Video

Beiträge zum Thema Video

Achtung: Alle auf den Bildern dargestellten Unfälle oder Verletzungen sind das Werk der "Realistischen Unfalldarstellung"-Gruppe des RK Tirol, wirken also echt, sind's aber nicht.
73

UPDATE: "Leben retten ist keine Frage des Alters" – jetzt mit Video!

Rund 300 Teilnehmer beim 25. Landesjugendbewerb des Roten Kreuz Tirol maßen sich im Zentrum der Landeshauptstadt. TIROL/INNSBRUCK (nos). "Leben retten ist keine Frage des Alters, sondern der richtigen Einstellung", unter diesem Motto stand die Jubiläumsausgabe des Landesjugendbewerbs, den das Tiroler Rote Kreuz von 30. Juni bis 2. Juli zum nun 25. Mal veranstaltete. Über 700 Rotkreuzler aus ganz Tirol bevölkerten dafür die Innenstadt von Innsbruck, 300 maßen sich in 49 Gruppen im Bewerb für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sebastian Noggler
Direktor Herbert Madl eröffnet die Schuljahresabschlussfeier der ISK vor den (teilweise gespiegelten) Gästen.
2 6

Internationale Schule Kufstein ist nun "IB World School" – mit Video

KUFSTEIN (nos). Die "International School Kufstein Tirol" (ISK) hat das langjährige Autorisierungsverfahren zur "IB World School" positiv abgeschlossen und kann damit ab dem kommenden Schuljahr 2017/18 das "International Baccalaureate Diploma Programme" anbieten. Das private katholische Oberstufenrealgymnasium am Campus der Fachhochschule Kufstein reiht sich dann in eine globale Gemeinschaft von rund 4.300 Schulen mit etwa 75.000 Lehrkräften und 1,3 Millionen Schülern ein, die sich mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Franz Reinhart mit Tochter Emma hoch zu Ross: "Wir wollen einen Traditionsritt in Zirl schaffen." | Foto: Privat
1 7

Neuer Verein für Pferdefreunde in Zirl: Die "Fragensteinrosser" starten – mit Video

Für alle Pferderassen und für alle Aktivitäten rund ums Pferd gibt es künftig eine Anlaufstelle in Zirl: Der Verein "Fragensteinrosser" wird am Donnerstag, 6. Juli 2017 um 19:00 Uhr im Gasthof Schwarzer Adler in Zirl aus der Taufe gehoben! ZIRL. "In Zirl gibt es viele Pferdefreunde mit über 100 Pferden. Um vieles rund ums Pferd in Zirl zu organisieren, wollen wir diesen Verein gründen", erklärt Initiator Franz Reinhart: "Bei uns geht es in erster Linie um die Kameradschaft, Freundschaft und um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LHStv. Josef Geisler (re.) übergab den Gewinnern, den SchülerInnen der NMS Schwaz, ein Preisgeld für die Klassenkasse.
3 6

Holzolympiade in Absam – mit Video

ABSAM. Auch dieses Jahr organisierte proHolz Tirol einen spielerischen und abwechslungsreichen „Holztag“ für über 300 Tiroler Schülerinnen und Schüler aus Neuen Mittelschulen und Gymnasien an der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik. Bei 20 unterschiedlichen Stationen konnten die Jugendlichen ihre Geschicklichkeit im Umgang mit dem Werkstoff Holz beweisen. Dabei standen die Fachlehrer der TFBS Absam, LehrerInnen von weiterführenden Schulen, ausgebildete Waldpädagogen sowie engagierte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Innsbrucker Nordkettenbahnen

Nordkette 
Bergsonnwend – mit Video!

Am vergangenen Samstag, 24.06.2017 war es wieder soweit! Auf Tirols Bergen wurden die Bergfeuer passend zur Sonnenwende, einem Brauchtum aus dem Mittelalter, entzündet. Bei diesem Spektakel erwarteten Tiroler und Touristen ein breites Angebot an musikalischen und kulinarischen Highlights entlang den Stationen der Innsbrucker Nordkettenbahnen. Mit dabei war das Restaurant Löwenhaus, das zu einem Konzert des „Kirchmair Quartetts“ lud sowie der Alpenzoo, dessen Schminkstation kleine Gäste in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
2

Auch Innsbruck "CAN'T STOP THE FEELING!”

High-Life nach dem Abschluss des heurigen Religionsunterrichts bei den Jugendlichen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck durch Tanz und Aktivitäten. Die Mormonen legen großen Wert auf Ausbildung. Dazu gehört auch die Bildung im religiösen Bereich. Die 14 – 17 Jährigen besuchen in der Regel das Seminarprogramm der Kirche. Ab 18 beginnt ein vertiefendes Institutsprogramm. Alle vier Jahre ändert sich der Schwerpunkt vom Alten und Neuen Testament bis hin zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Foto: David Johansson
6

Biken, testen, staunen – Biketestival Sillpark – mit Video!

