Video

Beiträge zum Thema Video

2:06

Acht Feuerwehren im Einsatz
Großeinsatz bei Zimmerbrand in Wohnhaus in Pichl bei Wels

Acht Feuerwehren standen am Silvesterabend bei einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in Pichl bei Wels im Einsatz. PICHL BEI WELS. Die Einsatzkräfte wurden am Abend mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Zimmerbrand in die Ortschaft Hochwimm in Pichl bei Wels alarmiert. Es wurde vor Ort ein ausgedehnter Zimmerbrand festgestellt, der rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Ein Großteil der Einrichtung des betroffenen Raumes musste ausgeräumt werden. Zudem wurde der Dachbereich...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
3:01

Fünf Feuerwehren zur Personenrettung alarmiert
Bootsunfall auf der Donau bei Waldkirchen am Wesen löste Einsatz aus

Ein Bootsunfall hat sich Donnerstagnachmittag auf der Donau im Gemeindegebiet von Waldkirchen am Wesen ereignet. WALDKIRCHEN AM WESEN/HOFKIRCHEN IM MÜHLKREIS/ST. AGATHA. Zwei Personen stürzten aus noch unbekannten Gründen aus einem kleinen Boot ins Wasser. Das Boot kreiste daraufhin auf der Donau. Fünf Feuerwehren, mehrere Rettungsfahrzeuge, ein Notarzthubschrauber und die Polizei wurden an die Einsatzstelle entsandt. Die beiden Personen, die mit dem Boot unterwegs waren, konnten sich offenbar...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
Neun Feuerwehren stehen bei einem Brand in einem Wohnhaus in Haag am Hausruck im Einsatz. | Foto: Team fotokerschi.at/Kaltenleitner
Video 58

Haag am Hausruck
Neun Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Neun Feuerwehren standen am Dienstag, 27. Dezember 2022, beim Großbrand eines Wohngebäudes in Haag am Hausruck im Einsatz.  HAAG AM HAUSRUCK. Gegen 11:15 Uhr hatte ein Pkw-Lenker den Brand im Dachstuhlbereich eines Mehrfamilienhauses in Haag am Hausruck entdeckt. Wie die Polizei schreibt, machte dieser den Hausbesitzer, welcher sich im Obergeschoß befand, auf den Brand aufmerksam und setzte die Rettungskette in Gang. Binnen weniger Minuten wurde die Alarmstufe 2 ausgelöst und neun Feuerwehren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
0:35

Brand in Bad Hall
Großbrand auf einem Bauernhof wurde verhindert

Ein Brand im Stall eines Bauernhofes in Bad Hall am späten Dienstagabend, 20. Dezember,  wurde noch rechtzeitig entdeckt, bevor es zu einem Großbrand gekommen wäre. BAD HALL. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Abend zu einem Brand auf einem Bauernhof im Gemeindegebiet von Bad Hall alarmiert. Im Stall ist eine Wärmedecke in Brand geraten. Der Brand konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Landwirt soweit unter Kontrolle gebracht werden, sodass für die Einsatzkräfte in erster...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

Kleinbrand in Traun
Zwei Feuerwehren bei Brand in einer Rösterei im Einsatz

In Traun waren am Nachmittag des 4. Dezember 2022  zwei Feuerwehren bei einem Kleinbrand in einer Rösterei im Einsatz. TRAUN. Die Einsatzkräfte wurden zu einem "Brand Gewerbe, Industrie" alarmiert. Im Keller des Betriebs war es ersten Informationen nach zu einem Brand gekommen. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Die Feuerwehr führte Belüftungsmaßnahmen durch. Verletzt wurde niemand.

