Vertrag

Beiträge zum Thema Vertrag

Herbert Auer und Jinlong Chen beim Unterzeichnen der Kooperationsvereinbarung. | Foto: Pollmann
4

Delegation zu Gast
Pollmann intensiviert Zusammenarbeit mit China

Chinesische und heimischen Gäste aus Wirtschaft und Politik nutzten beim Pollmann Business Talk die vom Karlsteiner Automobilzulieferer initiierte Plattform für einen grenzübergreifenden Austausch. KARLSTEIN. „Eine so hochkarätige Delegation aus einem so fernen Land hat man nicht so oft zu Besuch“, betonte Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ, während seiner Rede beim Business Talk von Pollmann. Denn neben heimischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik, unter denen auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Quästor Giancarlo Pallini und Landespolizeidirektor Edelbert Kohler bei der Vertragsunterzeichnung am Brenner | Foto: LPD Tirol

Mehr Polizei am Brenner
Gemeinsame grenzüberschreitende Streifen

Ab März soll es mehr Kontrollen entlang der Bahnstrecke über den Brenner geben. Die österreichische und die italienische Polizei kooperieren. BRENNER/WIPPTAL. Der Landespolizeidirektor von Tirol, Edelbert Kohler und der Quästor von Bozen Giancarlo Pallini haben vor kurzem am Brenner die entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Sie sieht vor, die Kooperationsmaßnahmen zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und ganz allgemein der grenzüberschreitenden Kriminalität zu stärken. Die Vereinbarung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gouverneur Shavkat Abdurazakov, Bgm. Reinhard Resch | Foto: Stadt krems
3

Stadt Krems
Stadtchef empfängt Delegation aus Usbekistan

Eine usbekische Delegation war zu Besuch in Krems. Die Leitung übernahm der Gouverneur der Provinz Namangan in Begleitung des usbekischen Botschafters in Österreich. KREMS. Zu Ehren der Partnerschaft der IMC FH Krems und der Universität Tashkent State University (TSUE) empfing die Stadt Krems eine hochrangige Delegation von 15 TeilnehmerInnen aus Usbekistan. Zwischen den Besuchen der HLF Krems und der IMC FH Krems lud Bürgermeister Reinhard Resch zum Empfang im Rathaus. Zu den hochrangigen...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Euregio-Willkommenstafeln werden 100 Jahre nach der Teilung Tirols an allen Übergängen zu Tirols Nachbarn aufgestellt. „Nicht um Werbung zu machen, sondern um das Bewusstsein zu schaffen, dass 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg unsere Länder eine immer engere Zusammenarbeit im europäischen Geiste wagen“, sagt LH Günther Platter. In Tirol werden künftig 34 Willkommenstafeln auf den Hauptstraßen und neun auf Radwegen angebracht – symbolisch dafür wurde am 23. August die Euregio-Willkommenstafel in Alpbach enthüllt.  | Foto: Land Tirol/Sedlak
7

Forum Alpbach
Die Grundlagen der Zusammenarbeit in der Europaregion

Im Rahmen des Tiroltags beim Europäischen Forum in Alpbach am 23. August haben die Geschäftsführer der Landestourismusorganisationen von Tirol, Südtirol und Trentino die Gründungsanträge für "Euregio Connect" unterzeichnet. Ziel dieses Europäischen Verbundes für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) ist eine vertiefte Kooperation zwischen den drei Ländern. ALPBACH (red). 2012 wurde der Tiroltag erstmals von der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ausgetragen und seither wurden zahlreiche Projekte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Zusammenarbeit verlängert: Georg Wurstbauer-Heiss von der Raiffeisenbank Region St. Pölten, SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager, Prok. Wolfgang Trautmann (Raiffeisen Landeswerbung) und SPORTUNION Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch (v.l.n.r.) | Foto: privat

Als Team in die Zukunft: Raiffeisenbank und Sportunion verlängern Zusammenarbeit

ST. PÖLTEN (red). Die SPORTUNION NÖ hat mit der Raiffeisenbank nicht nur in der Region St. Pölten sondern im ganzen Land einen traditionellen und starken Partner, der gerade in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten ein Garant für den kontinuierlichen Weg des mit über 950 Mitgliedsvereinen größten Sportverbandes in NÖ ist. „Die Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank bringt der SPORTUNION nicht nur finanzielle Vorteile. Auch die inhaltliche Ausrichtung der Serviceleistungen die auf optimalen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.