Video

Beiträge zum Thema Video

Dr. Wilfried Holleis (rechts) mit seinen wichtigsten Mitarbeitern vom Berghotel  bzw. von der Weißsee Gletscherbahn. Vorne von links: Silvia Sagemeister (Weißsee), Edit Luca (Direktorin Rudolfshütte), Bettina Mayerhofer (Direktorin mit Tochter Emily, Rudolfshütte)
2. Reihe v. li.: Franz Lienharter (Rudolfshütte), Kathi Steiner (Weißsee), Bauleiter Manfred Berger, Hans Altenberger (Betriebsleiter). | Foto: Christa Nothdurfter
4 43

60 Jahre Rudolfshütte - Ein Video und zahlreiche Fotos

UTTENDORF (cn). Das Berghotel Rudolfshütte - in dieser Saison noch offen bis zum 14. Oktober - stand am Samstag, den 25. August 2018,  ganz im Zeichen des großen 60-Jahr-Jubiläums. Hausherr Wilfried Holleis und seine Hotel- und Seilbahn-Teams von der "Weißsee Gletscherwelt" konnten zahlreiche Gäste begrüßen wie etwa Landesrätin Maria Hutter, Bgm. Hannes Lerchbaumer, Vize-Bgm. Günther Lerch, Alt-Bgm. Franz Nill, den ehemaligen LR Walter Blachfellner, TVB-GF Lisa Loferer oder BFK Franz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
29

VIDEO - Salzburgs Bauernherbst besinnt sich auf den Ursprung

SALZBURG (sm). Die Wärme der Sonne wird schwächer, der Tau legt sich am Morgen auf das Gras – die Früchte werden reif. Die Erntezeit beginnt, der Herbst steht vor der Tür. Bauern, Wirte und Almen laden zum Bauernherbst. An 72 Orten im Land (neu dabei: Straßwalchen) können bei rund 2.000 Veranstaltungen bis Anfang November altes Brauchtum und traditionelle Handwerkskunst neu erlebt werden. Um gleich auf einen Blick zu sehen, wo man selbst Bierbrauen, Töpfern, Filzen oder Schnitzen darf, wurde in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
3 48

Patrozinium-Fest in Bramberg - mit Videos

Am Sonntag, dem 12. August 2018 feierte die Pfarrgemeinde Bramberg das PATROZINIUM-Fest zu Ehren Ihres Kirchenpatrons, des Heiligen Laurentius. Zur Mitfeier war die Pfarrfamilie herzlich eingeladen. Eine besondere Einladung erging an die Gemeindevertretung, die Musikkapelle, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, des Kameradschaftsbundes und der Panzlschützenkompanie. Ebenfalls geladen waren die Frauen in Tracht, die Jugend, alle Erstkommunionkinder und Schüler mit den Lehrpersonen. Noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Jubilar Wilhelm Klepsch | Foto: Christa Nothdurfter
2 59

Piesendorf: 80. Geburtstag von Wilhelm Klepsch - Enthüllung einer Skulptur

Heute fand am Senoplast-Firmengelände eine von mehreren Geburtstagsfeiern für Seniorchef Wilhelm Klepsch statt. Aus diesem Anlass wurde auch eine Skulptur des bekannten Kapruner Künstlers Anton Thuswaldner enthüllt. VIDEO. Zum Auftakt der Feierlichkeit, bei der neben der Familie von Wilhelm Klepsch auch zahlreiche Mitarbeiter sowie Ehrengäste ausgerückt sind, marschierte die Trachtenmusikkapelle Piesendorf mit Kapellmeister Michael Bayer ein. Nach einem ersten Ständchen enthüllte der Jubilar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vorne: Verena Siebenhofer, Madeleine Pritz und Christoph Paulweber; hinten: Peter J. Wieland, Michi Kretz und Manfred Sampl.
1 Video 34

VIDEO Bezirksblätter Salzburg mit Promi-Team beim Murtallauf live dabei!

