verletzung

Beiträge zum Thema verletzung

Die Polizei hat den Fall aufgenommen und bittet um HInweise aus der Bevölkerung. Eventuell hat jemand den Mann beobachtet.  | Foto: Archiv

Jenbach
Zeugenaufruf: blutverschmierter Mann gibt Polizei Rätsel auf

JENBACH (red). Ein 74-jähriger Österreicher kam am 25.01.2022 gegen 10:00 Uhr von einer Wanderung im Bereich der Rodelhütte Jenbach/St. Margarethen mit blutverschmiertem Gesicht nach Hause. Gegenüber den Angehörigen gab der Mann an, dass er ab dem Kreisverkehr Jenbach/Ausfahrt A12/Innstraße keine Erinnerung mehr habe und die Fahrertüre eines Lkws aufgegangen sei. An der Jacke des Mannes konnten die Angehörigen Beschädigungen und Abriebspuren feststellen, sodass ein Zusammenhang mit einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto: Walpoth

Ramsau
Rodelunfall mit Eigenverletzung

RAMSAU. Am 22. Jänner gegen 23:15 Uhr befuhr eine 27-jährige Deutsche ohne Helm in der Ramsau eine Rodelbahn und befand sich allein auf der Rodel. Auf der Bahn geriet sie in eine Senke wodurch die Rodel abrupt abgebremst wurde. Dadurch stürzte sie nach vorne auf die Rodelbahn und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nachkommende Rodler setzten einen Notruf auf. Die Bergung der Verletzten erfolgte durch die Bergrettung Zell am Ziller mittels Motorschlitten bis zum Parkplatz am Ende der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Eine junge Frau konnte auf einem Wörgler Zebrastreifen gerade noch vor einem PKW ausweichen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Um Haaresbreite
Frau wurde beinahe auf Zebrastreifen in Wörgl erfasst

Als eine 23-Jährige einen Schutzweg in Wörgl überquerte, wurde sie beinahe angefahren. Sie stürzte und verletzte sich bei ihrem Ausweichmanöver, der Fahrer blieb trotzdem nicht stehen. Die Polizei bittet nun um Hinweise. WÖRGL. Am Morgen des 14. Jänner überquerte eine 23-Jährige einen Zebrastreifen in der Wörgler Martin-Pichler-Straße. Zeitgleich war ein bisher unbekannter PKW-Lenker mit angeblich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Wildschönau unterwegs. Die junge Frau konnte gerade noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Trotz seiner Schulterverletzung hat Daniel Federspiel das Lachen nicht verlernt. | Foto: RSW

Staatsmeister im Cyclocross fällt lange aus
„Feder” musste unters Messer

IMST (pele). Der Imster Radprofi Daniel Federspiel musste sich nach seinem Sturz beim Aufstieg im Rahmen einer Skitour – wobei er sich die ausgekegelte Schulter gleich selbst (!) wieder eingerenkt hat – nun doch einer Operation unterziehen. Nach einer eingehenden ärztlichen Untersuchung und einem MRT wurde der Bruch der Gelenkspfanne in der Schulter am vergangenen Mittwoch operiert. Der Tiroler Radprofi des Team Felbermayr Simplon Wels fällt damit für längere Zeit aus. „Leider musste ich jetzt...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Nach seiner neuerlichen Verletzung muss Daniel Federspiel eine längere Pause einlegen. | Foto: RSW

Rad-Ass Daniel Federspiel schwer verletzt
Aus für mehrere Wochen

IMST (pele). Radprofi Daniel Federspiel hat sich nur wenige Tage nach seinem Sieg bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Cyclocross neuerlich schwer verletzt: Beim Skitourengehen zog er sich beim Aufstieg einen Bruch der Gelenkspfanne in der Schulter zu und fällt damit leider für längere Zeit aus. Es ist dies nach einem Bruch des Handgelenkswurzelknochen im Oktober 2021 in kurzer Zeit die zweite schwerere Blessur des Radprofis des Team Felbermayr Simplon Wels. „Leider war die Freude...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Foto: Walpoth

Achenkirch
Rodelunfall mit schwerer Verletzungsfolge

Achenkirch. Eine 41-jährige luxemburgische Staatsangehörige fuhr im Gemeindegebiet von Achenkirch entlang einer Rodelbahn mit einer ausgeliehenen Rodel ohne einen Helm zu tragen talwärts. Im unteren Bereich verließ sie die Rodelbahn und setzte ihr Fahrt auf einer angrenzenden rot markierten Piste fort. Dort geriet sie aus bislang unbekannter Ursache über den rechten Pistenrand hinaus und prallte im angrenzenden Waldstück gegen einen Baum, wobei sie sich schwere Kopfverletzungen zuzog. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Eine 50-jährige Insassin wurde bei einer Vollbremsung eines Busses in Landeck verletzt (Symolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Bus-Passagierin bei Vollbremsung in Landeck verletzt

