Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

8

Fahrzeugüberschlag auf der B53 für die FF-Lichtenwörth am Ostermontag

Am Ostermontag wurde die FF Lichtenwörth um 19:08 zu einer Fahrzeugbergung auf die B53 alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, krachte in einen Zaun und kam auf dem Gelände der ASA-Deponie zum stehen. Nach dem Eintreffen der Florianis wurde sofort ein mehrfacher Brandschutz aufgebaut und die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt. Der Fahrzeuglenker wurde bereits vom ÖRK mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH verbracht. Da keine Betriebsmittel aus dem PKW austraten, wurde nach Rücksprache...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
7

Verkehrsunfall im Tal der sieben Mühlen

In den frühen Morgenstunden des 7. April 2012 wurden die Feuerwehren Neukirchen a.W., Peuerbach und Untertressleinsbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ins „Tal der sieben Mühlen“ gerufen. Die verletzte Person konnte durch das schnelle Vorgehen und das professionelle Zusammenwirken der Blaulichtorganisationen rasch aus dem Fahrzeug befreit und der notärztlichen Versorgung übergeben werden. Der Beifahrer konnte das Unfallfahrzeug selbständig verlassen. Für die Einsatzabwicklung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Foto: ZOOM-TIROL
5

Bus wurde von Mure erfasst

ENGADIN/PFUNDS. Großalarm für die Rettungskräfte im Oberland am Freitag. Bei einem Felssturz auf der Engadiner Straße wenige Kilometer hinter der Zollstelle Pfunds ist am Freitag ein Busfahrer getötet worden. Herabstürzendes Geröll hatte den Reisebus voll erfasst. Die Feuerwehren Pfunds, Landeck und Nauders wurden von der Leitstelle Tirol alarmiert. Die zuständigen Schweizer Feuerwehren wurden ebenfalls zum Unglücksort gerufen. Da der vordere Teil des Reisebusses weggerissen wurde, war zunächst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Am PKW enstand ein Totalschaden. | Foto: Hartl

Schwerer Verkehrsunfall in Polling

Am Dienstag, den 3. April um 20:45 Uhr lenkte eine 20-jährige Schülerin aus Polling im Innkreis ihren PKW auf der Rieder Bundesstraße B141 in Fahrtrichtung Altheim. Zur selben Zeit lenkte ein 40-jähriger Kraftfahrer aus Ungarn seinen Sattelzug auf der gleichen Straße in die entgegengesetzte Richtung. Im Gemeindegebiet von 4951 Ornading, bei StrKm 38,410, nach einer leichten Linkskurve, geriet die Schülerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit der...

  • Braunau
  • Thomas Streif
Grosseinsatz für die Rettungskräfte in Sankt Johann.
6

Schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Sankt Johann in Tirol

Am Sonntag gegen 13 Uhr lenkte ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel einen PKW auf der Loferer Bundesstraße in Richtung Kitzbühel. Im Fahrzeug befanden sich noch 3 Beifahrer. Zur gleichen Zeit lenkte ein 24-jähriger Mann aus Oberösterreich einen PKW aus der Gegenrichtung. Im Gemeindegebiet von St.Johann prallte der Pkw des 28-Jährigen gegen den Pkw des Öberösterreichers. Auf Höhe eines Fast Food Restaurants hatte sich vor dem 28-Jährigen auf der Linksabbiegespur eine Pkw-Lenkerin zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Verkehrsunfall B7

Die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf wurde am Samstag den 24. 3. 2012 gegen 22 Uhr zu einem Technischen Einsatz auf der B7 bei km 44,4 gerufen. Ein stark beschädigter Klein-LKW war auf der Fahrerseite auf der Fahrbahn Richtung Wilfersdorf zum Liegen gekommen und blockierte diese. Eine verletzte Person war bereits vom Roten Kreuz gerettet und versorgt worden. Ausgelaufene Betriebsmittel (Öl, Kühlwasser, Diesel, usw.) verunreinigen die Fahrbahn. Nach Absicherung der Einsatzstelle und Aufbau des...

  • Mistelbach
  • Mario Sinnreich
6

Fahrzeugüberschlag auf der L4089 bei Lichtenwörth

„Hier Florian Wiener Neustadt, um 14:32, technischer Einsatz für die Feuerwehr Lichtenwörth. Fahrzeugbergung auf der L4089 Richtung Pöttsching“ so lautete die Einsatzmeldung von der BAZ am 26.02.2012. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten 9 Mann mit 2 Fahrzeugen der FF Lichtenwörth zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen wurde folgendes Szenario angetroffen. Vermutlich durch die Witterungsverhältnissen kam ein PKW-Lenker aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und überschlug sich in den...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
(c) Brunner Images
2

Tödlicher Verkehrsunfall in Hopfgarten i. Defereggental

Am 14.02.2012 um 21:45 Uhr lenkte ein 44 jähriger Mann aus dem Bezirk Lienz seinen PKW auf der Landesstrasse L 25 im Gemeindegebiet von Hopfgarten im Defereggen von Huben kommen in Richtung Hopfgarten i D. In der Erlachgalerie kam ihm ein, mit zwei 17 jährigen Männern aus dem Bezirk Lienz, besetzten PKW entgegen. Aus unbekannter Ursache schleuderte der Pkw der beiden 17 Jährigen, kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem PKW des 44 Jährigen. Bei der Kollision wurden die beiden 17...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner

