Video

Beiträge zum Thema Video

Ballett-Trainerin Tschulpan Usmanova unterstützt die Tänzerinnen bei der perfekten Performance. | Foto: Wolfgang Mayer
Video 10

Kultur
Ein Blick hinter die Kulissen des Europaballetts (mit Video)

Im Oktober stehen die Tänzer des Europaballetts wieder auf der Bühne. Bis dahin wird noch fleißig trainiert. ST. PÖLTEN. Anmutige Körper in traumhaften Kostümen, bezaubernde Musik, eleganz pur - das ist Ballett, wie man es als Zuseher mitbekommt. Dahinter steckt einiges an Aufwand. Die BezirksBlätter haben einen Blick hinter die Kulissen des Europaballetts geworfen. Von der Idee zur ShowMichael Fichtenbaum ist der künstlerische Leiter des Europaballetts. Bereits mit 13 Jahren tanzte er auf der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Weller, Gartner, Zezula
Video 32

6.000 Besucher in der Stadt und in der MilAk
Das war das Bunte Stadtfest + Video

Buntes Programm in den Fußgängerzonen –musikalische Feuerwerke mit Monika Ballwein, Manuel Ortega, Nazide Aylin, „Mammut Horns“ und Alexander Eder – nahezu 6.000 Besucherinnen und Besucher beim Bunten Stadtfest“ in der Innenstadt! WIENER NEUSTADT (Red.). Auch im siebten Veranstaltungsjahr war das Bunte Stadtfest in der Innenstadt von Wiener Neustadt ein Erfolg. Ein buntes Programm bestehend aus dem traditionellen „Konzert für Wiener Neustadt“, Straßenmusik, Kinderbühne, Bike-Parcours, Angeboten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
5:04

100 schönste Privatgärten
Artenvielfalt in einem Garten in Baden

Ein Gartenparadies für die Artenvielfalt hat Gerlinde Hubmann-Klösch in Baden geschaffen.  BADEN. Gerlinde Hubmann-Klösch stellt als begeisterte 'Natur im Garten Botschafterin' ihren Vorgarten mit einem reich tragenden Weinstock vor: "Wein ist typisch für Baden. Für mich erfüllt dieser die Beschattung für das südseitig gelegene Küchenfenster, Genuss (Isabella Traube - Uhudler) und da nicht gespritzt, werden die Blätter auch kulinarisch für eingelegte Weinblätter genutzt." Vor dem Weinstock...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Endlich wieder voll Gas gegeben auf der Stromgitarre: Kurt Hackl, Roman Beisser, Reinhard Reiskopf.
Video 39

Über Freundschaft sollst du lautstark singen
Die drei ??? sind Hawara

MISTELBACH. Mit wem könnte ein Rocksong über die Freundschaft besser eingespielt werden als mit den besten Freunden. Das dachte Neo-Rockstar Kurt Hackl, als er Text und Musik für das Lied "A Freind" geschrieben hatte und seine Musikerfreunde Roman Beisser und Reinhard Reiskopf nicht lange zu einer gemeinsamen Probe überreden musste. Daraus wurde mehr: eine CD, ein Musikvideo und eine Premiere vor vollem Haus im Alten Depot. Verstärkt von den Profimusikern Christoph Sztrakati und Wolfgang Köck...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
0:56

Tiere suchen ein Zuhause
Katze "Aurora" wünscht sich Freigang (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute die Katze "Aurora". ST. PÖLTEN. Hochträchtig kam sie ins Tierheim, jetzt sind ihre Babys alle ausgezogen. Auch die etwa eineinhalb Jahre alte Mamakatze Aurora sucht nun ein neues Zuhause. Anfänglich ist sie etwas zurückhaltender, was sich in vertrauter Umgebung sicher schnell ändert. Sie hätte gerne Freigang, da sie diesen immer gewöhnt war. Gerne kann sie zu einer netten Erstkatze umziehen.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Mit ‘Panik‘ gab es den dritten Platz, mit ‘Muse‘ den ersten. | Foto: Fahrafellner
Video 5

