vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Foto: Titelbild, Meliha Akbas, BRG/BORG Telfs
2

Vernissage MITEINANDER-FÜREINANDER/50 J. VG Telfs
Raiffeisengalerie Telfs

ERÖFFNUNG DER JUBILÄUMS- UND BENEFIZAUSSTELLUNG MITEINANDER - FÜREINANDER Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des BRG/BORG Telfs 50 Jahre Vinzenzgemeinschaft Telfs MITTWOCH, 17. MAI 2023 UM 19:00 UHR BEGRÜSSUNG: VDIR. HUBERT KUPRIAN GRUSSWORTE & ERÖFFNUNG: BISCHOF HERMANN GLETTLER MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: SCHULBAND & SCHULCHOR BRG/BORG TELFS DAUER DER AUSSTELLUNG: 18. MAI – 16. JUNI 2023 Diese Ausstellung ist keine Verkaufsausstellung. Gerne kann aber eine Spende zugunsten der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Raiffeisenbank Tirol Mitte West
9

Pill
Eine "Vielfalt" im Schusterhaus in Pill

„Malkatze“ Irene Müllner ist Malerin aus Leidenschaft was sie in ihren Werken auf besondere Art präsentiert. Davon konnten sich Laudator Bgm Hannes Fender und über 100 Besucher wie LA Daniel Marschik, Künstler der Kulturinitiative Fügen (KIF) unter Obmann Christian Köll, Freunde und Wegbegleiter der Künstlerin bei der Vernissage in der Galerie im Schusterhaus in Pill überzeugen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Gitarrenklänge der LMS Schwaz und für Gaumenfreuden sorgten die Pillen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Benno Meliss "Tischpflanze" | Foto: Benno Meliss
3

Ausstellung zum "Galleryweek-end" der WK Tirol
Galerie ARTINNOVATION präsentiert "TROIKA" Kunst Nord-Ost-Südtirol

Benno Meliss, Hans Salcher und Beate Simmerle vertreten dabei mit ihren künstlerischen Arbeiten jeweils einen der drei Tiroler Landesteile. Die Ausstellung im Rahmen des Galleryweek_end der Wirtschftskammer Tirol läuft Mi., Do.: 14:00-18:30 Uhr, Fr.: 14:00-22:00 Uhr mit Vernissage Beginn um 19:00 Uhr, Sa. 10:00- 18:00 Uhr. Nach der GWT ist die Ausstellung noch bis 15. Juni zu sehen, Mo. – Fr. 14:30 -18:30 Uhr) Zur Vernissage am Freitag, 5.Mai werden die drei KünstlerInnen zugegen sein. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
30 Jahre Galeriegeschichte in Form einer Retrospektive bietet die aktuelle Ausstellung.
Video 72

30 Jahre Hörmann-Galerie am Stadtplatz Imst
Gestern, Heute, Morgen – Kunst im Wandel der Zeit

IMST(alra). Das Alte Rathaus am Imster Stadtzplatz beherbergt seit drei Jahrzehnten die „Hörmann-Galerie“. Der etablierte Kulturschauplatz wird derzeit in einer Jubiläumsausstellung gewürdigt, die auf das rege Geschehen von 30 Jahren zurückblickt. Aber auch der Gegenwart und zukünftigen Plänen rund um den Kunstbetrieb im Allgemeinen und am Stadtplatz wird Raum gewidmet. Bis 1. Juli läuft die von Regina Tschurtschenthaler kuratierte Schau, in der vorwiegend Exponate aus der Sammlung der Stadt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Anna Hasslwanter stellt in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn aus. | Foto: Anna Hasslwanter (Bild)
2

Kunst in Fieberbrunn
Anna Hasslwanter stellt in der Galerie im Zentrum aus

FIEBERBRUNN. Nach Andrea Schnederle-Wagner stellt nun die junge Fieberbrunnerin Anna Hasslwanter unter dem Motto "Aus-drucks-STARK" in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn aus. Die Vernissage findet am Sonntag, den 19. März um 17 Uhr statt, die Galerie ist zu den Geschäftszeiten des Regionsmarketings geöffnet oder nach Vereinbarung mit der Künstlerin (0664 88705843).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Simon Hermann Huber, Martin Krumschnabel, Künstlerin Gabi Kaltenböck und Klaus Reitberger (v.l., Hintergrund: Porträt von Fritz Unterberger). | Foto: www.edinger.cc
2

