vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Gernot Fischer-Kondratovitch stellt im Rahmen der Kunstserie „Vom Himmel, aber…“ in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche aus. | Foto: Nemanja Popadic
4

Vernissage von Gernot Fischer in Krumpendorf
Aus anderer Perspektive

KRUMPENDORF. Im Rahmen der Kunstreihe „Vom Himmel, aber…“ findet am Sonntag, den 30. Juli nach dem 10.00 Uhr Gottesdienst die Ausstellungseröffnung des Malers, Musikers und Filmemachers Gernot Fischer-Kondratovitch in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche statt. „Terra Coleoptera“ (die Erde der Käfer) heißt die Serie des in Villach geborenen Künstlers. „Ich schließe hier an meinen Bilderzyklus „Kleine Welt – Großer Platz“ an und beschäftige mich mit der Wahrnehmung des Menschen aus der Sicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Claus Spruzina mit seiner Gattin und Gottfried Holzmann bei der Vernissage in der Galerie Schloss Wiespach. | Foto: Galerie Schloss Wiespach / Christian Ecker
27

Ausstellung auf Schloss Wiespach
Ein Salzburger in Paris: Gottfried Salzmann

Doppel-Ausstellung und Ehrenringverleihung der Stadt Salzburg an den Künstler Gottfried Salzmann. Sonderausstellung in der Galerie Schloss Wiespach. SALZBURG/HALLEIN/SAALFELDEN. Der Maler und Fotograf Gottfried Salzmann zählt zu den international bekanntesten österreichischen Künstlern seiner Generation. Er hat ein reiches Œuvre an Kohlezeichnungen, Ölbildern, Collagen, Mischtechniken und vor allem Aquarellen geschaffen und sich intensiv mit Druckgrafik auseinandergesetzt. Dabei hat er viel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
(von links nach rechts): Fritz Quirgst, Andrea Schlederer, Florian Klammer, Marlene Iser, Christina Iser, Wilhelm Iser, Thomas Klammer, Karin Klammer und Franz Spehn

Napoleonmuseum Deutsch-Wagram
Marlene Iser und Florian Klammer zeigen Ihre Kunstwerke

Auf Einladung der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram und der Museumsgesellschaft fand am 22. Juli eine Vernissage der Künstler Marlene Iser und Florian Klammer im Napoleonmuseum statt. DEUTSCH-WAGRAM. Kulturstadtrat und Museumsvizepräsident Franz Spehn freute sich über die zahlreichen Besucher und Besucherinnen, die zur Vernissage der jungen Künstler kamen. Marlene Iser aus Parbasdorf präsentierte zahlreiche faszinierende Werke zum Thema Botanik und mehr, der Wiener Computerkünstler Florian Klammer...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Regina Unger
4

Regina Unger stellt in Wien aus
"Local Art" aus Franzensdorf

Die Franzensdorfer Künstlerin Regina Unger wurde eingeladen, ihre großformatigen realistischen Rosen- und Schwertlilienwerke in einer Wiener Kunstgalerie auszustellen. FRANZENSDORF/WIEN. Die Künstlerin Regina Unger findet in ihrem Garten zu jeder Jahreszeit Inspiration und Kraft, was sie in ihren großformatigen Blumen- und Blütenbildern ausdrückt. Und genau die werden momentan in der Kunstausstellung "Local Art" der Galeristen Alexander und Iveta Ehrenstrasser am Fleischmarkt in Wien...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Stephan Unterberger vor seinem Atelier in Bad Ischl. | Foto: Bettina Gangl
4

"WAS UNS VERBINDET"
Betonbilder-Ausstellung von Stephan Unterberger in Bad Ischl

Stephan Unterberger präsentiert "WAS UNS VERBINDET", eine Betonbilder-Ausstellung in Bad Ischl vom 3. bis 20. August 2023. Dabei vereint er Naturinspiration mit aktuellen gesellschaftlichen Themen. BAD ISCHL. Am 3. August um 18.30 Uhr findet in der Bad Ischler Trinkhalle die Vernissage der  Betonbilder-Ausstellung "WAS UNS VERBINDET" des heimischen Künstlers Stephan Unterberger statt. Bei der Ausstellung, die vom 4. bis zum 20. August 2023 zu sehen ist, wird eine Sammlung von neuen Betonbildern...

