Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Kurz vor 10 Uhr am Vormittag stieß der Pkw-Lenker auf den Lkw, der am Ende eines Staus stand. | Foto: FF Deutschfeistritz
5

Gleinalmtunnel
Tödlich verletzt: Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle

Heute Vormittag (11. Jänner) kam es im Bereich des Süd- und Nordportals des Gleinalmtunnels zu zwei schweren Verkehrsunfällen, die allerdings keinen Zusammenhang haben. Insgesamt wurden zwei Personen schwer verletzt, eine Person ist tödlich verunglückt. GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. Um halb neun Uhr war ein 36-Jähriger aus Ungarn, wohnhaft in Graz-Umgebung, mit einem Klein-Lkw von Graz in Richtung Linz unterwegs, als er kurz vor dem Südportal des Gleinalmtunnels aus bislang noch ungeklärter Ursache auf...

Augen auf die Straße, fertig, los! | Foto: Große schützen Kleine
3

Belohnung für Klassenkassa
Preisgekrönte Ideen für einen KinderSicheren Bezirk

Schüler aus den KinderSicheren Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Leoben konnten mit ihrer Teilnahme zum Projektauftakt fünfmal 200 Euro für die Klassenkassa abstauben. Ablenkung und Unachtsamkeit - allen voran durch das Smartphone - können im Straßenverkehr fatale Auswirkungen haben. Um auf dieses Problem junge Verkehrsteilnehmer wiederholt aufmerksam zu machen, wurde vom Verein "Große schützen Kleine" mit Unterstützung des Verkehrsressorts des Landes Steiermark das...

Zu einem Verkehrsunfall mit relativ glimpflichem Ausgang kam es auf der Vordernberger Straße in Leoben. | Foto: FF Leoben-Stadt
8

Leoben: Bei Verkehrsunfall leicht verletzt

LEOBEN. Mittwochnachmittag, 8. September 2021, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Eine 59-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Gegen 15 Uhr dürften zwei Pkw auf der B 115a auf Höhe der Vordernberger Straße aus bislang unbekannter Ursache einander gestreift haben. Bei dem Aufprall erlitt eine 59-jährige Beifahrerin aus Leoben leichte Verletzungen. Die beiden Fahrzeuglenker im Alter von 23 und 59 Jahren, beide aus dem Bezirk Leoben, blieben unverletzt. An beiden...

Leoben: Frontalkollision nach medizinischem Notfall

Montagnachmittag, 19. Juli 2021, kollidierten zwei Pkw-Lenker im Alter von 41 und 57 Jahren nach einem medizinischen Notfall frontal. Dabei erlitt der 41-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. LEOBEN. Am Montag, 19. Juli, kurz nach 17 Uhr, fuhr ein 41-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Leoben auf der L101 in Leoben in Richtung stadtauswärts. Dabei dürfte er im Bereich Göß/Hirschgraben einen plötzlichen Kreislaufzusammenbruch erlitten haben, woraufhin er die Herrschaft über sein Fahrzeug...

Verkehrsunfall in Trofaiach-Laintal | Foto: FF Laintal
2

Feuerwehreinsatz
Trofaiach-Laintal: Auto landete am Dach

TROFAIACH-LAINTAL. Glimpflich endete ein Verkehrsunfall am Samstag, dem 27. März 2021, kurz vor fünf Uhr früh, in Trofaiach-Laintal. Aus noch unbekannter Ursache hatte ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, war von der Straße abgekommen und im Laintalbach gelandet. Das Auto blieb am Dach liegen, der Lenker konnte sich aus eigener Kraft befreien, ein zweite Person konnte von den Einsatzkräften der Feuerwehr Laintal befreit  und den Rettungskräften zur weiteren Versorgung...

Spektakulärer Verkehrsunfall in Leoben-Judendorf. | Foto: FF Leoben-Stadt
10

Leoben-Judendorf: Verkehrsunfall nach Herzinfarkt

Nach einem medizinischen Notfall prallte ein 75 Jahre alter Fahrzeuglenker in Leoben-Judendorf in einen Baum. LEOBEN. am Dienstag, 9. Februar, war ein 75-jähriger Leobener mit seinem Pkw in der Mittagszeit auf der Judendorferstraße in Leoben-Judendorf stadtauswärts unterwegs. Während der Fahrt dürfte er einen Herzinfarkt erlitten haben, woraufhin er mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und in einen Baum krachte. Rettungskräfte konnten den Mann erfolgreich reanimieren und ihn in das LKH...