PRADL. Der Sillpark lud am Freitag zum großen Bike-Testival. Nicht erst seit der Erfindung des E-Bikes ist Radfahren die größte sportliche Massenbewegung im Sommer geworden. Der Sillpark trug diesem Trend mit dem Bike-Testival Rechnung. Gemeinsam mit Partnern aus der Bike-Szene wurde auf dem Vorplatz ein Bike-Park gestaltet – mit Pop-up-Shops, Parcours, BMX-Shows, Bike-Werkstatt und viel Unterhaltung. Mit dabei war auch Ex-Skistar Stephan Görgl, der im Sommer als Bike-Guide unterwegs ist und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Schlaglöcher, Spurrinnen, Wurzeln am Trail in Götzens – das ist es, was die Downhiller brauchen! | Foto: © Fraser Britton/Crankworx
1 7

Tolle Crankworx-Tage bei der Premiere – mit Video

Begeisterung um das Mountainbikefestival und die Zusage auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! "Wir freuen uns über vier gelungene Tage mit Bike-Action der Superlative, mehr als 400 AthletInnen, 18.500 begeisterte BesucherInnen, das großartige Lob internationaler MedienvertreterInnen und das extrem positive Feedback der Bike-Community" – so lautet das offizielle Statement der Organisatoren nach dem ersten Crankworx-Festival. Die Mega-Veranstaltung der Mountainbikeszene, die weltweit nur noch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 17

Highlights des Ötztaler Mopedmarathon 2017 (jetzt auch mit Video!!)

SÖLDEN. Vergangenen Sonntag bevölkerten 1.400 Mopedfahrer das hintere Ötztal um am Mopedmarathon teilzunehmen. Der Streckenverlauf ist ident wie beim Ötztaler Radmarathon. Nach einem perfekt organisierten Start in Sölden bewegte sich der Tross talauswärts, wobei man es nicht eilig hatte. Getreu dem Motto "Wer langsam fährt, hat länger Spaß" wurden von den unzähligen, teilweise verkleideten Teams genügend Labstationen und Gasthäuser anvisiert. Bei technischen Schwierigkeiten reparierte man die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
IQ'69 haben Wörgl den Punk beigebracht (Foto oben) und sind immer noch nicht müde (Foto unten), es weiter in der Umgebung zu versuchen. | Foto: IQ'69

Rock am Volxgarten – 2 Tage Festival in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Der "Volxgarten" lädt zum überdachten, zweitägigen Outdoor Rockfestival an die "Grattenbrugg". Mit dabei sind zahlreiche Kapazunder der äußerst lebendigen Unterländer Rockmusikszene, wie "MR G", "TDR" oder auch die (teils) schwergewichtigen Punk-Altmeister von "IQ'69" in Originalbesetzung. Line-up für den 30. Juni, ab 18 Uhr: "deadtime stories", "IQ'69" (in Originalbesetzung), "Analphabeten"; Line-up für den 1. Juli, ab 15 Uhr: "Misanthröpics", "MR G", "TDR", "Days of Daze",...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Pendelbahn prägte Jahrzehnte den "Kofel". | Foto: Stadt Innsbruck
1 7

Der lange Abschied einer geliebten Bahn (mit Zeitraffer-Videos der Bauphasen)

Die Pendelbahn auf den Innsbrucker Hausberg startet in ihre letzte Saison – Zeit für Nostalgie. Noch wenige hundert Mal wird die alte Patscherkofelbahn ihre Strecke von 3.800 Metern und 1.047 Höhenmetern überwinden. Dann ist Schluss. Mit Jahresende wird die alte Pendelbahn abgebaut und die neue Patscherkofelbahn in Betrieb sein. Zeitgleich mit der Traditionsbahn wird auch ihr Betriebsleiter Hermann Nolf seinen Ruhestand antreten. Nahezu sein gesamtes Berufsleben lang war Nolf – Jahrgang 1955 –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: c.sigl
1 2

Fronleichnam: Eine Stadt – zwei Prozessionen – mit Video!

