Vermisste Person

Beiträge zum Thema Vermisste Person

Symbolbild | Foto: Polizei

Fließ: Vermisster Schwammerlsucher tot aufgefunden

Ein 64-Jähriger kehrte vom Schwammerlsuchen nicht zurück. Die Rettungskräfte fanden den Mann nach einer großen Suchaktion nur mehr tot auf. FLIEß. Am 27. Juli 2017, gegen 22:30 Uhr startete in Fließ, Bereich Niedergallmigg, eine Suchaktion, da ein 64-jähriger Österreicher seit 13:00 Uhr nicht mehr in seiner Wohnung war. Eine Peilung des Handy erbrachte um 22.30 Uhr eine Einloggung im Bereich Fließ, Dorf, – das Schwammerl-Suchgebiet des Vermissten. Es wurde eine großangelegte Suchaktion in dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Person war unter den Balken eingeklemmt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Übung: Scheune stürzt ein, zwei Personen vermisst

WAIDHOFEN. Am Dienstag hielt die Feuerwehr Waidhofen eine ungewöhnliche Übung ab: Annahme waren zwei vermisste Personen nach dem Einsturz einer Scheune. Durch den Einsturz einer Scheune waren zwei Personen unter den herabstürzenden Holzbalken eingeklemmt worden. Sofort wurden die entsprechenden Maßnahmen zur Rettung der Personen eingeleitet. Die erste Person war nur durch einen Balken eingeklemmt und konnte rasch befreit werden. Die Rettung der zweiten Person gestaltete sich aufwendiger, da...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.

Erfolgreiche Suchaktion in Oberschützen

Eine 41-jährige Frau wurde nach längerer Suche durch Polizei und Feuerwehr zwischen Mariasdorf und Jormannsdorf aufgefunden. OBERSCHÜTZEN. Am gestrigen Tag in den Abendstunden war im Bereich Oberschützen eine Suchaktion im Gange. Eine 41-jährige Frau konnte nach neun Stunden Suche aufgefunden werden. Am 29. Juni 2017, gegen 19.00 Uhr wurde auf der Polizeiinspektion Bad Tatzmannsdorf eine Frau als abgängig gemeldet. Die Polizisten streiften die nähere Umgebung ab, was aber ergebnislos blieb....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

25-jährige Eugendorferin wurde vermisst – Happy End!

EUGENDORF (jrh). Tea G. aus Eugendorf wurde vermisst. Ihre Schwester Iva G. hatte dazu einen Facebook-Aufruf gestartet und vermeldet, dass die 25-Jährige am Donnerstag, 22. Juni, das letzte mal gesehen worden war. Um halb sieben ging die gelernte Einzelhandelskauffrau aus ihrer Wohnung in Eugendorf. Am Samstag ist Tea G. wieder aufgetaucht.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: MAK/Fotolia

Abgängige Person wurde rasch gefunden

ST. VALENTIN. Zum Glück rasch gefunden wurde ein älterer Mann in St. Valentin, der als vermisst galt. Nach intensiver Suche der Angehörigen verständigten diese die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin zur Personensuche. Der Mann leidet an Parkinson. Nach kurzer Zeit konnte er gefunden werden. Leider kam er zu Sturz und hatte sich dabei verletzt. Die Feuerwehr unterstützte die Rettung bei der Versorgung des Mannes. Anschließend rückten alle Einsatzkräfte wieder ein.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: ZOOM.TIROL

Tote Person geborgen

SÖLDEN. Am Sonntag nachmittag wurde vom Polizeihubschrauber Libelle Tirol eine tote Person im Bereich Granstein geborgen und ins Tal geflogen, wo sie der Bestattung übergeben werden konnte. Möglicherweise handelt es sich dabeim um eine seit 2.Jänner vermisste Frau. Eine Obduktion soll angeordnet worden sein.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Herbert Denkmayr
5

110 Kameraden bei Großeinsatzübung in Abfallwirtschaftszentrum

BEZIRK. Bei der Firma Zellinger an der Gemeindegrenze Herzogsdorf/Feldkirchen wurde kürzlich eine große Einsatzübung gemäß des Sonderalarmplans abgehalten. Ein Brand in der Halle, ein Containerbrand im Freigelände sowie drei vermisste Personen waren die Übungsannahme. Die Feuerwehr Lacken wurde zu einem Brandmeldealarm auf das Firmengelände Zellinger gerufen. Bei der Lageerkundung löste Einsatzleiter Josef Limberger sofort Alarmstufe 2 aus. Es wurden folgende Feuerwehren mit 110 Kameraden nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Pensionist leicht verletzt aufgefunden

