Video

Beiträge zum Thema Video

Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll im Gespräch mit Karin Zeiler.
1 Video 2

Pröll – "Gibt nichts Unbewältigbares in der Innenpolitik" (mit Video)

Rochaden in der ÖVP, Herausforderungen, die man annehmen muss und Potenziale, die auf den Boden gebracht werden – ein Interview mit Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. Ö / NÖ. "Jede Zeit bringt Veränderungen mit sich . Und eine der ganz wesentlichen Herausforderungen in der Poltik ist, diese Veränderungen gut meistern zu können", sagt Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll. Er hat sich vorgenommen, sich nicht zu aktuellen innenpolitischen Themen zu Wort zu melden. Empfehlungen würde er niemals...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karin Zeiler nimmt in dieser Woche wieder an dem Näher dran-Sessel Platz und spricht über NÖs brennendste Themen.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 13

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 06.12.2021

Am Nikolaustag hat unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler die Themen für die Show zusammengestellt.  NÖ. Diese Woche führen die Themen von den Rochaden im Landtag und der Bundesregierung über die Eröffnung der Skisaison in Lilienfeld bis hin zu den Nikolaus-Wünschen unserer kleinsten Leser. Außerdem erfährst du, wer mit wem Schlitten fährt und wie du daheim Glühwein in nur 5 Minuten kochst.  Hier gibt's die ganze Show Alle Links aus der Showteuflisch guten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Bundeskanzler Alexander Schallenberg, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und NÖ-Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka
  | Foto:  NLK Burchhart
Aktion Video 2

Tulln
Schallenberg und Mikl-Leitner besuchen Kinderimpfzentrum (mit Video)

Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Bundeskanzler Schallenberg im Landesimpfzentrum Tulln Mikl-Leitner: „Impfen schützt und ist die einzige Möglichkeit, aus dem Teufelskreis herauszukommen“ NÖ / TULLN. Mittlerweile haben niederösterreichweit bereits knapp 14.000 Kinder zwischen fünf und elf Jahren eine Corona-Schutzimpfung erhalten, darüber informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundeskanzler Alexander Schallenberg und NÖ-Impfkoordinator Christof Chwojka heute (1.12.) beim Besuch des...

  • Niederösterreich
  • Angelika Grabler
Das ist Marty, der Zebrafink.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
Zebrafink "Marty" mag nicht allein sein (mit Video)

n Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir Zebrafink "Marty". NÖ. Er will auf gar keinen Fall allein sein – die Rede ist von Zebrafink Marty, der sich in einer großen Vogelvoliere gut zurecht finden würde.  Hier geht's zur Homepage des Tierschutzverein St. Pölten.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ratte Manfred ist ganz schön neugierig
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
"Manfred" sucht Platzerl mit anderen Ratten (mit Video)

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir diese Woche Rattenmann "Manfred". NÖ. Er guckt ganz neugierig und fragt sich, wann er ein Zuhause für immer findet: Rattenmann Manfred ist ein älterer Herr und unkastriert. Er würde sich über ein Plätzchen mit anderen Ratten freuen. Hier geht's zur Homepage des Tierschutzverein St. Pölten.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christoph Hörmann, Chef der St. Pöltner Intensivabteilung und LH Stv. Stephan Pernkopf | Foto: NLK Filzwieser
12 Video 4

Corona in den NÖ-Kliniken
Mortalität geht in Richtung 40 Prozent (mit Video)

Angespannte Lage: "Intensivstationen sind im Brennpunkt", Operationen müssen abgesagt werden. NÖ. 110 Menschen kämpfen derzeit auf den Intensivstationen um ihr Leben – 439 mit Covid infizierte Personen befinden sich auf den Normalstationen (Stand: 29.11.) Man rechnet damit, dass das Plateau Ende dieser Woche erreicht ist. LH-Stv. Stephan Pernkopf ist überzeugt, dass nur die Impfung vor schweren Erkrankungen schützt. Und hier verzeichnet man einen guten Zulauf: "76 Prozent ab fünf Jahren sind...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Es ist fix: Auch in Niederösterreich wird der Lockdown verhängt. | Foto: Foto: Zeiler / Collage: Ott
1 1 Video 7

