Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Wenn es gekracht hat, dann gibt's eine wichtige Regeln zu beachten. | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN GAISBAUER
6

Machen wir die Straßen sicherer
Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall

Was tun, wenn's doch passiert ist? Wie man sich nach einem Verkehrsunfall richtig verhält, hat unser Verkehrsexperte analysiert und kompakt zusammengefasst.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/STEIERMARK. In diese Situation mag wohl keiner von uns kommen, leider passiert’s tagtäglich aber doch immer wieder: Es hat gekracht. Aber was tun? Wie verhält man sich richtig, wenn soeben ein Verkehrsunfall passiert ist? Wir haben unseren Verkehrsexperten, der zugleich auch Sachverständiger ist, um eine Zusammenfassung...

Der Rettungshubschrauber war in St. Gallen im Einsatz, zwei Menschen starben trotz rascher Rettungskette. | Foto: MeinBezirk
3

Auto überschlug sich
Zwei Todesopfer bei tragischem Verkehrsunfall

Hoher Blutzoll auf den Straßen des Bezirks Liezen. Am Samstagnachmittag kam es in St. Gallen zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei der 77-jähriger Autolenker und seine 75-jährige Gattin verstarben. Das Fahrzeug war gegen eine Hausmauer geprallt, hatte sich mehrfach überschlagen und kam nach 70 Metern zum Stillstand. Im Einsatz waren vier Polizeistreifen, zwei Feuerwehren, drei Rettungssanitäter und der Rettungshubschrauber. LIEZEN. Folgenschwerer Unfall im Raum St. Gallen. Aus bislang...

Der verletzte 16-Jährige wurde in das Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Verkehrsunfall in Traboch
16-Jähriger verletzte sich bei Sturz mit Moped

Am Sonntagabend ereignete sich in der Gemeinde Traboch ein Verkehrsunfall. Ein 16-Jähriger stürzte mit seinem Motorfahrrad und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Er wurde ins LKH Hochsteiermark, Standort Leoben eingeliefert.  TRABOCH. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Leoben war am Sonntagabend gegen 18.20 Uhr mit seinem Motorfahrrad im Trabocher Ortsteil Madstein, zum Terminal 1, unterwegs, als der Motorradfahrer vor ihm abbremste. Laut Auskunft der Polizei dürfte der Bursche darüber...

Im Vorjahr kam es zu 61 Unfällen mit insgesamt 72 verletzten Schulkindern auf oder vom Schulweg retour. | Foto:  Aleksandar Schneller
5

Steiermark
Zahl der verletzten Kinder auf dem Schulweg wieder gestiegen

Mit dem bevorstehenden Schulbeginn am 9. September steht die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zur Schule und wieder nach Hause im Fokus. Der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, hat sich die Unfallstatistiken genauer angeschaut. Eltern können indes Gefahrenstellen am Schulweg melden. STEIERMARK. Während viele Schulkinder noch gar nicht an den Schulbeginn denken wollen, haben einige Eltern bereits damit begonnen, die ersten Schulhefte, Schultaschen und Jausenboxen zu besorgen. Denn am 9....

Die Rettungsgasse hat funktioniert. | Foto: FF/Zeiler
11

Murtal-Schnellstraße
Auto hat sich samt Anhänger überschlagen

Ein Trümmerfeld gab es nach einem Verkehrsunfall auf der Murtal-Schnellstraße nahe der Abfahrt St. Michael. ST. MICHAEL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Dienstag auf die Murtal-Schnellstraße ausrücken. Ein in Fahrtrichtung Wien fahrender Pkw-Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlitterte samt Anhänger über beide Fahrstreifen der S36. Kurz vor der Abfahrt St. Michael hat sich das mit einem weiteren Auto beladene Gespann überschlagen und kam zwischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Drei Personen wurden bei dem Auffahrunfall leicht, eine schwer verletzt. | Foto: Panthermedia.net/Frank Straube
2

Unfall auf der L518
Folgenschwerer Auffahrunfall auf der L518

Bei einem Auffahrunfall auf der L518 bei Kraubath an der Mur verletzte sich gestern eine Person schwer, drei wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. KRAUBATH/MUR. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L518 ein schwerer Auffahrunfall, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden, darunter eine Person schwer. Gegen 11 Uhr fuhr ein 72-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der L518, als er aus bislang ungeklärten Gründen auf das Fahrzeug eines 75-jährigen Lenkers auffuhr. Durch...