  • Salzkammergut
  • Marlene Amering
In der "Hollerei Gallerie" in der Hollergasse 12 findet Kunst jeder Art Platz. Wer Hunger bekommt, kehrt in der "Hollerei" gegenüber ein.
32

Hollergasse 12
Die "Hollerei" als Schauraum für internationale Kunst

André Stolzlechner hat nicht nur ein Händchen für die Gastronomie, sondern auch für jede Art von Kunst. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit Jahren betreibt André Stolzlechner in der Hollergasse seine "Hollerei", ein schickes, modernes Lokal, in dem seinen Gästen eines ins Auge springt: Kunst. Die hat der leidenschaftliche Gastronom stets im Blick - nicht nur in seinem Restaurant, sondern auch gegenüber seines Stammhauses. Auf der anderen Straßenseite offenbart sich seinen Gästen nämlich ein heller...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Projektleiter Helmut Pöll, Künstler Hubert Zöhrer und Vizebgm. Martin Walter (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
35

Ausstellung
"Das Licht der Berge" im Alpinarium Galtür eröffnet

Der Tiroler Künstler Hubert Zöhrer stellt noch bis 23. August im Alpinarium Galtür aus. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Gipfelmotive und Berge der Österreichischen, Südtiroler und Schweizer Alpen. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bei freiem Eintritt bis einschließlich 23. August 2023 unter dem Titel "Das Licht der Berge" 40 Werke von Hubert Zöhrer. Am 14. Juli wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Symbiose zwischen Bergbildern und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ISTA
11

f6 - The Open Factory
Wissenschaft trifft Kunst in Mariahilf

Drei Monate lang hielten sich zwei Künstler - einer aus Kolumbien, der andere aus Indien - am Institute of Science and Technology auf. Was sie dort Neues lernten, verarbeiteten sie in einer Ausstellung, die man jetzt kostenlos in der Esterházygasse 3 sehen kann. WIEN/MARIAHILF. Am 13. Juli fand eine einzigartige Vernissage in der f6 - The Open Factory statt. Denn in der Esterházygasse 3 übersetzten zwei Künstler ihre Begegnungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forscherinnen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am 20. Juli im 20. Bezirk: Bei der Vernissage mit dem Titel "Face to Face" stellt Malerin Stefanie Knechtl ihre Acrylgemälde aus.  | Foto: Stefanie Knechtl
5

Neue Ausstellung
Vernissage "Face to Face" am 20. Juli im 20. Bezirk

Lebhafte Gemälde von Menschen und Begegnungen bietet die neue Ausstellung  "Face to Face" am Wallensteinplatz. Sie kann ab 20. Juli besucht werden.   WIEN/BRIGITTENAU. Am Donnerstag findet in der Osteria Allora am Wallensteinplatz 5 eine künstlerisch-literarische Begegnung statt. Bei der Vernissage mit dem Titel "Face to Face" stellt Malerin Stefanie Knechtl ihre Acrylgemälde aus. Die großformatigen Porträts zeigen Menschen und Hunde. Leuchtende Farben und eine aussagekräftige Pinselführung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tamara Winterthaler
Von links nach rechts: Siony Schaitl, Janssen M. Fernández, Alexi Khan und Franz Spehn | Foto: Robert Ebhart

Deutsch-Wagram
Philippinische Kunst im Napoleonmuseum

Am 15. Juli lud die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram und die Museumsgesellschaft zu einer Vernissage ins Napoleonmuseum ein. Die phlippinischen Kunstschaffenden Siony Schaitl, Janssen M. Fernández und Harold Khan zeigten ihre Bilder. DEUTSCH-WAGRAM. Kulturstadtrat und Museumsvizepräsident Franz Spehn begrüßte die Besucher und führte durch den Abend. Die Künstlerinnen und Künstler stellten sich persönlich dem Publikum vor, wobei Harold Kahn von seiner Tochter Alexi Khan würdig vertreten wurde, da er...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Karl Nessmann
2 25

