vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

46

Vernissage MILE SKRACIC in der Studiogalerie Klagenfurt

Klagenfurt, 15. April 2011 - Studiogalerie im Stadthaus. Mile Skracic wurde im Jahr 1939 in Murter geboren. Er schloss die Hochschule fürangewandte Kunst und Pädagogische Akademie in Split ab. Danach studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in Zagreb. Er arbeitete als Professor an der Philosophischen Fakultät, Richtung Bildende Kunst, in Split. Er hat an den fünfundsiebzig selbständigen Ausstellungen und an mehr als hundertzwanzig gemeinschaftlichen, konzeptuellen und kritischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Manfred Satke, Obm. Georg Ragyoczy und Obm.Stv. Astrid Wessely

"DIE KÜNSTLER - Verein im Wienerwald" - Vernissage in Floridsdorf

am 5. Mai 2011, um 19 Uhr, findet die Vernissage der Gemeinschaftsausstellung des Vereines "DIE KÜNSTLER" in den Räumlichkeiten der E&S, Ertrag und Sicherheit Vermögensberatung, in 1210 Wien, Leopold Ferstl Gasse Nr. 7, 6. Stock, statt. Es stellen aus: Jagoda Lessel, Karin D.Wessely, Winnie Musil, Willi Noelle, Elisabeth Chovanec, Iris Sageder, Jürgen Engelmayr und Elisabeth Saurugg. Musikalischer Rahmen: Ingomar Kmentt. Ansprechpartner der E&S ist Manfred Satke, 0676/845850153 Wann: 05.05.2011...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

Texte und Bilder von Irene Pollak zu Stimmungen und Farben des Monats Mai

bilder.worte.töne. art.wallensteinplatz im 20. jeden 20. um 20 Uhr Die Veranstaltungsreihe in der Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6, 1200 Wien Freitag, 20. Mai 2011, 19 Uhr Vernissage, 20 Uhr Lesung Irene Pollak: Rosenrot & Maiengrün Bilder und Texte über den Mai, die Farbe, die Zeit Ausstellung bis Mitte Juni 2011 www.facebook.com/event.php?eid=177068125677550 www.galeriestudio38.at/literatur www.galeriestudio38.at/irene.pollak Dem „Wonnemonat Mai“ ist die Lesung und Ausstellung der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Foto: Hubmann
5

Sistrans als Mekka der Kunst

Im Veranstaltungszentrum Tigls präsentierten 20 heimische Künstler ihre Werke Auf Anregung von Arnulf Zissernig gaben am vergangenen Wochenende rund 20 heimische KünstlerInnen einen Einblick in ihr reichhaltiges Schaffen. Lange hat es gebraucht, bis die „Ausstellung Sistranser Hobbykünstler“ zustande gekommen ist. Umso größer war dann die Freude der Initiatoren über die zahlreichen interessierten BesucherInnen. Diese konnten erstmals einen repräsentativen Querschnitt der Sistranser Kunstszene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: psb/Zink

Gedanken auf der Leinwand

Vernissage "Familiensilber" BADEN. Die Künstlerin Jutta Enzersdorfer-Freidl zu ihrer jüngsten Ausstellung "Familiensilber": „Zuerst steht der Titel fest, die Thematik, die ich mit meinem Bild ausdrücken möchte, dann beginnt das Bild in Gedanken und auf der Leinwand zu reifen.“ Die Badenerin hat schon in jungen Jahren begonnen, sich der darstellenden Kunst zu widmen. Nachdem sie mit den unterschiedlichsten Zeichen- und Maltechniken Erfahrungen gesammelt hatte, entschied sie sich für die...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Unter dem Titel „Außen fühlt innen“ präsentiert die aus St. Margarethen an der Raab stammende, vielseitige Künstlerin Michaela Heinisch zurzeit einen Auszug aus ihrem breitgefächerten, künstlerischen Schaffen in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld

"Außen fühlt innen"

Unter dem Titel „Außen fühlt innen“ präsentiert die aus St. Margarethen an der Raab stammende, vielseitige Künstlerin Michaela Heinisch zurzeit einen Auszug aus ihrem breitgefächerten, künstlerischen Schaffen in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. In beeindruckenden, großflächigen Aquarellbildern bringt Hainisch, die zuletzt auch als Buchautorin auf sich aufmerksam machte, ihre Eindrücke in stimmiger Art und Weise zum Ausdruck. „Es malt mich“, erklärt die Malerin. Ihre Werke würden oft...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
1

Ein gelungenes Wochenende

Stefanie hat unser Danke sehr lieb in Worte gefasst, da bleibt mir nicht mehr viel zu sagen. So fass ich es halt in einem Bild zusammen. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben, und Danke Dir Stefanie. Gaby

