Video

Beiträge zum Thema Video

Bernd Huber von der Stadt (l.) übergab Anton Santner (r.) sein neues Buch über Burgen und Befestigungsanlagen im Erzstift Salzburg. Santner über das Buch: "Spannend. Es sind natürlich auch slowenische Burgen dabei, worauf ich sehr stolz bin." | Foto: P8 Marketing GmbH
Video

Salzburg und Slowenien
Neues über die Befestigungsanlagen des Erzstiftes

Eine besondere Rolle nimmt Salzburg ein, wenn es um die Beziehung zum ost- und südeuropäischen Raum geht. Nun legt Bernd Huber ein Buch zum Thema vor. Im Rahmen von MeinBezirkTV Salzburg wird das Buch und das Land Slowenien näher unter die Lupe genommen. SALZBURG. Das ehemalige Fürsterzbistum Salzburg hatte große Besitzungen vor allem in der heutigen Republik Slowenien, die historisch bis auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen, als Salzburg einer der Träger der christlichen Mission in diesem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die kostenlose "Space Dog"-App lässt sich mittels Smartphone oder Tablet spielen. Sandra Woglar-Meyer und ihre Tochter sind davon begeistert. | Foto: sm
Aktion Video 11

Unterwegs mit der Space Dog-App
Mit der Familie die Mozartstadt erleben

Die kostenlose Rätsel-App "Space Dog" lotst durch die Stadt Salzburg, während die Festung Hohensalzburg mit dem neuen Panoramaweg aufwartet oder das Mozartgeburtshaus in die Räume einlädt. SALZBURG. Mit der "Space Dog"-App bietet die Salzburger Altstadt eine kostenlose Rätsel-App für das Smartphone an, mit der sich die Mozartstadt erkunden lässt. "Im Grunde muss man die Kinder und Jugendlichen darauf aufmerksam machen. Ich dachte mir, am besten wäre ein Spiel – eines, das Wissen vermittelt",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Vanessa Jameson ist DJane aus Salzburg. | Foto: Lena Lotus, p.p.c. Graz
Video 7

#findyourEUrope – feel your beat!
Vanessa legt uns die EU-Zukunft auf

#findyourEUrope – feel your beat! heißt das Musikprojekt mit DJane Vanessa Jameson für unsere Jugendlichen. SALZBURG. "Wir wollten unbedingt etwas Wertschätzendes für unsere Jugend machen, die sich seit über einem Jahr in der Pandemie so diszipliniert zeigt", sagt Julia Hettegger, die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg. "Es war uns ein Herzens-Anliegen, für die Jugend etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen einerseits Freude bereitet, andererseits auch klarmacht, dass ihnen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
84 Lawinenunfälle passierten laut Lawinen-Statistik in der vergangenen Saison in Österreich, dabei wurden 91 Menschen erfasst und 21 davon totalverschüttet. | Foto: Pixabay
Video

Video-Vortrag des Alpenvereins 2020/21
Skitour und Lawine - Aus Lawinenunfällen lernen

---- Ganzer Vortrag zum Anschauen --- In der Wintersaison 2019/20 kamen in Österreich 13 Menschen bei Lawinenabgängen ums Leben, in der Saison davor waren es 20. Beim Skitourengehen und Schneeschuhwandern im freien Gelände (auch in Skigebieten außer Betrieb!) ist das Wissen im Umgang mit solchen Gefahren überlebenswichtig.  SALZBURG (tres). 84 Lawinenunfälle passierten laut Lawinen-Statistik in der vergangenen Saison in Österreich, dabei wurden 91 Menschen erfasst und 21 davon totalverschüttet....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gastronom Didi Maier beim Bierzapfen hinter dem Tresen im Café Wernbacher.  | Foto: sm
Video 4

Kuchen und Äpfel
VIDEO - Didi Maier wagt den kulinarischen Spagat

Die gute Nachricht des Tages: das Café Wernbacher öffnet wieder seine Türen. Didi Maier sorgt für ein Update der Einrichtung und der Speisekarte. SALZBURG. Im Café Wernbacher im Andräviertel trafen sich einst Romy Schneider und Curd Jürgens und galt als "Wohnzimmer" des Andräviertels in Salzburg. Gastronom Didi Maier eröffnete das Traditionshaus im Charme der 50er-Jahre und interpretierte es mit "seinem Didi-Touch" auf eine neue Weise. Auf der Speisekarte findet sich neben regionalen Produkten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Christoph und Christian zeigen euch jede Woche eine neue Fitness-Übung, die ihr ganz leicht Zuhause macht könnt. | Foto: sm
Video

FITNESS-TIPP DER WOCHE
UMFRAGE - Walking lunges mit Chris und Chris

Die Gute Nachricht des Tages: die heutige Sportübung lässt sich auch in den eigenen vier Wänden machen.  SALZBURG. Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine neue Übung, um in Schwung zu kommen. Unsere beiden "Fitness-Gurus" Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller zeigen euch heute eine Übung, die perfekt ist um die Beinmuskulatur zu stärken. Sie heißt "walking lunges". Trainiert wird hier der vordere und hintere Oberschenkelmuskulatur und auch der Po. Wie das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wissen um die Ängste der Zeit: KA-Präs. Elisabeth Mayer, Generalsekretär Simon Ebner, Regina Polak und P. Virgil Steindlmüller. | Foto: Angelika Pehab
1 Video 7

"Angst färbt unsere Realität, Hoffnung liegt im Tun"

VIDEO: Den Zukunftsängsten dieser Zeit Hoffnung entgegenstellen – das war Thema der Katholischen Aktion. SALZBURG (ap). "London, Melbourne, Paris, Teheran, Kerbela, Kabul, Bogotà, Gardes – allein im Juni sind dort Terroranschläge verübt worden. Das ist zum Fürchten", startet Regina Polak vom Institut für Praktische Theologie in Wien in ihren Vortrag über Angst und Hoffnung und führt weiter aus: "Wenn aber von brennenden Asylheimen, ertrunkenen Bootsflüchtlingen, vom Syrienkrieg berichtet wird –...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Schauen Sie sich das Video der Landeshauptleute-Konferenz in Salzburg an!

Betrifft die Landesverteidigung grundsätzlich sowie den Erhalt Struckerkaserne in Tamsweg. Mit Statements von Landeshauptmann Haslauer und Verteidigungsminister Doskozil. TAMSWEG. Der Heeres-Standort Tamsweg werde nicht geschlossen, es werde auch weiterhin in Salzburg Jägerkompanien geben. Die Militärkommanden in den Ländern würden aufgewertet. Es gebe auch eine zufriedenstellende Lösung für die Militärmusik. Dies ist ein Ergebnis neben thematisch anderen Inhalten der Landeshauptleutekonferenz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.