Eröffnung
Vernissage in Kufstein zeigt bekannte Gesichter im "elephant"

15. Vernissage im "café elephant" in Kufstein rund um Ausstellung von Bildern bekannter Persönlichkeiten – „Face to Face“.  KUFSTEIN. Alle drei Monate wechseln im "elephant café.bar.bistro" am Arkadenplatz in Kufstein die Bildwelten und damit auch das Ambiente. Zuletzt bei der Ausstellungseröffnung von "Face to Face", einer Ausstellung von Gabi Kaltenböck. Die Künstlerin hat Persönlichkeiten aus der Stadt porträtiert, die im öffentlichen Leben stehen – aus den Bereichen, Kultur, Politik,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am 3. März 2023 lädt die Haller Galerie Moto zur Vernissage mit der Tiroler Künstlerin Christine Piberhofer.  | Foto: Piberhofer

Galerie Moto
Ausstellung „Aufschauen" von Christine Piberhofer

Die Galerie Moto in Hall lädt am 3. März  2023 zur Vernissage mit der Tiroler Künstlerin Christine Piberhofer. HALL. Die Tiroler Künstlerin Christine Piberhofer erhebt mit ihren Arbeiten zu „Aufschauen“ den Zeigefinger und setzt ein prägnantes Zeichen für die Umwelt. Hochaktuell erinnert sie uns an die Achtsamkeit für unsere Umgebung und die damit verbundene, erfüllende Entdeckerfreude. Die aktuellen Werke fordern auf, Eigenverantwortung zu übernehmen und die Wahrnehmung zu schärfen. Die uns...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Galeristin Martina Dorner-Bauer mit der Künstlerin Ilana Lewitan. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Kunst
Ilana Lewitan stellt Werke in Kitzbühel aus

KITZBÜHEL (be). Bis 29. April sind die Werke der Münchener Künstlerin Ilana Lewitan in der Galerie Dorner-Bauer in Kitzbühel zu sehen. Bei der Vernissage am 19. Jänner kamen die Gäste weit angereist. Die Galeristin Martina Dorner-Bauer konnte auch die Familie der Künstlerin aus Wien und München begrüßen, ebenso viele Kunstliebhaber aus Kitzbühel und Umgebung. Lewitan hat jüdische Wurzeln. Das Motto der Ausstellung lautet „Please wait to be seated“ was eine Metapher ist für „Nimm dir Zeit um in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Laudator und "Malschüler" Dr. Thomas Karall würdigte die Kunst der Götzner Malerin Silvia Paizoni. | Foto: Hassl
20

Silvia Paizoni
Die Möglichkeit, das Leben mit bunten Farben zu sehen

Die Götzner Malerin Silvia Paizoni ist vielen Kunstinterssierten ein Begriff. Zum einen begeistert sie ein großes Publikum mit ihren Werken, andererseits gibt sie ihr Wissen in der eigenen Malschule weiter. Im AK Bildungshaus Seehof lud die Künstlerin zu einer Vernissage, die von vielen Besuchern regelrecht gestürmt wurde. Eine große Auswahl wurde gezeigt und sorgte für reges Interesse sowie für Begeisterung. Bob Ross Methode "Malen nach Bob Ross" – so hat es für Silvia Paizoni dereinst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Vernissage SABINE DAUM & JAKOB AUER
Raiffeisengalerie Telfs

ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG SABINE DAUM & JAKOB AUER „ALLERLEI MENSCH“ VERNISSAGE: DONNERSTAG, 9. MÄRZ 2023 UM 19:00 UHR RAIFFEISENGALERIE TELFS, UNTERMARKTSTRASSE 3 BEGRÜSSUNG: DIREKTOR CHRISTOPH ALLEGRANZI EINFÜHRENDE WORTE: VBGM. KLAUS SCHUCHTER, MA MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: „DIE SALIGEN“ DAUER DER AUSSTELLUNG: 10. MÄRZ – 14. APRIL 2023 DIE KÜNSTLER:IN UND DIE MITARBEITER:INNEN DER RAIFFEISENBANK TIROL MITTE WEST FREUEN SICH AUF IHR KOMMEN.

