Verkleidung

Beiträge zum Thema Verkleidung

35

Klosterneuburg
Besucherrekord beim Weidlinger Faschingsumzug

Klosterneuburger Faschingsfans trafen sich wie jedes Jahr auch heuer am Faschingssamstag bei der FF Weidling, um gemeinsam mit der Stadtkapelle in den Kirchengarten zu ziehen und zu feiern. WEIDLING. Ortsvorsteher Martin Trat, Stadtmarketing-Chef Stefan Gabritsch und Stadtrat Leopold Spitzbart, der als "Willi Fauler" mit den fleißigen Bienen um die schönste Blume aus dem Gemeindebau schwirrrte, prämierten die besten Kostüme und dankten dem Verein 3411 unter der Leitung von Norbert Zeiner für...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die SPÖ Judenau-Baumgarten mit ihrer kreativen Schnaps-Trage. | Foto: Oskar Benisch
16

Faschingsumzug
Der Faschingsumzug 2024 in Baumgarten

BAUMGARTEN. Am vergangen Sonntag hat zum ersten Mal der Faschingsumzug der Gemeinde Judenau-Baumgarten stattgefunden. Es wurden alle Narren eingeladen teilzunehmen und durch die Gemeinde durchzumarschieren. Kreative Kostüme und erstaunliche Gefährte wurden zur Schau gestellt und mit Feieratmosphäre ging es um kurz nach 13 Uhr los. Von Wikingern über Schlümpfe bis Charaktere aus dem Spiel "Mario Bros" war alles quer durch dabei.

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 10. Februar 2024. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
5

Narrentreiben
Das sind die Faschingsveranstaltungen im Bezirk Tulln

Tulli, Tulli, Zwentau, Zwentau und Co. Im Bezirk Tulln ist heuer im Fasching wieder einiges los. BEZIRK TULLN. Im Fasching finden heuer einige Umzüge statt. Den Anfang macht Judenau-Baumgarten am 28.01. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr in der Schulstraße in Baumgarten. Alle Narren, Narrengruppen mit oder ohne Fahrzeug sowie alle Nichtnarren sind herzlich eingeladen. Die Vorstellung und Prämierung der Narrengruppen erfolgt beim Ausklang am Lindenplatz. Viel los am Faschingssamstag Am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Matthias Hietl und Ernst Steinwendner von der Dorfgemeinschaft Mitterau führen das  "Gallische Dorf" an | Foto: Erika Kollmann-Till
77

Markersdorf
Faschingsumzug (Bildergalerie)

Mehr als leiwaund. So war der Markersdorfer Faschingsumzug am Sonntag. Lautstark und besonders lustig ging die Veranstaltung über die Bühne. Gestartet wurde in der Sportplatzstraße. Traktoren und viele andere liebevoll ausgestattete Fahrzeuge drehten lautstark durch. Selbst ein amerikanischer Austauschschüler und ein Berliner waren mit von der Partie. Markersdorf, leilei! Immer wieder gerne!

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle | Foto: Nina Taurok
1 118

St. Pölten
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle

Am 18.02.2023 fand der Seniorenfloor unter dem Motto Gschnas statt. Neben den einfallsreichen Kostüme konnte zusätzlich noch zu den 70er, 80er und 90er Jahre Liedern getanzt werden. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Faschingsumzug in Wilhelmsburg am 18.02.2023 | Foto: Nina Taurok
1 105

St. Pölten
Faschingsumzug in Wilhelmsburg am 18.02.2023

Am 18.02.2023 ab 14 Uhr fand der Faschingsumzug, bei dem beginnend von der Lusterbrücke die unterschiedlichen Gruppen ihren Weg ins Zentrum begonnen haben, statt. ST. PÖLTEN. Wir waren wir für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Anna – die badende Nixe, Elisabeth – die Dusche, und #%Constanze – die Taucherin, wissen einfach, wie Verkleiden geht! Für die beste Kostümierung wurden sie am Samstag beim Gschnas in der Hofküche ausgezeichnet. | Foto: Birgit Schmatz
7

St. Andrä-Wördern
Grenzenlos am Dorfplatz den Fasching gefeiert

Der Verein Grenzenlos lud zum gemeinsamen Gschnas in der Hofküche ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Endlich wieder Fasching hieß es am Samstag in St. Andrä-Wördern. Unter dem Motto „Let’s mask up and dance!“ lud Verein Grenzenlos-Obfrau Ursula Sova mit Stellvertreter Stefan Bergler, dem vorherigen Obmann Peter Mlczoch, Gründerin Barbara Resl und vielen anderen zum Faschingsfest in die Hofküche. Beste Stimmung war dabei natürlich garantiert. Anna Telser – die badende Nixe, Elisabeth Winterauer – die Dusche,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Fröhliches Bezirksblätter-Team beim Gablitzer Faschingsumzug. | Foto: Schwarz
10