Vernissage und Multishow
"Der Weg" von Erwin Prochinigg

Vernissage „Der Weg“ von Erwin Prohinigg am Freitag im Aichwaldseebad. Wenn Erwin seine Werke der Upcicling-Art ausstellt, bringt er bekanntermaßen viele Freunde und Freundinnen mit, die dem Publikum eine Show präsentieren, die sich gewaschen hat… Durchs Programm moderierten Klara Mydia und Syphia Lis – die vom „Pink Lake Festival“ bestens bekannten Drag Queens. Allein schon eine Erscheinung, durften sie weitere Höhepunkte de Programms präsentieren, so den jungen Deutsch-Rapper „MC Morino“ der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
58

Ein Sommerabend im Schloss

WILFERSDORF. Mistelbachs Gemeinderätin und Kammerrätin Heidemarie Winna lud zu ihrer Vernissage in den Festsaal des Liechtenstein Schlosses. Das lockte nicht nur Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, sondern fast den gesamten Gemeinderat von Mistelbach und Wilfersdorf, wie auch die StadträtInnen Andrea Hugl, Roswitha Janka, Martina Pürkl und Florian Ladengruber an. Noch-Kultur-Stadtrat Josef Schimmer zeigte seinen Nachfolger in Spe Gemeinderat Michael Schamann. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
15 Kramsacher Schulkinder arbeiteten in den Unterrichtseinheiten „Unverbindliche Übung – BE“ wöchentlich an einem besonderen Kunstprojekt. | Foto: Helmut Nindl
13

Vernissage
Kramsacher Kinder kreieren Kunst zum Thema Klimawandel

Klare Botschaften und viele Emotionen zum Klimawandel verpackten 15 Schüler und Schülerinnen der Volksschule Kramsach in einem besonderen Kunstprojekt. KRAMSACH. Das Ergebnis eines besonderen Kunstprojektes konnte Kramsach am Donnerstag, den 6.Juli präsentieren. Vor dem Gemeindeamt Kramsach fand um 18 Uhr die Vernissage der Kunstinstallation zum Thema „Kunst und Klimawandel“ statt. Texte und Bilder zum Klimaschutz Im Rahmen der unverbindlichen Übung „Bildnerisches Gestalten“ der VS Kramsach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
70 Jahre und noch voller Tatendrang – Mike Zangerl (Bildmitte) bekam bei der Eröffnung seiner Ausstellung viel Applaus – auch von Schwager Dr. Günther Moschig (links) und Kulturreferent Sebastian Feiersinger (rechts).  | Foto: Veronika Spielbichler
7

Vernissage
Wörgl feiert Ausstellung eines Lebenswerkes

Mit einem Trommelwirbel für Mike Zangerl wurde am 7. Juli 2023 in der „Galerie ohne Polylog“ dessen Ausstellung „Zeichnungen aus 70 Jahren“ eröffnet. WÖRGL. Der Zirkus beeindruckte ihn schon als Kind, das Widerständig-Subversive sein Leben lang und zum 70er überraschte Mike Zangerl die große Besucherschar bei der Vernissage von „Zeichnungen aus 70 Jahren“  in der "Galerie ohne Polylog" in Wörgl noch mit einem Kopfstand. Rückblick zum Geburtstag Wörgls Kulturreferent Sebastian Feiersinger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Reinhard Raggl hält in seinen Bildern besondere Landschaftsmotive fest.  | Foto: bildkreis Fotografie
3

Kraftplätze im Fokus
Kunst von Reinhard Raggl in der Galerie Kronburg

Sehenswerte Plätze rund um das Oberland zeigt der Tiroler Künstler Reinhard Raggl in einer umfassenden Schau. Die Vernissage mit jazziger Umrahmung am Freitag, 28. Juli, um 18 Uhr, bildet den Auftakt zur Ausstellung, die bis 17. September täglich von 9 bis 19 Uhr zu sehen ist. ZAMS. Knapp 70 Exponate hat Reinhard Raggl für die Präsentation seines Schaffens auf der Kronburg ausgewählt. Bilder, Skulpturen aus Holz und Epoxidarbeiten beweisen seine Vielseitigkeit. Wie der Titel bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Salvatore Mainardi | Foto: mainArt
7

