Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Am Samstagmorgen kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw, bei dem drei Personen verletzt wurden. (Symbolbild) | Foto: laumat.at
3

Bezirk Liezen
Frontalzusammenstoß mit drei verletzten Personen

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw am Samstagmorgen im Bezirk Liezen wurden drei Personen verletzt – zwei davon schwer, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. HAUS IM ENNSTAL. Gegen 7:15 Uhr war eine 22-jährige Lenkerin aus dem Bezirk St. Johann im Pongau mit ihrem Pkw auf der Ennstal Straße (B320) in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs. Auf dem Beifahrersitz befand sich ihr 19-jähriger Bruder. Auf Höhe des Straßenkilometers 25,8, im Bereich der Zufahrt zur Talstation der...

In der Nacht auf Samstag kam ein 21-jähriger Autofahrer bei einem schweren Unfall ums Leben. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3

Hartberg-Fürstenfeld
Junger Lenker stirbt bei tragischem Verkehrsunfall

In der Nacht auf Samstag kam ein 21-jähriger Pkw-Lenker bei einem Verkehrsunfall ums Leben, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. EHRENSCHACHEN. Der junge Mann aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war zwischen 1 und 4 Uhr auf einer Gemeindestraße im Freiland von Ehrenschachen in Richtung Oberwaldbauern unterwegs. Gegen Baum gekrachtAus bislang ungeklärter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Aufprall war derart heftig, dass der Baum in etwa...

Es gab einen Verkehrsunfall auf der S36. | Foto: FF Aichdorf
3

Straßensperre
Verkehrsunfall auf der S36 im Morgenverkehr

Auf der S36 bei Judenburg kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz versorgt, die Feuerwehren Aichdorf und Farrach sicherten die Unfallstelle ab. FOHNSDORF. Am frühen Morgen des 8. Juli kam es auf der S36 (Murtal Schnellstraße) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Entgegen der ersten Meldung waren keine Personen eingeklemmt. Die Verletzten wurden beim Eintreffen der Feuerwehren Aichdorf und Farrach vom Roten Kreuz...

In den letzten Tagen kam es zu zahlreichen Unfällen, an denen Radfahrerinnen und Radfahrer, Autofahrerinnen und Autofahrer sowie Scooterfahrerinnen und Scooterfahrer beteiligt waren. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Polizei mahnt zur Rücksichtsnahme
Unfallserie, Hitze beschleunigt Unfallrisiko

Von sprichwörtlich hitzigen Begegnungen zwischen Pkw-Lenkerinnen und Pkw-Lenkern sowie Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern berichtet die Polizei. In Hinblick auf etliche Kollisionen mit Verletzten mahnt die Polizei zur Rücksichtnahme und Fairness im Straßenverkehr. STEIERMARK. Zahlreiche Unfälle haben in den letzten Tagen, und so auch am Freitag, dem 4. Juli, die Polizei und alle Einsatzkräfte gefordert. In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmerinnen und...

Der schwer verletzte Pkw-Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber in das UKH nach Graz geflogen. | Foto: Archiv
5

Rettungshubschrauber im Einsatz
Lkw prallte gegen stehendes Pannenfahrzeug

Folgenschwer endete ein Unfall auf der A9 bei Übelbach. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr ein Lkw auf einem stehenden Pannenfahrzeug auf. Der Lenker des Pkw (62) wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das UKH nach Graz geflogen. GRAZ-UMGEBUNG. Noch ist nicht geklärt, wie es am Freitagabend, dem 4. Juli, zum Verkehrsunfall auf der A9/Übelbach Bezirk Graz-Umgebung kam. Ein Pkw-Lenker fuhr auf ein stehendes Pannenfahrzeug auf.  Soviel ist laut Polizei vorerst bekannt: Kurz...

Der Unfall passierte bei der Anreise zur Formel 1. | Foto: LPD Stmk
3

Bei Anreise zur Formel 1
Radfahrer wurde bei Unfall schwer verletzt

Im Krankenhaus liegt ein 29-jähriger Murtaler, nachdem er im Anreiseverkehr zur Formel 1 mit einem Autolenker zusammengestoßen ist. SPIELBERG. Bei der Anreise zur Formel 1 in Spielberg wurde ein Radfahrer am Samstagvormittag schwer verletzt.  Der 29-jährige Murtaler war gegen 10.15 Uhr mit seinem Rennrad auf der Gaaler Straße aus dem sogenannten Hammergraben kommend in Richtung Knittelfeld unterwegs. Ursache unklar An der Kreuzung mit der Rattenbergstraße wollte ein entgegenkommender Autolenker...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: FF/Schaden
6

