Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Verkehrsunfall auf der B116
Pkw-Lenker kollidierte mit einer Ampelanlage

Ein vermutlicher Fahrfehler bescherte einem 75-jährigen Pkw-Lenker und dessen 84-jähriger Beifahrerin Samstagnachmittag Verletzungen unbestimmten Grades. LEOBEN. Am Samstagnachmittag, 20. Mai 2023, ereignete sich bei einer Ampelanlage ein Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Pkw-Lenker und seine 84-jährige Beifahrerin erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Vermutlicher FahrfehlerDer 75-jährige Leobener fuhr gegen 17.20 Uhr mit seinem Pkw von der S6 (Leoben-Ost) in Richtung Stadt. Bei der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Martina Bärnthaler
Nachdem sich am Dienstag an der Kreuzung Kärntner Straße/Am Lerchenfeld ein schwerer Unfall ereignet hatte, wurde in der Leobener Bevölkerung das Gefahrenpotenzial der Kreuzung thematisiert.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
5

Kreuzung in Leoben-Lerchenfeld
Unfall löst Debatte um Verkehrssicherheit aus

Nachdem es am Dienstag an der Kreuzung Kärntner Straße/Am Lerchenfeld zu einem schweren Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Lkw gekommen ist, wird aktuell über das Gefahrenpotenzial der Kreuzung diskutiert.  LEOBEN. Vor wenigen Tagen ereignete sich im Kreuzungsbereich Kärntner Straße/Am Lerchenfeld im Leobener Stadtteil Lerchenfeld ein tragischer Unfall: Ein 34-jähriger Radfahrer wurde von einem Lkw erfasst und schwer verletzt. Laut Polizeibericht wollte der Radfahrer den Kreuzungsbereich...

Die Feuerwehren bauten rasch einen Sicht- und Sonnenschutz auf, um die Arbeit für die Rettungskräfte zu erleichtern.  | Foto: FF Leoben-Stadt
3

Leoben-Lerchenfeld
Radfahrer bei Zusammenstoß mit Lkw schwer verletzt

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Dienstag kurz vor 10 Uhr im Kreuzungsbereich Kärntner Straße - Am Lerchenfeld auf der B 116: Ein Radfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw schwer verletzt.  LEOBEN. Am Dienstag kurz vor 10 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß zu einem Verkehrsunfall gerufen.  Auf der B 116 war es im Kreuzungsbereich Kärntner Straße – Am Lerchenfeld zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem 34-jährigen Radfahrer aus...

Eine Polizeistreife war Mittwochnacht auf der A9 unterwegs, als sie ein Fahrzeug mit Warnblinkanlage entdeckte.  | Foto: Polizei
2

Sekundenschlaf
Zwei Personen bei Verkehrsunfall auf der A9 verletzt

In der Nacht auf Donnerstag, 13. April, ereignete sich auf der A9 Pyhrnautobahn bei St. Michael in Obersteiermark ein Verkehrsunfall. Ein 72-Jähriger prallte mit seinem Pkw gegen einen Aufpralldämpfer, er und seine 57-jährige Gattin verletzten sich dabei schwer.  ST. MICHAEL IN OBERSTEIERMARK. Am Mittwoch, 12. April, gegen 23.45 Uhr war eine Polizeistreife auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Linz unterwegs. Bei Straßenkilometer 136, auf Höhe der Einfahrt zu einem Parkplatz, bemerkten sie...

Drei Verletzte wurden nach einer Kollision zweier Pkw vom Roten Kreuz ins LKH Hochsteiermark, Standort Leoben gebracht.  | Foto: ORK
2

Tivolikreuzung Leoben
Drei Personen bei Zusammenstoß zweier Pkw verletzt

Am Donnerstagnachmittag, 16. März, kam es in einem Kreuzungsbereich in der Stadt Leoben zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Drei Personen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades.  LEOBEN. Ein 81-Jähriger lenkte seinen Pkw am Donnerstag, 16. März, gegen 15.30 Uhr aus Leoben kommend in Richtung Tivolikreuzung. Er beabsichtigte, diese in gerader Richtung zu überqueren. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 47-Jähriger seinen Pkw aus Niklasdorf kommend auf die selbe Kreuzung zu und beabsichtigte...