SALZKAMMERGUT. Die Fahndung nach dem seit 30. März 2017 vermissten Karl Peterstorfer wird widerrufen, da Genannter am 31. März 2017 um 14:10 Uhr von Mitgliedern der FF Reindlmühl in Altmünster, Münsterstraße, im sogenannten Kuchlbachgraben, leicht verletzt aufgefunden werden konnte. Ursprüngliche Meldung: Seit 30. März 2017 ist Karl Peterstorfer aus Gmunden abgänging. Der demenzkranke Pensionist verließ um 12.30 Uhr zu Fuß das Haus. Er hat weder Bargeld noch Ausweispapiere bei sich. Er trägt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Personensuche in Weinburg | Foto: FF: Hofstetten
6

Pielachtal: Vermisster Jäger tot aufgefunden

Am 19.03.2017 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 08:20 Uhr mittels Pager und SMS mit der Meldung “Personensuche in Weinburg” alarmiert. WEINBURG (red). Seit Mittwoch wurde ein Jäger aus Grünsbach/Hofstetten vermisst. Sammelplatz für die Suchaktion war ein Parkplatz bei der Fa. Constantia Teich, wo sich ab 9.00 die Blaulichtorganisationen (FF Weinburg, FF Obergrafendorf, FF Hofstetten-Grünau, Rettungshunde Organisationen, Polizei) zusammengefunden haben. Suche in Waldstück Die Feuerwehren...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Sogar ein Polizeihubschrauber wurde bei der Suche nach der 17-Jährigen eingesetzt. | Foto: Foto: Polizei/Egon WEISSHEIMER

Karlstein: Großangelegte Suchaktion nach 17-jähriger Schülerin

KARLSTEIN. Zu einer großangelegten Suchaktion nach einer abgängigen Schülerin kam es am Montagnachmittag im Raum Karlstein. Polizeihubschrauber, Diensthunde, Streifen und Lehrer der HTL konnten die Vermisste finden. Gegen 12.50 Uhr erstattete der Direktor der HTL Karlstein eine Vermisstenanzeige bei der Polizei Raabs. Eine Schülerin wurde vermisst. Da die 17-Jährige laut Angaben ihrer Mutter psychische Probleme hatte und vor einer aufwendigen Operation stehe, war die Sorge groß. Wie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Vermisster Schifahrer tot geborgen

Ein 64-Jähriger deutscher Urlauber wurde seit dem 2. Februar vermisst. Bergretter fanden ihn nach einer tagelangen Suchaktion unter einem Schneebrett. LECH. Seit dem 2. Februar 2017, gegen 16.30 Uhr lief im Schigebiet Lech am Arlberg eine Suchaktion nach einem vermissten 64-jährigen Mann aus Deutschland. Der Urlauber kehrte nicht wie mit seiner Lebensgefährtin vereinbart vom Schifahren ins Hotel in Pettneu am Arlberg zurück, woraufhin eine Suchaktion eingeleitet wurde. Dabei konnte der PKW des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Manfred Wimmer (FF Krems)

Leichenfund in Teich: Keine Fremdeinwirkung

TRAISMAUER/HOLLENBURG (red). Eine Leiche wurde in einem Schotterteich zwischen Traismauer und Hollenburg bei Krems gefunden. Es wird vermutet, dass es sich bei der Leiche um einen damals 47-jährigen Winzer aus Traismauer handelt. Fischer entdeckt PKW Ein Fischer wollte den Fischbestand mit einer Unterwasserkamera kontrollieren, dabei entdeckte er etwas Merkwürdiges - er nahm Umrisse eines Fahrzeuges wahr. Daraufhin verständigte er den Besitzer des Teiches. Nach einer weiteren Nachschau...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Suche nach Abgängigem verlief erfolgreich | Foto: BRS