Fasching in Gablitz
Galei Galei.... (mit Video)

Bunter Faschingsumzug in Gablitz und die Bezirksblätter waren dabei GABLITZ. (sas) Traumhaftes Wetter, super Stimmung, gute Musik und viele bunte kleine und große Faschingstreibende. Optimale Voraussetzungen für einen fröhlichen Faschingsumzug. Krapfen für Käfer und Frösche Gestern hieß es wieder: "Galei, Galei". Am Faschingsdienstag konnten die Bezirksblätter in Gablitz beim achten Faschingsumzug allein in nur einer Stunde an die 350 schmackhafte Krapfen verteilen. Neben Fröschen, (schwangere)...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Als Vogelscheuchen verkleidet: Simone Maurer, Christine Noll und Margret Hofmann.
Video 6

Sieghartskirchen
Faschingsparty beim Kadlec (mit Video)

SIEGHARTSKIRCHEN. Das Schminkzeug rausgenommen, die Perücke aufgesetzt, in das Kostüm geschlüpft und schon ging's ab zur traditionellen Faschingsparty in der Konditorei Kadlec. Mit Live-Musik versteht sich. Und ganz vielen Krapfen. So ist der Fasching in Sieghartskirchen ausgeklungen: Da durften auch Stefan Wöhrer und seine Josefa nicht fehlen. "Ich bin auf Hasenjagd", sagte er und zeigte auf sein Shirt. Gattin Beperl wusste das gekonnt zu kommentieren: "Das ist aber das Leiberl vom Sohn. Und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tolle Stimmung in Mauerbach. | Foto: FF Mauerbach
4

Feuerwehr Mauerbach
Erster Einsatz der anderen Art

MAUERBACH.  Am Faschingssamstag veranstaltete die Feuerwehr Mauerbach zum ersten Mal statt dem traditionellen Feuerwehr-Ball, dieses Jahr einen bunten Faschings-Gschnas. Dieser war ein voller Erfolg. Super Stimmung, super Unterhaltung, super Gäste Neben etwa 300 kostümierten Gästen durfte Feuerwehrkommandant Harald Pollak zahlreiche Ehrengäste wie etwa Bürgermeister Peter Buchner, Gemeinderäte, Patinen, Vereine sowie Abordnungen der umliegenden Feuerwehren begrüßen. Die Mannschaft der Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 26

Die Narren sind los
Faschingsumzug in Fels am Wagram (mit Video)

FELS AM WAGRAM. Was Tulln kann, kann Fels schon lange. Und so starteten heute 18 Gruppen beim Faschingsumzug unter Obmann Erwin Stauber, der mit buntem Haar und Krone als Prinz auftrat. Moderater Ludwig Güntschl begrü´ßte die Gruppen einzeln, hatte den ein oder anderen Schmäh parat und wusste gekonnt, diese in Szene zu setzen. Und mittendrin die Bezirksblätter, die natürlich auch wieder mit dem Mikrofon unterwegs waren, um Bewegtbilder und Stimmung einzufangen. Aber – sehen Sie doch einfach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
210

Faschingsumzug in Fels

FELS. Auch in der Ortschaft unter Bürgermeister Christian Bauer wurde am Sonntag der Faschingsumzug abgehalten. Das Prinzenpaar mit Magdalena Bständig und Erwin Stauber, folgten zahlreiche geschmückte Wägen. Mit dabei bei dem Spektakel waren nicht nur die Bezirksblätter mit Karin Zeiler und Andreas Schlüsselberger, sondern es wurde auch Wolfgang Berthiller gesichtet. Hier geht's zum Video.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Hofbauer

Großes Gschnas in Absdorf mit Winnetou

Das Faschingsgschnas des Sportvereins Absdorf unter Obmann Martin Hofbauer, wurde am Wochenende im Pfarrkultursaal gefeiert. Mit dabei waren auch Tanja Vogl von den Winnetou Spielen Wagram und der Sportlicher Leiter Mario Krumpöck.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 7

Gschnas im Florahofsaal

LANGENLEBARN. "Wir haben uns überlegt was anderes, was neues auszuprobieren, eben ein Gschnas", so Feuerwehrkommandant Franz Eichberger im Bezirksblätter-Gespräch. Doch was zeichnet ein Gschnas mitten im Fasching aus"? "Einfach die Verkleidung, der Spaß und die tolle Stimmung", waren sich Andrea Gerstner, Celina Hölzinger und Barbara Sanda einig. Doch auch vom Haus-DJ Markus Floth, als DJ Flothi, war pure Feierstimmung am DJ Pult zu erleben: "Es ist echt genial, dass hier im neuen Florahofsaal...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
29

