Vermisste Person

Beiträge zum Thema Vermisste Person

Foto: Kral
4

Unterabschnittsübung
Unterabschnittsübung in Kuffern: Kellerbrand in Wohnhausanlage

REGION (mk). Die letzte Unterabschnittsübung im heurigen Jahr wurde von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kuffern ausgearbeitet. Es galt, mehrere vermisste Personen zu retten und einen Kellerbrand zu bekämpfen. Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf bestanden darin, eine Versorgungsleitung zum Brandobjekt aufzubauen, zwei Atemschutztrupps zur Menschenrettung zu entsenden und die Brandbekämpfung mittels Außenangriff durchzuführen. In hervorragender Zusammenarbeit mit den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Symbolbild | Foto: Polizei

Flirsch: Suchaktion nach vermisstem Pilzsucher

Ein Einheimischer wurde von der einbrechenden Dunkelheit überrascht und er kam zu Sturz. Bergrettung und Feuerwehr konnten den 76-Jährigen bergen. FLIRSCH. Um die Mittagszeit des 22. September 2018 war ein 76-jährigen Österreicher zum Pilze suchen im Bereich „Mösli und des Gondebaches“ in Flirsch aufgebrochen. Als er gegen 20.40 Uhr noch nicht zu Hause war, meldete ihn sein Sohn als abgängig. Gegen 21.36 Uhr wurde der 76-Jährige nach einer Suchaktion durch die FFW Flirsch (27 Leute) und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach einem Stück Familie forscht Erwin Wölfl. | Foto: Foto: panthermedia/jamesteohart

Niederösterreicher ist auf der Suche nach seiner Halbschwester aus dem Mühlviertel

OÖ (anh). Erwin Wölfl aus Unterstockstall im niederösterreichischen Bezirk Tulln hat sich auf eine Suche begeben – auf eine historische genauer gesagt. Denn: Der Niederösterreicher forscht nach einer ehemaligen Liebe seines Vaters und einer aus dieser Bekanntschaft entstandenen Tochter, einer Halbschwester. Seinen Vater, Franz Wölfl, kann er dazu leider nicht mehr befragen, da dieser 2004 im Krankenhaus in Zwettl verstarb. Der BezirksRundschau Rohrbach hat er sein Anliegen erklärt: "Mein Vater...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Feuerwehrjugend absolvierte eine 24-Stunden-Übung erfolgreich. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
13

"24 Stunden im Einsatz"-Einsatzübung der Jugendfeuerwehr Oberwart

Die Jugendfeuerwehr Oberwart führte eine 24-stündige Einsatzübung an mehreren Stationen durch. OBERWART. "24 Stunden im Einsatz" lautete der Titel einer Übung der Jugendfeuerwehr aus Oberwart. Am Samstag, 18. August, um 13 Uhr startete das aufregende Wochenende für die Jungflorianis am Stieberteich in Oberwart. Das große Jugendzelt wurde als Schlafstätte für die Nacht aufgebaut. Gegen 15 Uhr wurde eine Saugleitung mit dem Kleinlöschfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug 4000 aufgebaut. Es war heiß...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wasserretung, Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz waren im Einsatz | Foto: Feuerwehr Bezirk Lungau/ FB - Seite
2

Vermisstensuche auf der Mur

TAMSWEG. Die Feuerwehren Tamsweg und Ramingstein sowie die Wasserrettung aus dem Pongau, Polizei und Rotes Kreuz suchten am Abend des 26. August in der Mur von Tamsweg flußabwärts nach einem vermissten Fischer, der in die Mur gestürzt sein soll. Hubschrauber mit Wärmebildkamera Bei der Suchaktion waren auch ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera, Suchhunde und der Katastrophen-Referent der BH Tamsweg beteiligt. Die Suchaktion wurde gegen Mitternacht erfolglos abgebrochen. Am Montag, dem 27....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Zwei Tote wurden am Montag in Kufstein gefunden, es dürfte sich höchstwahrscheinlich um zwei zuvor als vermisst gemeldete Erwachsene handeln. Fremdverschulden schließt die Polizei aus. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Tote in Kufstein gefunden – "höchstwahrscheinlich" zwei als vermisst Gemeldete

KUFSTEIN (nos). Am Montag, dem 20. August, wurden in Kufstein – unabhängig von einander – zwei Leichen gefunden. Am Vormittag wurde eine weibliche Leiche entdeckt, es dürfte sich mit höchster Wahrscheinlichkeit um eine seit dem 11. August als vermisst gemeldete 20-jährige Kufsteinerin handeln. Am Montagabend wurde dann an einem anderen Ort in der Festungsstadt ein männlichter Toter gefunden, die Polizei geht davon aus, dass es sich hierbei um einen seit dem 7. August als vermisst gemeldeten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Mann (36) ist 187 cm groß, dünn, hat schwarze Haare und einen schwarzen Bart, ist mit einer Jeans und einem schwarzen Hemd bekleidet. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Dieser Mann (36) wird in Kufstein vermisst