Traisen, Bezirk Lilienfeld
Melanie ertanzt sich den Weltmeistertitel

Melanie Fahrafellner nahm mit dem Verein "TSV Black Diamonds" an der Tanz-Weltmeisterschaft in Porec teil. TRAISEN. And the winner is... "Black Diamonds". "Wir sind in Jazzformation Seniors angetreten und sind Weltmeister geworden", freut sich Traisnerin Melanie Fahrafellner. Zwei Auftritte Neben dem Auftritt in der Jazzformation gab es einen weiteren in der Kategorie ‘Production‘. "Bei ‘Production‘ wird ein Thema vertanzt. Unser Thema war Panik. In dieser Kategorie erhielten wir den dritten...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Dominic Heinz, Wolfgang Mahrer, Florian Kamleitner, Geschäftsführer Oswald Hicker (p3tv), BezirksBlätter Chefredakteur Christian Trinkl, Bürgermeister Reinhard Resch, Stadträtin Susanne Rosenkranz, Markus Schwarz | Foto: Regionalmedien Niederösterreich
Video 40

BezirksBlätter und P3TV: Podiumsdiskussion
Gemeinderatswahl Krems 2022: Das wollen die Spitzenkandidaten

Die Kremser wählen am 4. September ihren neuen Gemeinderat: Das fordern unsere Spitzenkandidaten. KREMS. Die Regionalmedien Niederösterreich (BezirksBlätter) und p3tv luden die Spitzenkandidaten Reinhard Resch #%(SPÖ), Susanne Rosenkranz (FPÖ), Wolfgang Mahrer (KLS), die alle bereits über eine langjährige Erfahrung im Gemeinderat verfügen, sowie die drei Newcomer Florian Kamleitner (ÖVP), Markus Schwarz (Grüne) und Dominic Heinz (NiK – Neos) ins Studio nach St. Pölten. Chefredakteur Christian...

  • Krems
  • Doris Necker
0:53

Tierecke
Kaninchen "Niki" braucht wieder ein neues Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Niki". ST. PÖLTEN. Eigentlich hatte Niki schon sein neues Zuhause gefunden - doch dann hat er sich leider mit einem anderen Kaninchen nicht verstanden, weswegen er zurück ins Tierheim musste. Jetzt wünscht er sich umso mehr sein "Für-Immer-Zuhause".

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video 34

Rotes Kreuz Mistelbach
Spatenstich nach 5 Jahren Planung

Nach langen Diskussionen rollen endlich die Bagger auf. MISTELBACH. Gut Ding braucht Weile, das wusste auch schon der Gründer des Roten Kreuzes Henri Dunat. Fünf Jahre nach Planungsbeginn konnte nun der Spatenstich zum neuen Rot-Kreuz-Gebäude am Fuße des Mistelbacher Krankenhauses erfolgen. Das alte Haus war unsanierbar verwinkelt in die Jahre gekommen und der Ruf nach mehr Platz für die angestellten wie ehrenamtlichen Mitarbeiter wurde immer lauter. 3.600 Quadratmeter 1.560 der insgesamt über...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Seidl
2:24

Rotes Kreuz Mistelbach
Spatenstich nach 5 Jahren Planung

Nach langen Diskussionen rollen endlich die Bagger auf. MISTELBACH. Gut Ding braucht Weile, das wusste auch schon der Gründer des Roten Kreuzes Henri Dunat. Fünf Jahre nach Planungsbeginn konnte nun der Spatenstich zum neuen Rot-Kreuz-Gebäude am Fuße des Mistelbacher Krankenhauses erfolgen. Das alte Haus war unsanierbar verwinkelt in die Jahre gekommen und der Ruf nach mehr Platz für die angestellten wie ehrenamtlichen Mitarbeiter wurde immer lauter. 3.600 Quadratmeter 1.560 der insgesamt über...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Petra Goldhahn: "Ich möchte behaupten können, dass ich zwei grüne Daumen besitze." | Foto: Petra Goldhahn (20)
20

