verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

In Japan kamen bei einem Lawinenunglück zwei Personen ums Leben. Einer von Ihnen war ein gebürtiger Flachgauer. | Foto: Symbolbild: Christian Dick
3

Lawinenunglück in Japan
Flachgauer Filmemacher und Ex-Skiweltmeister tot

Wie bereits die RegionalMedien Austria am Montag berichteten, gab es in Japan ein Lawinenunglück mit zwei Toten. Aktuellen Informationen zufolge, handelt es sich bei den Opfern um einen gebürtigen Salzburger Filmemacher und den US-Skistar Kyle Smaine. SALZBURG/JAPAN. Zwei Menschenleben forderte am Sonntag ein Lawinenunglück in Japan. Bei den Opfern soll es sich um den amerikanischen Ski-Freestyler und ehemaligen Weltmeister Kyle Smaine und einen in Innsbruck lebenden Flachgauer Filmemacher aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Der in Wiener Neustadt geborene Volksschauspieler Karl Merkatz verstarb 92-jährig in Irrsdorf im Flachgau. | Foto: A. Gasselsberger
Aktion 6

Stimmen aus Salzburg
Trauer um Publikumsliebling Karl Merkatz

Landeshauptmann Haslauer und Stellvertreterin Berthold kondolieren der Familie sowie den nächsten Angehörigen des verstorbenen Schauspielers Karl Merkatz. Während seiner gesamten Karriere war dieser mit Salzburg stark verbunden.  STRASSWALCHEN. Der in Wiener Neustadt geborene Volksschauspieler Karl Merkatz verstarb 92-jährig in Irrsdorf im Flachgau. "Während seiner gesamten Karriere verband ihn stets ein starkes Band mit Salzburg", heißt es in einer Aussendung des Landes am Sonntag. Karl...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1 2 13

Große Trauer um Mundl Sackbauer ...
Schauspiel Legende Karl Merkatz verstorben

TRAUER UM "MUNDL" Schauspiel-Legende Karl Merkatz ist tot Wenige Tage nach seinem 92. Geburtstag ist der große österreichische Volksschauspieler Karl Merkatz am Sonntag zu Hause in Irrsdorf in Salzburg-Land verstorben.  Karl Merkatz  1930 - 2022 Mehrmals traff Regionaut Robert Rieger Karl Merkatz so auch beim Dreh zu Blunzenkönig bei der Premiere oder Privat in Irrsdorf wo Karl Merkatz lebte. Mit meinen Freund Wolfgang Limberger  Archiv: Robert Rieger  Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Diedrich Mateschitz spendete auch sehr viel Geld für karitative Zwecke. | Foto: Neumayr
3

Landeshauptmann:
"Dietrich Mateschitz, 'Beflügler' der heimischen Wirtschaft"

Der Wahl-Salzburger Dietrich Mateschitz ist in seinem 78. Lebensjahr verstorben. Landeshauptmann Wilfried Haslauer beschreibt ihn als "kreativsten und erfolgreichsten Geschäftsmann, Sportförderer und 'Beflügler' der heimischen Wirtschaft."  SALZBURG. Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer kondolierte der Familie und den engsten Angehörigen des verstorbenen Dietrich „Didi“ Mateschitz. In einer Aussendung schreibt der Landeshauptmann: „Mit Dietrich Mateschitz verliert Salzburg einen seiner...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Fußballclub FC-Schalke trauert um einen Fan.
Foto: Trainingscamp 2022 | Foto: Klaus Vorreiter
2

Tod eines Fans
FC Schalke gedenkt verstorbenem Fan in Mittersill

Ein Fan des FC-Schalke wurde heute in der Nähe des Trainingslagers in Mittersill tot aufgefunden. Zum Gedenken an den 50-Jährigen widmet ihm der Verein die heutige  Blau-Weiße Nacht in Mittersill. MITTERSILL. Aus bis jetzt ungeklärten Gründen ist ein Anhänger des FC-Schalke in Mittersill verstorben. Der Verein drückt sein tiefes Mitgefühl aus. Im Gedenk findet heute ein besonderer Event statt. Fan stirbt in MittersillAus bisher ungeklärten Gründen verstarb ein 50-jähriger Fan des FC-Schalke im...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Im Jahr 2016 erhielt Gerhard Huber (li.) das Große Ehrenzeichen des Landes Salzburg. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: LMZ/Otto Wieser
3