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gaby Doboczky Emsenhuber
38

Vernissage: ERNST D. K. "AKT & AIRBRUSH" im Lidmansky

Klagenfurt, 08. April 2011 - Kunstcafe Lidmansky http://lidmansky.kilu.de Im Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt sind eine kleine Auswahl der Werke des Airbrush-Künstlers Ernst. D. K., unter dem Titel "AKT & AIRBRUSH", bis 12. Mai 2011 zu sehen. Eröffnung der Austellung durch: Franz Brunner gesehen wurde u.a.: Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Kuchling, Prof. DI Peter Binder, Kurt Rovan (Bezirksdisponent UNIQA), Dipl-Ing. Vujic Dusan (GF Fa.DELTACOM), Ing. Friedrich Strohmaier (Musil Museum), Farbenpoet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Elisabeth Kerschbaum,  Manfred Mikysek, Sabine Conte Wunsch, Gary Milano und Christian Gepp | Foto: http://www.fotopeter.at

Vernissage von Sabine Conte Wunsch und Manfred Mikysek

Korneuburg: Die unter dem Motto stehende Ausstellung "Fantasie und Therapie" wurde durch Herrn Bürgermeister Christian Gepp feierlich eröffnet. Die Vorstellung der Künstler Sabine Conte Wunsch und Manfred Mikysek erfolgte durch die Abgeordnete zum Bundesrat Elisabeth Kerschbaum. Sabine Conte Wunsch arbeitet mit verschiedenen Techniken und stellt damit beeindruckende abstrakte Motive dar, die eine Geschichte zu erzählen beginnen, wenn man sich den von Gary Milano liebevoll gestalteten Katalog...

  • Gänserndorf
  • Hermann Hofer

THE GOLDEN FIFTIES - VERNISSAGE

Vernissage am Donnerstag 28.4.2011 um 19.00 im Café Wohnsinn, 2734 Puchberg Künstler präsentieren ihre Werke zum Thema The Golden Fifties – Vespa, Cola, Maggi & Co mit Elisa Greenwood, Raffael Lenz, Brigitte und Robert Gerlich, Elvira Kurzmann, Daniela Scherz, Melinda Horvath, Sabine Hoffmann, Silvia Plach, Björn Wandl. Saxophon by Leo Geiger …don’t miss our date and rock the fifties… Wann: 28.04.2011 19:00:00 Wo: café wohnsinn, Bahnstraße 10, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat
1

Vernissage & Ausstellung Französische Malerei - Licht und Überraschung der Provence - Künstlerin Elisabeth Kirstein – in der Gewölbegalerie in Klagenfurt

Vernissage am Samstag den 16. April 11 Uhr. Die gebürtige Klagenfurterin zeigt Ihre Werke unter dem Licht der Provence. Bei einem Glas Rotwein und einem Aperitif kann man die Stimmung aus Südfrankreich schnuppern und so die Bilder der Künstlerin auf sich Wirken lassen. Bei Ihrem Besuch können Sie an einer Verlosung eines Bildes teilnehmen. Weitere informationen unter: www.artmajeur.com\kirstein Die Ausstellung ist geöffnet vom Samstag 16. - Mittwoch 20. April 11-18 Uhr Wann: 20.04.2011 11:00:00...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • elisabeth Kirstein
51

Vernissage: Nikolaus Neureiter fotografiert Ernst Fuchs

Klagenfurt, 05. April 2011 / Living Studio in der Stadtgalerie. KLAGENFURT UND DIE APOKALYPSE "Der Fotograf Nikolaus Neureiter (http://www.art-portrait.at/) hat über fast fünf Jahre den Maler Ernst Fuchs begleitet. Vor allem die fotografische Dokumentation der Fertigstellung eines der Hauptwerke des großen Meisters, der Apokalypsekapelle in der Pfarrkirche zu St. Egid in Klagenfurt, stand dabei im Zentrum des Werkes. Dadurch wurde es möglich, nicht nur den großen Phantastischen Realisten Ernst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Irmgard Reichmann, Georg Ragyoczy und Astrid Wessely in der Glashalle Gablitz
5

1.4.11 - 2 Vernissagen - Gablitz + Purkersdorf

Am 1.4.11, fanden fast zeitgleich zwei interessante Vernissagen statt. In der Glashalle präsentierte sich der "Tanzende Pinsel" mit insges. 20 AquarellmalerInnen. Hier besuchten die Obleute des Vereines "DIE KÜNSTLER", Georg Ragyoczy und Astrid Wessely vor allem ihr Mitglied Irmgard Reichmann. Eine volle Glashalle und zahlreich erschienene Prominenz aus Politik und Wirtschaft zollte den KünstlerInnen Respekt. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Gablitzer Musiker Joachim Luitz;...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
15