VIDEO "Wir bewegen Salzburg!" So lautet unser Bezirksblätter Salzburg-Motto. Heute bewegten wir uns von Mörtelsdorf nach Tamsweg! Super war's :-) LUNGAU, TAMSWEG. Angeführt von Michi Kretz (Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg) spurte das Bezirksblätter Salzburg-Team beim Ehrenreich-Fitnesslauf (5,5 Kilometer) in Richtung Tamsweger Marktplatz. Wir waren locker drauf, gut gelaunt und bester Dinge. Mit dabei in unserem Team waren Agnes Luginger (Bezirkstrachtenobfrau), Elisabeth Macheiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Moderator Armin Raderbauer hat den 125 Gästen einen Jahresüberblick zur Initiative gegeben. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
21

VIDEO – Der Weg zum "gesunden" Kindergarten

Kürzlich nahmen 25 Kindergärten im WIFI Salzburg ihre Urkunden zum "Gesunden Kindergarten" entgegen. 16 davon konnten sich die Auszeichnung verdienterweise schon zum wiederholten Mal abholen. SALZBURG (mst). Die Initiative "Gesunder Kindergarten" setzte es sich zum Ziel, eine ganzheitliche Gesundheitsförderung der Kindergärten in Salzburg zu erreichen. Umgesetzt wurde diese von AVOS (Prävention und Gesundheitsförderung) und der BVA (Versicherungsanstalt für öffentlich Bedienstete). Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
ALF aus Wien heizten die Stimmung auf.
5 8 89

Fotos vom Austro-Pop Festival in Kaprun 2018

"I ziag`s net aus, meine Rock`n Roll Schuah". Die Spider Murphy Gang live. Viele Bilder vom "Austro-Pop Festival in Kaprun 2018". Nach dem Einmarsch der TMK Kaprun und einem Salut der Falkenbach Schützen war das AUSTRO POP Festival, eröffnet. Nach Darbietungen der TMK Kaprun trat die Band "ALF" aus Wien auf und heizte die Stimmung richtig auf. Danach rockte die "Spider Murphy Gang" die Bühne und die Menge rockte mit. Klicken sie sich durch. Mehr Infos: Austopop Festival Wo: Baumbar Parkplatz,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Mit dabei: Anton Scheibner, Aspirant Stadtpolizei Zell am See, Revierinspektorin Nadine Pichler von der PI Zell am See sowie Gruppeninspektor Franz Ramsauer von der Landesverkehrsabteilung. | Foto: Christa Nothdurfter
6

VIDEO: Fährst bei Rot, folgt der Tod - beeindruckende Präsentation in Schüttdorf

Im Rahmen einer Aufklärungsreihe wurde demonstriert, wie lange ein Zug zum Stehenbleiben braucht. ZELL AM SEE/SALZBURG (cn). Die Zahlen rütteln auf: 70 Unfälle pro Jahr ereignen sich in Österreich auf Bahnübergängen, davon etwa fünf in Salzburg. Häufig enden sie mit schwer Verletzten oder gar Todesopfern. Das Land Salzburg startet daher eine diesbezügliche Aufklärungskampagne im Rahmen der Aktion "Fährst bei Rot, folgt der Tod". Kreuzung Bruckberg Den Auftakt bildete eine Schaubremsung an der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zum Abschluss gibt es eine "Urkunde". Stefan und Bezirksblätter Regionaut Gottfried Maierhofer.
4 8 5

FLYING-FOX-XXL in Leogang! (Mit Video)

Ein bisschen Nervenkitzel mit "FLYING-FOX-XXL" in Leogang! Anschnallen, in Startposition begeben und los geht das unvergessliche Flugerlebnis. Mit einer der weltweit längsten und schnellsten Stahlseilrutschen dieser Art in Leogang (Ö), ermöglicht Jochen Schweizer und die Leoganger Bergbahnen ein Flugerlebnis der Extraklasse. 1,6 Kilometer, 143 Meter Flughöhe und Geschwindigkeiten bis 130 Km/h und ein fantastischer Ausblick in die Leoganger Bergwelt. Fühlen sie sich wie Supermann oder ein Vogel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Sporttherapeut- und trainer Christoph Sattler aus Bischofshofen betreibt ein Sporttherapiezentrum und beschäftigt sich zudem mit dem Thema Ernährung. | Foto: Sattler
3 8