LANDECK. Bei einem abrupten Bremsmanöver eines Linienbusses aufgrund eines Kindes, das beinahe auf die Fahrbahn stürzte, wurde eine Passagierin verletzt. Die 50-Jährige wurde in das KH Zams gebracht. Verkehrsunfall mit Personsverletzung in Landeck Am 06. Jänner 2022 gegen 17.45 Uhr, lenkte ein 48-jähriger österreichischer Staatsbürger einen Linienbus von St. Anton nach Landeck. Kurz vor der Endstation beim Busterminal Landeck, musste der Mann aufgrund von spielender Kinder, von welchen eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Schiunfall mit Verletzungsfolge im freien Schiraum am Gaislachkogel in Sölden

SÖLDEN. Am 21.12., gegen 13.15 Uhr, fuhr ein 14-jähriger Rumäne im freien Schiraum neben unterhalb der Bergstation Gaislachkogel talwärts. Auf einer Seehöhe von 2.880m stürzte der Schifahrer über einen Stein und prallte mit dem Rücken dagegen. Dabei zog er sich Rückenverletzungen unbestimmten Grades zu. Die alarmierten Rettungskräfte der Pistenrettung Sölden und des Alpin Heli 2 bargen den Schifahrer mittels Tau. Der Verletzte wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Zams...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bei einem Arbeitsunfall in Pians erlitt ein 50-Jähriger eine schwere Verletzung (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
50-Jähriger bei Arbeitsunfall in Pians schwer verletzt

PIANS. Ein Leasingarbeiter klemmte sich den rechten Fuß zwischen einer in Bodennähe befindlichen runden Eisenschiene und dem Hubstapler ein. Der 50-Jährige zog sich bei dem Arbeitsunfall eine schwere Verletzung zu. Arbeitsunfall in Pians Am 08. Dezember 2021, um 09:55 Uhr, führte ein 50-jähriger kroatischer Leasingarbeiter bei einer Firma in Pians Arbeiten mit einem elektrisch angetriebenen Hubstapler durch. Als er in einem Kühlraum mit dem Hubstapler rückwärtsfuhr, klemmte er sich den rechten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Marco Schwarz hat sich beim Training auf der Resterhöhe in Kitzbühel verletzt. | Foto: GEPA pictures/Harald Steiner

Skiunfall
Kombi-Weltmeister Marco Schwarz in Kitzbühel verletzt

KITZBÜHEL (jos). Marco Schwarz hat sich heute beim Training auf der Resterhöhe am Knöchel verletzt. Der 26-jährige Kärntner fädelte beim Slalomtraining mit dem linken Ski ein und erlitt dabei einen Einriss des vorderen Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk. Das ergab eine MRT-Untersuchung im Gesundheitszentrum Kitzbühel. „Wichtig ist, dass Marco nicht operiert werden muss. Wenn die Therapie ohne Probleme verläuft, kann er vermutlich in sechs Wochen wieder in das Skitraining zurückkehren“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Föhnsturm richtete schwere Schäden an, ein Mann wurde lebensbedrohlichen verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Föhnsturm
Fahrzeugbrand und Zelt durch Windböe verblasen

INNSBRUCK. Der Föhnsturm sorgte durch die Böen für schwere Verletzungen bei einem freiwilligen Veranstaltungsmitarbeiter. Beim Baggersee hat vermutlich brennendes Herbstlaub einen Fahrzeugbrand ausgelöst. Zelt von Windböe verblasenAm 30.10.2021 wurde für eine Veranstaltung in Innsbruck ein Veranstaltungszelt aufgestellt. Im Laufe der Veranstaltung wurde das Zelt durch starke Windböen gehoben und Gegenstände durch die Luft gewirbelt. Als sich das Zelt vom Boden löste und kippte, wurde ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aufgrund einer durchgeführten Vollbremsung wurden mindestens zwei Fahrgäste verletzt.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Busunfall in Lans
Fahrgäste prallten gegen Glasscheibe im Linienbus

In der Gemeinde Lans kam es am Dienstag, kurz nach 10 Uhr zu einem Busunfall mit Personenschaden. Aufgrund einer durchgeführten Vollbremsung wurden mindestens zwei Fahrgäste verletzt. LANS. Ein IVB-Bus der Linie J war vergangen Dienstag auf der L9 in Lans unterwegs, als plötzlich ein anderer Verkehrsteilnehmer eine Vollbremsung durchführte. Der Buslenker musste daraufhin ebenfalls stark abbremsen. Dadurch prallten zwei stehende Fahrgäste gegen eine Glasscheibe im Inneren des Busses. Die dabei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine Windböe fegte in Hall einen Müllsack von einem Autoanhänger, es kam zu einem schweren Unfall. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Crash in Hall
Müllsack verursacht folgenschweren Verkehrsunfall