Lockdown in Österreich
Alle Maßnahmen auf einen Blick

+++Update: 19.11., 10:15 Uhr+++ "Zu viele unter uns haben sich nicht solidarisch gezeigt", sagt Bundeskanzler Alexander Schallenberg, meint damit jene, die sich nicht impfen haben lassen. Im Rahmen der Pressekonferenz (19.11., 10:20 Uhr) informiert er über den bundesweiten Lockdown - Maßnahmen siehe unten. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: "Man muss gemeinsam an einem Strang ziehen". Die Entscheidung sei schwer gefallen, "ein Lockdown ist immer eine Zumutung", aber es sei das letzte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Legen im Hornbach-Showroom im G3 eine Pause ein: G3 Centermanagerin Funda Caglar und Sladjan Ristic, Hornbach. | Foto: Zeiler
Video 13

Hornbach öffnet Projektgarten im G3
Inspirieren lassen und Ideen holen (mit Video)

Es gibt immer was zu tun: Hornbach öffnet im G3 Shopping Resort einen sogenannten Projektgarten. NÖ. Draußen ist es grau in grau, drinnen alles weihnachtlich dekoriert. Ja, die Christkindl unter uns scharren nach dem Lockdown schon in den Startlöchern, um die Weihnachtseinkäufe erledigen zu können. Und wie wir alle aus Erfahrung wissen –  Shoppen kann durchaus anstrengend sein. Genau hier kommt jetzt Hornbach ins Spiel: Im neuen, sogenannten Projektgarten, kann man sich ausruhen, inspirieren...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Collage: Zeiler
Video 7

NÖ Landtag
Doppelbudget wird von ÖVP, SPÖ und FPÖ getragen (mit Video)

Landtagssitzung am 17. und 18. November: Schon jetzt steht fest, dass das Budget für die Jahre 2022 und 23 mit den Stimmen der ÖVP, der SPÖ und den Freiheitlichen getragen wird. NÖ. "Das ist in Zahlen gegossene, alte Politik, es wird nur das alte fortgeschrieben, es geht nicht um die besten Lösungen für Niederösterreich, für Familien, für Frauen und für die Jungen", spart NEOS-Chefin Indra Collini nicht an Kritik zum Landesbudget. Am 17. und 18. November werden die Abgeordneten bei der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eröffnung des Zukunftsparks + in Tulln: Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Finanzstadtrat Harald Schinnerl, Gesellschafter Werner Beutelmeyer und Geschäftsführer Franz Wöss (v.l.n.r.)
  | Foto: Karin Zeiler
Video 15

Wirtschaft
Zukunftspark+ eröffnet in Tulln (mit Video)

Aus Goldmann wird Zukunftspark+: 230 Arbeitsplätze wurden geschaffen, Verdichten ist das Gebot der Stunde. TULLN / NÖ. Die Sektgläser sind gefüllt, die Räumlichkeiten auch: Aber nur wer genesen oder geimpft ist, durfte heute bei der Eröffnung des Zukunftsparks+ (dem ehemaligen Goldmann-Areal) in Tulln mit dabei sein. Und das wurde streng kontrolliert. Mit einer "Liebeserklärung an Tulln" startet Werner Beutelmeyer, Gesellschafter des Zukunftsparks+ wendet sich Geschäftsführer Franz Wöß zu und ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ines Androsevic rückt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Anton Draxler, Edith Cyba, Veronika Dellacher und Christian Mrlik ins recht Licht.
Video 6

Regionsgespräche
Betreuung, Brücke, Bodenverbrauch und Boliden (mit Video)

Eine Brücke über die Donau, Kinderbetreuung, Sportförderung und Grünland bewahren – das sind die Anliegen der Bürger, die bei den Regionsgesprächen der Bezirksblätter mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dabei waren. NÖ. "Krems soll grün bleiben", das ist der Wunsch von Edith Cyba. Sie informiert, dass in Krems viele Weingärten mit Eigentumshäusern verbaut werden. Die Sorge, dass eine Jugendstilvilla mit einem riesigen Garten in Bauland umgewidmet wird, teilt sie bei den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Politikwissenschaftler Prof. Peter Filzmaier und LH-Stellvertreter Franz Schnabl informierten über die große Haushaltsbefragung, die mit dem heutigen Tag startet.
  | Foto: LK Filzwieser
Video 3

Landesstrategie 2030
Haushaltsbefragung in NÖ startet (mit Video)