Nachruf
Ehrenlandesrettungskommandant Gerhard Huber verstorben

Salzburg trauert um Gerhard Huber. Der langjährige Landesrettungskommandant verstarb am 30. April 2021 im 80. Lebensjahr. Er prägte das Rettungswesen in Salzburg nachhaltig.  SALZBURG. Salzburg trauert um Gerhard Huber, Ehrenlandesrettungskommandant und langjähriger Geschäftsführer des Rot Kreuz Landesverbands, ist nach kurzer, schwerer Krankheit am 30. April 2021, im 80. Lebensjahr verstorben.  "Gerhard Huber war ein außergewöhnlicher Kamerad, einen verlässlichen Freund, ein inspirierender...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Von 7 bis 19 Uhr sollen die Fahnen in den Staatsfarben als sichtbares Zeichen auf halber Masthöhe gehisst oder mit einem Trauerflor versehen werden.  | Foto: LMZ/Otto Wieser
2

Corona in Salzburg
Fahnen wehen für die Verstorbenen auf Halbmast

In Gedenken an die Verstorbenen der Covid-19 Pandemie werden morgen, Freitag (16. April), die Fahnen bei Gebäuden des Landes und des Bundes auf Halbmast gesetzt.  SALZBURG. Von 7 bis 19 Uhr sollen die Fahnen in den Staatsfarben als sichtbares Zeichen auf halber Masthöhe gehisst oder mit einem Trauerflor versehen werden. Auch schwarze Fahnen sind möglich. Im Bundesland Salzburg sind seit Beginn der Pandemie 548 Personen (Stand 15. April, 8.30 Uhr) an einer Corona-Erkrankung verstorben. ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Walter Schweinöster gewann neben vielen weiteren Preisen 2013 auch einen europäischen Fotowettbewerb. | Foto: Schweinöster
4

Am eigenen Leib - persönlicher Nachruf
Der Freund und Fotograf

Mit Walter Schweinöster verstarb viel zu früh ein wertvoller Freund und Zeitungskollege. LOFER/WAIDRING. Plötzlich aus dem Leben gerissen. Sekundentod. Ja, so hatte es sich Walter Schweinöster, in St. Martin lebender Loferer, gewünscht. Einen schnellen Tod. Dass dieser jedoch viel zu früh eintrat, erfüllt uns mit tiefer Trauer. Walter wurde nur 61 Jahre alt, am Neujahrstag 2020 hätte er seinen 62. Geburtstag gefeiert. Einen Tag vor seinem Ableben veröffentlichten die Salzburger Nachrichten ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laut Ermittlungen der Polizei dürfte die mächtige Wurzel talwärts gekippt sein... | Foto: Archiv BB

Polizeimeldung
Tödlicher Forstunfall in Taxenbach

Gestern nachmittag arbeitete ein 56-jähriger Mann einen Baum auf - er wurde dabei von der Wurzel eingeklemmt und verstarb. TAXENBACH. Der Mann führte die Arbeit im Forstgebiet Taxberg/Freiberg auf einer Seehöhe von ca. 1.600 Meterndurch.  Der 56-Jähriger war alleine damit beschäftigt, einen entwurzelten und am Boden liegenden Baum aufzuarbeiten. Der Baum lag in sehr unwegsamem Gelände. Erste Erkenntnisse Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte der Forstarbeiter mit seiner Motorsäge den Baum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall bei einem Motorschlittenrennen in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Heute, am 19. Jänner 2019, kam es im Zuge einer Motorsportveranstaltung in Neukirchen  zu einem tödlichen Unfall mit einem Motorschlitten. Bei einem Rennen auf einer gesperrten Skipiste fuhren mehrere Teilnehmer mit je einem Motorschlitten wettkampfmäßig bergauf. Kollission nach einem Sturz Ein 22-jähriger Oberösterreicher aus dem Mühlviertel kam aus bislang unbekannter Ursache mit dem Motorschlitten zu Sturz. Ein nachfolgender Teilnehmer kollidierte mit dem gestürzten Rennfahrer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.