Ein Verkehrsunfall auf der S6 bei der Abfahrt Leoben-Ost sorgte für einen Einsatz von drei Feuerwehren und dem Rotem Kreuz. | Foto: FF Leoben-Stadt
6

Leoben: Verkehrsunfall auf der Schnellstraße S 6

LEOBEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es in den Nachstunden am Dienstag, 12. Jänner, auf der Schnellstraße S6. Über die Landesleitzentrale Florian Steiermark wurden um 21.53 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt, Leoben-Göß und die Feuerwehr Niklasdorf alarmiert. Auf der S6 in Fahrtrichtung Klagenfurt kurz vor der Abfahrt Leoben-Ost touchierte aus unbekannter Ursache ein PKW die Leitplanke und kam auf dem Pannenstreifen und ersten Fahrstreifen zu stehen. Dabei wurde eine Person leicht...

Bei Verladearbeiten auf einer Autobahnbrücke lösten sich zwei Heuballen von einem Sattelschlepper und kamen auf der darunter vorbei führenden Autobahn zu liegen. | Foto: FF Seiz
5

A9 Höhe Traboch: Pkw krachte gegen Heuballen

Nach der Kollision war die A9 zwischen Traboch und Kammern für eineinhalb Stunden nur einspurig befahrbar.  KAMMERN, TRABOCH. Am vergangenen Freitagnachmittag, 4. Dezember, wurden die Feuerwehren Kammern, Seiz, Traboch und Madstein aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der A9 zwischen Kammern und Traboch in Fahrtrichtung Slowenien alarmiert. Bei Verladearbeiten auf einer Autobahnbrücke lösten sich zwei Heuballen von einem Sattelschlepper, rollten über eine steile Böschung hinab und blieben auf der...

Unfallstatistik
Im Bezirk Leoben kracht es seltener

Die Unfälle im Bezirk Leoben gingen im Vorjahr zurück, die Anzahl der tödlichen Unfälle hat zugenommen. BEZIRK LEOBEN. Frühe Dämmerung, schlechte Sicht durch dicke Nebelschwaden und rutschige Farbahnen aufgrund von nassem Laub: Durch die herbstlichen Bedingungen lauern auf den Straßen vielerorts zusätzliche Gefahrenquellen. Wir haben das zum Anlass genommen, um einen Blick auf die Verkehrsunfallstatistik des Bezirkes Leoben zu werfen.  Geringste Unfallrate steiermarkweitLaut der Analyse von...

Im Zuge der Alarmübung des BFV Leoben im Niklasdorf-Tunnel wurde die Hilfeleistung und Rettung anhand verschiedener Verkehrsunfall-Szenarien geübt.    | Foto: BFV Leoben/Schönauer
5

Bereichsfeuerwehrverband Leoben
Erfolgreiche Alarmübung im Niklasdorf-Tunnel

NIKLASDORF. Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und eingeklemmten Personen im Niklasdorf-Tunnel wurden kürzlich die Freiwilligen Feuerwehren Niklasdorf, Leoben-Stadt, Leoben-Göß, Oberaich und die Betriebsfeuerwehr voestalpine Donawitz alarmiert. Zum Glück handelte es sich "nur" um eine Alarmübung, die für solche Tunnelanlagen alle vier Jahre vorgeschrieben ist. Personenrettung Bei der Ankunft der FF Niklasdorf wurde festgestellt, dass aus der Nordröhre dichter Rauch trat, daher...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Eine spezielle Autofahrer-Brille kann helfen
Klaren Durchblick bei schlechter Sicht behalten

Frühe Dunkelheit und eine lange Dämmerung machen Autofahrern häufig zu schaffen. Nicht zu unterschätzen ist die Nachtblindheit. Das kann eine altersbedingte Erscheinung sein, aber auch genetische genetische Ursachen haben. Bei zweiterer sind die Stäbchenzellen der Netzhaut geschädigt und das ist eine ernsthafte Angelegenheit. Wer in der Nacht oder in der Dämmerung sehr schlecht sieht, sollte das überprüfen lassen. Auch Blendung durch Sonne oder Gegenverkehr kann für einen unfreiwilligen...