Weisskirchen
Motorradfahrer krachte fast ungebremst in ein Auto

Der Rettungshubschrauber musste am Freitag in Weißkirchen ausrücken. Ein Motorradfahrer wurde bei einer Kollision in Weißkirchen schwer verletzt. WEISSKIRCHEN. Schwer verletzt ist ein Murtaler nach einer heftigen Kollision von Freitag-Vormittag. Gegen 11 Uhr wollte ein 38-Jähriger auf der Möbersdorfer Straße in Fahrtrichtung Weißkirchen in eine Hauszufahrt abbiegen - aufgrund des Gegenverkehrs musste der Lenker dort aber anhalten. In Acker geschleudert Zur selben Zeit war ein 58-jähriger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Samstagabend kollidierten ein alkoholisierter Pkw-Lenker und ein Motorradfahrer in Lebring. | Foto: KK
3

Lebring
Nach Unfall flüchtete Autolenker mit Wodkaflasche

Und auch in diesem Fall war Alkohol am Steuer im Spiel: Ein stark alkoholisierter Pkw-Lenker verursachte am Samstagabend einen Verkehrsunfall in Lebring und flüchtete anschließend vom Unfallort. Es hagelte eine Anzeige wegen mehrerer Delikte. LEBRING. Unfälle mit alkoholisierten Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenkern sind immer wieder Thema. So auch in diesem Fall. Am Samstag gegen 18.20 Uhr kollidierte ein stark alkoholisierter 47-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Leibnitz auf Höhe des...

Freitagnachmittag ereigneten sich drei Verkehrsunfälle, die dem Vorfall zugeordnet werden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich weitere Geschädigte bei der Polizei melden.
 | Foto: BRS
3

Verdächtiger gefasst
Unfallserie in Trofaiach - zwei Kinder verletzt

Ein 59-Jähriger steht im Verdacht, Freitagnachmittag in Trofaiach absichtlich mehrere Verkehrsunfälle verursacht zu haben. Der Lenker beging Fahrerflucht. Zwei Kinder wurden leicht verletzt. TROFAIACH. Am Freitagnachmittag gingen nahezu zeitgleich mehrere Anzeigen wegen Verkehrsunfällen mit Fahrerflucht bei der Polizei ein. Angaben zufolge soll ein bislang unbekannter Lenker eines dunklen Pkws entlang der B115 mehrere Unfälle verursacht und danach Fahrerflucht begangen haben. Bei einem der...

Die Einsatzkräfte mussten zu einem weiteren Verkehrsunfall ausrücken. | Foto: FF/Zeiler
3

Zwischen Knittelfeld und Gaal
Ein Auto landete im Straßengraben

Ein einsatzreicher Donnerstagnachmittag für Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei: Nach einem Verkehrsunfall in der Nähe von Neumarkt folgte ein weiterer zwischen Knittelfeld und Gaal. Ein Pkw-Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Straßengraben. Das Auto musste von der Feuerwehr geborgen werden. KNITTELFELD. Am Donnerstag waren die Einsatzkräfte in der Region Murau-Murtal bei mehreren Verkehrsunfällen gefordert. Zwischen Perchau und Neumarkt kam es gegen 13 Uhr auf der B317...

Die Feuerwehr Fresing-Kitzeck und die Feuerwehr Pistorf halfen bei den Bergungsarbeiten. | Foto: FF Fresing-Kitzeck
4

Brudersegg
Traktorfahrer wurde aus Führerhaus geschleudert

Bei einem Traktorunfall in Brudersegg wurde der 78-jährige Fahrzeuglenker schwer verletzt. Der Südsteirer war mit seinem Traktor auf unwegsamen und steilen Gelände unterwegs und stürzte rund 30 Meter ab. KITZECK. Folgenschwer endete ein Traktorunfall am Montag, dem 12. Mai, für einen 78-jährigen Traktorfahrer. Er fuhr gegen 13 Uhr mit dem Steyr-Traktor seines Schwiegersohns in Richtung der Ortschaft Brudersegg, um dort im steilen Wiesengelände Waldaufräumarbeiten zu leisten. Traktor kam ins...