Landesstrategie Niederösterreich 2030: Start zur großen Haushaltsbefragung Fragebögen an über 800.000 Haushalte in Niederösterreich NÖ. „Die Haushaltsbefragung ist das Herzstück des Prozesses zu unserer neuen Landesstrategie Niederösterreich 2030“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, im Zuge einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus in St. Pölten. Dabei erläuterte sie gemeinsam mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl, LR Gottfried Waldhäusl und Univ.-Prof. Peter Filzmaier die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungsdirektor Johann Heuras, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Univ. Prof. Erwin Rauscher | Foto: NLK Burchhart
Video 3

Studie zeigt
7.000 Jugendliche an Pflegeberuf interessiert (mit Video)

Jugendstudie zeigt: 16 Prozent der NÖ Jugendlichen können sich eine Zukunft in einem Pflege- und Betreuungsberuf vorstellen; LR Teschl-Hofmeister: Mehr Information soll helfen, Interessierte besser zu erreichen und für den Sozialberuf zu gewinnen NÖ. Die Situation in der Pflege ist derzeit nicht so prickelnd: 670 Pflegekräfte werden aktuell und dringendst gesucht. Und die sollten besser heute als morgen ihre Arbeit aufnehmen. Der Blick in die Zukunft ist rosiger, das zeigt die aktuelle...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Tröstl, Wieser, Eichtinger, Hergovich und Ecker präsentieren das Projekt. | Foto: Zeiler
Video

Arbeitslosigkeit in NÖ
Mit Aktion Sprungbrett ins Berufsleben (mit Video)

Landesrat Eichtinger, AMS NÖ-Chef Hergovich und Präsidenten Wieser und Ecker: Zusätzliche Initiativen im Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit in NÖ NÖ. Während die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich kräftig sinkt, hat die Zahl der Langzeitarbeitslosen gegenüber dem Vorkrisenjahr 2019 um ein Drittel zugenommen. Um dieser Entwicklung einen Riegel vorzuschieben, wird das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ seine Vermittlungsoffensive weiter forcieren und Unternehmen zusätzliche Lohnkostenförderungen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH-Stv. Stephan Pernkopf, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Patientenanwalt Gerald Bachinger | Foto: NLK Filzwieser
Video 3

Land NÖ
SocialMedia-Kampagne soll 77.000 Ungeimpfte überzeugen (mit Video)

Land NÖ ruft Impfkampagne für Junge ins Leben: Mit Impfmythen will man aufräumen. Derzeit werden noch keine OP's verschoben, "rote Zone" wird für Ende Oktober/Anfang November erwartet. NÖ. „Was die Impfung betrifft, glaube ich der Renate auf Insta und nicht meinem Arzt“, „Ich lass mich nicht impfen, ich bade in Desinfektionsmittel“, „Ein Mikrochip kommt mit nicht in den Körper“, diese und viele weitere Ansagen hört man dieser Tage von Impfgegnern. Doch mit diesen Mythen will das Land NÖ jetzt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Am Donnerstag tagt der Landtag das erste Mal nach der Sommerpause. | Foto: Karin Zeiler
Video 6

NÖ Landtag
Sitzung im Zeichen von Mobilität, Impfzwang und Budgetwahrheit (mit Video)

NÖ. Das tut sich bei der Landtagssitzung am 23. September – bereits im Vorfeld haben die Fraktionen die wichtigsten Themen an die Bezirksblätter NÖ übermittelt. Gleich zu Beginn startet die ÖVP mit dem Thema "Mobilität in Niederösterreich: Wo es um Land & Leute geht".  Billiger, bequemer, besser – so soll das 1-2-3 bzw. das KlimaticketNow für NÖ aussehen (hier gehts zum Beitrag). „Dazu benötigt es einen leistungsstarken öffentlichen Verkehr, der nicht nur billiger, sondern auch bequemer und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wer sich einen Hund zulegt, der muss künftig einen Hundeführerschein machen. | Foto: pixabay.com
1 Video 4

NÖ Hundehaltegesetz
Führerschein für alle neuen Hunde geplant (mit Video)