Verkehrsunfall auf der LB 10 im Gemeindegebiet von Enzersdorf an der Fischa

Am 10.02.2012 um 00:54 Uhr wurden die Feuerwehren Gallbrunn, Trautmannsdorf und Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einem Verkehrsunfall auf der LB 10 bei der Kreuzung mit der L 2001 gerufen. Unverzüglich setzte sich RLFA 2000 mit 5 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch TLFA 4000 mit der Abschleppachse und MTF zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw wollte von der L 2001 auf die LB 10 abbiegen und rutschte in den...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
Foto: FF Neuhaus/Wart

Verkehrsunfall in Neuhaus/Wart

Am Mittwoch, dem 08.02.2012 um 05:02 wurde die Feuerwehr Neuhaus in der Wart zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße Richtung Olbendorf, Höhe Sportplatz, alarmiert. Ein PKW war frontal gegen einen Baum gekracht. Polizei und Rettung waren vor Ort. Die Feuerwehr baute den Brandschutz auf und führte die Fahrzeugbergung durch. Am PKW entstand Totalschaden. Die FF Neuhaus war mit KLF und MTF und 9 Mitgliedern im Einsatz. Wo: FF Neuhaus/W., Neuhaus In Der Wart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Christine Schneidinger

Einsätze nach Verkehrsunfällen

Aufgrund der tiefwinterlichen Fahrverhältnisse am Dienstag, den 7. Februar kam ein Lenker aus Waidhofen/Thaya mit seinem Pkw auf der LB5 zwischen Pfaffenschlag und Eisenreichs in den frühen Morgenstunden von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Daraufhin wurde die Feuerwehr Pfaffenschlag alarmiert und führte die Bergung durch. Aufgrund der geringen Fahrgeschwindigkeit des Pkw-Lenkers waren keine Schäden an seinem Fahrzeug feststellbar und er konnte seine Fahrt fortsetzten. In...

  • Waidhofen/Thaya
  • Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag

Fahrzeugtrümmer auf der B7 bei Wilfersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf wurde am 1. 2. 2012 gegen 13:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B7 gerufen. Zwei PKWs waren mit erheblichen Beschädigungen auf den Fahrerseiten bei km 43,2 zum Stillstand gekommen. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde die Fahrbahn von Fahrzeugteilen gereinigt und die beiden Unfallfahrzeuge auf einen Abstellplatz verbracht. Die FF Wilfersdorf war bei diesem Einsatz 2 Stunden mit 6 Mann beschäftigt.

  • Mistelbach
  • Mario Sinnreich
7

Schwerer Verkehrsunfall in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag, 30. Jänner bei der Kreuzung Karling/Poxham. Der Lenker eines Kastenwagens missachtete ein „Vorang geben“-Schild und stieß mit einem PKW zusammen. Der PKW-Lenker wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Wels eingeliefert. Der Lenker des Kastenwagens zog sich leichte Verletzungen zu. Insgesamt waren rund 20 Mann der Feuerwehren Hartkirchen und Hilkering/Hachlham im Einsatz. Nähere Informationen auch unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Menschenrettung in den Morgenstunden

In den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf mittels Sirene zu einer Menschenrettung alarmiert. Einige Kameraden trafen sich bereits um 06.00 Uhr im Feuerwehrhaus, um zu einem gemeinsamen Schiausflug abzureisen. Gerade vor der Abfahrt heulte plötzlich die Sirene. Blitzschnell rückte das erste Einsatzfahrzeug zum Unfallort aus. Innerhalb kürzester Zeit konnte das eingeklemmte Unfallopfer aus dem vollkommen zerstörten Fahrzeugwrack gerettet werden und kurz danach...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
2

Verkehrsunfall in der Ortschaft Watzenbach in Waizenkirchen

Ein Fahrzeuglenker kam am Montag, 9. Jänner gegen 7 Uhr früh auf der B 129 in der Ortschaft Watzenbach, Gemeinde Waizenkirchen aus noch ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei kleine Bäume. Die Fahrertür und das Dach des PKWs wurden dabei stark deformiert. Der Lenker konnte sich nicht mehr aus dem Fahrzeug befreien. Ein Unfallzeuge leistete umgehend Erste Hilfe und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Freiwillige Feuerwehr Prambachkirchen traf als erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Michaela Habinger
2 2

Verkehrsunfall

Weiterer Verkehrsunfall auf der L8207 Die Feuerwehr Schrems wurde am 03.01.2012 um 22:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person gerufen. Das Fahrzeug war von Gebharts Richtung Schrems unterwegs und kam von der Fahrbahn ab. Der PKW kippte im Graben auf die Beifahrerseite. Beim Eintreffen der FF Schrems hatte sich die Lenkerin bereits mit Hilfe von anderen Verkehrsteilnehmern befreien können und wurde mit dem Roten Kreuz ins Landesklinikum Gmünd gebracht. Der PKW wurde mit Hilfe...