KUFSTEIN (red). Der 36-jährige Deutsche wurde zuletzt am 7. August gegen 00:30 Uhr im Stadtteil Zell gesehen. Er ist 187 cm groß, dünn, hat schwarze Haare und einen schwarzen Bart, ist mit einer Jeans und einem schwarzen Hemd bekleidet. Das angefügte Lichtbild wurde von der Polizei für einen Presseaufruf freigegeben und zur Verfügung gestellt. Die PI Kufstein ersucht um zweckdienliche Hinweise (Tel. 059133/7210). Am 20. August wurde in Kufstein eine männliche Leiche gefunden, es dürfte sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Von Mario Glanznig fehlt seit zwei Wochen jede Spur. Zuletzt wurde er im Spittaler Krankenhaus gesehen. | Foto: privat

Spittaler seit zwei Wochen vermisst

Verzweifelte Mutter sucht ihren 26-jährigen Sohn. Bevölkerung um Hinweise gebeten. +++UPDATE+++ Mario wurde gefunden! Mehr dazu hier.  SPITTAL (ven). Der 26-jährige Spittaler Mario Glanznig wird seit zwei Wochen vermisst. Zuletzt wurde er am 8. Juli im Spittaler Krankenhaus gesehen. Seine Mutter bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinkender Gang Mario ist circa 1,75 Meter groß und hat blaue Augen. Da er auf der rechten Seite eine Spastik hat, hat er einen leicht hinkenden Gang, so seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: FF Frankenburg
10

UPDATE: Gefundene Frau als Brandstifterin verdächtigt

Rettungshund "Nero" entdeckte eine Bewohnerin des brennenden Hauses gegen 8 Uhr im Wald. Laut Polizei soll sie den Brand gelegt haben. FRANKENBURG. Wie inzwischen bekannt wurde, verdächtigt die Polizei eine polnische Pflegehelferin, den Brand in einem Mehrfamilienhaus in Frankenburg gelegt zu haben. Laut Polizei bemerkte die pflegebedürftige Hausbewohnerin gegen 4 Uhr früh das Feuer in ihrem Schlafzimmer, nachdem sie von ihrer Katze geweckt worden war. Sie dämmte den Brand mit ihrer Bettdecke...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Ein Hubschrauber des innenministeriums half bei der Suche (SYMBOLBILD)

Suchaktion im alpinen Gelände

Ein 18-jähriger litauischer Staatsbürger verirrte sich Donnerstagabend, 14. Juni 2018, im Bereich der Schattluckenhütte in einem Wald. Der Mann konnte nach einer umfassenden Suchaktion unverletzt aufgefunden werden. TURRACH, STADL-PREDLITZ. – Ein 18-jähriger litauischer Staatsbürger verirrte sich Donnerstagabend, 14. Juni 2018, im Bereich der Schattluckenhütte in einem Wald. Das beriichtet die Polizei Steiermark in einer Aussendung. Arbeiten auf der Alm Am Donnerstag sei der 18-Jährige damit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Mann wurde neben einem Bach im Kötschachtal gefunden. | Foto: Gerhard Kremser
4

Vermisster Wanderer wurde von Bergrettungshunden gefunden

Bergrettungshunde fanden im Kötschachtal einen vermissten Wanderer. Der 71-Jähirge Wiener war von seiner Wanderung in Bad Gastein nicht zurückgekehrt. BAD GASTEIN. Am frühen Morgen des, 15. Juni wurden die gut 30 Bergretter aus Bad Gastein und Bad Hofgastein und Bergrettungshunde-Teams zur Suche nach dem Vermissten alarmiert. Eine Angehörige hatte die Einsatzkräfte verständigt, dass der Wanderer aus Wien vermisst wird. Handypeilung und SpürhundeAusgehend von der Unterkunft des Wanderers, konnte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die PI Hall gab bekannt, dass das Mädchen wieder aufgetaucht ist.