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Stefan ob Leoben, Kaisersberg und Kraubath wurden alarmiert. | Foto: BM Pongratz Silvio/FF St. Stefan o. L.
4

Zwischen Kraubath und St. Stefan
Unfall mit mehreren Pkw auf der S 36

Am vergangenen Samstag, 11. März kam es auf der Murtal Schnellstraße (S 36) zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen und dabei wurden Personen leicht verletzt. Die Freiwilligen Feuerwehren St. Stefan ob Leoben, Kaisersberg und St. Stefan wurden alarmiert. KRAUBATH/ST. STEFAN OB LEOBEN. Am Samstag, 11. März, wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan ob Leoben, die FF Kaisersberg und FF Kraubath an der Mur um 13.31 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren Pkw mit verletzten...

Auf der Donawitzer Straße kam es zu einer Kollision zweier Pkw. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. | Foto: FF Leoben-Stadt
4

Verkehrsunfall auf der B 115A
Verletze bei Kollision zweier Pkw

Am heutigen Dienstag, 7. März, ereignete sich in den Morgenstunden ein Verkehrsunfall auf der Donawitzer Straße (B 115A). Bei der Frontalollision zweier Fahrzeuge wurden zwei Personen verletzt. Neben der Polizei und dem Roten Kreuz wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß alarmiert. LEOBEN. Gegen 6.45 Uhr war eine 24-Jährige aus dem Bezirk Leoben am heutigen Dienstag, 7. März, mit einem Pkw auf der B 115A, der Donawitzer Straße, von Leoben kommend in Fahrtrichtung...

Die A9 war zwischen St. Michael und Peggau-Deutschfeistritz in beide Richtungen gesperrt. | Foto: KK
2

Sperre nach Lkw-Unfall
Pyhrnautobahn zwischen St. Michael und Peggau gesperrt

Nach einem Lkw-Unfall war die Pyhrnautobahn A9 zwischen St. Michael und Peggau für einige Stunden gesperrt. Lkw-Lenker verletzte sich schwer, Aufräumarbeiten dauerten den ganzen Vormittag an. STEIERMARK. Samstagfrüh, 11. Februar, gegen 7 Uhr, ereignete sich laut ÖAMTC im Baustellenbereich zwischen Gleinalmtunnel und Übelbach in Fahrtrichtung Süden ein Unfall mit einem LKW. Ein Lkw-Lenker war im Baustellenbereich aus ungeklärter Ursache gegen eine Betonleitwand gefahren.  Der Lenker wurde bei...

An der Mautstelle vor dem Gleinalmtunnel kam es zu einem Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde.  | Foto: ASFINAG
2

Unfall bei Mautstelle Gleinalm
40-Jähriger verletzte sich bei Kollision

Am heutigen Mittwoch, 18. Jänner, kollidierte in den Morgenstunden ein Sattelkraftfahrzeug frontal mit dem Auffahrdämpfer einer Betonmitteltrennwand an der Mautstelle des Gleinalmtunnels. Der 40-jährige Fahrzeuglenker wurde unbestimmten Grades verletzt. ST. MICHAEL IN DER OBERSTEIERMARK. Heute Früh, gegen 4.50 Uhr, war ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A9 in Richtung Graz unterwegs. Eigenen Angaben zufolge hatte er im Bereich der...

