auto Richtung Ried unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen kam sie links von der Straße ab und stieß gegen eine Steinmauer. Am Auto entstand ein Totalschaden. Die 73-Jährige, die erhebliche Verletzungen erlitt, wurde mit dem Rettungshubschrauber Europa drei in das UKH Salzburg geflogen. Die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die erfolgreichen Teilnehmer mit dem Bewerterteam
1 2

FF Schalchen perfekt gerüstet für Verkehrsunfälle

Nach wochenlangen Vorbereitungen stellte sich die Feuerwehr Schalchen am 5. November der Leistungsprüfung technische Hilfeleistung. Dabei müssen die Teilnehmer einen angenommenen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zügig und sicher abarbeiten, wobei die Einsatzstelle abzusichern, ein Brandschutz und eine Beleuchtung aufzubauen, das Unfallfahrzeug abzusichern und das hydraulische Bergegerät zu bedienen ist. Zusätzlich mussten Fragen zur Lage der Geräte in den Fahrzeugen und der Bedienung des...

  • Braunau
  • FF Schalchen
1 29

FF Mauerkirchen: anspruchsvolle technische Übung mit der FF Maria Schmolln

Am Mittwoch, den 25. Mai 2016 organisierte die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen eine technische Übung, welche gemeinsam mit der FF Maria Schmolln abgehalten wurde. Es galt fünf eingeklemmte Personen nach einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Kleinbus aus den Wracks zu befreien. Der Einsatzleiter Thomas Finsterer ließ nach kurzer Lageerkundung sofort die Unfallstelle absichern und den Brandschutz aufbauen. Gleichzeitig wurden die Fahrzeuge gegen abrutschen gesichert. Die von...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 14

FF Mauerkirchen bei Verkehrsunfall mit Menschenrettung im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Uttendorf am 20. April 2016 um 16:33 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in das Gewerbegebiet von Helpfau-Uttendorf alarmiert. Nur zwei Minuten später rückte das vollbesetzte Rüst-Löschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Kurz darauf folgte noch das Kommando-Fahrzeug. Vor Ort teilte uns der Einsatzleiter der FF Uttendorf mit, dass zwei PKWs seitlich kollidiert waren und eine Person...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.