E-Scooter-Sharing kommt in Leoben gut an: Die Durchschnittsfahrt dauert 8,4 Minuten und beträgt 2,5 Kilometer, 40.000 Fahrten sind es pro Jahr. | Foto: Tier
2:26

Zu schnell, ohne Helm
E-Scooter werden immer häufiger zum Unfallrisiko

Hört man sich im Bezirk Leoben um, stellen E-Scooter-Fahrende für viele Verkehrsteilnehmer ein zunehmendes Ärgernis dar: Manche fahren zu zweit oder zu dritt am Scooter, sind zu schnell unterwegs, tragen keinen Helm oder lassen die elektrisch betriebenen Miniroller auf Verkehrsflächen einfach stehen. Doch was sagen die Polizei, die Stadt Leoben und die Stadtwerke dazu? LEOBEN/GRAZ. Kürzlich stürzte ein 52-jähriger Mann in Graz-Umgebung mit seinem E-Scooter und musste daraufhin mit...

Der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. | Foto: FF/Schaden
2

Zwei Verletzte, einer schwer
Frontalcrash bei Überholmanöver in Obdach

Ein gefährliches Überholmanöver auf der B 78 bei Obdach endete Mittwochfrüh mit einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Menschen wurden verletzt, einer davon schwer. Die Straße war mehrere Stunden gesperrt. OBDACH. Am Mittwochmorgen ereignete sich gegen 7.25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 78 im Gemeindegebiet von Obdach. Ein 33-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Murtal war in Fahrtrichtung Kärnten unterwegs, als er im Bereich des Straßenkilometers 19,2 einen Traktor mit Anhänger...

Auf der S36 kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF/Zeiler
3

Verkehrsunfall auf S36
Feuerwehr Knittelfeld im morgendlichen Einsatz

Heute in der Früh verlor eine Pkw-Lenkerin auf der S36 die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Die Feuerwehr Knittelfeld war rasch mit 13 Einsatzkräften vor Ort und verhinderte Schlimmeres. KNITTELFELD. Am Freitag gegen 5.30 Uhr kam es auf der Murtal-Schnellstraße (S36) in Fahrtrichtung Wien – zwischen den Abfahrten Knittelfeld West und Knittelfeld Ost – zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto drehte sich und kam...

Einem der Beteiligten wurde der Führerschein wegen Alkoholisierung abgenommen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer
2

Zusammenstoß
Führerschein nach Crash mit Alkohol am Steuer abgenommen

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurde eine Person leicht verletzt. Einem der Beteiligten wurde der Führerschein wegen Alkoholisierung abgenommen.  GRAZ. Am Mittwochnachmittag kam es im ungeregelten Kreuzungsbereich der Reiherstadlgasse zur Fasangartengasse zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Der 66-jährige Pkw-Lenker dürfte offensichtlich den von rechts kommenden 57-jährigen Pkw-Lenker, beide aus Graz, übersehen haben. Der 57-Jährige erlitt durch den Airbag leichte Verletzungen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Astrid Moder
Der Fahrer prallte gegen das Fundament einer Bahnunterführung. | Foto: OBI Thomas Haiderer
7

Fahrbahn mit Trümmern übersät
Schwerer Verkehrsunfall in Hohlbach

Am Montagabend (14. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Sulmtal Straße (B74). Ein Autofahrer hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. HOHLBACH. Ein Autofahrer stieß aus ungeklärter Ursache zuerst gegen eine Steinmauer und prallte dann ca. 50 Meter weiter frontal gegen das Fundament einer Bahnunterführung. Glücklicherweise kam unmittelbar nach dem Unfall ein weiterer Autofahrer an der Unfallstelle vorbei, der selbst ein Mitglied der Feuerwehr ist. Dieser leistete...

Der schwer Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz gebracht. | Foto: ÖAMTC
3

Zusammenstoß mit Pkw
E-Bike-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein 62-jähriger E-Bike-Lenker wurde am Mittwochnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Der Mann kam zu Sturz und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Der Pkw-Lenker war leicht alkoholisiert. Die Polizei ermittelt. PIRCHING AM TRAUBENBERG. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurde ein 62-jähriger E-Bike-Lenker schwer verletzt: Gegen 15.30 Uhr war der 62-jährige Südoststeirer mit seinem E-Bike auf dem Oberedelstaudenweg in...

Der Rettungshubschrauber flog den verletzten Motorradfahrer nach Graz. | Foto: MeinBezirk
3

Fahrer verstorben
Schwerer Motorradunfall in Kaindorf an der Sulm

Bei einem Abbiegevorgang kam es am Samstagabend (22. März) zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Sulmtalerstraße (B74). Bei der Kollision wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt und ins LKH Graz geflogen. Er erlag am Sonntag (30. März) seinen schweren Verletzungen. LEIBNIZ. 25 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm, das Rote Kreuz samt Notarzt und der Rettungshubschrauber C12 sowie Einsatzkräfte der Polizei wurden am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall auf der B74 in...