BezirksBlätter suchen schönsten Privatgärten
Die eigene Wohlfühloase

Blumen, Wasser, idyllische Platzerl: Die BezirksBlätter suchen die schönsten 100 Privatgärten. HOHENBERG. Petra Goldhahn gab Einblick in ihren grünen Wohlfühlort. "Mein Garten ist geprägt von blühenden Blumen, verschiedenen Gräsern, kleinen Bäumen bis hin zu Dahlien, Lilien und einer Bananenstaude", informiert Goldhahn. "Die Blumen reichen von heimischen Pflanzen bis hin zu internationalen. Mein Gartentipp lautet, stets natürlichen Dünger, beispielsweise Kaffeesatz oder Brennesseldünger, zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
ATV "Love Coach" Leo Schönhofer in seinem "Dschungel" in Schönau. | Foto: Leo Schönhofer
1 Video 29

Grünes Paradies vom ATV Love-Coach
"Unser Garten ist wie ein Dschungel"

Vielen kennen ihn als Love-Coach aus der ATV-Serie "Mein Gemeindebau Österreich". Aber neben seiner Fernseh-Karriere hat Leo Schönhofer aus Schönau an der Triesting auch ein Faible fürs Grüne. Für die blühende Pracht im Eigenheim-Garten zeichnet seine Frau Sairung verantwortlich. Von Paradeisern über Feigen bis zu Avocado und Granatapfel gedeiht dort jede Menge Schmackhaftes und Bezauberndes. SCHÖNAU/TRIESTING. Es ist ein blühendes, wildes Paradies: Der Garten der Familie Schönhofer in Schönau...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Hochwasser riss ein Loch in die Fassade des Weinguts Brandl in Zöbing. Im Video liest Petra Brandl ein von ihr verfasstes Gedicht zum Hochwasser. | Foto: Brandl
Video

Hochwasser 2002
Der reißende Kamp stürzt durch Zöbinger Fassaden

Im beigefügten Video liest Petra Brandl ein von ihr verfasstes Gedicht zum Hochwasser! Vor Zöbing macht der Kamp eine S-Kurve. "beim Hochwasser 2002 schoss der reißende Kamp gerade aus durch Zöbing durch, riss Fahrzeuge mit, bahnte sich einen Weg durch unsere Hausfassade und in die Häuser des Ortes", erinnert sich Winzer Günther Brandl. ZÖBING. Er und seine Familie wollten am Tag als die Flut in den Urlaub fahren. "Wir räumten alles was irgendwie möglich war, aus dem Keller und Erdgeschoss in...

  • Krems
  • Doris Necker
0:51

Tierecke
Schmusekater sucht jemanden zum Kuscheln (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Lucifer". ST. PÖLTEN. Anfangs ist Lucifer etwas schüchtern, aber wenn er auftaut, dann freut er sich sehr über Streicheleinheiten. Der Kater kam aus schlechter Haltung ins Tierheim und sucht jetzt ein neues Zuhause.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video 14

"Too Good To Go", Bezirk Lilienfeld
Die zweite Chance für's Essen

Per Knopfdruck zum Lebensmittelretter: Mithilfe einer App, die Nahrungsmittel vor der Mülltonne bewahren. BEZIRK. Tagtäglich werden Lebensmittel weggeworfen, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht wurde oder das Gebäck am nächsten Tag nicht mehr als tagesfrisch verkauft werden kann. Meist sind die Produkte jedoch noch zum Verzehr geeignet. Das Bewusstsein gegen die Verschwendung wächst auch bei uns. Dabei ist auch die Handy-App ‘Too Good To Go‘ Thema. In dieser App melden beteiligte...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
0:47

