Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Die Henry-Dunant-Gedenkmedaille wurde an Hannelore Waldhart verliehen (v.l.n.r.: Gemeindevorstand Flaurling Dietmar Auer, Bezirksfreiwilligenreferent Stefan Jovljevic, Hannelore Waldhart, Bezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter). | Foto: Rotes Kreuz Telfs, Desiree Romagna
10

Generalversammlung am Samstag, 08.06.2024
Stolze Bilanz des Roten Kreuzes Telfs

130 Mitglieder und Ehrengäste versammelten sich kürzlich zur Generalversammlung des Roten Kreuzes Telfs. Neben Berichten über ein ereignisreiches Vereinsjahr 2023 gab es auch viele Auszeichnungen. TELFS. Bezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter begrüßte darunter auch viele Ehrengäste: Der Einladung folgten Landesrätin Cornelia Hagele, Landtagsabgeordnete Sonja Föger-Kalchschmied, Standort-Bgm. Christian Härting und seine beiden Vize-Bgm. Klaus Schuchter und Johannes Augustin sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ernst Rainer (Mitte) mit Bgm. Dietmar Schöpf (Hatting), Franz Hitzl (Tiroler Traditionsforum), LA Christoph Appler und TVM-Obmann Peter Margreiter. | Foto: TVM R. Sigl
3

Auszeichnung des Tiroler Volksmusikvereins
Silbernes Ehrenzeichen für Ernst Rainer

Bei der Jahreshauptversammlung des Tiroler Volksmusikvereins in Hatting wurde Ernst Rainer aus Pinswang mit dem silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet. HATTING/AUSSERFERN (eha). Volksmusikanten und Volksmuskantinnen aus nah und fern gaben sich am vergangenen Sonntag in Hatting ein Stelldichein. Sie ließen das Tiroler Volksmusikjahr 2023 Revue passieren und beschlossen wichtige Projekte für 2024. Aber auch die Volksmusik und das gemeinsame Singen kamen nicht zu kurz und so wurde bis in die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bei der Generalversammlung: Gertrud Veith, Josef und Christine Weiss, Leopold Bauer, Peter Stiegler, Brigitte Bauer, Maria Ramharter, Anna Eichhorn, Veronika Kaltenböck, Diether Schiefer, Rita und Franz Weber und Bürgermeisterin Anette Töpfl (v.l.) | Foto: NÖ Senioren Vitis

NÖ's Seniorengruppe Vitis
Jahreshauptversammlung abgehalten

Die NÖ’s Seniorengruppe Vitis hielt am 18. April ihre Jahreshauptversammlung ab. Obmann Weber konnte 61 Mitglieder begrüßen. VITIS. Neben einen umfassenden Jahresrückblick und der Kassenabrechnung gab es auch Ehrungen für verdiente Funktionäre und langjährige Mitgliedschaften. Am längsten bei den Senioren in Vitis sind Frau Angela Maierhofer mit 46 Jahren (Gründungsmitglied), Anna Schrenk mit 40 Jahren und Rosa Irrschik mit 37 Jahren.

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Weber
Die geehrten Mitglieder mit Ehrengästen bei der Alpenvereins-Vollversammlung. | Foto: ÖAV Kirchberg
2

Alpenverein, Sektion Kirchberg
Aktive ÖAV-Sektion Kirchberg zog Bilanz

Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Kirchberg; positive Berichte, Neuheiten und Ehrungen. KIRCHBERG. 1. Vorsitzende Christine Prethaler berichtete bei der Jahreshauptversammlung der Alpenvereinssektion Kirchberg vom zweithöchsten Mitgliederzuwachs in Tirol. Das ÖAV-Team hatte sich sehr ins Zeug gelegt, ein buntes Programm zu bieten. Mit Alex Koidl als neuem Freeride- und Freestyle-Trainer wurde für die Jugend das neue Projekt "Tage draußen" ins Leben gerufen. Michael Steixner motivierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei der Jahresvollversammlun der FF Eisenbirn kam es zu zahlreichen Beförderungen und Auszeichnungen. | Foto: FF Eisenbirn
8

Jahresvollversammlung
FF Eisenbirn über 4000 Stunden für Bevölkerung im Einsatz

Am 12. Jänner hielt die Freiwilligen Feuerwehr Eisenbirn beim "Hofwirt" die Jahresvollversammlung  ab – samt Bilanzvorlage. MÜNZKIRCHEN. Zur Versammlung konnte Kommandant Norbert Haas Bürgermeister Helmut Schopf, Anton Rossdorfer sowie Pflichtbereichskommandant Michael Perzl begrüßen. Im vergangenem Jahr rückten die Eisenbirner Florianis zu 37 Einsätzen aus und nahmen an verschiedenen Übungen und Schulungen sowie Lehrgängen teil. Insgesamt wurden 4.370 Stunden für das Ehrenamt aufgebracht....