Vermisste Schülerin ist wieder aufgetaucht

HALL. Seit dem 23.05.2018 ist eine 14-jährige Schülerin aus einer Betreuungseinrichtung in Hall abgängig. Das Mädchen verließ gegen 07.45 Uhr die Unterkunft und begab sich in die Schule nach Hall, wo sie jedoch nicht ankam. Die Polizeiinspektion Hall iT. bittet um Hinweise aus der Bevölkerung hinsichtlich des Aufenthaltsortes der Schülerin. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen verliefen ohne positives Ergebnis. UPDATE Die Fahndung wird widerrufen, da die 14-Jährige am 28.05.2018 selbständig in die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: BRS

St. Lorenz: Jugendliche nach Suchaktion unbeschadet wieder zu Hause

Gemeinsam mit drei Freundinnen besuchte am 26. Mai eine 16-Jährige aus dem Bezirk Hallein ein Fest in St. Lorenz. Aus bislang unbekannten Gründen verließ sie das Veranstaltungsgelände gegen 23 Uhr alleine in unbekannte Richtung. VÖCKLABRUCK (red). Um 2:45 Uhr wurde durch eine aufmerksame Zeugin ein Notruf abgesetzt, in dem sie angab, dass sich zwei Kinder im Mondsee befinden und den Namen einer Freundin rufen würden. Freundin sollte sich im Mondsee befinden Eine der jungen Frauen stand am Steg...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Niedermair
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei sucht Zeugen: Großangelegte Suchaktion

LAAKIRCHEN. Ein 56-jähriger Zeuge zeigte am 14. Mai um 6.44 Uhr telefonisch beim Notruf einen Sturz einer Person von der Traunbrücke in Steyrermühl an, berichtet die Polizei. Von der ersteintreffenden Streife wurde am Einsatzort unterhalb der Traunbrücke ein Fahrrad aus der Traun geborgen, eine verunfallte Person konnte an der Örtlichkeit nicht wahrgenommen werden. Zweiter Zeuge verschwand Der Zeuge gab an, er befand sich mit seinem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit, als er von einer bislang...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: privat

Rettungshund fand vermisste junge Frau

AMALIENDORF. Vergangenes Wochenende wurden die Mitglieder der ÖRHB Landesgruppe Niederösterreich/Wien zu einem Einsatz im nördlichen Waldviertel gerufen. Ein 19-jähriges Mädchen war seit den frühen Morgenstunden vermisst. In einer groß angelegten Suche mit Polizei-Hubschrauber, örtlicher Freiwilliger Feuerwehr und Suchhunden der Rettungshunden Niederösterreich, ÖHU und Rotem Kreuz wurde das weitläufige Gebiet abgesucht. Gegen 11:30 konnte ein Team der ÖRHB mit Hund Frodo die junge Frau...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Leiche wurde in der Nähe des Donaukraftwerks Melk entdecket. | Foto: Josef Draxler

Leichenfund in der Nähe des Donaukraftwerk Melk

Bei der Leiche dürfte es sich laut der Polizei um eine 37-jährige Vermisste handeln. BEZIRK MELK. Die Suche nach einer 37-jährigen Frau, die Mitte April bei Ybbs in die Donau gefallen ist, dürfte nun ein tragisches Ende genommen haben. Die Florianis aus Klein-Pöchlarn, Pöchlarn, Krummnußbaum, Lehen und Marbach rückten zu einer Leichenbergung beim Donaukraftwerk Melk aus. "Zwei Kameraden unserer Feuerwehr begaben sich in einen Korb, welcher am Kran befestigt war und wurden dann von einem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die 15-Jährige ist aus einer betreuten Wohngemeinschaft in Möllbrücke abgängig | Foto: privat
2

Möllbrücke: 15-Jährige vermisst

Schülerin ist seit 24. Februar aus einer betreuten Wohngemeinschaft abgängig. Die Polizei bittet um Hinweise. LURNFELD. Die Polizei bittet um Hinweise: Eine 15-jährige Schülerin ist seit dem 24. Februar aus einer betreuten Wohngemeinschaft in Möllbrücke abgängig. Sie meldete sich auch bei niemandem.Hinweise erbeten Die Mädchen ist schlank, rund 1,70 Meter groß und hat dunkles, längeres Haar. Hinweise aus der Bevölkerung sind an jede Polizeidienststelle unter der Telefonnummer 069 133 erbeten. ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Vermisste Haller Schülerin hat sich gemeldet

HALL. Seit dem 16.03.2018 war eine 14-jährige Schülerin aus einer Betreuungseinrichtung in Hall i.T. abgängig. Das Mädchen verließ gegen 14 Uhr die Unterkunft und begab sich nach Innsbruck, kehrte jedoch bis zum vereinbarten Zeitpunkt um 18:30 Uhr nicht in die Betreuungseinrichtung zurück. Am 19.03. gab die Polizei eine Vermisstenmeldung mit einem Foto und einer Beschreibung heraus. Aufgrund der Medienberichte hat sich dann das Mädchen gemeldet.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
4