Zwei große Prozessionen fanden am Fronleichnamsfest in der Landeshauptstadt statt. Auf eine besonders lange Tradition kann dabei die Prozession von St. Nikolaus nach Mariahilf verweisen. Sie feierte heuer – als ältester derartiger Umzug in der Stadt – ihr 250-jähriges Bestehen. Aus der mittelalterlichen Schaufrömmigkeit erwachsen, wurde der "feierliche Umgang" nach innen zu einer Selbstdarstellung der Gemeinde und der Stadt. Nach außen hin grenzte man sich gegenüber den Protestanten ab. Diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: Sigl
1 4

70 Jahre Katholische Jungschar Innsbruck: Der Zirkus geht weiter! – mit Video

Großes Kindergeburtstagsfest im Innsbrucker Rapoldipark INNSBRUCK (cia). Anlässlich des 70-Jahr-Jubiläums veranstaltet die Katholische Jungschar Innsbruck ein großes Kindergeburtstagsfest im Innsbrucker Rapoldipark und – für geladene Gäste – einen Galaabend. Bei der Katholischen Jungschar stehen die Kinder in die Mitte, deswegen dürfen sie bei dem großen Geburtstagsfest, am Samstag 24. Juni 2017 auch die großen Stars sein. Die Workshops drehen sich rund um das Thema Zirkus und sind so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Nikolaus Kramheller, Signe Reisch (Obfrau Kitzbühel Tourismus), Felix Hartmann | Foto: TAI/Sufiyan

Kitzbühel Tourismus TV-Spot: 3. Platz in der Publikumswertung

KITZBÜHEL (red.). Kitzbühel Tourismus erreicht den 3. Platz in der Publikumswertung beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2016/17 in der Kategorie TV-Kino-Spots. Der eingereichte Simple Show Clip „Der kurze Weg ins Herz der Alpen“ wurde vom Publikum mit der Bronze-Medaille belohnt Animiertes Erklärvideo ausgezeichnet Die Simple Show Clips wurden auf Deutsch und Englisch produziert. Die handgezeichneten und animierten Erklärvideos sollen einen ganzheitlichen Überblick über die Region geben und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
LK-Präsident Josef Hechenberger, Regina und Hannes Gapp und LHStv. Josef Geisler auf dem Moarhof.
6

Aldranser Moarhof als Vorzeigebetrieb – mit Video

ALDRANS. Der Tiroler Bauernbund veranstaltete sein traditionelles Sommerfest dieses Jahr am Moarhof in Aldrans. Regina und Hannes Gapp haben ihren Hof auf biologische Landwirtschaft mit Mutterkuhhaltung umgestellt, als Futter verwenden sie Heu von ihren Wiesen und Getreide von ihren Feldern. Das Stroh, welches vom Getreide übrig bleibt, wird als Einstreu verwendet. Die Schlachtung erfolgt am Hof, das Fleisch wird direkt vermarktet. Einen Teil des Getreides liefert man an eine Biobierbrauerei,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Stars und Regie von "SOKO Kitzbühel" bei den Dreharbeiten zur 17. Staffel in Scheffau.
20

Ein Blick hinter die Kulissen von "SOKO Kitzbühel"

ORF und Gebhardt Productions luden zum Kibitzen: Dreharbeiten zur Staffel 17 an der "Pochlarner Stuben" – dem Scheffauer Jägerwirt. SCHEFFAU (nos). "Ruhe... , Ton, Kamera, ... und Bitte!", hört man derzeit auf der Terrasse des Jägerwirts, zwischen dem Scheffauer Dorfkern und der beeindruckenden Kulisse des Wilden Kaisers. Dort wird gerade die neue Staffel der ORF-Erfolgsserie "SOKO Kitzbühel" gedreht. Der Jägerwirt fungiert dafür als "Pochlarner Stuben", dem Restaurant von Hannes Kofler, alias...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
4

GEWINNSPIEL: 3 x 2 Karten für Apocalyptica zu gewinnen.

Am 07.07.2017 ist Apocalyptica in der Music Hall in Innsbruck - und das zum 20jahr-Jubiläum von Plays Metallica By Four Cellos. Sei dabei bei der Special Anniversary Tour! INNSBRUCK - Music Hall. Apocalyptica ist in Innsbruck! Am 07.07.2017 in der Music Hall! Plays Metallica By Four Cellos Am 10. Mai 1996 veröffentlichten APOCALYPTICA ihr legendäres Debütalbum «Plays Metallica By Four Cellos». Das unkonventionelle Metal-Cello Oeuvre der vier Finnen machte in der Szene schnell von sich reden und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Grillgewinnspiel | Foto: iStock
1 3 81

Gewinnspiel: eines von vier Hörtnagl-Grillpackages – mit Video

Sommerzeit ist Grillzeit Die Bezirksblätter suchen deine besten Grillfotos. Sende uns deine Bilder der letzten Grillparty oder euerem leckeren Grillmenü. Lade einfach dein Bild unter dem Beitrag hoch und habe somit die Chance, eines von vier Hörtnagl-Packages im Wert von jeweils € 100,- zu gewinnen. >>>>> Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich: Miriam Pechtl aus Imst Phil Beerhold aus Kufstein Nicole Kapferer aus dem Westlichen Mittelgebirge Marcel Tolboom aus Schwaz Diese Aktion ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Mädels von "The Dance Experience"
23