Narrenzeit: Ersten Maskenball gefeiert

SITZENBERG/REIDLING. Was wäre die Faschingszeit ohne die Narren? So lautete zwar nicht das Motto am Maskenball der SPÖ, unter der Ballleitung von Andreas Fahrngruber welcher Günther Franz vertreten hatte, dennoch hatten alle Spaß. Lisa Wagner: "Ja wir kommen gerne hier her, die Stimmung und die Musik passen hier einfach". Der gleichen Meinung war nicht nur die Band "Die Romantiker", sondern auch Birgit Franz mit Walter und Andrea Dedek, die am Abend die Sektbar dienstlich inne hatten.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Gabi Filippi,  Annemarie Hahn, Caroline Bauer, Josefine Kraus, Ernst Floth, Michaela Steinhofer, Direktorin Shajen Prohaska, Daniela Jakobi, Michaela Rabacher | Foto: PBZ Tulln

Faschingstreiben im PBZ Tulln

TULLN (pa). Der Faschingsdienstag wurde im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln fröhlich gefeiert. Direktorin Shajen Prohaska und ihr Team sowie Küchenleiter Ernest Floth und Betriebsrätin Josefine Kraus kamen in lustigen Roben und brachten so viele der Bewohner zum Schmunzeln.

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: ÖVP

Fasching
Dinosaurier in Ollern gesichtet

Am Sonntag, den 17.2.2019 fand der Kinderfasching in Ollern statt. OLLERN (pa). "Das ÖVP Team Ollern-Riederberg lud zum Kinderfasching ins GH Kirchenwirtin ein. Für Prinzessinnen, Schneemänner, Hexen, Dinosaurier, Polizisten und noch viele andere fantasievoll verkleidete Kinder wurden von GGR Beate Berger, Gr Gerald Höchtel, BGR Marianne Wipp und Gabriele Samer zahlreiche lustige Spiele für die gute Laune vorbereitet. Wirtin Verena Weiser versorgte die Gäste mit köstlichen Faschingskrapfen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
41

Tulli Tulli 2018: So feiert Tulln Fasching - Teil 1

TULLN. Affen, Zwerge, Tiger, Mäuse und noch viele mehr tummelten sich am Wochenende in der Innenstadt als es wieder hieß: "Tulli Tulli". Auch die Bezirksblätter mischten als 101 Dalmatiner samt Cruella De Vil mit und fragten bei den Besuchern nach, wie sie sich gerne im Fasching verkleiden. "Also wir sind heute als Mäuse verkleidet, weil wir gerne bei Faschingsumzügen dabei sind", so Bianca Straubinger, Doris Magmüller, Stefanie Hort und Carmen Puchberger. Verkleidet waren auch Bettina Zagler,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Irene Westermayer in Mitten ihrer zahlreichen Faschingskostüme.

Beim Faschingsumzug aus der Masse stechen

WALPERSDORF (sl). Für Irene Westermayer, Geschäftsführerin des Kostümverleih und -verkauf Westermayer in Walpersdorf, ist 2018 bereits das 26. Jahr, indem sie Verkleidungen an Faschingsbegeisterte jeden Alters verleiht und verkauft. Obwohl die Kundinnen und Kunden ihren Bedarf an Faschingskostümen laut Westermayer immer mehr im Internet auf Seiten wie Amazon und Co. decken, floriert das Geschäft zur Faschingszeit so stark, dass sie die Hilfe ihrer beiden Töchter Sabine und Carmen benötigt, um...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Originelle Kostüme gehören zum Faschingsspaß einfach dazu. | Foto: Marketing St. Pölten GmbH

Vom Einhorn bis zur Krankenschwester: Modisch durch den Fasching

ST. PÖLTEN (red). Egal ob beim närrischen Grillen am Markt, beim Wagramer Faschingsumzug, bei der Maskerade im Rathaus oder beim Kinderfaschingsball im VAZ – originelle Faschingskostüme sind überall gern gesehen. Alle Freunde des „Bad Taste“ dürfen am Faschingsdienstag auch gerne ab 21 Uhr ins Warehouse kommen. Diese Faschingskostüme liegen heuer besonders im Trend: Klassisches Duo: Arzt und Krankenschwester Fee trifft Einhorn: Bunte Kostüme, auch Ganzkörperanzüge in jeder Variation, erfreuen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.