  • Schärding
  • David Ebner
Am Sonntag, den 01. Oktober wurde in Strengen das Erntedankfest gefeiert. Zu diesem Anlass ist, wie jedes Jahr, auch die Schützenkompanie Strengen ausgerückt. | Foto: Schützenkompanie Strengen
2

Ehrungen
„200-Jahre“ Dienst bei der Schützenkompanie Strengen

Am Sonntag, den 01. Oktober wurde in Strengen das Erntedankfest gefeiert. Zu diesem Anlass ist, wie jedes Jahr, auch die Schützenkompanie Strengen ausgerückt. STRENGEN. Es ist bereits Tradition, dass die Ehrungen der Schützenkompanie Strengen im Anschluss an das Erntedankfest durchgeführt werden. Dieses Jahr konnte Obmann und Fähnrich Marcel Amon gleich fünf, lang gedienten, Mitgliedern der Schützenkompanie eine Urkunde überreichen. Den passenden Rahmen für diese Feier bildete die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: BRS/Haslberger
6

Bezirksstellenversammlung
Gemeinsam für uns alle - Rotes Kreuz Grieskirchen

Zur Bezirksstellenversammlung lud das Rote Kreuz Grieskirchen in die Manglburg um Bilanz zu ziehen und Mitarbeitern für deren Engagement zu danken. GRIESKIRCHEN. Bezirksstellenleiter Günter Haslberger begrüßte Bürgermeisterin Maria Pachner, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Gerald Hackl (in Vertretung von Präsident Walter Aichinger), und weitere Ehrengäste, Mitglieder von Blaulicht Organisationen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Stunden an freiwilliger ArbeitAllein der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Geehrten: 1. Reihe v.l.n.r.: Wolfgang Mariani (35 Jahre), Kaspar Wanner (35 Jahre), Josef Schatz (45 Jahre), Hofrat i. R. Dr. Paul Wöll (40 Jahre)
2. Reihe v.l.n.r.: Alfred Wild (35 Jahre), AAB-Obmann Peter Stockhauser (35 Jahre), LA Florian Riedl, Bürgermeister Jürgen Schreier
Nicht im Bild: Martin Thaler (30 Jahre), Siegfried Thurnbichler (35 Jahre) und Bruno Trenkwalder (50 Jahre). Diese Urkunden wurden an die Geehrten persönlich übergeben. | Foto: Reinhard Waldhart

AAB-Oberhofen
AAB Oberhofen zog Bilanz und ehrte Mitglieder

Im Gasthof Neurauter in Hatting fand kürzlich die AAB-Auftaktversammlung der Ortsgruppe Oberhofen mit Bürgermeister Jürgen Schreier und LAbg. DI Florian Riedl statt. OBERHOFEN. Der Obmann hat um eine Gedenkminute für verstorbene AAB-Mitglieder gebeten, insbesondere für BGM a.D. Ehrenbürger Helmut Kirchmair, gestorben am 13.03.2022 im Alter von 78 Jahren. Der Rückblick von Obmann Peter Stockhauser fiel sehr kurz aus, denn die Besichtigung der Lehranstalt Rotholz am 21.02.2020 sollte die letzte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vlnr.: AFK Franz Eder, OFK Gerhard Lederer, OFK-Stellvertreter Gschossmann und der Bürgermeister gratulierten HV Christian Karlsböck (Mitte) für seine 40-jährige Mitgliedschaft. | Foto: Domenik David/FF Kaprun
Aktion 2