  • Tirol
  • Telfs
  • Raiffeisenbank Tirol Mitte West
Nabaa Alawam | Foto: Johannes Schwaiger
9

Ausstellung in Mieders
Malereien und Objekte einer Grenzgängerin

Unter dem Titel "1200 und eine Nacht" werden von 3. bis 24. Februar 2023 Malereien und Objekte von Nabaa Alawam in der ladengalerie lichtsinn in Mieders gezeigt. Nabaa Alawam, Jahrgang 1988, musste im Alter von 15 Jahren ihre Heimat Basra (Irak) verlassen und strandete 2015 als Flüchtling im Asylzentrum Bürglkopf in Fieberbrunn. Seitdem schwebt das Damoklesschwert der Abschiebung über der jungen Künstlerin, die dann eine Irrfahrt durch Institutionen, Behörden und mehrere Bundesländer erlebte....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
Laura Manfredis Konzept besticht durch tiefgründige Ansätze, die sie anspruchsvoll und ästhetisch umsetzt..
Video 45

Ausstellung in der Galerie Theodor von Hörmann
Die Kunst der Wiederholung - Laura Manfredi zeigt „L´orizzonte degli eventi“ in Imst

IMST(alra). Das Jahresprogramm der Städt. Galerie Theodor von Hörmann eröffnete die in Telfs lebende Künstlerin Laura Manfredi. Die Italienerin präsentiert bis 4. März ihre eigens für diese Schau konzipierte Serie „L´orizzonte degli eventi“. Zu sehen sind Zeichnungen, Aquarelle, Drucke und Collagen, die Manfredis Leitthema – der Wiederholung – zugeordnet sind. Zur Vernissage begrüßte Kulturreferentin Barbara Hauser, die einführenden Worte sprach Ao. Univ.-Prof. Dr. Markus Neuwirth. Christine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Gerbert Ennemoser
2

Vernissage in Längenfeld
Kunstprojekt „Längenfelder Werk-Schau-Fenster – Die schönste ART des Glücks“

Das Kulturreferat Längenfeld hat sich zur Aufgabe gemacht, der Kunst im eigenen Ort mehr Raum zu geben. Mit dem Kunstprojekt „Längenfelder Werk-Schau-Fenster – Die schönste ART des Glücks“ soll dies heuer, und in den kommenden Jahren umgesetzt werden. Mit dem Naturpark-Haus Längenfeld wurde der passende Ausstellungsort gefunden. Der renommierte Längenfelder Künstler Gerbert Ennemoser entwarf für dieses Kunstprojekt das sehr gelungene Logo. Das Kulturreferat Längenfeld ermöglicht damit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Künstlerin Nicole Nußbaumer mit ihren Skulpturen und Bildern.  | Foto: Kendlbacher
1 13

AK Tirol Kunstmarkt 2022
180 Künstler präsentierten ihre kreative Vielfalt im Innsbrucker Congress

Am Freitag, 18. November, fand die Eröffnung des diesjährigen AK-Kunstmarktes im Innsbrucker Congress statt. Bereits zum 22. Mal verwandelten sich die Räumlichkeiten in ein riesiges Museum. INNSBRUCK. Gut besucht war Freitagabend die Eröffnung vom AK Tirol Kunstmarkt im Congress Innsbruck. 180 Künstler zeigen vom 18. bis 20. November ihre kreativen Werke. Darunter zahlreiche Maler, Bildhauer, Fotografen und Keramiker, die mit stolz ihre Kunst der Öffentlichkeit präsentierten. Ernst Haunholter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zehn Jahre ihres künstlerischen Schaffens hat Hannah Philomena Scheiber in der aktuellen Schau vereint.
Video 80

Vernissage „Licht und Schatten“ in Imst
RetroPerspektive von Hannah Philomena Scheiber

IMST(alra). Einen Blick auf die vergangenen zehn Jahre ihres Schaffens gewährt derzeit Hannah Philomena Scheiber in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann. Mit der RetroPerspektive 2011 - 2022 „Licht und Schatten“ beweist sie unter anderem ihre vielschichtige Annäherung an Kunst und ihre Offenheit für kreative Prozesse. Die Ausstellung wurde am 10. November eröffnet, ist bis 30. Dezember zu sehen und wird auch Teil der KUNSTSTRASSE IMST sein. Die letzte Schau zum Frauenjahr in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1:14

