Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

AK Präsident Günther Goach | Foto: AK_Jost & Bayer

AK-Katastrophenhilfe
Mitglieder 
erhalten zinsfreies Darlehen& Soforthilfe

Unwetteropfer aus Arriach und Treffen können ab sofort ein zinsfreies Sonderdarlehen in der Höhe von 20.000 Euro mit zusätzlicher nicht rückzahlbarer Soforthilfe von 1.500 Euro beantragen. AK-Präsident Günther Goach: "Wir bieten unseren Mitgliedern rasche finanzielle und rechtliche Hilfe im Katastrophenfall." KÄRNTEN. Angesichts der schweren Unwetter in Kärnten bietet die Arbeiterkammer betroffenen AK-Mitgliedern – aus den Gemeinden Arriach und Treffen – ein zinsfreies Sonderdarlehen in der...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
"Die Gefahr durch Naturkatastrophen steigt und auch dieser Winter wird in Tirol Lawinen mit sich bringen.", mahnt SPÖ-Landesparteiobmann Georg Dornauer. | Foto: Rüggeberg

SPÖ Tirol
SPÖ: Es braucht eine Naturkatastrophen-Versicherung

TIROL. Aufgrund der ersten Schneefälle in Tirol und den daraus entstanden ersten kleinen Problemen, mahnt SPÖ Tirol-Klubobmann Dornauer vor dem bevorstehenden Winter. Eine Forderung nach einer Naturkatastrophen-Versicherung wird laut.  Extreme Wetterereignisse nehmen zuBereits im Sommer, im Zusammenhang mit den Hochwasser-Ereignissen, mahnt der SPÖ Tirol Klubobmann, dass es eine Naturkatastrophen-Versicherung brauche. Jetzt mit den ersten Schneefällen in Tirol, gibt Dornauer erneut zu bedenken,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Manfred Miglar, Landesdirektion UNIQA Tirol  | Foto: UNIQA/Friedle

Marktanteil von 28,6%
Tirolerinnen und Tiroler setzen auf UNIQA

TIROL. Ein Großteil der Tirolerinnen und Tiroler setzt in Versicherungsfragen auf UNIQA. Mit einem Marktanteil von 28,6 Prozent setzt sich UNIQA auch dieses Jahr wieder als Marktführer durch. Seit März 2019 hat die Landesdirektion Tirol mit Manfred Miglar einen neuen Mann an der Spitze, mit dem die starke Position in Tirol weiter ausgebaut werden soll. „Eine besondere Stärke von UNIQA ist die regionale Präsenz. Mit unseren Außendienstmitarbeitern und den selbstständigen Generalagenturen sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeister Hannes Lerchbaumer bei der Besichtigung der Schäden in Uttendorf.  | Foto: FF/Schett
2 3

Uttendorfer Bürgermeister meint
"Wir hatten einen Schutzengel"

UTTENDORF. Als der Manlitzbach vorige Woche über die Ufer trat und die Sirene ertönte, war Bürgermeister Hannes Lerchbaumer (SPÖ) im Gemeindeamt. Ein Bauer hatte zufällig beobachtet, dass der Bach kommt und sofort Alarm geschlagen. "Die Lettn liegt ja in der Luft, das riecht man auch", schildert  Lerchbaumer im Gespräch mit den Bezirksblättern.  Keine fünf Minuten später stand er als einer der Ersten an der Stelle, wo der Bach die Brücke weggerissen hat. "Seither bin ich unterwegs bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
3

Wenn das Wasser bis zum Hals steht

"Auch bei Versicherungen sollte sich der Kunde umfassend informieren", rät Rudolf Glantschnig. ALTHOFEN. Vor wenigen Wochen schockierten die Bilder aus den Katastrophengebieten in Ober- und Niederösterreich das Land. Die WOCHE befragte jetzt Versicherungsmakler Rudolf Glantschnig, wie man sich am besten absichern kann - für den Fall, dass Hochwasser und Stürme auch hier wüten. Wie kann man sich vor Katastrophen bestmöglich schützen? Mit Bündelprodukten aus Eigenheim- und Haushaltsversicherung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.