Kunst und Schweizer Schokolade in Mieders
Vernissage mit Schokoladen-Performance

Der Freitag, 28. Juli 2023, steht in Mieders ganz unter dem Zeichen von Kunst und Schweizer Schokolade. Denn an diesem Tag wird um 17.00 Uhr die Ausstellung des (persönlich anwesenden) Schweizer Künstlers und Galeristen Salvatore Mainardi in der ladengalerie lichtsinn eröffnet, bei der nicht nur Kunstkenner sondern auch Naschkatzen voll auf Ihre Kosten kommen. So findet im Anschluss an die offizielle Eröffnung durch Vizebürgermeister Ramon Ram am Platz vor dem benachbarten Café Guschto eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
Bli Jürgen Bley. | Foto: Gabriela Bley
3

Ausstellungseröffnung Atelier am Markt
Krimilesung und phantastische Kunst

Das Atelier am Markt in Gmunden lädt zur Ausstellungseröffnung am 28. Juli um 19.30 Uhr ein, bei der Rudolf Trink aus seinem neuesten Buch der Rumpler-Rosamunde-Reihe liest und Jürgen Bley phantastisch-realistische Kunstwerke präsentiert. GMUNDEN. Ein spannender Abend mit Krimilesung und Vernissage erwartet das Publikum im Atelier am Markt, Marktplatz 19. Rudolf Trink, Autor der bekannten Rumpler-Rosamunde-Reihe, wird Passagen aus seinem vierten Buch vorlesen. Veröffentlicht wird die Reihe vom...

  • Salzkammergut
  • Marlene Amering
Stellen in der Christkönig-Kirche in Krumpendorf aus (v.l.): Ernst Wagner, Juliana Potisk, Jessica Aschmann, Margrit Permull, Petra Brihac, Josefa Snidl und Samira Taubmann (nicht am Foto). | Foto: Strasser

Vernissage in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche
Systemsprenger als Kunstthema

Am Sonntag, den 16. Juli findet nach dem 10.00 Uhr Gottesdienst die nächste Vernissage der Kunstreihe „Vom Himmel, aber…“ in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche statt. „Diesmal geht es um das Thema Systemsprenger“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „im Rahmen einer Semesterarbeit der freien Akademie der bildenden Künste wurde das Thema inhaltlich diskutiert und anschließend bildlich erarbeitet.“ Die ausgestellten Werke behandeln dabei Themen wie Festhalten, Loslassen, Zwang, Gesetze,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
3

Galerie artforum Salzburg
Ausstellung "Schwach & Stark"

Demnächst wird die Ausstellung „Schwach & Stark“ in der Galerie artforum Salzburg eröffnet. „Schwach & Stark“ ist zum einen der Name meiner neuesten Serie und zum anderen auch der Titel meiner diesjährigen Einzelausstellung. Die Ausstellung wird am 21. Juli 2023 mit einer Vernissage um 19 Uhr eröffnet und läuft dann bis 12. August 2023. In der Ausstellung „Schwach & Stark“ präsentiere ich die Bilder dieser neuesten Serie. Sie alle haben gemeinsam, dass sie handgeschöpfte Papiere als Unterlage...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jutta Blühberger
Foto: elvira&co kunsttreff
7

KULTUR im SOMMER 2023
KUNST-EVENT beim 21-Kunsthaus-23 mit Robin der Künstler

KULTUR im SOMMER in Floridsdorf! sommerausstellung, outdoor in der fußgängerzone, nahe dem bisamberg, eine kleine aber feine ausstellung präsentierte robin der künstler. ende juni konnten besucher*innen der fußgängerzone die kunstausstellung bei herrlichsten wetter besuchen. viele kamen vorbei und sahen sich das an, es wurde diskutiert und fotografiert. im laufe des tages kamen auch ganze schulklassen vorbei die dies betrachten konnten. so gab es auch von den kleineren betrachtern die nur so...