HALL. Letzten Freitag, kurz vor 17 Uhr fuhr ein Mann  (29) mit seinem Pkw inklusive Anhänger durch das Ortsgebiet von Hall, als durch eine Windböe ein Müllsack vom Hänger geblasen wurde. Eine Lenkerin sowie ein Lkw-Fahrer mussten stark abbremsen – es kam zum Crash. Ein 29-jähriger Lenker fuhr vergangenen Freitag mit seinem Pkw samt Anhänger im Bereich Salzburger Straße, als eine Windböe einen Müllsack vom Hänger bließ. Der Müllsack geriet unter das Auto einer Lenkerin (73), welche dadurch stark...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Unfall eines jungen Mannes auf der Rolltreppe | Foto: Kaufhaus Tyrol

Unfall im Kaufhaus Tyrol
Mann stürzte ca. 10 Meter bis ins Untergeschoß

INNSBRUCK. Gestern Nachmittag kam es im Kaufhaus Tyrol zum schweren Unfall eines 38-Jährigen, der auf den Handlauf einer abwärtsfahrenden Rolltreppe zwischen 3. und 4. Obergeschoss springen wollte und dadurch ca. 10 Meter bis ins Untergeschoß stürzte. Am 20. Oktober 2021 gegen 14:05 Uhr befand sich ein 38-jähriger Mann in einem Einkaufszentrum in Innsbruck auf einer abwärtsfahrenden Rolltreppe zwischen dem 3. und 4. Obergeschoss. Plötzlich versuchte der Mann, auf den Handlauf zu springen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auf der sog. Schlagalm kam es zu einem Großeinsatz der Polizei und der COBRA. Auf einen Schusswechsel deutet nichts hin.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Fehlalarm
Verdacht auf Schusswechsel führte zu Großeinsatz

HOCHFÜGEN (red). Am Dienstagvormittag wurden die Einsatzkräfte alarmiert da es, laut ersten Informationen einen Schusswechsel gegeben habe. Vor Ort stellte sich die Situation jedoch anders dar. Ein Landwirt wurde allerdings verletzt. Kürzlich stellte sich heraus, dass es eine Staubexplosion gewesen sein dürfte, bei der ein Mann verletzt wurde. Mehrere Polizeistreifen sowie die Spezialeinheit COBRA  und der Notarzthubschrauber standen im Einsatz. Auf der sog. Schlagalm fanden die Beamten einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bandscheibenvorfall bei Michael Hayböck | Foto: Anna Gmeiner
2

Bandscheibenvorfall
Michael Hayböck erfolgreich in Innsbruck operiert

INNSBRUCK. Bei Skispringer Michael Hayböck wurde am Montag dieser Woche ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Noch am selben Tag wurde der mehrfache Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften von Michael Gabl in Innsbruck erfolgreich operiert. Bereits in der Vergangenheit stellten den mittlerweile 30-jährigen Skisprung-Routinier Rückenbeschwerden vor Probleme. Vor zwei Jahren musste er in der Sommervorbereitung längere Zeit pausieren. Diesmal setzten die Schmerzen kurz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der 31-jährige Arbeiter erlitt Verletzungen unbestimmten Grades am Kopf und Oberkörper und musste nach der Erstversorgung ins KH Zams gebracht werden (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
31-Jähriger bei Arbeitsunfall am Kaunertaler Gletscher verletzt

KAUNERTAL. Ein Arbeiter wurde bei Betonierarbeiten am Kaunertaler Gletscher von einem Schalungselement am Kopf bzw. Oberkörper getroffen. Der 31-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Arbeitsunfall am Kaunertaler Gletscher Ein 31-jähriger Mann (Staatsangehörigkeit von Bosnien-Herzegowina) war als Arbeiter einer Firma am 05. Oktober 2021 gegen 10:45 Uhr mit Betonierungsarbeiten auf dem Kaunertaler Gletscher beschäftigt. Dabei sollte der Kranführer mit dem Kran ein Schalungsteil...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpinunfall auf der Parseierspitze: Der 25-jährige Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in der Krankenhaus Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Wanderer stürzte auf der Parseierspitze rund 30 Meter ab