Ortsfeuerwehrkommandantenwahl
Kommandant in Kaprun wieder gewählt

Die Feuerwehr Kaprun feierte kürzlich ihre Mitgliederversammlung, im Zuge dieser fand auch die Wahl zum Ortsfeuerwehrkommandanten statt – der "Alte" wurde für eine weitere Funktionsperiode wiedergewählt. KAPRUN. Im Zuge der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun wurde auch der Ortsfeuerwehrkommandant gewählt. Neuer OFK ist der "Alte"Mit großem Zuspruch wurde der bisherige Ortsfeuerwehrkommandant (OFK) von Kaprun, Gerhard Lederer wiedergewählt. Er tritt somit seine dritte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Obmann Josef Werlberger, Kassier Hermann Duregger, BO-Stv. Rudolf Baumgartner, Obmann-Stv. Carmen Schimanek, Fähnrich Thomas Palla, Marketenderin Gertraud Duregger, Bürgermeister Michael Riedhart, Schriftführer Josef Boros, Schriftführer-Stv. Michael Obergantschnigg und Obmann-Stv. Markus Schlögl (v.l.) freuten sich bei der Jahreshauptversammlung.  | Foto: TKB/Martin
2

Versammlung
Wörgler Kameradschaftsbund blickte auf das Jahr 2021

Generationswechsel beim Kameradschaftsbund und Jahreshauptversammlung mit Ehrungen. WÖRGL. Die Mitglieder der Wörgler Kameradschaft kamen am Freitag, den 29. April für die Jahreshauptversammlung im Hotel "Alte Post" zusammen. Ebenfalls anwesend waren Pfarrprovisor Christian Hauser, Bürgermeister Michael Riedhart, Stadtrat Christian Kovacevic und Bezirksobmann-Stellvertreter Rudolf Baumgartner. Kein einfaches Jahr Der Rückblick auf 2021 zeigt ein nicht einfaches Jahr für den Kameradschaftsbund....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ganze zwölf Ehrungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der Stadtmusikkapelle Kufstein für langjährige Mitglieder bzw. Funktionäre. Die MusikantInnen gratulierten ihrem Kapellmeister Christoph Mayr außerdem zum Tiroler Dirigenten-Abzeichen in Gold.  | Foto: Stadtmusik Kufstein
2

Neuwahlen und Ehrungen
Stadtmusik Kufstein versammelte sich 2022 wieder

Jahreshauptversammlung der Stadtmusik brachte neben Neuwahlen auch viele Ehrungen, die wegen der Pandemie nun nachgeholt wurden.  KUFSTEIN. Die Stadtmusikkapelle Kufstein musste ihre Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr –  coronabedingt – aussetzen. Am Samstag, den 26. März konnte diese im Probelokal der Stadtmusik unter dem Beisein von Kulturreferent Klaus Reitberger als Vertreter der Stadtgemeinde sowie Bezirksobmann Stellvertreter-Günther Abart als Vertreter des Unterinntaler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Vorstand des Kärntner Jagdaufseher-Verandes mit den Ehrengästen.  | Foto: fredy-b
2

Jagdaufseher
Landesvollversammlung des Kärntner Jagdaufseher-Verbandes

KÄRNTEN. Die 47. Landesvollversammlung vom Kärntner Jagdaufseher-Verband (KJAV), unter Obmann Bernhard Wadl und seinem Team, fand im Kultursaal der Gemeinde Griffen statt. Von 146 stimmberechtigten Delegierten waren 124 anwesend. Nach der üblichen Tagesordnung, erfolgten die Ehrungen von Kurt Buschenreiter und Rupert Moser, durch den Obmann. Bürgermeister Josef Müller freute sich, dass die Jäger diesmal den Weg in die Gemeinde Griffen gefunden haben. Unter den zahlreichen Ehrengäste waren unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
v. l. Georg Jennewein, Michael Schmid, Klaus Tröber, Walter Barbist und Estl. Karl Doucha. | Foto: Bergwacht Grän

Bergwacht Grän
Rückschau und Ehrungen der Jubilare

GRÄN (eha). Die Bergwacht Grän konnte kürzlich eine außerordentliche Versammlung abhalten, nach dem diese Corona-bedingt im letzten Jahr ausfallen musste. Nach einem ausführlichen Rückblick auf die vergangenen 1,5 Jahre durch den Einsatzstellenleiter konnten auch die inzwischen fälligen Ehrungen durchgeführt werden.  Vize-Bürgermeister und Bergwächter Walter Barbist ehrte gemeinsam mit dem 2. Bezirksleiterstellvertreter Georg Jennewein vier langjährige Mitglieder für ihre Treue und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die ausgezeichneten Kameraden mit den Ehrengästen und dem Kommando der Feuerwehr Lafnitz. | Foto: FF Lafnitz