Ausstellung von Irmgard Reichmann im Dorfcafe Gablitz

Es ist zwar schon einige Zeit her als Irmgard Reichmann im Dorfcafe ihre Aquarelle ausstellte, berichtenswert ist es aber allemal. Irmgard Reichmann ist Purkersdorferin und Mitglied im Verein "DIE KÜNSTLER - Verein im Wienerwald". Musikalisch untermalt wurde die Vernissage von Georg Ragyoczy, Gerhard Lang und Michael Hartung. War ganz schön was los im Dorfcafe.... Reinhard Eggner's Dorfcafe etabliert sich immer mehr zum kleinen, aber feinen kulturellen Mittel- und Treffpunkt in der Gablitzer...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

Vernissage ERNST D. K. "AKT & AIRBRUSH"

Ernst. D. K. präsentiert eine Auswahl seiner Werke. Ausstellungsdauer bis Ende April 2011. Wann: 08.04.2011 19:00:00 Wo: Lidmansky, Lidmanskygasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Vernissage: Karl Tessler "Körndlland"

Vor meiner Tür erstreckt sich das Körndlland, eine weite Ebene mit Äckern und Feldern; Gewässern mit Wasserpflanzen, Fischen und Fröschen. Das Licht ändert sich ständig: dramatisch oder sanft, melancholisch oder temperamentvoll, je nach Sonnenstand und Wolkenbildung. Diese Eindrücke versuche ich auf meine Art in meinen Bildern zu zeigen. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 05.05.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann
Perfekte Ehe: Sie ist eine talentierte Malerin, er der Obmann des Artforums Gneis – Luise und Kurt Obermair.
4

30 Künstler und eine Vernissage

Zur Vernissage mit 30 Künstlerinnen und Künstlern lud Kurt Obermair vom Artforum Gneis in den Pavillon des Zwerglgartens. Kulturmanager Anton Gugg hob die hervorragende Qualität der einzelnen Werke hervor, die – allesamt von Laien – es durchaus mit der Profikunst aufnehmen könnten. Die Ausstellung – unter anderem sind Bilder von Elisabeth Wittich, Luise Obermair, Traudi Krallinger, Marcella Kretz, Siegrid Leitner und Helmut Bischoff zu sehen – läuft noch bis zum 11. April

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Einladung Flyer Robert Eder
2

Robert Eders Erlebnisraum „Wiese“ als künstlerische Hommage an Albrecht Dürers „Das große Rasenstück“

Der Schriftsteller und Maler Robert Eder zeigt in seiner kommenden Einzelausstellung, die am 6. Mai im Mellow in der Wiener Innenstadt eröffnet wird, seine aktuelle Serie von Grasdrucken und nimmt damit Bezug auf das weltbekannte Werk des Renaissancekünstlers Albrecht Dürer. Ausgehend von der Betrachtung von Dürers Aquarell hat Eder vor etwa 5 Jahren begonnen, sich künstlerisch mit dem Lebens- und Erlebensraum „Wiese“ zu beschäftigen. Die seither entstandenen Werke, welche – unter fortlaufender...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Erich Kraus, "Das Geständnis"
1 4

Vernissage u. Vinosage beim Arzt in Jenbach: Bilder und Wein um den "Ironimus von Tirol".

Vernissage 15. 4. ab 18 h - Farbkompositionen in Acryl (H. Chmel, H. Peretti) und der "Ironimus von Tirol" (E. Kraus) - Zu einer optischen und kulinarischen Vernissage laden die beiden benachbarten Arztkollegen Dr. Orou und Dr. Oberwinkler in Jenbach, aus Anlaß des Abschlusses der Kosmetikausbildung von Assistentin Tina und der Eröffnung eines Kosmetikinstituts in der Hautarztordination sowie der Zuteilung der Kassenverträge an beide Ordinationen im Jahre 2008 bzw. 2009. Im Mittelpunkt des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dr. Andreas Orou
Viele Kunstwerke stellt das Artforum Gneis im Mirabellgarten aus. | Foto: Arforum Gneis

Vernissage „Malzeit“ des Artforum Gneis im Mirabellgarten

SALZBURG. Am Donnerstag, den 24. März findet die Vernissage zur Ausstellung „Malzeit“ des Artforum Gneis im Zwerglgartenpavillon im Mirabellgarten Salzburg statt. Die Eröffnung leitet Dr. Gugg. Die Ausstellung dauert bis 11. April an. Geöffnet ist die Ausstellung von Montag bis Freitag jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr. Wann: 24.03.2011 14:00:00 bis 11.04.2011, 18:00:00 Wo: Salzburg, Salzburg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Vernissage: „Seide – Draht – Ton“