Vier verletzte Personen
Pkw überschlug sich auf der A9

Am Samstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A9 in Richtung Spielfeld im Gemeindegebiet Kammern im Liesingtal. Vier Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.  KAMMERN IM LIESINGTAL. Gegen 6.30 Uhr war am Samstagmorgen eine 43-jährige Deutsche mit drei weiteren Fahrzeuginsassen auf der A9 in Richtung Spielfeld unterwegs. Im Gemeindegebiet Kammern im Liesingtal dürfte die Fahrerin aus bisher unbekannter Ursache mit ihrem Pkw gegen die Leitplanke geprallt sein, woraufhin...

Das mögliche Unfallfahrzeug des Verdächtigen wurde sichergestellt, der 42-Jährige besitzt jedoch keine Lenkberechtigung. | Foto: Vladyslav Tobolenko / Unsplash
2

Nach Fahrerflucht in Leoben
42-Jähriger ohne Lenkberechtigung ausgeforscht

Am Samstagabend ereignete sich auf der Südbahnstraße in Leoben ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Nun konnte der fahrerflüchtige Pkw-Lenker ausgeforscht werden. Es handelt sich dabei um einen 42-jährigen Leobener, der keine Lenkberechtigung besitzt. LEOBEN. Am Samstagabend kollidierten in Leoben auf der Südbahnstraße in Richtung Bahnhof wie berichtet zwei Pkw. Ein anfangs unbekannter Fahrzeuglenker kam mit seinem Pkw einer 19-Jährigen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag entgegen...

Der Verkehrsunfall ereignete sich Samstagabend, nach Zeuginnen und Zeugen wird nun gesucht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Zeugen gesucht
Lenker begeht Fahrerflucht nach Verkehrsunfall

Samstagabend kollidierten in Leoben auf der Südbahnstraße zwei Pkw. Der Lenker eines schwarzen Fahrzeuges beging Fahrerflucht. Die Mitfahrerin des beteiligten Fahrzeuges wurde leicht verletzt. Die Polizei bittet nun Zeuginnen und Zeugen, sich zu melden. LEOBEN. Gegen 20.45 Uhr fuhr eine 19-Jährige, wohnhaft im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag die Südbahnstraße in Richtung Bahnhof entlang. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker kam mit seinem Pkw der 19-Jährigen entgegen. Der unbekannte Lenker dürfte...

Am Dienstag führte Sekundenschlaf zu einem Unfall auf der A9 Pyhrnautobahn bei Kammern. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Sekundenschlaf
Lkw-Lenker prallte auf A9 bei Kammern gegen Leitschiene

Nach einem Sekundenschlaf prallte am Dienstagmorgen ein Lkw auf der Pyhrnautobahn gegen eine Leitschiene. Der 21-jährige Fahrer blieb unverletzt. Das Sattelzugfahrzeug wurde durch die Kollision beschädigt. Rund 100 Liter Treibstoff traten aus dem Tank.  KAMMERN. Kurz nach 4 Uhr morgens war ein tschechischer Fahrer mit seinem Lkw auf der A9 Pyhrnautobahn unterwegs, als er – eigenen Angaben zufolge – auf Höhe des Parkplatzes Kammern plötzlich am Steuer einschlief. In Folge dessen touchierte der...

Die Polizei aus Trofaiach konnte den Unfallverursacher nun ausforschen. | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Fahrerflucht im Bezirk Leoben
Pkw-Lenker konnte ausgeforscht werden

Ein bis dato unbekannter Fahrzeuglenker verursachte Freitagabend innerhalb kürzester Zeit zwei Verkehrsunfälle im Bezirk Leoben und beging anschließend Fahrerflucht. Die Trofaiacher Polizei konnte den Verursacher der Unfälle nun ausforschen. BEZIRK LEOBEN/TROFAIACH. Freitagabend kam es auf der L116, der Edlinger Straße, in der Gemeinde Trofaiach und kurz danach auf der auf der Eisenstraße (B115) in Fahrtrichtung Traboch zu Verkehrsunfällen mit Sachschaden (wir berichteten: Unbekannter...

Innerhalb kürzester Zeit verursachte ein unbekannter Pkw-Lenker zwei Verkehrsunfälle und beging Fahrerflucht. | Foto: Unsplash/Sergi Kabrera (Symbolfoto)
3

Fahrerflucht im Bezirk Leoben
Unbekannter verursachte zwei Verkehrsunfälle

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker verursachte Freitagabend im Bezirk Leoben kurz nacheinander zwei Verkehrsunfälle mit Sachschaden und beging danach Fahrerflucht. BEZIRK LEOBEN. Am Freitag kam es gegen 21:22 Uhr auf der L116, der Edlinger Straße, in der Gemeinde Trofaiach zu einem riskanten Fahrmanöver eines bislang unbekannten Fahrzeuglenkers. Ein Pkw musste ausweichen, touchierte einen Straßenleitpflock und wurde leicht beschädigt. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. Fahrzeugteile...

