Video

Beiträge zum Thema Video

Kreuzungskollision in Micheldorf forderte eine verletzte Person | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 24

Verkehrsunfall auf B138
Verletzte Person bei Kreuzungskollision in Micheldorf

Die Feuerwehr Micheldorf wurde am 12. April 2023, gegen 16 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Zwei Autos waren im Kreuzungsbereich kollidiert, wobei ein Fahrzeug umgekippt war. MICHELDORF. Eine Frau, die sich im Fahrzeug befand, war eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr rettete die Insassin über den Kofferraum und übergab sie dem Roten Kreuz. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr stellte mithilfe des schweren Rüstfahrzeugs den Pkw...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1:19

Schon dritter Alarm
Brandserie auf Marchtrenker Hof

Neuerlich standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Dienstagabend, 11. April, bei einem Brand in einem landwirtschaflichen Objekt in Marchtrenk im Einsatz. MARCHTRENK. Bereits das viertel Mal brannte es in ein und dem selben Bauernhof im Gemeindegebiet von Marchtrenk. Im Dezember des vergangenen Jahres standen die Einsatzkräfte bereits zweimal im Einsatz, nachdem es dort gebrannt hatte. Diesmal brannte ein Lagerraum in dem Gebäude, in dem unter anderem auch ein Hundeverein seine Stätte hat und...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
1:35

Linz-Neue-Heimat
Größerer FF-Einsatz bei Brand in einem Mehrparteienwohnhaus

Sonntagnachmittag standen die Einsatzkräfte bei einem größeren Brand auf einem Balkon im Linzer Stadtteil Neue-Heimat im Einsatz. Das Feuer griff auf die Fassade sowie Teile der Wohnung über. LINZ. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf dem Balkon des Mehrparteienwohnhauses zu einem Brand. Die Berufsfeuerwehr rückte daraufhin mit einem größeren Aufgebot an, um das Feuer zu Löschen. Der Einsatz gestaltete sich etwas langwieriger, da große Teile der Außenfassade vom Brand betroffen waren und...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
0:31

Feuerwehreinsatz
Brand von mehreren Abfallcontainern

In Schwanenstadt und Attnang- Puchheim brannten in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag mehrere Abfallcontainer. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Feuerwehren Attnang, Puchheim und Schwanenstadt standen heute Nacht im Einsatz um mehrere Abfallcontainer zu löschen. Binnen 90 Minuten brannten sechs Altpapiercontainer an verschiedenen Orten.

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
0:33

Verkehrsschild touchiert
Schwerer Verkehrsunfall auf Wiener Straße bei Traun

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Sonntagabend auf der B1 Wiener Straße bei Traun ereignet. TRAUN. Ein PKW ist bei der Fahrt auf der B1 Wiener Straße, von Hörsching kommend, von der Straße abgekommen, touchierte einen Pfeiler und landete danach in der Wiese unterhalb der Straßenböschung. Entgegen erster Meldungen war zum Glück niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Der Lenker wurde vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr unterstützte den...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Am 8. April 2023 standen elf Feuerwehren bei einem Großbrand in Bad Zell im Einsatz. Aus bisher unbekannter Ursache war es zu einem Brandausbruch auf einem Bauernhof gekommen. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
Video 30

Elf Feuerwehren alarmiert
Großbrand auf Bauernhof in Bad Zell

Am 8. April 2023 standen elf Feuerwehren bei einem Großbrand in Bad Zell im Einsatz. Aus bisher unbekannter Ursache war es zu einem Brandausbruch auf einem Bauernhof gekommen. BAD ZELL. Drei Feuerwehren wurden am Samstagabend in die Ortschaft Lanzendorf, im Gemeindegebiet von Bad Zell, zu einem brennenden Stadl alarmiert. Bei der Anfahrt zur Einsatzadresse wurde bereits Alarmstufe 2 ausgerufen, elf Feuerwehren wurden zu dem landwirtschaflichen Nebengebäude alarmiert. Über lange Zubringleitungen...