Entlastung für den Rücken am Arbeitsplatz

BISCHOFSHOFEN (mst). Christoph Sattler aus Bischofshofen ist Sporttherapeut und führt ein eigenens Sporttherapiezentrum. Der Familienbetrieb setzt sich aus den Schwerpunkten Sport, Ernährung und Psychotherapie zusammen. Betreut werden dort Menschen aller Altersgruppen. Das Hauptaugenmerk wird auf die Gesundheitsvorsorge gelegt. Der Leitsatz des Sportbegeisterten lautet: "Jeder der bei mir durch die Tür geht gibt mir sein größtes Gut in die Hand: seine Gesundheit." Sie finden hier einfache...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Stabauer
Die musikalische Umrahmung erfolgte einerseits durch das "Trompetentrio Kaprun" (mit dem Taxenbacher Bürgermeister Franz Wenger, rechts) und andererseits... (nächstes Foto) | Foto: Christa Ntohdurfter
2 45

Kaprun: Offizielle Einweihung von Gemeindeamt und Polizeiinspektion (mit Video)

VIDEO / KAPRUN. Das Gebäude, in dem sich beide Institutionen befinden, wurde im Vorjahr um rund drei Millionen Euro generalsaniert, wobei die Bauzeit nur acht Monate betragen hat. Das Gemeindeteam und die Beamten der PI sind bereits gegen Jahresende 2017 eingezogen und fühlen sich äußerst wohl an ihren neuen Arbeitsplätzen.  Heute stand die offizielle Einweihung bzw. die kirchliche Segnung auf dem Programm und der "Tag der offenen Tür", zu dem alle Interessierten eingeladen sind, dauert noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Mitglieder der Tanzgruppe "Tanzen ab der Lebensmitte" Stuhlfelden: Margit Zechner, Anna Pichlsdorfer, Christine Steger, Sonja Höller, Maria Gruber, Tanzleiterin Burgi Höller, Marlies Klettner, Burgi Höller, Maria Steger, Annemarie Ellinger, Frieda Oberleitner und Gerlinde Wenger (von links).
6

VIDEO - Mit Schwung ins Alter tanzen

Training für Körper, Geist und Seele: Das ist Tanzen ab der Lebensmitte. STUHLFELDEN. Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund. Wer tanzt, trainiert den ganzen Körper, schüttet Glückshormone aus, regt die Fettverbrennung an, verbessert die Koordination und schützt seine Gelenke. Wer mit anderen tanzt, hat einen doppelten Vorteil, denn gemeinsam hat man meist noch mehr Freude daran. Einmal pro Woche trifft man sich deshalb in Stuhlfelden, Uttendorf und Maishofen zum „Tanzen ab der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
7 14 20

HOLZFIAN mit Pferden in Piesendorf/Hummersdorf.

Bilder und Video vom "HOLZFIAN" mit Pferden in Piesendorf / Hummersdorf. Zum 60 Jahr Jubiläum veranstaltete die Reitergruppe Piesendorf das "HOLZFIAN", mit Pferden, wie vor 60 Jahren. In traditioneller Kleidung und der Arbeitsweise von damals wurde Holz aus vom Verladeplatz zum Lagerplatz gebracht. Dabei wurden alte Techniken gezeigt und erklärt. Präsentation alter Verlade und Transportarten, Gratis Pferdeschlittenfahren für Kinder, Schätzspiel mit tollen Preisen, Zubereitung eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
OK-Chef Toni Weiß (li.) und EV-Obmann Tom Rössler (re.) mit der Siegermannschaft: Peter Fischer, Fred Lainer, Siegfried Rainer sen., Rupert Breitfuß, Siegfried Rainer jun. und Willi Bammer. | Foto: EV Maishofen
2 6

Maishofen: Das war das Eisschützen-Vereineturnier 2018

Zum Video bitte nach unten scrollen... VIDEO / MAISHOFEN. Heuer haben 18 Mannschaften an dem beliebten Turnier teilgenommen. Ausgetragen wurde es an insgesamt sechs Bahnen; die jeweiligen Gruppensieger traten dann im Finale gegeneinander an.  Sieger: Die Mannschaft "Pinzgau Milch"Gewonnen hat die Mannschaft "Pinzgau Milch" vor dem "Stockstammtisch Seehäusl" und vor dem "Motorradclub Maishofen".  Im Video erzählt Peter Schösswendter, Ausschussmitglied beim EV Maishofen, mehr über das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Julia Gschnitzer liest Weihnachtsgeschichte.
1 12 48

Asitz: TONspur trifft SCHIspur.