Tierecke
Einsames Pfirsichköpfchen sucht neue Freunde (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Peach". ST. PÖLTEN. Alleine ist niemand gern - schon gar nicht Papageien! Deswegen sucht Pfirsichkopfpapagei "Peach" jetzt ein neues Zuhause, bei neuen Freunden, in einer großen Voliere.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Damböck setzt sich beim Spiel ordentlich in Szene. | Foto: Damböck
Video 3

Bezirk Lilienfeld
Eric Damböck auf der Überholspur (mit Video)

Handballer Eric Damböck spielte seine erste Saison für das österreichische Nationalteam. ST. VEIT. "Es ist eine große Ehre, für das österreichische Nationalteam zu spielen", erzählt der Handballer. Er konnte für seine erste Saison das Trikot des Nationalteams tragen. "Anfangs war alles sehr neu und aufregend. Natürlich macht man sich mehr Druck, da man sich bestmöglich zeigen möchte." Neben dem Nationalteam spielt Damböck nach wie vor im Verein Fivers Margareten. Die Highlights der Saison"Eines...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
0:50

Tierecke
Katze "Lucy" wünscht sich eine liebe Familie (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Lucy".  ST. PÖLTEN. Sie liebt es, zu kuscheln und gestreichelt zu werden. Deshalb wäre Lucy sicher eine Bereicherung für jede Familie. Die zweijährige Katze sucht eine Wohnung mit einem katzensicheren Balkon.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
1:07

Alles Marille

Von von 7. Juli bis 24. Juli 2022 dreht sich in der Kremser Altstadt alles um die goldene Frucht, organisiert von der Kremser Kaufmannschaft unter der Leitung von Obmann Ulf Elser und dem Stadtmarketing Krems unter der Leitung von Geschäftsführer Horst Berger.  KREMS. Entlang der Fußgängerzone erwarten die Besucher kulinarische Highlights, süße Versuchungen in Form von Marillenknödel, und ein großes, marilliges Angebot in den zahlreichen Geschäften, sowie Kinderprogramm, Tanz und Musik. Promis...

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska
0:51

Tierecke
Katze "Pipi" sucht ihr "Für-Immer-Zuhause" (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Pipi". ST. PÖLTEN. Als Fundkatze wurde sie ins Tierheim gebracht, dort wurde sie liebevoll wieder aufgepeppelt, da sie sehr dünn war. Jetzt ist die etwas zwei Jahre alte Katze Pipi bereit für ein neues Heim.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Jakob Grandl holte den ersten Platz beim Bankdrücken. | Foto: Grandl
Video 9

Kaumberg, Bezirk Lilienfeld, Bankdrücken
Der stärkste Mann im Bezirk

Bankdrücken: Neuer Rekord bei den österreichischen Meisterschaften, nächstes Ziel ist die Europameisterschaft. KAUMBERG. Der Kaumberger Jakob Grandl stellte in seiner Alters- und Gewichtsklasse einen neuen Rekord beim Bankdrücken auf. "Ich habe bereits letztes Jahr bei den österreichischen Meisterschaften einen neuen Rekord aufgestellt – damals habe ich 140 Kilogramm gedrückt." Diesen hat er heuer selbst gebrochen – mit 157,5 Kilogramm. Keine PauseNach diesem Erfolg gönnt sich der junge...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
0:51

Leute
Alles Marille 2022 startet in der Kremser Altstadt

Alles Marille ist das Sommerspektakel, das in der Kremser Altstadt drei Wochen für viel Musik und Gaumenschmaus sorgt. KREMS. Obmann Ulf Elser von der Kremser Kaufmannschaft begrüßte die vielen Ehrengäste und Sponsoren bei der Eröffnung. Präsidentin Sissi Pröll bedankte sich für das Charity-Marillenknödel-Kochen mit Promis, das ihrer Organisation Hilfe im eigenen Land die Einnahmen spendet. Bürgermeister Reinhard Resch unterstrich die Vorzüge der Marille und wünschte einen fröhlichen Festtag!...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.