Reichraming: Suchaktion nach 59-Jährigem nahm gutes Ende

Eine Suchaktion nach einem Abgängigen in Reichraming verlief am Abend des 29. Dezember 2016 erfolgreich. REICHRAMING. Wie die Polizei schreibt, verließ ein offenbar verwirrter, nur spärlich bekleideter 59-jähriger Mann abends unbemerkt das Einfamilienhaus in Reichraming. Sein Sohn verständigte gegen 19 Uhr die Feuerwehr, die auch die Polizei alarmierte. Gemeinsam mit der Rettungshundebrigade suchten Feuerwehr und Polizei nach dem Mann. Gegen 21 Uhr wurde der 59-Jährige leicht unterkühlt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Der seit August diesen Jahres vermisste Dr. Roland Krenn. | Foto: Polizei

Polizei veröffentlicht Foto von verschwundenen Salzburger

Seit August sucht die Salzburger Polizei nach einem 63-jährigen Mann und bittet nun die Bevölkerung um Hinweise. SALZBURG (et). Dr. Roland Krenn ist seit Ende August bei der Polizei als abgängig gemeldet. Vergangenen Donnerstag ersuchte die Schwester des Vermissten um eine Öffentlichkeitsfahndung. Die Exekutive veröffentlichte nun ein Fotos des 63-Jährigen und bittet um Hinweise. Der Akademiker lebte zuletzt in Salzburger Stadtteil Herrnau. Er ist laut Polizei etwa 1,83 Meter groß und sehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Die abgängige Frau in Lavamünd konnte mittels dem Polizeihubschrauber Libelle Flir aufgefunden werden | Foto: Othmar Karner, BMI

Vermisste 82-jährige Lavanttalerin unversehrt in Lavamünd aufgefunden

Über 100 Einsatzkräfte suchten gestern am Abend in Lavamünd mit Erfolg nach einer abgängigen Frau. LAVAMÜND. Eine großangelegte Suchaktion nach einer 82-jährigen Lavanttalerin ging gestern am Dienstag am Abend im Gemeindegebiet von Lavamünd glimpflich aus. Die Frau war ohne Kenntnis ihrer Angehörigen am Nachmittag zu einem Waldspaziergang aufgebrochen. Nachdem sie abends nicht nach Hause kam, erstattete ihr Gatte die Abgängigkeitsanzeige. Leicht erschöpft angetroffen Die Pensionistin konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Dieser 39-jährige Mann wird seit Anfang September vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: LKA Kärnten

Landeskriminalamt Kärnten bittet um Hilfe: 39-Jähriger wird vermisst

KÄRNTEN/BURGENLAND. Das Landeskriminalamt Kärnten ersucht österreichweit um Mithilfe bei einer Fahndung nach einem 39-jährigen Klagenfurter, der seit dem 1. September 2016 abgängig ist. Der Mann wurde zuletzt Anfang September in Rohrbach, in Oberösterreich, gesehen. Er benötigt dringend Medikamente. Um Hinweise an die Polizei St. Rupprechter Straße unter der Telefonnummer 059133 2585 100 oder an jede weitere Polizeidienststelle wird gebeten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Josef Filler wurde zuletzt im Gasthaus Kaminstube in Schwarzenau gesehen.
2

86-Jähriger aus Eschenau wird vermisst

Josef Filler wurde zuletzt in Schwarzenau gesehen *UPDATE* Josef Filler wurde am Mittwochnachmittag gefunden. VITIS/SCHWARZENAU. Seit Montag, 29. August wird Josef Filler aus Eschenau vermisst. Der 86-Jährige wurde zuletzt am Montagabend gegen 22 Uhr im Gasthaus Kaminstube Hahnl in Schwarzenau gesehen. Seitdem ist der Mann mit seinem Auto verschwunden. Filler fährt einen silbernen VW Polo mit dem Kennzeichen WT 268J. Die Angehörigen bitten um Hinweise über den Verbleib Fillers an Josef Filler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Franz Neumayr

Feuerwehreinsätze in der Region

ERNSTHOFEN, KRONSTORF. Zu mehreren Einsätzen wurden die Kameraden der Feuerwehren gerufen. Heftige Niederschläge brachten in Ernsthofen einen Hang ins Rutschen. Schlamm, Geröll und Schotter kamen herunter. Mehrere Einfamilienhäuser waren bedroht. Im Ortsgebiet mussten einige Kanälschächte freigemacht werden, um die Wassermassen vernünftig abfliessen zu lassen. In Kronstorf gab es einen Alarm wegen einer vermissten Person. 15 Mann unter Einsatzleiter Oliver Preineßl fuhren mit drei Fahrzeugen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Urlauberin wurde rund 60 Meter unterhalb des Wegs zum Kaiserbründl tot aufgefunden. | Foto: BM:I/Weissheimer