Mit traditioneller Musik und besinnlichen Liedern" auf Weihnacht`n zua.....". Bilder vom Asitz: TONspur trifft SCHIspur. Empfang vor dem Asitzbräu mit Maroni, Glühwein und Punsch und Weisenbläsern. Es musizierten das "RADAUER ENSEMBLE", mit der "HELLBRUNNER GEIGENMUSI", die "STOABERG SÄNGERINNEN" aus dem benachbarten Bayern sowie das Bläserquartett "BAJORUMA". Julia Gschnitzer, bekannt aus Theater, Hörfunk, Film und Fernsehen, las eine weihnachtliche Geschichte von einem kleinen Hündchen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
4 6

Adventmarkt Mittersill: Erste Bilder und ein kleines Video

VIDEO MITTERSILL (cn). Am vergangenen Wochenende ist man auch in Mittersill mit der Eröffnung des bunten Marktes am Stadtplatz in den Advent gestartet. Wir von den Bezirksblättern haben uns bereits einen ersten Eindruck verschafft und zwar am Sonntagabend (26. November). An diesem Tag hat es am Vormittag sogar geschneit; die weißen Flocken sorgten zumindest auf den Tannenbäumen für die perfekt passende Zierde. Auch sonst ist der Markt sehr hübsch und die gebotene Vielfalt an Produkten und beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Drei der gut gelaunten Ausstellerinnen: Anita Kendler, Ana Strubegger und Uschi Voithofer. | Foto: Christa Nothdurfter
4 13

Das war der Adventzauber 2017 in Uttendorf - Fotos und ein Video

VIDEO/UTTENDORF (cn). An diesem Wochenende konnte man sich im Nationalparkhaus über einen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel freuen: Unter dem Motto "Adventzauber" präsentierten kreative Pinzgauerinnen ihre selbstgemachten Produkte, darunter Pinzgauer Doggeln, Zirbenpölster, Keramikarbeiten, Schmuck, Marmeladen, Schnäpse, Liköre, Engerln, Gestricktes und Genähtes, Töpferwaren, Ballone und vieles mehr.  Mehr Fotos und Infos folgen, hier vorerst unser Video von heute: ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Landesrat Heinrich Schellhorn mit Anna-Lena Mayr und mit den Schwestern Emelie und Elina Brugger. TS-Schülerin Emelie hat beim Kunstprojekt mitgemacht. | Foto: Christa Nothdurfter
4 Video 30

Der Startschuss für das Pinzgauer Jugendkulturprojekt MASH fiel in Bramberg

VIDEO BRAMBERG. Gestern Abend stand in den Tourismusschulen Bramberg bzw. im örtlichen Museum  die Präsentation des Pinzgauer Jugendkulturprojekts MASH auf dem Programm. Initiiert wurde es von der Mittersillerin Susanne Radke; gemeinsam mit der Bad Gasteinerin Magdalena Fraiß leitet sie die Initiative. Das Ganze wird von den Leader-Regionenen  Nationalpark Hohe Tauern (GF Georgia Winkler-Pletzer) und Saalachtal (GF Astrid Höhenwarter) finanziert. Eingebunden werden junge Leute aus zwölf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 8 38

3. Internationale Porsche Tage in Zell am See - Kaprun.

3. Internationale Porsche Tage in Zell am See - Kaprun. Ein Highlight für alle Fans der Kultautomarke "PORSCHE". Zu bestaunen waren die Autos beim Tauern Spa in Kaprun. VIDEO vom Corso in der Altstadt von Zell am See. PORSCHE-TAGE Wo: Tauern Spa, Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Phillipp Steger, Jonas Bayr und Tobias Steger versuchten sich als Holzknechte.
2 13 123