Location: Galerie am Park – 6., Linien­gasse 2a Zum Frauen-Festjahr haben sich mit Ruth Wegerer, Eva Tauchen und Eva Baker drei „wilde“ Künstlerinnen zusammengetan, um besondere Kunstwerke in einer außergewöhnlichen Ausstellung zu zeigen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 8.4.; Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 16 bis 19 Uhr. Informationen auf www.galerieampark.com Wann: 24.03.2011 ganztags Wo: Galerie im Park, Liniengasse 2A, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Petra Bukowsky
12

Haller Künstler stellt in Ampass für guten Zweck aus

AMPASS (mr). Letzten Freitag wurde zur Ausstellungseröffnung des Haller Künstlers Manuel Schmid in der Galerie des Ampasser Gemeindesaales geladen. ORF-Journalist Robert Unterweger übernahm dabei die Einführung und stellte die Werke des Künstlers vor. Schmid wurde 1982 in Innsbruck geboren, schloss dort die Fachschule für Bildhauerei ab und wohnt seit 2003 in Hall. Seine Bilder und Skulpturen waren schon auf diversen Symposien und Ausstellungen zu sehen. Die Veranstaltung soll laut...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Erich Kraus, "Das Geständnis": Der Verantwortliche (grüne Uniform, Zigarette) will mit den von ihm angeordneten Repressalien nichts zu tun haben: Er dreht sich weg, ähnlich wie Pontius Pilatus sich einst die Hände wusch, oder wie ...
1 3

Jenbach: Vernissage 15. 4. ab 18 Uhr

JENBACH (FN). Terminänderung der Vernissage auf 15.4. um 18 Uhr: Zu einer optischen und kulinarischen Vernissage laden die beiden benachbarten Arztkollegen Dr. Orou und Dr. Oberwinkler in Jenbach, aus Anlaß des Abschlusses der Kosmetikausbildung von Assistentin Tina und der Eröffnung eines Kosmetikinstituts in der Hautarztordination sowie der Zuteilung der Kassenverträge an beide Ordinationen im Jahre 2008 bzw. 2009. Im Mittelpunkt des Abends und vor den Verschönerungskünsten von Assistentin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Irene Mischak
  • 31. Mai 2024 um 09:00
  • Hauptpl. 15
  • Knittelfeld

„ARTefakte“ von Irene Mischak

In den realistischen Gemälden der Grazer Künstlerin Irene Mischak werden Alltagssituationen kunstvoll eingefangen. Menschen stehen im Mittelpunkt ihres Schaffens, jedoch finden sich auch gewöhnliche Gebrauchsgegenstände und Architektur in ihren Werken wieder. Ihre bevorzugte Technik ist die Ölmalerei auf Leinwand, wobei sie sich vor allem auf die Nass-in-Nass-Technik konzentriert, um ihre Werke zum Leben zu erwecken. Gelegentlich nimmt sie sich jedoch auch spielerisch der Kunst an, indem sie...

Foto: FH St. Pölten / Masterklasse Fotografie LDPM /© Gregor Schwarzacher
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Vernissage: „IS THIS REAL?“ im NÖDOK

Vernissage: „IS THIS REAL?“ im NÖDOK „IS THIS REAL?“ – Innere Wirklichkeiten & Äußere Realitäten“ im NöDok St. Pölten Die Eröffnung findet am Freitag, 3. Mai um 18 Uhr in Anwesenheit von Leopold Kogler (Präsident Landesverband NÖ Kunstvereine), Matthias Stadler (Bürgermeister St. Pölten), Rita Newman und Maria Noi (Kuratorinnen) und allen beteiligten Künstler*innen statt. Das NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst in St. Pölten präsentiert vom 4. Mai bis 9. Juni 2024 die Ausstellung „IS...

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2024 um 14:00
  • Galerie am Markt
  • Aggsbach Markt

Vernissage/Ausstellung: Licht und Schatten

AGGSABCH MARKT: aggsbach.art lädt zur Eröffnung der Ausstellung LICHT UND SCHATTEN. 21 Künstler:innen eröffnen das breite Feld an Bedeutungen und Vorstellungen mit Malerei, Fotografie, Skulptur und Objektkunst. Vernissage: 19. Mai 2024 | 17-20 Uhr Begrüßung: Bgm. Rainer Toifl Zur Ausstellung: Wolfgang Giegler Improvisation: „Schattierungen“ Karl Pospichal, E-Gitarre Brot + Wein Finissage: 8. Juni 2024 | 17-20 Uhr Uraufführung: „Bring Back Life“ (Suite) Karl Pospichal Trio Künstler:innen:...

  • Melk
  • Bojana Novakovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.