Erfolgreiche Suchaktion in Kaindorf

In Kaindorf wurden die Einsatzkräfte in den Abendstunden des 17.02.2018 zu einer Suchaktion alarmiert. Ein demenzkranker Mann aus dem Pflegekompetenzzentrum Kaindorf wurde vermisst. Die Feuerwehren sowie zahlreiche andere Einsatzorganisationen suchten akribisch nach der abgängigen Person. Eine demenzkranke Person wurde am 17.02.2018 seit mehreren Stunden vom Pflegekompetenzzentrum Kaindorf vermisst. Daraufhin wurde die FF Kaindorf am 17.02.2018 kurz vor Mitternacht zu einer Suchaktion...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Brigittenauerin verschwunden: Jennifer S. ist ca. 165 cm groß und von schlanker Statur. | Foto: LPD Wien

21-Jährige Wienerin seit zwei Wochen spurlos verschwunden

Jennifer S. verließ am 22. Jänner ihre Wohnung in Wien-Brigittenau. Seither ist die 21-Jährige spurlos verschwunden. BRIGITTENAU. Wer hat Jennifer S. gesehen? Die 21-jährige Brigittenauerin ist seit 22. Jänner abgängig. Zuletzt wurde sie gesehen, als sie an diesem Montag im Jänner gegen 12 Uhr ihre Wohnung in der Ospelgasse 11-17 verlassen hat. Seither ist S. verschwunden.  Ihre persönlichen Gegenstände ließ sie in der Wohnung zurück.  Jennifer S. ist 21 Jahre alt, ca. 165 cm groß und von...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Andreas Edler
Am Kraftwerk Kirchbichl wurde die Leiche der verschwundenen Wörglerin entdeckt, nun wird Mordanklage gegen den Schwiegervater erhoben. | Foto: ZOOM.TIROL

"Fall Jennifer": Für Staatsanwalt "kein Zweifel an seiner Täterschaft"

Mord-Anklage (noch nicht rechtskräftig) gegen Jennifers Schwiegervater. INNSBRUCK/WÖRGL (red). Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat gegen den 43-jährigen Schwiegervater von Jennifer V. Anklage wegen Mordes erhoben. Dem Mann wird vorgeworfen, seine Schwiegertocher am 2. Februar von ihrer Arbeitsstelle in Kundl mit dem von ihm gelenkten Taxibus der Marke "Mercedes Viano" abgeholt und zwischen 18.01 Uhr und 20.37 Uhr an einem unbekannten Ort im im Bereich Kundl auf eine nicht mehr feststellbare...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Vermisste wollte den See überqueren, musste aber aufgrund der herrschenden Bedingungen umkehren
1

Sucheinsatz am Ossiacher See: Vermisster kehrt unverletzt zurück

Vermisster Schwimmer löste Suchaktion am Ossiacher See aus. Er kehrte unverletzt an den Strand zurück. ALT OSSIACH. Am 31. August  gegen 18 Uhr erstattete eine 58-jährige Urlauberin aus Stuttgart/Deutschland bei der Polizeiinspektion Feldkirchen eine Vermisstenanzeige: Ihr Lebensgefährte, ein 60-jähriger Urlauber aus Stuttgart/Deutschland, war gegen 17 Uhr vom Strand in Alt-Ossiach in den Ossiacher See schwimmen gegangen und seither verschwunden. Schwierige Wetterbedingungen Aufgrund der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Symbolbild | Foto: Polizei

Silvretta: Vermisster Wanderer tot aufgefunden

Laut Polizei handelt es sich bei der Leiche um jenen 57-jährigen Wanderer, der seit 1. Juli in der Silvretta vermisst wurde. GASCHURN/PARTENEN. Die Leiche eines 57-jährigen vermissten Wanderers wurde am 2. August 2017, gegen 12.00 Uhr von Kletterern in der Südostwand des Hochmaderer gesichtet und in der Folge vom Polizeihubschrauber "Libelle" geborgen. Laut Polizei dürft er am 1. Juli 2017 ca. 120 Höhenmeter unterhalb des Hochmaderers, auf der Südostseite durch eine steile Rinne in Richtung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: BRS/Auer

Erfolgreiche Suchaktion nach vermisster Pensionistin

HOCHBURG-ACH. Eine 86-jährige Frau aus Hochburg-Ach verließ am 28. Juli,  gegen 18:30 Uhr zu Fuß den Garten ihres Wohnhauses und begab sich in Richtung der naheliegenden Salzach-Uferböschung. In der Nähe des Fußweges zum Salzachtreppelweg (dem sogenannten Schmallerl) kam die an Demenz erkrankte Pensionistin aus unbekannter Ursache zu Sturz und fiel dabei über die steile Uferböschung einige Meter in die Tiefe. Die Pensionistin blieb beim Sturz an Bäumen und Sträuchern hängen, sodass ein weiterer...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.