AK Kunstmarkt, Kitzbühel
Kunstwerke in der AK Kitzbühel zu sehen

TIROL, KITZBÜHEL. Bilder und mehr erwartete KunstfreundInnen beim AK Kunstmarkt 2022 (Verkaufsausstellung). KünstlerInnen präsentiert am Samstag und Sonntag (12./13. 11.) ihre Werke auch in der AK-Bezirkskammer Kitzbühel. Bereits am Freitag Abend wurde zur Vernissage in die AK-Räumlichkeiten geladen. AK-Leiter Christian Pletzer begrüßte die Besucher, einleitende Worte sprachen Bgm. Klaus Winkler und Kammerrat Gerald Sturm. Musikalisch wurde die Vernissage von der Gruppe "Brennholz" umrahmt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Holz, Schnitt, Kunst: Manfred Egger vor seinen Werken in der Imster „lehn7galerie“ | Foto: Privat
2

Holzschnitt-Ausstellung
„lehn7galerie“ zeigt die Welt von Manfred Egger

Holzschnitt fasziniert – und lockte am Wochenende allerhand Interessierte in die Imster Lehngasse. IMST. Eigentlich kommt er aus Hall. Doch angesichts der Begeisterung über die Holzschnitte, die Manfred Egger jüngst in der „lehn7galerie“ präsentierte, ließe er sich wohl schon fast ehrenhalber zum Imster krönen. Feine Begegnungen und regen Austausch gab's zum Kunstgenuss auf jeden Fall – auch inmitten der Oberländer Kunststschaffenden-Runde, die sich zur Vernissage bildete. Die „lehn7galerie“...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir’s!“ Bei Fragen und Problemen hilft die AK Tirol mit ihren Expertinnen und Experten.  | Foto: AK Tirol/Friedle

Ausstellung
Treffpunkt für Interessierte: AK Kunstmarkt in ganz Tirol

Lange mussten Tirols Kunstliebhaber:innen auf dieses Highlight warten. Jetzt ist es wieder soweit. Ab 11. November öffnen die AK Bezirkskammern in Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Lienz, Reutte und Schwaz sowie der Stadtsaal in Imst und die Dogana im Congress Innsbruck ihre Pforten für den AK Kunstmarkt 2022. Alle Interessierten erwarten dort Bilder und vieles mehr, das es zu bestaunen und auch zu kaufen gibt. So viel sei verraten: Insgesamt präsentieren beim heurigen Kunstmarkt mehr als 350...

  • Tirol
  • AK Tirol
Bei der Vernissage: V.l. Denise Weiler (TAK), Albert Ennemoser, Kulturreferentin GR Theresa Schromm und Sandra Marsoun-Kaindl (Kulturabteilung Telfs/Noaflhaus). | Foto: MG Telfs/Pichler
10

Telfs
Vernissage und Buchpräsentation von Albert Ennemoser im Noaflhaus

TELFS. Zur Vernissage und Buchpräsentation lud am vergangenen Donnerstag der in Telfs beheimatete Autor und Künstler Albert Ennemoser ins Noaflhaus. Die Schau, ein Querschnitt seines Schaffens, läuft bis 19. November. Am 18.11. gibt's ein Künstlergespräch. Vielfältige AusdrucksweiseDas Œuvre von Albert Ennemoser füllt Bände – im Wortsinn. Die Kreativität des akademischen Malers, Designers, Innenarchitekten, Autors, Songwriters, Composers und Kunsterziehers findet seit gut sieben Jahrzehnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die beiden Künstlerinnen präsentierten ein feinsinnig erarbeitetes und anspruchsvoll umgesetztes Ausstellungskonzept.
Video 80

Kunstlerinnenduo in Galerie Theodor von Hörmann
WORTART – TONART von Helene Keller und Gabriele Werner-Felmayer in Imst