Ganz Innsbruck tanzte und shoppte – mit Video

INNSBRUCK (sara). Am Freitag fand wieder die legendäre Shopping Night in Innsbruck statt. Zum bereits dritten Mal hieß es "Ganz Innsbruck tanzt" und die zahlreichen Tanz- und Akrobatikeinlagen begeisterten die tausenden Besucher. Auch der Innenstadtverein, der das ganze Spektakel organisierte, war begeistert vom erneut großen Andrang. Obmann Thomas Hudovernik: „Ich bin begeistert! Diese einzigartige Stimmung kann man nur vor Ort erleben und ist mit einem Einkauf im Internet nicht zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Nachschauen, ob der Bischof (schon) da ist | Foto: Diözese Innsbruck
3

10 Jahre „Lange Nacht der Kirchen“ in Innsbruck - ein Grund zur Dankbarkeit – mit Video

Tausende Besucher bei „Jubiläumsnacht“ - 180 bunte Angebote in 60 kirchlichen Einrichtungen Zum zehnten Mal beteiligte sich die Diözese Innsbruck heuer an der „Langen Nacht der Kirchen“ in Österreich. Tausende Besucher ließen sich auch diesmal wieder von rund 180 abwechslungsreichen Angeboten in 60 kirchlichen Einrichtungen verzaubern. Innsbruck tanzt – Kirchen tanzen Besonders groß war der Besucherstrom in der Landeshauptstadt, fand doch zeitgleich mit der „Langen Nacht der Kirchen“ in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Die deutsche Popsängerin Lena Meyer-Landrut alias Lena rockte am Samstag die Fischergries Bühne.
1 117

DAS war Kufstein unlimited 2017

KUFSTEIN (bfl/nos). Eine optimalere Prognose hätte es für die Veranstalter und die Gäste kaum geben können: Temperaturen um die 30 Grad und strahlender Sonnenschein – perfekte Festivalatmosphäre! Dementsprechend gut war auch der Besucherstrom über alle drei Tage. Am Freitag bewiesen Midriff, Lisa Mauracher und Songcontest-Lady Zoë ihre Anziehungskraft und lockten die Massen vor ihre Bühnen. Auch am Samstag hatten die Besucher die Qual der Wahl in Sachen Band und Bühne und bummelten vergnügt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Feuerwehren Tirol sind im Bewerbseinsatz: Im Waldstadion in Silz geht es voll zur Sache!
56

Tirols Feuerwehren bereit zum Löschangriff – mit Video

55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silz wurde am Freitag eröffnet! Die prächtige Kulisse im Silzer Waldstadion, beste Bedingungen auf dem Bewerbsplatz und auf der Laufbahn, eine große Zuschauerkulisse (beim Finale tobte die "La Ola-Welle" durch das Stadion) und nicht zuletzt 280 Bewerbsgruppen, die den 55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Angriff nahmen und Spitzenleistungen zeigten – das waren die "Zutaten" der Mega-Veranstaltung. Osttiroler Finale Der Landessieger 2017, der im Fire Cup...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mark Stüttler (Tyroler Glückspilze), Küchenmeister Philipp Stohner, Christina Ritter (Obfrau Bio Austria Tirol), Loni Appler-Wach (Vorstand Bio Austria Tirol), Norbert Schöpf Produktmanager WIFI/Tourismus (v.l.). | Foto: WKT
1

Genuss meets Bio am WIFI Tirol – mit Video

Regionale Bio-Produkte im Fokus: Seit Kurzem kooperiert die Tiroler Genussakademie des WIFI Tirol mit BIO AUSTRIA Tirol. TIROL (cia). Regionale, authentische Produkte haben am WIFI Vorrang Aus diesem Grund haben sich BIO AUSTRIA Tirol und das WIFI Tirol zu einer verstärkten Zusammenarbeit gefunden. Wenn möglich werden für die WIFI Genussakademie ab sofort Produkte von Tiroler Biobetrieben bezogen. An den Genussabenden unter dem Motto ‚Was unsere Biobauern alles liefern‘ geht es jedoch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: WKT/Agic
6

Fünf neue Küchenmeister erhielten ihre Diplome – mit Video

Die Küchenmeister-Ausbildung am WIFI zählt als höchste fachliche Qualifikation, die man als Koch erreichen kann. INNSBRUCK. Fünf junge Köche haben Ende Mai in Tirol den Gipfel der Qualifikation erklommen. Nach lehrreichen Monaten der Ausbildung am Innsbrucker Wifi und einer anstrengenden Prüfungswoche dürfen sich Remo Hauser, Stefan Kohl, Thomas Penz, Michael Ploner, Stefan Riepl nun offiziell Küchenmeister nennen. Fünf von ursprünglich 13 Teilnehmern, keine kleine Hürde! In der vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.