Die beiden Fahrzeuginsassen wurden ins UKH Kalwang verbracht. | Foto: KK
2

Verkehrsunfall auf der S36
62-Jähriger kollidierte mit Verkehrsschild

Am Sonntagabend, 8. Jänner, ereignete sich auf der S36, der Murtal Schnellstraße, Abfahrt St. Stefan ob Leoben ein Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt.  ST. STEFAN OB LEOBEN. Am Sonntag, 8. Jänner, war ein 62-jähriger Fahrzeuglenker mit seiner 61-jährigen Beifahrerin auf der S36, der Murtal Schnellstraße, gegen 18.30 Uhr in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Auf Höhe der Abfahrt St. Stefan ob Leoben kam der Fahrer aus bislang unbekannter Ursache vom Verzögerungsstreifen ab und...

Der schwer beschädigte Pkw kam am Pannenstreifen zum Stillstand.
 | Foto: BI d.V. Stefan Riemelmoser, FF-Mautern
7

Auffahrunfall bei Mautern
Lenkerin konnte nicht rechtzeitig ausweichen

Die Freiwilligen Feuerwehren Mautern und Kalwang wurden am Montagabend zu einem schweren Auffahrunfall auf der A9 in Fahrtrichtung Graz gerufen.  MAUTERN. Am Montagabend, 19. Dezember 2022, ereignete sich auf der A9 in Fahrtrichtung Graz kurz vor der Abfahrt Mautern und Kalwang ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw hatte die Leitschiene touchiert und war auf der Überholspur zum Stehen gekommen. Eine nachfolgende Pkw-Lenkerin konnte mit ihrem Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig ausweichen und fuhr...

Nach dem Schreck muss der Unfall genau dokumentiert werden. Wer nach einem Parkschaden nur die Telefonnummer hinterlässt, begeht übrigens Fahrerflucht. | Foto: Pixabay
3

Wenn's kracht, was dann?
Richtige Vorgehensweise nach Verkehrsunfällen

Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert – vor allem in den "dunklen" Jahreszeiten Herbst und Winter. Doch wie soll ich mich im Ernstfall verhalten? Muss die Polizei immer gerufen werden? Guido Zeilinger, Konsumentenschützer der Arbeiterkammer, klärt auf. STEIERMARK. Beim Ausparken ein Auto touchiert, auf einem engen Weg einen Zaun gestreift oder ein Auffahrunfall nach einem plötzlichen Bremsvorgang der Lenkerin oder des Lenkers im Auto davor: Im Laufe des Lebens wird beinahe jede und jeder von...

Im Straßenverkehr gibt es einige Verhaltensirrtümer. Der ÖAMTC klärt auf. | Foto: Pixabay
3

Verkehrsmythen
Nebelschlussleuchte, Wildunfall, Laubräumung und Co.

Wer derzeit mit dem Wagen unterwegs ist, muss auf viele Dinge achten. Nebel, Wildwechsel und Dunkelheit erschweren die Fahrt. Das Unfallrisiko steigt. Doch es gibt auch einige Irrtümer über das Verhalten im Verkehr. Der ÖAMTC klärt auf. STEIERMARK. Der Herbst ist da und das bedeutet, es wird schneller dunkel und die Unfallgefahr steigt. Allerdings kursieren auch immer mehr Mythen über gewisse Thematiken im Netz herum. Ein ÖAMTC-Rechtsberater klärt nun über Nebelschlussleuchte, Bremsen bei...

Verkehrsunfall in Trofaiach
78-jährige Fußgängerin von Pkw erfasst

Am Dienstagmorgen, 13. September, wurde eine 78-jährige Fußgängerin in Trofaiach von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. TROFAIACH. Am Dienstag, 13. September, wollte eine 78-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Leoben gegen 7.30 Uhr eine Kreuzung der Hauptstraße in Trofaiach überqueren. Dabei kam sie aus unbekannter Ursache zu Sturz und wurde von einem Pkw erfasst. Frau übersehenEine 37-jährige Pkw-Lenkerin, ebenfalls aus dem Bezirk Leoben, dürfte die am Boden liegende Frau übersehen haben...