3 27

Bernadette de Roja: Ein Model im Rollstuhl

Bernadette de Roja ist seit einem Unfall behindert. Trotz ihres Handicaps strebt sie eine Karriere als Fotomodell an. VILLACH, LEOBEN. Die Kärntner Bezirksstadt Villach ist die Heimatstadt von Bernadette de Roja, die familiären Wurzeln der jungen Frau liegen allerdings in Leoben. Mit der Obersteiermark verbinden sie und ihre Familie langjährige freundschaftliche Kontakte zur Familie Pressberger. Bei einem Treffen in Kärnten wurde die Idee geboren, Bernadette für ein Fotoshooting nach Leoben...

Ein Bild und eine Kerze erinnern im Gemeindeamt von Kammern an die tödlich verunglückte Pflegerin Alina Pillarova. | Foto: KK
2

Unfalltod einer Pflegerin: Kammern hilft vier slowakischen Halbwaisen

Nach dem tödlichen Unfall einer slowakischen Pflegerin startet Kammern eine Spendenaktion für ihre Kinder. KAMMERN. Nach dem tragischen Unfalltod von sieben slowakischen Pflegerinnen vor zwei Wochen hilft nun die Gemeinde Kammern: Eine der Toten arbeitete jahrelang in Kammern, sie hinterlässt vier Kinder – diese sollen nun unterstützt werden. Perfekte Pflegerin Alena Pillarova aus der Ostslowakei war seit fünf Jahren in Kammern im Liesingtal als 24-Stunden-Pflegerin beschäftigt – bis zu ihrem...

5

Hilfsbereitschaft

Am Freitag vergangener Woche, wurde ich Zeuge eines Verkehrsunfalles. Ich fuhr auf der Trabocherstraße Richtung Trofaiach Stadt, da beobachtete ich, wie eine Katze auf der gegenüberliegen Straßenseite die Fahrbahn überqueren wollte. Leider fuhr im gleichen Moment ein Pkw, von der anderen Richtung kommend, die Straße entlang. Die Katze bemerkte das herannahende Fahrzeug und machte ein paar beherzte Sprünge um schneller voran zu kommen. Doch all ihre Anstrengungen halfen nichts, das Auto war...

2

Parkschaden: Zeugen gesucht!

TROFAIACH. Ein Fall von Fahrerflucht beschäftigt zwei Autofahrerinnen aus der Obersteiermark und auch die Polizeiinspektion Trofaiach. Die Frauen hatten ihre Fahrzeuge Trofaiach in der Hauptstraße 90 bei der Konditorei Schrittwieser gegen 17 Uhr ordnungsgemäß auf den Parkflächen abgestellt. "Beide Autos hatten einen Abstand von cirka einem Meter", erklären die Lenkerinnen. Als sie um 19.45 Uhr zu ihren Autos zurückkehrten, mussten sie feststellen, dass beide PKW's ineinander verkeilt waren....

Foto: KK
2

Feuerwehr im Einsatz bei Verkehrsunfall und Fassadenbrand

LEOBEN. Mitte Mai rückte die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall in den Prentgraben aus. Die Ersterkundung durch den Einsatzleiter ergab, dass ein Campingbus von der Straße abgekommen ist. Das Fahrzeug stürzte rund 30 Meter über eine steile Böschung und kam im Prentgrabenbach seitlich zum Liegen. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Weiters ergab die Erkundung, dass keine Betriebsmittel in den Bach ausgeflossen sind. Es bestand aber sehr wohl die Gefahr, dass es im Zuge...

Verkehrsunfall in Traboch

TRABOCH. Am Samstag, 9. August, fuhr gegen 12.45 Uhr fuhr ein 89-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Leoben mit seinem PKW von der Landesstraße aus Traboch kommend in die B113 (Schoberpassbundesstraße) ein. Dabei dürfte er den auf der Bundesstraße fahrenden PKW eines 41-jährigen Mannes aus dem Bezirk Murtal übersehen haben. Bei der Kollision wurde der Pensionist und seine 76-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Sie wurden ins LKH Leoben eingeliefert. Der 41-jährige blieb unverletzt. An den...

Schwerer Unfall mit Geisterfahrer

ST. MICHAEL. Auf der A9 zwischen St. Michael und Traboch in Fahrtrichtung Graz ereignete sich vergangene Woche ein schwerer Geisterfahrerunfall. Eine 35-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz war nach Polizeiangaben bei der Mautstelle St. Michael falsch aufgefahren und nach fünf Kilometern frontal gegen den Pkw eines 19-Jährigen Grazers, der mit seinem Vater unterwegs war, geprallt. Vater und Sohn wurden schwer verletzt in die LKH Leoben und Bruck eingeliefert. Die Frau wurde mit lebensbedrohlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.