Zweite Novelle des NÖ Hundehaltegesetzes soll noch dieses Jahr im NÖ Landtag beschlossen werden: Fix ist, wer sich einen neuen Hund zulegt, muss einen Sachkundenachweis vorlegen. Und es gibt eine Obergrenze in der Hundehaltung. NÖ. Die Zahl der Bissattacken habe sich im Vergleich zum Jahr 2018 halbiert: "Damals hatten wir den Höchststand", so FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl. Was das in absoluten Zahlen bedeutet, wisse man intern und werde nicht publiziert. Seiner Ansicht nach liege die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ehemaliger Generaldirektor Dr. Hubert Schultes mit seinem Nachfolge Mag. Stefan Jauk beim Interview bei Chefredakteur Christian Trinkl. | Foto: BBNÖ/Zeiler
Video 2

Interview
Schlüsselübergabe bei der NV: Schultes übergibt an Jauk

Nach 15 Jahren gibt Hubert Schultes sein Amt weiter. Der neue Generaldirektor der NV ist Stefan Jauk. Herr Schultes, seit 1.9. sind Sie nicht mehr Generaldirektor. Haben Sie sich schon dran gewöhnt? Und wie ist Ihre erste Woche als „Neuer“, Herr Jauk? HUBERT SCHULTES: Die Verantwortung ist weg, es ist weg, dass man immer wieder darüber nach- denkt, was die Firma berührt. Ich bin schon relativ weit. Meine Frau muss sich aber auch erst dran gewöhnen, dass ich zu Hause bin. STEFAN JAUK: Die Woche...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Unser Klugscheißer Peter Zellinger ist in Hochform.
Video 2

Paralympics NÖ
Der Klugscheißer und der Shitstorm

NÖ. Wusstest Du eigentlich, dass sich 1984 Los Angeles geweigert hat, die Paralympics durchzuführen? Unser Klugscheißer Peter Zellinger erklärt Euch warum, wie sie doch zustande gekommen sind und ... Alle Infos zu den Paralympics findest Du hier. Alle Infos rund um die Paraylmpics findest Du hier.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Was sich diese Woche in NÖ tut und was du nicht verpassen solltest, erzählt dir Christian Trinkl
4

Näher dran!
Volksfest, Raser-Strafen und Schulstart: Näher dran vom 1. September

Diese Woche ist so einiges los im Land. Die Themen der Woche bei "Näher dran!" vom 1. September: Niederösterreich bereitet sich auf den Schulstart vor Nur noch wenige Tage, dann geht's wieder los – Niederösterreichs Schüler drücken die Schulbank. Und zwar tatsächlich in der Schule und nicht daheim am Küchentisch. Eine Testphase zu Beginn samt Maskenpflicht soll für Sicherheit sorgen. Aber billig ist der Schulstart auch nicht. In Kottingbrunn, Bezirk Baden, geht's bei "Pippi-Gate" um ein WC am...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Peter Zellinger weiß alles und ... naja, einfach reinlesen.
Video 2

Paralympics NÖ
Der Klugscheißer deckt den "Spanien-Beschiss" auf

NÖ. Beschissen wird oft und überall: Wer es jedoch bei den Paralympics im Jahr 2000 übertrieben hat, das weiß natürlich unser offizieller "Bezirksblatt-Klugscheißer" Peter Zellinger: Alle Infos zu den Paralympics findest Du hier.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Video 2

Paralympics NÖ
Der Klugscheißer über das Ausrechnen von Medaillenchancen

NÖ. Er wäre nicht unser "offizieller Klugscheißer", unser Peter Zellinger, wenn er nicht genau wüsste, wie viele Medaillen die Österreicher in Toronto 1976 abgeräumt haben. Was das mit Norwegen zu tun hat, hier: Alle Infos zu den Paralymics - einfach hier draufklicken.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
"Klugscheißer" Peter Zellinger über "Beschiss".
Video 2

Paralympics NÖ
Klugscheißer auf den Spuren des "Beschiss"

NÖ. Zwei Wochen nach dem Ende der Olympischen Spiele geht es nun mit den Paralympics in Tokio weiter. Von 24. August bis zum 5. September sind in Japan auch sechs Sportler aus Niederösterreich mit dabei. Und natürlich auch unser "offizieller Bezirksblätter-Klugscheißer" Peter Zellinger. Und er bringt heute Licht ins Dunkel was das Thema "Beschiss" anbelangt. Alle Infos rund um die Paralympischen Spiele findest Du hier.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.