Piesendorfer Bartlmä-Fest - Tradition seit 1989

PIESENDORF. Das Bartlmä-Fest, das ja nur alle zwei Jahre stattfindet, stand zunächst unter keinem guten Stern, denn der Wettergott meinte es nicht wirklich gut mit den Piesendorfern. Doch sowohl der Tourismusverband als Veranstalter, die Vereine und die Festgäste präsentierten sich als äußerst wetterfest und machten somit auch dieses Bartlmä-Fest sogar bei strömenden Regen zu einem vollen Erfolg. Bartlmä-Ranggeln, Schmankerl und beste StimmungAm Samstag fand ab 15 Uhr das Bartlmä-Ranggeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Stauseen Kaprun – Blick auf den Speicher Moserboden
2 Video 18

Wo aus Gletscherwasser Strom produziert wird

VIDEO – Woher das Wasser für die Stauseen Kaprun kommt und wie das Pumpspeicherkraftwerk Sonnen- und Windenergie ergänzt Mehr als das Panorama selbst verdeutlicht der Geruch nach Schnee, dass man sich hier im hochalpinen Bereich befindet. Er ist so stark, dass ihn die heiße Mehr als das Panorama selbst verdeutlicht der Geruch nach Schnee, dass man sich hier im hochalpinen Bereich befindet. Er ist so stark, dass ihn die heiße Sommersonne nicht überdecken kann. Die ins Schmelzen geratenen Zungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Hüttenwirt Johannes Kröll mit Ehefrau Isabell und den Kindern Julie un Rosalie | Foto: Franz Neumayr
3 2 Video 15

Almsommer wurde heuer im Kuhstall eingeläutet

VIDEO – Wetter wollte nicht so recht mitspielen, als am Sonntag der 14. Almsommer auf der Trattenbachalm im Pinzgau eröffnet wurde Den Almsommer offiziell eingeläutet haben am Sonntag SLT-Chef Leo Bauernberger, Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger und Nationalpark-Leiter Christian Wörister in einem Kuhstall. Denn: Das Wetter machte den Veranstaltern – wieder einmal – einen Strich durch die Rechnung. Starker Regen trieb selbst hart gesottene unters Dach. Die Wirtsleute der Trattenbachalm in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Die Kabarettisten Sandra Ramsauer und Jürgen Nindler.
3 10 39

Kabarett in der Kunst und Genusshalle "einspluseins".

"Geschlechterk(r)ampf in der Kunst & Genusshalle Panoramabahn in Hollersbach. Kabarett in der Kunst und Genusshalle "einspluseins". "Geschlechterk(r)ampf in der Kunst & Genusshalle Panoramabahn in Hollersbach. Kabarett in der Kunst und Genusshalle "einspluseins". "Geschlechterk(r)ampf in der Kunst & Genusshalle Panoramabahn in Hollersbach. In einer bis zum letzten Platz gefüllten Halle, zog das Kabarettisten Duo Sandra Ramsauer und Jürgen Nindler, alle Register. Ob es nun die Auswahl der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Sehr begeistert von der neuen Bahn, die trotz Anfangsschwierigkeiten ("... aber aufgegeben wird nur ein Brief!") errichtet werden konnte: Siegfried Rasser (Rauriser Hochalmbahnen), LH Wilfried Haslauer und Martin Mayr (Rauriser Hochalmbahnen). | Foto: Christa Nothdurfter
2 23

Die neue Waldalmbahn in Rauris wurde heute feierlich eröffnet

RAURIS. Bei prachtvollem Winterwetter war es heute so weit: Die Rauriser Hochalmbahnen mit den Frontmännern Siegfried Rasser und Martin Mayr konnten im Beisein zahlreicher illustrer Gäste - etliche davon sind großzügige Sponsoren - das 9-Millionen-Euro-Projekt offiziell eröffnen. Vor dem Festakt trafen sich die Gäste direkt bei der Talstation der neuen Waldalmbahn (siehe Video oben). Nachfolgend nun die offizielle Presseaussendung der Rauriser Hochalmbahnen: •Neue Waldalmbahn in Rauris...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.