Das Rote Kreuz versorgte das verletzte Mädchen. | Foto: Symbolbild Rotes Kreuz
3

Fohnsdorf
Neunjähriges Mädchen wurde von Auto erfasst und verletzt

Hinter einem Schulbus wollte ein Mädchen in Fohnsdorf die Straße queren - ein entgegenkommender Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. FOHNSDORF. Ein neunjähriges Mädchen ist am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall in Fohnsdorf unbestimmten Grades verletzt worden. Gegen 13 Uhr wollte das Mädchen aus dem Bezirk Murtal die Straße bei einer Bushaltestelle überqueren. Dabei lief die Neunjährige laut Angaben der Polizei hinter einem dort stehenden Linienbus vorbei. Ins Krankenhaus gebracht Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte am Unfallort. | Foto: FF Hetzendorf/Schaden
6

Fohnsdorf
Feuerwehren mussten zu zwei Unfällen binnen weniger Stunden

Zwei Autos sind aus noch unbekannter Ursache am Freitagabend in Fohnsdorf zusammengestoßen. Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person befreien. Wenige Stunden später blieb ein Auto im Ortsgebiet am Dach liegen. FOHNSDORF. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist es am Freitagabend im Kreuzungsbereich der Hetzendorfstraße mit der Karl-August-Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos gekommen. Die Feuerwehren Hetzendorf, Fohnsdorf und Aichdorf sowie Rotes Kreuz und Polizei waren rasch am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es kam zu einem Verkehrsunfall: Ein Bub wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: KK
2

Bezirk Andritz
Ein 12-jähriger Junge wurde in Graz von Lkw erfasst

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag in der Grazer Straße. Ein 12-jähriger Junge wurde von einem Lkw touchiert und erlitt schwere Verletzungen. GRAZ. Unfall im Bezirk Andritz: Kurz vor 14 Uhr lenkte ein 53-jähriger Grazer seinen Lkw auf der Grazer Straße in Richtung Weinzöttlstraße, als der Bub plötzlich die Fahrbahn betrat. Der 12-Jährige lief vom westlich gelegenen Gehsteig los und passierte einen abgestellten Omnibus, bevor er auf die Straße trat. Dabei übersah er...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Das Unfallauto landete im Bachbett. | Foto: FF/Zeiler
5

Kobenz
Zweiter Verkehrsunfall an selber Stelle binnen zwei Wochen

Erneut ist im Gemeindegebiet von Kobenz ein Auto im Bachbett gelandet. Die Einsatzkräfte waren zur Stelle und mussten das Fahrzeug bergen. KOBENZ. An exakt derselben Stelle wie bereits vor zwei Wochen (Bericht) ist es auch am Dienstag zu einem Verkehrsunfall in Kobenz gekommen. Aus vorerst unbekannter Ursache ist dort gegen 20.30 Uhr ein Auto von der Straße abgekommen, hat sich überschlagen und ist auf dem Dach liegend im angrenzenden Bachbett zum Stillstand gekommen. Mit Leitern zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle. | Foto: FF Obdach
4

Obdach
Fahrlehrer und Schülerin wurden bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Obdach wurde die Windschutzscheibe eines Fahrschulautos von einer Eisenstange durchbohrt. Die beiden Insassen erlitten leichte Verletzungen. OBDACH. Ein Fahrlehrer und seine 16-jährige Schülerin verunfallten am Dienstag im Rahmen einer Ausbildungsfahrt in Obdach und wurden dabei verletzt. Die beiden Kärntner waren am Vormittag auf der Obdacher Bundesstraße unterwegs. Aufgrund bislang unbekannter Ursache kam die Fahrschülerin dabei rechts von der Fahrbahn ab und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Lachtal kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr Oberwölz
2

Feuerwehreinsatz
Zwei verletzte bei einem Verkehrsunfall am Lachtal

Ein Pkw-Unfall am Lachtal forderte am Sonntag zwei leicht verletzte Personen. Dank der schnellen Hilfe der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Feuerwehrärztin konnte die Erstversorgung rasch erfolgen. OBERWÖLZ. Am Vormittag kam es um 10.21 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Lachtal. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte gegen eine Böschung. Zwei Personen im Fahrzeug wurden dabei leicht verletzt. Sie wurden von den Sanitätern der Feuerwehr bis zum Eintreffen des...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.