Vertrag

Beiträge zum Thema Vertrag

Neue E-Ladeinfrastruktur für E-Autos am Innparkplatz im Bereich der Fußgängerbrücke. | Foto: Othmar Kolp
6

Ladeinfrastruktur
Zwei neue E-Ladestationen am Landecker Innparkplatz

Einstimmig beschloss der Landecker Gemeinderat einen Rahmenvertrag und eine Standortvereinbarung mit der Firma "DA emobil" für eine Ladeinfrastruktur am Innparkplatz im Bereich der Fußgängerbrücke. LANDECK (otko). Die Stadt Landeck setzt in Sachen E-Mobilität einen weiteren Meilenstein. Nachdem bereits am neuen Stadtplatz eine öffentliche E-Ladestation für E-Bikes aufgestellt worden ist, folgt nun am Landecker Innparkplatz eine Ladeinfrastruktur für E-Autos – MeinBezirk.at berichtete....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kurz vor Beginn der Gemeinderatssitzung im Schloss Traismauer.  | Foto: Michelle Datzreiter

Gemeinderatssitzung
Uneinigkeit herrscht bei der Gemeinderatssitzung

Bei der Gemeinderatssitzung am 27.Oktober im Schloss Traismauer ging es wortwörtlich rund. TRAISMAUER. Unstimmigkeiten im Gemeinderat sorgten für Diskussionsstoff beim letzten Tagesordnungspunkt. Behandelt wurde der Verkauf von 33 Hektar Waldgrundstücken ohne es auszuschreiben. Weiters kritisiert wird, dass Änderungen bei Beschlüssen getätigt werden, ohne, dass die Gemeinderäte informiert werden, wie ÖVP - Gemeinderätin Elisabeth Nadlinger berichtet, die sich kurz vor Sitzung noch dahingehend...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Bgm. Rupert Schuchter: "Wir sind froh wieder eine eigene Poststelle im Ort zu haben." | Foto: Jasmin Olischer
3

Versorgung gesichert
Gemeinde Pfunds seit Jänner neuer Post Partner

PFUNDS (otko). Der bisherige Post Partner schloss Ende September. Da die Suche erfolglos blieb, hat die Gemeinde Pfunds mit 5. Jänner 2021 die Poststelle übernommen. Suche nach Post Partner erfolglos In der Gemeinde Pfunds hat sich mit dem Jahreswechsel eine Änderung in der postalischen Versorgung ergeben. Ende September sperrte das Spar-Geschäft Habicher im Dorf zu. Somit fiel auch der bisherige Post Partner weg. Ab Oktober mussten die PfundserInnen ihre Postgeschäfte in der Nachbargemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat stellte die Weichen für die Weiterentwicklung der Firma Elektro Müller in der Stadt. | Foto: Othmar Kolp
7

Standort für Weiterentwicklung
Elektro Müller bleibt nach Grundstücksdeal in Landeck

LANDECK (otko). Mit einem komplizierten Grundstückdeal konnte Elektro Müller in Landeck gehalten werden. Der Vorzeigebetrieb beschäftigt 200 MitarbeiterInnen. Übersiedlung stand im Raum Die Firma Elektro Müller ist einer der Vorzeigebetriebe im Bezirk Landeck. Allerdings platzt das Betriebsgebäude in der Landecker Innstraße längst aus allen Nähten. "Wir beschäftigen 200 MitarbeiterInnen und haben 75 Autos. Auch brauchen wir Platz für die Zwischenlagerung der Solarpaneelen und der Küchen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Raumordnungsausschussobmann Josef Gspan (Zukunft Zirl - VP) , Bgm. Thomas Öfner (Für Zirl - SPÖ) und Wohnausschussobmann Fred Stecher (Frischer Wind und Grüne).
2

Gemeinde um partnerschaftliche Lösung mit Wohnbauträger bemüht
Vorstoß für "Leistbares Wohnen" in Zirl

ZIRL (lage). Von einem Angebot, das unter dem Titel "Leistbares Wohnen" fällt, ist die Marktgemeinde Zirl weit entfernt, muss Bürgermeister Thomas Öfner einsehen. "Das ist aber nach wie vor unser Ziel", sagt Öfner und setzt mit einem Antrag im nächsten Gemeinderat am 5. September 2019 einen Schritt gegen die "schwindelerregende Preisentwicklung am Wohnungsmarkt" und hin zu einer Preisgestaltung bei Wohnbauvorhaben, die den aktuellen Wohnbauförderungsrichtlinien entsprechen. "Für einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sicherheitspartner Gerhard Zwinz (l.) und Bürgermeister-Sekretär Robert Unger (2.v.l.) verfolgten die Gemeinderatssitzung.

Ternitz denkt über unbefristeten Vertrag für Stadtwächter nach

Gerhard Zwinz wird für eine weitere Saison als Bindeglied zur Polizei beschäftigt – aber es könnte auch mehr werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerhard Zwinz wird als Sicherheitspartner ab 3. April wieder durchs Stadtgebiet streifen (die BB berichteten exklusiv). Bei der Gemeinderatssitzung am 19. März lobte SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak die hervorragende Zusammenarbeit des Sicherheitspartners mit der Polizei, der die Festnahme eines Drogendealers und die Klärung der Brände am Schoeller-Areal zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.