In Leoben ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, die beiden Verletzten mussten anschließend in das Krankenhaus.  | Foto: FF Leoben-Stadt
8

Verkehrsunfall im Bezirk Leoben
Auto überschlug sich: Zwei Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, dem 11. September 2022, wurden zwei Burschen verletzt. LEOBEN. Gegen 14.45 Uhr war ein 19-Jähriger, im Bezirk Leoben lebender Deutscher mit einem Pkw auf der B 116 von Sankt Michael kommend in Richtung Leoben unterwegs. Auf dem Beifahrersitz befand sich zu dem Zeitpunkt ein gleichaltriger Freund des jungen Mannes. Fahrzeug kam von der Straße abBei einem Überhohlmanöver fuhr der 19-Jährige mit dem Auto links auf das Bankett, geriet dadurch ins...

Bei einer Kollision zweier Fahrzeuge in Leoben wurde eine Frau und ein Kind verletzt. | Foto: Hofmüller
2

Verkehrsunfall in Leoben
Zwei Verletzte bei Kollision zweier Pkws

Am Mittwochnachmittag, 7. September, kollidierten zwei Pkws im Leobener Stadtgebiet. Eine 77-jährige Frau und ein 7-Jähriger Bub wurden dabei verletzt. LEOBEN. Am Mittwoch, 7. September, fuhr eine 77-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit ihrem Pkw von Göß kommend und bog an einer Kreuzung nach links in Fahrtrichtung Hinterberg ab. Dabei dürfte sie ein entgegenkommendes Auto einer 47-Jährigen aus dem Bezirk Murtal übersehen haben. Es kam zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge,...

Der Bub wurde vom Roten Kreuz in die Kinderambulanz des LKH Leoben verbracht.
3

Leoben
Pkw-Lenker kollidierte mit Kind an Bushaltestelle

Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte am Dienstag in Mautern ein 72-jähriger Pkw-Lenker mit einem siebenjährigen Buben an einer Bushaltestelle. Das Kind erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. MAUTERN. Gegen 12 Uhr fuhr ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit seinem Pkw auf der Hauptstraße in Mautern in Steiermark. Aufgrund von Grünschnittarbeiten war die Fahrbahn auf einen Fahrstreifen beschränkt. Der Siebenjährige aus dem Bezirk Leoben befand sich auf einer dort befindlichen...

Der Rettungshubschrauber war binnen weniger Minuten am Unfallort. | Foto: fotokerschi (Symbolbild)
2

Eisenerz
Verkehrsunfall endete für einen Motorradfahrer tödlich

71-jähriger Biker dürfte beim Überholen ein abbiegendes Auto übersehen haben. Der Mann starb trotz Reanimation noch an der Unfallstelle. EISENERZ. Ein Zusammenstoß zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer endete am Samstag in Eisenerz für den Biker tödlich. Kurz vor 10 Uhr war der 62-jährige Pkw-Lenker auf der B115 von Eisenerz in Richtung Hieflau unterwegs. Hinter ihm waren zu diesem Zeitpunkt zwei weitere Autos unterwegs. Am Ende der Kolonne fuhren laut Polizei ein 71-jähriger...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Die 39-jährige Fahrzeuglenkerin und ihr zweijähriger Sohn wurden mit dem Roten Kreuz ins LKH Hochsteiermark gebracht.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Nach Überholmanöver
Drei Verletzte bei Kollision auf B 115 in Trofaiach

Ein Überholmanöver auf der B 115 Eisenstraße endete am Montag, 4. Juli, mit der Kollision zweier Fahrzeuge. Drei Personen wurden im Zuge des Unfalls unbestimmten Grades verletzt.  TROFAIACH. Am Montagnachmittag, 4. Juli, kam es in Trofaiach im Zuge eines Überholmanövers zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 19-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Amstetten in Niederösterreich fuhr gegen 15.15 Uhr auf der B 115 Eisenstraße in Richtung Vordernberg und überholte ein vor ihm fahrendes...