IMST(alra). Keramikobjekte von Helene Keller und Wortobjekte von Gabriele Werner-Felmayer füllen aktuell die Städtische Galerie Theodor von Hörmann. Die Künstlerinnen inszenieren in der Gemeinschaftsschau „WORTART – TONART“ ihre Arbeiten einem tiefgründigen Konzept folgend als starken Dialog. Nach der Sommerpause des Galeriebetriebs war kürzlich zur Vernissage geladen – zu sehen sind die Werke in Imst bis 29. Oktober. Ton und Wort sind die Materialien, in denen Keller und Werner-Felmayer ihr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Künstlerin Monika Seewald ist besonders vielseitig unterwegs | Foto: Kainz
11

Monika Seewald stellt in Mieders aus
Kunst begleitet ihren Lebensweg

Sehr gut besucht war die Vernissage von Monika Seewald in in Mieders. Ihre Bilder und Skulpturen sind noch bis 31. Oktober in der Raiffeisen-Bankstelle zu sehen. MIEDERS. Es ist sozusagen eine "Lebensausstellung", die Monika Seewald in den Räumlichkeiten der Raiffeisen-Bankstelle in Mieders präsentiert. Unter dem Titel "Auf dem Weg" zeigt sie dort auf zwei Geschossen Bilder unterschiedlichster Art und kreative Skulpturen. Die Künstlerin besticht durch besondere Vielseitigkeit. Es gibt fast...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vernissage im Rechelerhaus in Ladis: Bgm. Hans-Georg Pittl, die ausstellenden Künstlerinnen Iris Patsch und Trudy Kleinstein und Kultuvereinsobmann Armin Klien (v.li.) | Foto: Siegele
20

Rechelerhaus Ladis
Natur als Inspirationsquelle für Kunstwerke

Unter dem Titel "natur pur" stellen derzeit Trudy Kleinstein aus dem Engadin und Iris Patsch aus Pfunds gemeinsam im Rechelerhaus in Ladis aus. Vergangenen Samstag wurde Ausstellung mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern feierlich eröffnet und ist noch bis 1. September zu sehen. LADIS (sica). Vergangenen Samstag füllte sich das Kultur- und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus in Ladis zu den Klavierklängen von Toni Wille erneut bis fast auf den letzten Platz - Grund dafür war die Eröffnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Marianne Jank stellt ihre Werke in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn aus. | Foto: privat

Kunst in Fieberbrunn
Marianne Jank stellt in Galerie im Zentrum aus

FIEBERBRUNN (joba). Auf Bruno Staudach folgt eine Künstlerin aus St. Johann, die in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn ausstellt: Marianne Jank wird ihre Bilder über die Sommermonate präsentieren. Die Künstlerin wird jeden Dienstag ab 19 Uhr während der Fieberbrunner Bummelnacht anwesend sein. Die Vernissage findet am Dienstag, den 26. Juli um 19 Uhr statt, die Laudatio wird Franz Berger halten. Skulpturen in der Zentrumsgalerie Fieberbrunn

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bilder von Sonja und Ida erzählen farbenfrohe Geschichten. | Foto: Kendlbacher
15

Kunst im Rumer Seniorenheim
Farbenfrohe Werke mit Tiefgang und Pfiff

Noch bis Ende des Sommers sind die bunten Werke der beiden Künstlerinnen Sonja Hosp und Ida Hobel im Neu Rumer Seniorenheim zu sehen. Inspiration holten sich die Damen von den großen Meistern, wie Picasso, Gustav Klimt oder Van Gogh. RUM. Mit einer besonderen Ausstellung machen die betagten Künstlerinnen Sonja Hosp und Ida Hobel vom Seniorenheim Neu Rum aufmerksam. Im Zuge der Öffnung des hauseigenen Cafés, das bislang aufgrund von Corona geschlossen war, wurde gleichzeitig auch die Vernissage...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Fügen - Schlossplatz
  • Fügen

Vernissage der Kulturinitiative Fügen am 29.6.

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 29. Juni zur Vernissage in die Räumlichkeiten des Schloss Fügen ein. Heimische KünstlerInnen präsentieren ihre Werke und natürlich ist für musikalische Unterhaltung und Kulinarik gesorgt. Gastaussteller bei dieser Vernissage ist der Künstler, Bildhauer und Querdenker Alfred Eberharter aus Wiesing. Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr und es erwartet Sie ein Abend voller Kunst und anregender Gespräche im schönen Ambiente des Schloss Fügen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.