Ein 16-jähriger Fahrzeuglenker dürfte beim Abbiegen auf die B 115 einen entgegenkommenden Pkw übersehen haben.  | Foto: FF Gai
3

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
L17-Fahrschüler stieß mit Pkw zusammen

Am Sonntagnachmittag kam es auf der B 115 in St. Peter-Freienstein zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Zwei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Kalwang eingeliefert. ST. PETER-FREIENSTEIN. Am Sonntagnachmittag gegen 14.20 Uhr war ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit einem Pkw auf der Hessenbergstraße unterwegs. Von dort bog der L17-Fahrschüler in weiterer Folge auf die B 115 in Richtung Traboch ein. Zur selben Zeit war ein 61-Jähriger gemeinsam mit seiner...

Der Unfall ereignete am Autobahnknoten St. Michael.  | Foto: FF St. Michael
2

Kollision zweier Pkw
Schwerer Verkehrsunfall am Autobahnknoten St. Michael

Gegen 3 Uhr nachts am Mittwoch kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden am Autobahnknoten St. Michael: Ein 24-jähriger Pkw-Lenker war als Geisterfahrer unterwegs und stieß frontal in das Fahrzeug einer 19-Jährigen. Die beiden erlitten beim Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. ST. MICHAEL. In der Nacht auf Mittwoch lenkte ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung seinen Pkw als Geisterfahrer auf der S6 vom Knoten St. Michael in Richtung Wien. Gegen 3.10 Uhr stieß...

Beim Zusammenstoß mit einem Lkw wurde ein 81-jähriger Radfahrer schwer verletzt. | Foto: Juengling/panthermedia
2

Schwerer Unfall in Donawitz
81-jähriger Radfahrer kollidierte mit Lkw

Im Leobener Stadtteil Donawitz kollidierte am Dienstagnachmittag ein Lkw mit einem Radfahrer. Beim Zusammenstoß wurde der 81-jährige Radfahrer schwer verletzt. Er musste ins LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur gebracht werden.  LEOBEN. Am Dienstagnachmittag gegen 13.30 Uhr war ein 48-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Leoben mit seinem Fahrzeug im Stadtteil Donawitz auf der Höhe Kerpelystraße auf Höhe der Hausnummer 21a in Fahrtrichtung Westen unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein...

Nach schweren Unfällen sind die Kriseninterventionsteams oft im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
4

Krisenintervention des Roten Kreuzes
Rasche Hilfe in Krisensituationen

Bei solch entsetzlichen Unfällen wie auf der B70-Umfahrung in Krottendorf, wo eine 27-jährige Voitsbergerin und ihre vier Monate alte Tochter starben, ist die Krisenintervention des Roten Kreuzes gefordert. Einerseits für die Angehörigen, andererseits aber auch für die Einsatzkräfte, um das Geschehen verarbeiten zu können. KROTTENDORF-GAISFELD/STEIERMARK. Bereits kurz nach dem schweren Verkehrsunfall, wo eine 27-Jährige auf der Umfahrung von Krottendorf mit einem Milch-Lkw kollidierte und sie...

Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug auf den Mittelstreifen und kollidierte dort mit einem Lichtmast.  | Foto: FF Leoben-Stadt
4

Annaberg-Kreuzung in Leoben
Pkw kollidierte frontal mit Lichtmast

Im Bereich der Annaberg-Kreuzung kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einer Frontalkollision eines Pkws mit einem Lichtmast. Warum der Pkw-Lenker auf den Mittelstreifen geriet, ist bislang unklar.  LEOBEN. In der Nacht auf Mittwoch ereignete sich im Leobener Stadtgebiet im Bereich der Annaberg-Kreuzung ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Pkw auf den Mittelstreifen und kollidierte dabei frontal mit einem Lichtmast. Bei ihrem...

Am Samstag kam es in Leoben zu einem Auffahrunfall in einem Kreisverkehr.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Nicht angegurtet
Lenker pralle mit Kopf gegen die Windschutzscheibe

Samstagmittag kam es in Leitendorf in einem Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall, wobei ein PKW-Lenker verletzt wurde. Er war nicht angeschnallt. LEOBEN Gegen 12.30 Uhr fuhr ein 55-Jähriger mit seinem PKW, im Ortsgebiet Leitendorf, in einen Kreisverkehr ein. Zur selben Zeit befand sich eine 82-Jährige PKW Lenkerin ebenfalls im Kreisverkehr und mit ihrem Fahrzeug hinter dem 55-Jährigen. Der Fahrzeuglenker wollte den Kreisverkehr gerade verlassen, als es zu einem Auffahrunfall kam. Dabei...