Freiwillig Feuerwehr Lafnitz
Josef Arzberger ist jetzt Ehrenfeuerwehrarzt

LAFNITZ. Bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lafnitz konnte Kommandant Christian Hatzl zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Rudolf Schuch, OBR Thomas Gruber und ABI Alois Gleichweit begrüßen. Zunächst berichtete der Kommandant über das abgelaufene Jahr. Insgesamt 70 Einsätze hatte die FF Lafnitz zu bewältigen. Danach folgten die Berichte der einzelnen Sachwarte. Bürgermeister Rudolf Schuch bedankte sich in seinen Grußworten für die Einsatzbereitschaft und die gute...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Landesfinanzreferent Markus Schlenck, Michaela Mair, Bezirkskapellmeister Reinhard Zimmermann, Bezirksobmann Ernst Tanzer | Foto: WiSt

Generalversammlung des Musikbezirkes Wipptal-Stubai

ELLBÖGEN. Vergangenen Freitag fand im Gasthof Neuwirt in Ellbögen die Generalversammlung des Musikbezirkes Wipptal-Stubai statt. Als Ehrengäste waren unter anderem Bgm. Walter Hofer, Landesfinanzreferent Markus Schlenck als Vertreter des Blasmusikverbandes Tirol und Gebietsobmann-Stv. des Tiroler Volksmusikvereines Joachim Stecher mit dabei. Bei der Versammlung wurde betont, dass derzeit eine sehr gute und kameradschaftliche Stimmung im Musikbezirk herrscht – die Kapellen sind alle auf einem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
BTV-Obmann-Stv. Johannes Pale, BTV-Obmann-Stv. Reinhard Prackwieser, BTV-Obmann Markus Sailer, Landtagsvizepräs. Anton Mattle; v.l. vorne: Ehrenmitglieder vom BTV Helmut Preimess, Herbert Kolb, Erwin Vögele. | Foto: Stefanie Plank
6

Abendschulung und Generalversammlung vom Bezirkstrachtenverband Oberland mit Außerfern

PFUNDS. Kürzlich fand im Hotel Post in Pfunds die alljährliche Abendschulung des Bezirkstrachtenverbandes Oberland mit Außerfern statt. Rund 50 teilnehmende TrachtlerInnen trafen sich um gemeinsam Volkstänze zu festigen und an der genauen Ausführung zu feilen. Die Vortänzer des Bezirkstrachtenverbandes Christoph Vögele und Bernhard Thurner führten durch den geselligen Abend und leiteten geduldig an. So wurde fröhlich bis Mitternacht getanzt, bevor man den Abend gemütlich ausklingen ließ. Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bezirksstellenleiter Hans-Peter Thaler präsentiert die Leistungsbereiche und Zahlen aus dem Jahr 2016
1 14

Rotes Kreuz Schwaz: Bezirksversammlung 2017

Die diesjährige Bezirksversammlung fand am 6. Oktober 2017 in der SichtBar bei binderholz in Fügen statt. Bezirksstellenleiter Hans-Peter Thaler und Geschäftsführerin Astrid Stecher berichteten über das vergangene Jahr. Im Bezirk Schwaz wurden von 273 ehrenamtlichen Sanitätern insgesamt 6.902 Dienste ehrenamtlich geleistet. Jeder Ehrenamtliche absolvierte im Durchschnitt 25 Dienste bzw. 267,5 Stunden - ca. 1/3 der Stunden im Rettungsdienst. Auch andere Bereiche dürfen auf die präsentierten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Die Geehrten mit Obmann Peter Vöhl (2.v.l), Kpm. Helmut Schmid (4.v.l.) und Bgm. Wolfgang Jörg (re).

"Es lebe die STMK Landeck"

Stadtmusikkapelle Landeck gab Einblicke ins vergangene Musikjahr LANDECK (joli). Zur 379. Generalversammlung luden Obmann Peter Vöhl und Kpm. Helmut Schmid, der Kulturehrenzeichenträger der Stadt Landeck ist, in die Gotische Halle auf Schloss Landeck. Gemeinsam blickte man auf die Highlights des vergangenen Jahres zurück. 2016 punkteten die Landecker mit ihrem Music Project, das von Simone Zöhrer-Varrone und einem Kinder- und Jugendchor begleitet wurde. Das Konzerte sorgte in Landeck und St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Präsident LH Günther Platter, Kpm. Rudi Pascher, Obm. Stephan Wohlfarter, Bezirksmusikobm. Elmar Juen und Bgm. Siggi Geiger mit den ausgezeichneten Musikanten.
3