Vermieterin schlug Alarm – vermisste Urlauberin (73) bei Suchaktion tot aufgefunden

WILDSCHÖNAU. Die Vermieterin einer Ferienunterkunft in Thierbach erstattete am 2. Juni gegen 8:45 Uhr bei der PI Kufstein die Anzeige, dass ihre Mieterin, eine 73-jährige Urlauberin aus Deutschland, schon seit Sonntag, dem 29. Mai, nicht mehr in der Unterkunft in Thierbach gesehen wurde. In der Folge wurde durch die PI Wörgl, die Bergrettungen Auffach und Kramsach sowie die Bergwacht Wildschönau eine Suchaktion durchgeführt. Gegen 14:25 Uhr fand ein Suchtrupp den leblosen Körper der Frau im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
12

Gold für Kottingersdorfer Feuerwehr

ALBERNDORF. Erfolgreich hat die Freiwillige Feuerwehr Kottingersdorf eine Alarmstufe Zwei-Großeinsatzübung bewältigt. Kommandant Hauptbrandinspektor Wilhem Raber und sein Stellvertreter Georg Schlachter haben den Überblick und die Ruhe über das große Einsatzgeschehen bewahrt und mit ihrer Mannschaft die Übungsziele erreicht. Sie können sich nun über die goldene Bezirksleistungsplakette freuen. Das Übungsobjekt war ein landwirtschaftliches Anwesen in Weikersdorf. Ein Objekt stand im Vollbrand...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Phillip Hametner
6

Brand im CoHotel als Übungszenario

STEYREGG. Kürzlich fand die Frühjahrsübung der Feuerwehren Steyregg und Lachstatt statt. Zunächst versammelten sich die Kameraden der Feuerwehr Steyregg vor dem Feuerwehrhaus um die ersten wenigen Informationen für die bevorstehende Übungsaufgabe entgegenzunehmen. Dann wurde die Feuerwehr Steyregg mit dem Einsatzstichwort „Brandmeldealarm CoHotel“ alarmiert. Übungsannahme war ein Brandausbruch mit mehreren vermissten Personen. Als Übungsobjekt diente das CoHotel. Nach Eintreffen der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Lorenz Geiger mit seinem Hund Tarko
2 31

Mit dem richtigen Riecher in den Bergen

In der Innerkrems trainieren derzeit die Lawinensuchhunde der Bergrettung ihre Spürnasen. INNERKREMS (ven). Suchhunde sind - egal ob im Winter bei Lawinen oder im Sommer bei vermissten Personen - ein wichtiger Bestandteil von vielen Einsatzorganisationen. Aber nicht nur Herrl und Frauerl benötigen eine fundierte Ausbildung, auch die Vierbeiner müssen ihre Fähigkeiten regelmäßig trainieren. Internationaler Kurs Der Suchhundereferent der Kärntner Bergrettung Lorenz Geiger organisiert in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Vermisster Pensionist: Suche wird bis zur Schneeschmelze abgebrochen

STOCKENBOI. Seit Tagen wird intensiv nach ihm gesucht, doch es gibt noch immer keine Spur von jenem 67-jährigen Stockenboier, der seit Freitag vermisst wird. Das bestätigt Polizei-Sprecher Rainer Dionisio auf WOCHE-Anfrage. Zunächst keine Spur Am Freitagnachmittag war bei der Polizei die Anzeige erstattet worden, dass der Vermisste seit einigen Tagen nicht mehr gesehen worden war. Die Bergrettung rückte aus, um beim schwer zugänglichen Wohnort des Pensionisten Nachschau zu halten. Er wurde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: Feuerwehr Tradigist
2

Mann ertrank in der Pielach

WARTH/TRADIGIST (red). In den Nachmittagsstunden des 3. Dezembers wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist gemeinsam mit Polizei und Rettung zu einer Suchaktion gerufen. Eine Person war im Ortsteil Warth als vermisst gemeldet worden. Nach der sofort eingeleiteten Suchaktion von Feuerwehr und Polizei wurde die vermisste Person im Flussbett der Pielach anschließend auch gefunden und aus dem Wasser gezogen. Die Freiwillige Feuerwehr Tradigist informiert: "Wir wurden um ca. halb...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.