  • Freistadt
  • Martina Weymayer
Ausgedehnter Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Ansfelden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 48

Herdplatten als Auslöser
Wohnungsbrand in Ansfelden – Nachbarin schlug Alarm

Weil es aus einer Wohnung im Nachbarhaus stark rauchte und Flammen zu sehen seien, rief eine 44-Jährige am 9. April, gegen 3.40 Uhr, die Einsatzkräfte. Insgesamt standen sieben Feuerwehren im Einsatz. ANSFELDEN. Bei deren Eintreffen stand die Wohnung in Ansfelden bereits in Vollbrand und Gebäude musste evakuiert werden. „Neben der Brandbekämpfung stand die Personenrettung im Vordergrund“, betont Michael Becker, Einsatzleiter der Feuerwehr. Wie die Polizei berichtet, breitete sich der Brand...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Die beiden geehrten Bürgermeister Andreas Stockinger ( dritter von links) und Thomas Steinerberger (sechster von links) mit weiteren geehrten Feuerwehrmännern.  | Foto: Roland Pelzl/cityfoto
Video 96

Bezirksfeuerwehrtag Wels-Land
Kameraden leisteten rund 383.000 Stunden

Das Bezirksfeuerwehrkommando Wels-Land kann auf eine eindrucksvolle Leistungsbilanz in 2022 zurückblicken: Die 3.533 Mitglieder der 41 Freiwilligen Feuerwehren leisteten insgesamt 383.063 Stunden für das gesamte Feuerwehrwesen. Zusätzlich wurden 2.603 Einsätze bewältigt.  WELS-LAND. Unter dem Motto „vor den Vorhang“ fand heuer am Donnerstag, 16. März, der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrkommandos Wels-Land im Zirbenschlössl in Sipbachzell statt. Bezirksfeuerwehrkommandanten Johann...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr bargen den verunfallten Pkw in Wels-Neustadt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 17

Wels-Neustadt
Frau und Hund aus abstürzendem Pkw gerettet

Am Donnerstagnachmittag, 9. März 2023 mussten eine Frau und ihr Hund in Wels-Neustadt von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus einem Pkw gerettet werden, der nach einem missglückten Wendemanöver über die Böschung zu stürzen drohte.  WELS. Der Unfall ereignete sich auf einer Begleitstraße im Bereich des Knoten Wels, im Welser Stadtteil Neustadt. Offenbar wollte eine ältere Dame mit ihrem Hund ein Stück spazierern gehen, im Zuge eines Wendemanövers kam es dabei zu einem Unfall. Der Pkw geriet auf...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
0:36

Bezirk Kirchdorf
Pkw stand in Vollbrand auf Steyrtalstraße bei Grünburg

Bei Löscharbeiten an einem in Vollbrand stehenden Pkw in Grünburg waren drei Feuerwehren am Vormittag des 16. Februars im Einsatz.  GRÜNBURG. Offenbar bemerkte der Lenker während der Fahrt Rauch aus der Lüftung des Autos und hielt den Pkw am Straßenrand im Bereich einer Abzweigung an. Kurz darauf schlugen bereits Flammen aus dem Bereich. Die Feuerwehren Leonstein, Grünburg und Pernzell wurden in der Alarmstufe 2 alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Pkw bereits in Vollbrand....

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Der Bauernhof in Hofern stand in Vollbrand, zehn Feuerwehren wurden alarmiert. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
Video 36

Zehn Feuerwehren im Einsatz
Bauernhof in Vollbrand – Plastikkübel als Ursache vermutet

Zehn Feuerwehren standen am Nachmittag und in den Abendstunden des 10. Februar 2023 in Schlierbach im Einsatz. Ein Bauernhof in Hofern stand in Vollbrand. SCHLIERBACH. Ersten Informationen zufolge stand der Hof in Alleinlage auf einem Hügel in Hofern in Vollbrand. Das Feuer ging von einem älteren Gebäude auch auf ein daneben befindliches Stallgebäude über. Der Besitzer bemerkte den Brand beim Heimkommen, hieß es von der Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen oder Tiere im...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:27