Die Polizei kündet Kontrollen auf den steirischen Straßen an. Der Fokus liegt natürlich auf dem Ausflugs- und Reiseverkehr. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia
Aktion 2

Pfingsten
Verstärkte Kontrollen in der Steiermark

Mit dem Pfingstmontag können die Steirerinnen und Steirer wieder ein verlängertes Wochenende genießen. Viele nutzen die Gelegenheiten, um wegzufahren. Nach dem pandemiebedingten Rückgang erwartet die Polizei wieder ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und kündigt Kontrollen an. STEIERMARK. In den letzten beiden Jahren zog die Polizei eine zufriedene Bilanz im Hinblick auf das Verkehrsgeschehen über Pfingsten: So gab es 2021 etwa 39 Unfälle mit 45 Verletzten und keinen Toten, 2020 waren es 48 Unfälle...

Ein Pkw durchbrach die Leitschiene und stürzte über die Böschung auf den Begleitweg.  | Foto: FF Mautern/Jürgen Graf
5

Kollision auf der A9
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall zwischen Kammern und Mautern

Auf der A9 Pyhrnautobahn kam es am Mittwochvormittag zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Ein mit zwei Personen besetzter PKW stürzte dabei über die Böschung auf den Begleitweg, die Insassen wurden schwer verletzt. Drei weitere Personen wurden leicht verletzt. MAUTERN/KAMMERN. Die Freiwilligen Feuerwehren Mautern, Kammern und Seiz wurden gestern Mittwoch, 4. Mai, um 10.23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A9 in Fahrtrichtung Graz zwischen Mautern und Kammern alarmiert. Bei einem...

Unfalllenker:innen sind verpflichtet, sich innerhalb von 30 Minuten bei der Polizei zu melden, wenn der/die Besitzer:in nicht anwesend ist. | Foto: Will Creswick/Unsplash
3

ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf
Diese 9 Dinge solltest du im Falle eines Verkehrsunfalls wissen

Der berühmte Zettel auf der Windschutzscheibe kann nach einem Parkschaden ernste rechtliche Konsequenzen haben. Trotzdem hält sich diese Vorgehensweise unter Autofahrer:innen irrtümlicherweise hartnäckig. Die Rechtsberatung des ÖAMTC klärt auf. ÖAMTC-Rechtsberater Nikolaus Authried und sein Team geben rechtliche Auskunft und leisten Unterstützung beim Autokauf oder bei Fragen zu Verkehrsstrafen. Der Experte berichtet von "Klassikern", mit denen sie in der Beratung regelmäßig konfrontiert werden...

Übelbach
Schwerer Autounfall mit Todesfolge beim Gleinalmtunnel

Heute, in den frühen Morgenstunden, kam es kurz nach dem Gleinalmtunnel zu einem schweren Autounfall.  GRAZ-UMGEBUNG. Zu einem tragischen Unfall kam es heute um 3.13 Uhr. Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Übelbach-Markt und Deutschfeistritz zu einem Verkehrsunfall, der sich kurz nach dem Gleinalmtunnel in Fahrtrichtung Spielfeld ereignete. Autobahn war lange gesperrt Ein 56-jähriger Pkw-Lenker aus Bosnien blieb aus noch unbekannter Ursache ohne...

Vordernberg
81-jähriger Fußgänger von PKW erfasst und tödlich verletzt

Ein 81-jähriger Fußgänger aus dem Bezirk Leoben wurde gestern Nachmittag beim Überqueren der Fahrbahn in Vordernberg von einem Pkw erfasst. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen. VORDERNBERG. Gestern Nachmittag, 19. Jänner, gegen 17.30 Uhr fuhr ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit seinem Pkw am Präbichl auf der B 115 talwärts in Richtung Vordernberg. Zu dieser Zeit querte ein 81-jähriger Fußgänger auf Höhe der Kreuzung „Alte Bundesstraße“ die Fahrbahn, um zur gegenüberliegenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.