  • Wien
  • Brigittenau
  • KUNSTTREFF WIEN
KIF-Obmann Christian Köll streute Bettina Haun für die Organisation der Vernissage Rosen.  | Foto: Haun
30

Vernissage im Schloss Fügen: voller Erfolg

Die Kulturinitiatie Fügen (KIF) lud kürzlich zur Vernissage heimischer Künstlerinnen in das Schloss Fügen ein. Die Belebung des Schlosses im Ortszentrum schreitet stetig voran und die Ausstellung am vergangenen Wochenende war bestens besucht. FÜGEN (fh). Bürgermeister Dominik Mainusch und der Obmann der Kulturinitiative Fügen, Christian Köll begrüßten die Gäste in der Räumlichkeiten des Schlosses und fanden die passenden Worte im Sinne der Kunst und Kultur. Unter der Federführung von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Foto (von links nach rechts) Franz Spehn, Ludmilla Shelest, Viktor Jirku, Mykola Shelest, Marianna Bergmann, Irmgard Weindl, Daniel Pirker, Petra Granitz und Fritz Quirgst. | Foto: privat

Deutsch-Wagram
Vernissage von Mykola Shelest im Napoleonmuseum

Auf Einladung der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram und der Museumsgesellschaft fand am 8. Juli eine Vernissage des bekannten ukrainischen Ölmalers Mykola M. Shelest im Napoleonmuseum Deutsch-Wagram statt. DEUTSCH-WAGRAM. Mykola M. Shelest malt Ölbilder mit einer ganz speziellen Technik. Der Betrachter bekommt dabei das Gefühl, dass ihn die Figuren auf den Bildern mit ihren Blicken durch den ganzen Raum begleiten. Die Bilder von Shelest hängen weiltweit in Museen und Privatsammlungen. In...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Künstlerin Evelin Juen (re.) mit Christian Rudig, Bezirksmuseumsverein Landeck bei der Vernissage der Ausstellung „Rahasia“. | Foto: Siegele
30

Ausstellung
Kunstvolle Geheimnisse von Evelin Juen auf Schloss Landeck

Die Künstlerin Evelin Juen stellt unter dem Titel „Rahasia“ bis 13. August an die hundert Werke auf Schloss Landeck aus. Gezeigt wird eine Vielfalt an Techniken, die zum Eintauchen in die Geheimnisse der Kunst einladen.  LANDECK (sica). Sie hat schon immer gemalt und der Bleistift, Buntstift oder der Aquarell-Farbkasten waren ihre steten Begleiter. Evelin Juen aus Imst ist eine leidenschaftliche Künstlerin, die sich und ihrer Kunst Freiräume lässt und sie in allen Facetten betrachtet. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: c Lorena Palka
1
  • 19. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie das Zimmer, Universität Mozarteum
  • Salzburg

Drunter und Drüber von Lorena Palka

Folgende Gedanken sollen sprachgebundene Bilder erzeugen, um einen Zugang zur Malerei der Künstlerin und ihrer Stimmung zu schaffen: Vom Gedanken aneinander tanzen, ohne abzustürzen. Endlich Großes schaffen in kleinen Füßen. Vom daneben sein, dahinter, dazwischen und nirgends dabei. Vom nur einmal Luft holen und lachend alle von der Bühne fegen. Vom nur gemeinsam frei zu sein und in der Menge unterzugehen und sich selbst zu verlieren. Vom wach schlafen und schlecht träumen. Vom sich nach unten...

  • 19. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Foto: Irene Mischak
  • 19. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptpl. 15
  • Knittelfeld

„ARTefakte“ von Irene Mischak

In den realistischen Gemälden der Grazer Künstlerin Irene Mischak werden Alltagssituationen kunstvoll eingefangen. Menschen stehen im Mittelpunkt ihres Schaffens, jedoch finden sich auch gewöhnliche Gebrauchsgegenstände und Architektur in ihren Werken wieder. Ihre bevorzugte Technik ist die Ölmalerei auf Leinwand, wobei sie sich vor allem auf die Nass-in-Nass-Technik konzentriert, um ihre Werke zum Leben zu erwecken. Gelegentlich nimmt sie sich jedoch auch spielerisch der Kunst an, indem sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.