Zwei Todesopfer
Hangrutsch in Steyr-Unterhimmel

Bei einem tragischen Zwischenfall bei Sicherungsarbeiten an einer Felswand sind am Mittwochvormittag zwei Arbeiter aus Kärnten verunglückt. STEYR. Bei Baggerarbeiten an der Konglomerat-Wand im Stadtteil Unterhimmel haben sich heute am Vormittag Felsstücke gelöst und zwei Arbeiter in den Tod gerissen. Mit Baggern sollten sie Teile eines großen Felsens abschremmen und damit die Lage unterhalb des Felsens sicherer machen. Bei diesen Arbeiten löste sich offenbar ein großer Teil des Felsens und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Einsatzkräfte wurden in den frühen Morgenstunden zu dem Schulgebäude alarmiert. Ein Schaltschrank war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 18

Feuer in Schaltschrank
Sechs Feuerwehren bei Brand in Pettenbacher Schule

Sechs Feuerwehren standen am Samstag, 4. Februar 2023, in den frühen Morgenstunden, bei einem Brand in einer Schule in Pettenbach im Einsatz. PETTENBACH. Die Einsatzkräfte wurden in den frühen Morgenstunden zum Schulgebäude alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war ein Schaltschrank in Brand geraten. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer im verrauchten Technikraum rasch lokalisieren und löschen. Es beschränkte sich auf den Bereich des Schaltschrankes. Verletzt wurde niemand.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Einsatzkräfte konnten den Brand des Nebengebäudes in Grünburg rasch unter Kontrolle bringen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 56

Vier Feuerwehren im Einsatz
Brand eines Nebengebäudes in Grünburg

In der Nacht auf Montag, 30. Jänner 2023 waren die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren in Grünburg bei einem Brand eines Nebengebäudes neben einem Wohnhaus im Einsatz.  GRÜNBURG. Mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" wurden die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren des Abschnitts Grünburg in der Nacht auf Montag, 30. Jänner 2023 alarmiert. Das Nebengebäude neben einem Wohnhaus im Ortszentrum von Grünburg stand in Flammen. Von einem nahegelegenen Hydrant konnte die Wasserversorgung gesichert...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Ein Brand in einer Halle in Wels-Lichtenegg forderte am Freitagvormittag, 27. Januar, den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. | Foto: laumat.at
Video 22

Brand in Wels-Lichtenegg
Feuerwehr und Rettung verhinderten Schlimmstes

In einer Halle in Wels-Lichtenegg begann es plötzlich zu brennen. Deshalb mussten Feuerwehr und Rotes Kreuz am Freitagvormittag, 27. Januar, ausrücken, um den Brand zu lokalisieren und zu löschen sowie um Verletzte zu versorgen. WELS. Die Einsatzkräfte der städtischen Feuerwehr und des Roten Kreuzes wurden zu einem Brand in einer Halle im Stadtteil Lichtenegg gerufen. Der Brand konnte von den Brand-Spezialisten schnell lokalisiert und bekämpft werden. In Brand geratene Gegenstände wurden ins...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:18

Unfall in Gschwandt
Vier teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in einem Kreuzungsbereich hat sich Dienstagnachmittag, 24. Jänner, in Gschwandt ereignet. GSCHWANDT. Zwei Autos kollidierten aus bisher noch unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich Kranabeth mit Maierhof im Gemeindegebiet von Gschwandt. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt, zwei davon schwer. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten eine beifahrende Person mittels Bergeschere aus einem der Unfallfahrzeuge befreien. Die Verletzten wurden vor...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
0:59

Brand in Neukirchen am Walde
Zwei Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Zwei Feuerwehren waren Dienstagabend, 24. Jänner, bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen am Walde im Einsatz. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Feuerwehren wurde mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Neubau im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde alarmiert. In einem Raum brannte ersten Angaben zufolge ein Heizlüfter. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden anschließend belüftet. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 114

Brand und Rauchsäule
Großeinsatz der Feuerwehr bei Polytec in Hörsching

Bei einem Großbrand im Unternehmen Polytec waren zwölf Feuerwehren im Einsatz. HÖRSCHING. In einer Werkshalle einer Firma im Gemeindegebiet von Hörsching kam es am 24. Jänner gegen 13 Uhr zu einer Brandentstehung im Bereich der Abluftanlage. Dieser Brand wurde von den Mitarbeitern der Firma rasch bemerkt und anfangs mit bereitstehenden Löschmitteln bekämpft. In weitere Folge war aber der Einsatz der Feuerwehen notwendig. Es waren insgesamt 130 Feuerwehrkräfte von 12 Feuerwehren im Einsatz....