Auf der L504 ereignet sich am Montagabend ein tödlicher Unfall mit mehreren zum Teil schwer Verletzten und einem Verunglückten. | Foto: FF/Zeiler
5

Tödlicher Verkehrsunfall
17-jähriger Lenker ums Leben gekommen

Bei einem Verkehrsunfall Montagabend wurde ein 17-Jähriger in Knittelfeld getötet. Vier weitere junge Personen im verunfallten Pkw wurden zum Teil schwer verletzt. KNITTELFELD/BEZIRK MURTAL. Kurz nach 19 Uhr lenkte ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Leoben seinen Pkw, von der Landesstraße 518 kommend, auf der Landesstraße L504 (Preger Straße) ein Richtung Leobener Straße. Auf Höhe des Straßenkilometers 0,450 verlor der Jugendliche in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund von überhöhter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Josefine Steingräber
Nach dem Sturz wurde der 15-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: ÖAMTC
2

Polizei sucht nach Zeugen
15-Jähriger bei Verkehrsunfall verletzt

Ein 15-Jähriger ist am Sonntagnachmittag mit seinem Mofa zu Sturz gekommen. Er verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei fahndet nun nach einem möglicherweise zweitbeteiligten Pkw-Lenker. LEOBEN. Der Jugendliche aus dem Bezirk Leoben war gegen 16.30 Uhr mit seinem Mofa von der Zeltenschlagstraße kommend in Richtung Proleb unterwegs. Im Kreuzungsbereich Bahnhofsplatz/Südbahnstraße dürfte der Leobner von einem weißen BMW aus dem Bezirk...

Der Pkw kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Kapelle. | Foto: FF Madstein-Stadlhof
9

Verkehrsunfall
Pkw-Lenkerin krachte gegen Kapelle am Trabochersee

Am Dienstagnachmittag kam ein Pkw auf der B 115, nahe des Trabochersees, von der Fahrbahn ab und krachte gegen die dortige Kapelle am Straßenrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Madstein-Stadlhof und Traboch-Timmersdorf wurde zur Bergung des Fahrzeugs alarmiert. TRABOCH. Am Dienstag ging gegen 14 Uhr der Sirenenalarm bei der Feuerwehr Madstein-Stadlhof sowie bei der Feuerwehr Traboch-Timmersdorf los, denn auf der B 115, der Eisenstraße, ereignete sich auf der Höhe des Trabochersees ein skurriler...

Der Gleinalmtunnel war am Mittwoch knapp eineinhalb Stunden nach einem Unfall gesperrt. | Foto: Asfinag
2

Iraker touchierte Tunnelnische
Gleinalmtunnel nach Unfall gesperrt

Ein 42-jähriger irakischer Pkw-Lenker touchierte am Mittwoch Nachmittag mit seinem Fahrzeug eine Tunnelnische des Gleinalmtunnels in Fahrtrichtung Graz. Der Mann musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Der Tunnel war knapp eineinhalb Stunden gesperrt. ÜBELBACH. Am Mittwoch Nachmittag lenkte ein irakischer Staatsangehöriger, der im Bezirk Graz-Umgebung wohnt, seinen Pkw in Fahrtrichtung Graz auf der A9-Pyhrnautobahn. Er touchierte mit seinem Pkw eine Tunnelnische des...

Die Rettungshubschrauber Christophorus 14 und 17 sowie die Feuerwehr St. Peter-Freienstein standen am Sonntag bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: FF St. Peter-Freienstein
3

St. Peter-Freienstein
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B115a

In St. Peter-Freienstein ereignete sich Sonntagmittag ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Fünf Personen wurden zum Teil schwer verletzt und in das Krankenhaus Leoben und das UKH Graz eingeliefert.  ST. PETER-FREIENSTEIN. Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Leoben war am Sonntag gegen 11.45 Uhr mit seinem Pkw auf der B 115a Donawitzer Straße in Fahrtrichtung Leoben unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort touchierte er mit seinem Fahrzeug...

Bei der Ausfahrtsstraße des dritten Untergeschoßes prallte das Fahrzeug in den Stützpfeiler. | Foto: FF Leoben-Stadt
3

Bei der Ausfahrt der LCS-Tiefgarage
Pkw-Fahrer prallte gegen Stützpfeiler

Am Dienstagvormittag, 6. Juni, prallte eine Person in Leoben mit ihrem Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache in einen Stützpfeiler der Tiefgarage des LCS, verletzte sich dabei und wurde ins Krankenhaus gebracht. LEOBEN. Am Dienstag, 6. Juni, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß kurz nach 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Ausfahrt der LCS-Tiefgarage gerufen. Ein Pkw durchbrach aus noch unbekannter Ursache im dritten Untergeschoß die Ausfahrtsschranke und prallte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.