Musikkapelle Zams: Musik die verbindet

ZAMS (joli). Gemeinsam mit Präsident LH Günther Platter blickte Obmann Stephan Wohlfarter mit den MusikantInnen und Ehrengästen wie Bezirksmusikobmann Elmar Juen, Bgm. Siggi Geiger, Vizebgm. Josef Reheis und Pfarrer Herbert Traxl auf das vergangene Vereinsjahr der Musikkapelle Zams zurück. Zu den Highlights des Musikjahres 2015 zählten für die 78 aktiven Mitglieder der MK Zams und ihren zahlreichen Ensembles der Einzug beim Bezirksnassleistungsbewerb in Zams, die Sommerkonzerte, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
OM W. Hammerle (2.v.l.), Kpm. H. Delago (2.v.r.) und Bezirksmusikobmann E. Juen (1.v.r.) gratulierten.
5

"Rot Jacken" ehrten verdiente Mitglieder

Die Stadtmusik Landeck-Perjen blickte bei der 89. Jahreshauptversammlung auf das vergangene Musikjahr. LANDECK/PERJEN (joli). Gemeinsam mit Kapellmeister Hermann Delago begrüßte Obmann Wilfried Hammerle die MusikantInnen der Stadtmusik Landeck-Perjen sowie die zahlreichen Ehrengäste wie Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Herbert Mayer, Vizebgm. Manfred Jenewein, Vertreter des Landecker Gemeinderates, Dekan Martin Komarek, Stephan Wohlfarter (MK Zams), Peter Vöhl (Stadtmusikkapelle Landeck) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Thomas Nastl (35 Jahre); VDir. Karl Marksteiner, Gerlinde Schuh (15 Jahre), Andreas Kitzler (20 Jahre), Doris Kreuzhuber (15 Jahre), Watzinger Gerhard (35 Jahre), Berzirksstellenleiterin Arbeiterkammer Krems Doris Schartner, WKO Bezirksstellenobmann KR Gottfried Wieland; VDir. Johann Auer, Präs. Mag. Dr. Gerhard Maly, Holzer Jürgen (20 Jahre) nicht im Bild | Foto: Foto: Sparkasse

Zufrieden mit äußerst guten Ergebissen

LANGENLOIS. Das Jahr 2013 war ein sehr bewegtes und herausforderndes Geschäftsjahr. Einerseits hat der starke Rückgang des Zinsniveaus in den Ergebnissen der gesamten österreichischen Kreditwirtschaft deutliche Spuren hinterlassen, auch die Sparkasse Langenlois konnte sich dieser Entwicklung nicht entziehen. Andererseits hat sich Ihre Sparkasse Langenlois sehr erfolgreich am Markt behauptet und Marktanteile dazugewonnen. „Wir haben unsere Geschäftspolitik weiter konsequent auf das regionale...

  • Krems
  • Doris Necker
Gr. Isidor Scheriau, Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Obfrau Elisabeth Wüster, Langjährige Mitglieder des Verbandes
1 41

Ehrung langjähriger Mitglieder

Im Volkshaus Völkendorf fand kürzlich die Jahresversammlung des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Völkendorf statt. Zur Jahresversammlung 2014 der Ortsgruppe Völkendorf konnte die Vorsitzende E. Wüster neben den zahlreichen Mitgliedern auch Bürgermeister Helmut Manzenreiter und GR. Isidor Scheriau begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder wurde ein umfangreicher Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr abgegeben. Der Kassenbericht war ein Spiegelbild einer gut geführten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
LtgAbg. Gisela Peutlberger-Naderer, Heinz Leitl, Franz Hintersteiner (50 Jahre SPÖ-Mitgl.), Sepp Brandstötter (Fraktionsvorsitzender), Karl Holl (40 Jahre SPÖ-Mitgl.), Mag. Gertraud Jahn (Vorsitzende des SPÖ-Landtagsklubs) | Foto: SPÖ Kronstorf
3

Mitgliederversammlung der SPÖ Kronstorf

Englisch im Kindergarten, die Krabbelstube, der Schülerlotsendienst, Essen auf Rädern und zahlreiche weitere Aktivitäten sind auf Initiative der SPÖ entstanden, berichtete Heinz Leitl, Vorsitzender des Sozialausschusses im Kronstorfer Gemeinderat. Gleichzeitig dankte er allen freiwilligen HelferInnen, ohne die diese wichtigen Projekte nicht funktionieren würden. Mit der Belieferung durch ein SOMA-Mobil werden demnächst Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit haben, auch in Kronstorf...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.