GRINS. Für einen 25-Jährigen endete eine Bergtour auf die Parseierspitze im Krankenhaus Zams. Er war unterhalb des Gipfels im schneebedeckten Gelände ausgerutscht und über felsiges Gelände rund 30 Meter abgestürzt. Alpinunfall in den Lechtaler Alpen Am 1. September 2021 unternahm ein 25-jähriger Österreicher eine Bergtour auf die 3.036 Meter hohe Parseierspitze in den Lechtaler Alpen. Gegen 13:30 Uhr rutschte er im schneebedeckten Gelände, im Bereich der Südwand unterhalb des Gipfels, aus und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Symbolfoto Polizei

Steinach
Unfall bei Mäharbeiten

STEINACH. Am Freitag führte ein Österreicher in Steinach Mäharbeiten mit einem Einachsmäher durch. Sein neunjähriger Enkel lud das gemähte Gras auf eine Kippmulde auf, ging dabei rückwärts und kam mit dem Fuß in den laufenden Mähbalken. Dabei zog sich der Bub eine schwere Verletzung zu. Er wurde mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der verletzte Arbeiter wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Finger eingeklemmt – Arbeiter am Kaunertaler Gletscher verletzt

KAUNERTAL. Bei Verlegungsarbeiten drohte eine Kabeltrommel umzustürzen. Beim Versuch diese zu halten, wurden die Finger eines Arbeiters eingeklemmt. Der Verletzte wurde ein die Innsbrucker geflogen. Arbeitsunfall am Kaunertaler Gletscher Am 05. August 2021 waren Arbeiter mit Kabelverlegungsarbeiten am Kaunertaler Gletscher beschäftigt. Gegen 15.45 Uhr drohte eine rund drei Tonnen schwere Kabeltrommel umzustürzen, worauf ein Arbeiter versuchte, mit einem Bagger die Trommel zu fixieren und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der verletzte Wanderer wurde mit dem Notarzthubschrauber mittels Tai geborgen (Symbolbild). | Foto: Bernhard Jordan

Polizeimeldung
Abgestürzter Wanderer in Lech mit Hubschrauber geborgen

LECH. Ein 72-Jähriger rutschte bei einer Wanderung im Gemeindegebiet von Lech am Arlberg aus. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen. Alpinunfall in Lech Am Vormittag des 29. Juli 2021 wanderte ein 72-Jähriger in Lech von der Bergstation Rüfikopf Richtung Monzabonsee, rutschte aus und zog sich beim Sturz Verletzungen am Oberarm/Ellenbogen zu. Der Wanderer wurde von der Besatzung des Hubschraubers "Gallus 1" mittels Tau geborgen und ins LKH Bludenz eingeliefert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Grünen-Klubobmann Gebi Mair musste mit schweren Verletzungen in die Klinik gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Grünen-Chef bei Kletterunfall in Grinzens verletzt

Am 26.07.2021 führten zwei erfahrene Alpinisten (37 und 24 Jahre alt) eine Klettertour an der kleinen Ochsenwand in Grinzens durch. Laut Berichten soll es sich beim 37-Jährigen um den Tiroler Grünen-Klubobmann Gebi Mair handeln. In der dritten Seillänge der Kletterroute brach oberhalb des 24-Jährigen ein großer Felsblock aus und traf den sichernden Gebi Mair an der linken Körperseite, wodurch sich dieser schwere Verletzungen zuzog. Sein Begleiter konnte sich noch an einem Bohrhaken halten, um...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gebi Mair, Bergretter und Politiker wurde bei einem Kletterunfall schwer verletzt. | Foto: Foto: Regine Hendrich/Standard

Kletterunfall
Gebi Mair schwer verletzt

IBK/GRINZENS. Der erfahren Bergsteiger und Politiker, Gebi Mair, wurde am Montagvormittag bei einem Kletterunfall in den Kalkkögeln schwer verletzt. Die politischen Mitbewerber schicken Genesungswünsche. UnfallDer 37-Jährige hatte gerade einen 24-Jährigen in der Ochsenwand gesichert, als sich der Felsblock plötzlich löste und ihn an der linken Körperseite traf. Mairs Kletterpartner konnte sich noch an einem Bohrhaken festhalten und sich anschließend rund zehn Meter zu Mair abseilen....

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Am Pkw des 20-Jährigen entstand vermutlich Totalschaden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Unfall mit Personenschaden
20-Jähriger nickte am Steuer in Erpfendorf ein

ERPFENDORF (jos). Am 19. Juli gegen 18.55 Uhr war ein Deutscher (20) mit seinem Pkw von Erpfendorf in Richtung Kössen unterwegs. Nach eigenen Angaben dürfte er wegen Übermüdung kurz eingenickt sein und kam daraufhin von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge fuhr er in die Böschung nahe einem Bachbett und kollidierte dabei mit zwei Bäumen, wodurch sich der Wagen drehte und entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand kam. Totalschaden am Pkw Der 20-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.