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Zwei Lkws gingen in Flammen auf. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 29

Sieben Feuerwehren im Großeinsatz
Vollbrand von zwei Lkws in Eberstalzell

Sieben Feuerwehren rückten Sonntagabend, 22. Jänner, zu einem Großeinsatz in Eberstalzell aus. Zwei Lkws gingen in einem Gewerbegebiet in Flammen auf. EBERSTALZELL. Anfangs wurde die Feuerwehr in Eberstalzell zu einem Autobrand in einem Gewerbegebiet in Eberstalzell alarmiert. Das änderte sich jedoch binnen weniger Minuten in „Alarmstufe zwei“: Zwei abgestellte Lkws brannten lichterloh – die Ursache sei bisher noch unbekannt. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen jedoch rasch unter Kontrolle...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Einsatzkräfte retteten die Bewohner und brachten das angebrannte Kochgut ins Freie.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 16

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Drei Kinder bei Brand von Polizei gerettet

Am Donnerstagnachmittag, 19. Jänner 2023, waren vier Feuerwehren bei einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Ansfelden im Einsatz.  ANSFELDEN. Zu einem gemeldeten Wohnhausbrand wurden die Einsatzkräfte am Nachmittag des 19. Jänners 2023 in Ansfelden alarmiert. Ersten Erkenntnissen nach, brannte in einer Wohnung Kochgut am Herd an. Wie die Polizei berichtet, zeigte ein Nachbar kurz vor 16 Uhr telefonisch an, dass er aus der Nachbarwohnung Kinderschreie höre und es brennen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Fahrzeugbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeug in Vollbrand auf der B50

Am Sonntag, 8. Jänner 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Fahrzeugbrand auf die B50 Höhe Fa. Würth alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) und mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum Brandeinsatz aus. "Am Einsatzort wurde ein Fahrzeug in Vollbrand vorgefunden. Umgehend startete ein Atemschutztrupp den Löschangriff mittels HD-Rohr. Nach rund...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die B137 Innviertler Straße war im Bereich der Unfallstelle zwischen Krenglbach und Wels für die Dauer von etwa zwei Stunden nur einspurig befahrbar.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Vom Unfalllenker fehlte vorerst jede Spur
Zeitungszusteller auf Innviertler Straße bei Krenglbach verunfallt

In Krenglbach  hat sich in der Nacht auf Sonntag ein Zeitungszusteller mit einem Auto überschlagen. Vom Unfalllenker fehlte dann vorerst jede Spur. KRENGLBACH. Der Unfall passierte in der Nacht auf Sonntag auf der B137 Innviertler Straße im Gemeindegebiet von Krenglbach. Ein Zeitungszusteller verlor aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über einen PKW. Das Auto überschlug sich und kam dann schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte fehlte vom...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
0:11

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug landete im Bach

Gegen 22:41 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. HINTERSTODER. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Pkw in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen Leitpflock und fuhr circa 40 Meter außerhalb der Fahrbahn, bevor er anschließend im darunterliegenden Loigisbach auf dem Dach zum Stillstand gekommen ist. Der Unfalllenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieb...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
2:05

Feuerwehr und Polizei im Dauereinsatz
Brandheißer Jahreswechsel für Einsatzkräfte in Wels

Feuerwehr und Polizei standen zum Jahreswechsel in Wels im Dauereinsatz. Reihenweise wurden Müllcontainer und andere Gegenstände in Brand gesetzt. Die Polizei rückte teilweise mit einem Großaufgebot an. WELS. Zu Mitternacht wurde die Feuerwehr zu einem Brand mehrere Müllcontainer in das Siedlungsgebiet Noitzmühle im Welser Stadtteil Lichtenegg alarmiert. Binnen einer halben Stunde brannte es an mindestens sechs Einsatzstellen. Zumeist wurden Altpapiercontainer in Brand gesteckt. Die Polizei...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.