Leoben-Lerchenfeld
Radfahrer bei Zusammenstoß mit Lkw schwer verletzt

Die Feuerwehren bauten rasch einen Sicht- und Sonnenschutz auf, um die Arbeit für die Rettungskräfte zu erleichtern.  | Foto: FF Leoben-Stadt
3Bilder
  • Die Feuerwehren bauten rasch einen Sicht- und Sonnenschutz auf, um die Arbeit für die Rettungskräfte zu erleichtern.
  • Foto: FF Leoben-Stadt
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Dienstag kurz vor 10 Uhr im Kreuzungsbereich Kärntner Straße - Am Lerchenfeld auf der B 116: Ein Radfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw schwer verletzt. 

LEOBEN. Am Dienstag kurz vor 10 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß zu einem Verkehrsunfall gerufen.  Auf der B 116 war es im Kreuzungsbereich Kärntner Straße – Am Lerchenfeld zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem 34-jährigen Radfahrer aus Leoben gekommen. 

Beide Unfallbeteiligte hielten ihre Fahrzeuge gegen 09.40 Uhr aufgrund des Rotlichts an der ampelgeregelten Kreuzung an. Als die Ampel auf Grün schaltete, wollte der Radfahrer den Kreuzungsbereich geradeaus überqueren. Zum selben Zeitpunkt wollte der 39-jährige Lkw-Fahrer an dieser Kreuzung nach rechts abbiegen. Dabei dürfte der 39-jährige Slowene den Fahrradfahrer aus Leoben übersehen haben.

Notarzthubschrauber im Einsatz

Der Radfahrer wurde im Zuge des Unfalls unter dem Lkw eingeklemmt und schwer verletzt. Rettungskräften des Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK) gelang es, den Verletzten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren zu befreien. Als die Feuerwehrleute am Unfallort ankamen, mussten sie rasch einen Sicht- und Sonnenschutz aufbauen, um die Arbeit der Rettungskräfte zu erleichtern. Aufgrund der Verletzungen des Radfahrers musste ein Notarzthubschrauber C17 angefordert werden, der den Mann ins LKH Graz brachte. 

Der schwer verletzte Radfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: FF Leoben-Stadt
  • Der schwer verletzte Radfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
  • Foto: FF Leoben-Stadt
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Feuerwehren gegen 11 Uhr wieder in ihre Rüsthäuser ein. Im Einsatz standen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben Göss, das Rote Kreuz, ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), ein Notarzthubschrauber und die Polizei. 

Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bezirk liest du hier!

In diesem Beitrag findest du einen Überblick über wichtige Notrufnummern im Bezirk:

Apotheken, Rat/Hilfe und Notrufnummern im Bezirk Leoben
Die Feuerwehren bauten rasch einen Sicht- und Sonnenschutz auf, um die Arbeit für die Rettungskräfte zu erleichtern.  | Foto: FF Leoben-Stadt
Im Kreuzungsbereich Kärntner Straße - Am Lerchenfeld kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Lkw.  | Foto: FF Leoben-Stadt
Der schwer verletzte Radfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: FF Leoben-Stadt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Veranstaltungsteam: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mürzhofen, vom FC Kindberg-Mürzhofen und vom Mürzhofener Verein "Kehrls Club". | Foto: Zeitgeist/Daniel Ebner
3

Zeltfest Mürzhofen
Riesendiskokugel, Laufsteg und Rock-Klassiker

Das Zeltfest Mürzhofen hat schon eine lange Tradition – über 50 Jahren findet es bereits statt. Dennoch lassen sich die Veranstalter jedes Jahr für die Gäste etwas Neues einfallen. Heuer: eine Riesendiskokugel, eine neue Bühnengestaltung, ein Laufsteg und ein "Rock-Corner". KINDBERG. Schon über 50 Jahre alt und man könnte glauben, dass man bereits vieles oder gar alles beim Zeltfest Mürzhofen gesehen hat. Aber auch heuer haben sich die Veranstalter, der FC Kindberg-Mürzhofen, die FF Mürzhofen...

Anzeige
Foto: pixabay
6

Nachhaltigkeit in der Wirtschaft
Unternehmen gehen mit guten Beispiel voran

Nachhaltigkeit ist heute ein zentraler Bestandteil unternehmerischen Handelns – auch in unserer Region. Viele Betriebe, Instutitionen und Gemeinden verbinden erfolgreich Klimaschutz, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg. LEOBEN. Klimaschutz, Ressourcenschonung, soziale Verantwortung – was vor Jahren noch als freiwilliges Engagement galt, ist heute fester Bestandteil moderner Unternehmensstrategien. Auch in unserer Region gibt es zahlreiche Unternehmen, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.