  • Gmünd
  • max moerzinger
2

Verkehrsunfall im Ortsgebiet

Die FF Mischendorf wurde am Silvesterabend um ca. 17:45 Uhr per Handy zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich Hauptplatz/Pfarrhofgasse waren 2 PKW zusammengefahren. Personen wurden keine verletzt. Für die mit LFB, TLF und 9 Mann ausgerückten Feuerwehrkameraden galt es, die Unfallstelle abzusichern, die beschädigten Fahrzeuge von der Straße zu entfernen und Betriebsmittel zu binden. Nach 30 Minuten konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
Foto: Foto  Michaela Habinger FF

Verkehrsunfall

Zu einem technischen Einsatz wurde die Feuerwehr Schrems am 27.12.2011 gegen 19:00 Uhr gerufen. Es handelte sich um einen Verkehrsunfall in Einschichten, auf der LB207 zwischen Schrems und Gebharts. Ein PKW, aus Schrems kommend, fuhr gegen eine Straßenlaterne, weiters gegen einen Gartenzaun, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Insassen konnten sich selbst befreien und wurden vom Roten Kreuz versorgt. Die Mitglieder der Feuerwehr Schrems konnten das Fahrzeug mit Hilfe des Krans...

  • Gmünd
  • max moerzinger
12

PKW gegen Baum im Ortsgebiet von Lichtenwörth

Am 23.12.2011 wurde um 17:17 die Lichtenwörther Feuerwehr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße alarmiert. Unverzüglich rückten 17 Mann mit 2 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Beim Einsatzort angekommen wurde bereits die Unfallstelle durch die Polizei abgesichert und eine Person vom Roten Kreuz versorgt. Aus unbekannter Ursache schlitterte ein Autolenker in einen am Fahrbahnrand stehenden Baum. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das schwer beschädigte Fahrzeug...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
5 2

Verkehrsunfall

Am Vormittag des 22.12.2011 rutschte eine Verkehrsteilnehmerin aus der Gemeinde Weitra am Ortsende von Spital auf einem sehr steilen Straßenabschnitt und der zudem extrem Schneeglatten Fahrbahn in einen Graben. Da das Fahrzeug umzustürzen drohte, wurde die Feuerwehr verständigt. Unter Zuhilfenahme einer Seilwinde und eines Greifzuges als Gegensicherung konnte der Personenkraftwagen aus seiner Exponierten Lage geborgen werden. Ortskommandant Einsatzleiter Thomas Köpf: Ein Einsatz der trotz der...

  • Gmünd
  • max moerzinger
4

Schwerer Verkehrsunfall in Erdweis Gemeinde Lichtenau

Am 15 November 2011 am frühen Nachmittag ereignete sich in Erdweis Gemeinde Lichtenau am Ortsausgang in Richtung Wietzen ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Nach Versorgung durch das Notarztteam wurde eine Person mittels Rettungshubschrauber Christophorus 2 und eine Person mittels KTW ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehren aus dem Einsatzgebiet Lichtenau-Erdweis sicherten die Unfallstelle ab, halfen bei der Rettung und Versorgung der Verunfallten, reinigten die...

  • Gmünd
  • max moerzinger
2

Kleintransporter gegen Betonmischwagen

Aus ungeklärter Ursache kam auf einem geraden Straßenstück der B 178 ein in Richtung Going fahrender Kleintransporter immer weiter auf die linke Fahrspur und krachte frontal in einen entgegenkommenden Betonmisch-LKW. Der Kleintransporter wurde von der Straße in die Böschung geschleudert. Für den Fahrer des Kleintransporters kam trotz des raschen Einsatzes von Feuerwehr und Rettung jede Hilfe zu spät. Der Fahrer des LKWs musste mit Verletzungen unbestimmten Grades abtransportiert werden. Durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter

Verkehrsunfall in Poysbrunn

Am Freitag, den 04.Oktober 2011 wurde die FF Poysbrunn um ca 13:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LH23 alarmiert. EIn PKW war aus ungeklärten Umständen von der Strasse abgekommen und nach mehreren Überschlägen auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand gekommen. Der Lenker wurde von Rettung und Notarzt erstversorgt und anschliessend zu weiteren Untersuchungen mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der PKW wurde von der FF Poysbrunn mit Unterstützung der FF Poysdorf geborgen und...

  • Mistelbach
  • Freiwillige Feuerwehr Poysbrunn

Verkehrsunfall in Bildein am 02. November

Telefonisch wurde die Feuerwehr Bildein am 02. November 2011 von der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 395 (Richtung Eberau) gerufen. Die Lenkerin verlor aus unbekannter Ursache die Gewalt über ihr Fahrzeug und blieb auf der Beifahrerseite im Straßengraben liegen. Zum Zeitpunkt des Eintreffens von Einsatzleiter OBI Martin Geißegger mit seiner Mannschaft sperrte die Polizei die Einsatzstelle ab und die Lenkerin, sowie deren Tochter die sich ebenfalls im Auto befand, waren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.