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
In Rottenbach ist in der Nacht auf Sonntag, 4. Dezember 2022, von der Straße abgekommen und in Sträuchern unterhalb der Fahrbahn gelandet.
 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

In Sträuchern gelandet
Pkw in Rottenbach von Straße abgekommen

In Rottenbach ist in der Nacht auf Sonntag, 4. Dezember 2022, von der Straße abgekommen und in Sträuchern unterhalb der Fahrbahn gelandet. ROTTENBACH. Der Unfall ereignete sich auf der L518 Rottenbacher Straße im Gemeindegebiet von Rottenbach. Ein Auto war offensichtlich von der Fahrbahn abgekommen und in Sträuchern im Uferbereich des Rottenbachs stehengeblieben. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden zu dem Verkehrsunfall alarmiert. Bei deren Eintreffen befand sich keine Person mehr im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:32

KW 47
Verbrannte Rinder, vergiftete Fische und Gletscher-Irrfahrt

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Schule und Bauernhof standen in BrandIn der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren öfter ausrücken. In Oberlienz brach in der Nacht von Montag in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung kämpften gegen die Flammen und konnten so das Ausbreiten des Brands auf das Wohnhaus verhindern. Die Feuerwehr konnte noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Steinhaus brach am Abend des 12. November 2022 in einer Garage eines Einfamilienhauses ein Brand aus. Zwei Feuerwehren standen bei den Löscharbeiten im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Zwei Feuerwehren im Löscheinsatz
Brand in Garage eines Einfamilienhauses in Steinhaus

In Steinhaus brach am Abend des 12. November 2022 in einer Garage eines Einfamilienhauses ein Brand aus. Zwei Feuerwehren standen bei den Löscharbeiten im Einsatz. STEINHAUS. Die Feuerwehr wurde in die Ortschaft Traunleiten gerufen. Das Feuer in der Garage konnte von den eintreffenden Kräften der beiden alarmierten Feuerwehren rasch eingedämmt und gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Einige durch den Brand beschädigte Gegenstände sowie ein Auto wurden ins Freie gebracht. Die Garage sowie...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Die Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder wurden am späten Dienstagabend zu einem Einsatz auf der Mautstraße Hinterstoder gerufen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 15

Unfall in Hinterstoder
Auto circa 80 Meter im steilen Gelände abgestürzt

Ein Auto kam am späten Dienstagabend, 18. Oktober 2022, in Hinterstoder von der Straße ab und stürzte etwa 70 bis 80 Meter im steilen Gelände nahezu im freien Fall ab. HINTERSTODER. Laut Polizei lenkte ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Liezen gegen 22:45 Uhr seinen Pkw auf der Höss Panoramastraße von den Hutterer Böden kommend talwärts Richtung Hinterstoder. Am Beifahrersitz befand sich ein 32-Jähriger ebenfalls aus dem Bezirk Liezen. Aus bisher noch unbekannter Ursache fuhr der Lenker in einer...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die Feuerwehren halfen bei der Bergung des Unfallfahrzeugs. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
1 Video 13

Verletzter Lenker vorerst verschwunden
UPDATE: Crash zwischen Pkw und Linienbus in Ottensheim

UPDATE (Bericht der Polizei):OTTENSHEIM. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 27. September 2022 um 6:45 Uhr mit seinem Pkw auf der B127 von Ottensheim kommend in Richtung Puchenau. Bei StrKm 10,3, auf Höhe der Ortschaft Dürnberg, kam er aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte einen im Gegenverkehr befindlichen Kleinbus und stieß in weiterer Folge gegen einen ebenfalls im Gegenverkehr befindlichen Linienbus. Der Unfalllenker flüchtete zu Fuß vom Unfallort,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Wiesfleck mussten verschüttete Fahrzeuge bergen. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
Video 125

Bezirk Oberwart
1.000 Einsatzkräfte bei Katastrophenhilfsdienst-Übung

Am Freitag und Samstag fand im Bezirk Oberwart unter der Leitung des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland und des Bezirkfeuerwehrkommandos Oberwart eine große Katastrophen-Hilfsdienst-Übung statt. BEZIRK OBERWART. An der Übung nahmen über 1.000 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus dem gesamten Burgenland, aus der Steiermark, aus Slowenien und Ungarn sowie vom Roten Kreuz, der Rettungshundebrigade und von der Polizei teil. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der KHD-Einheiten des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Alkoven | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 33

Einsatz in Alkoven
Ausgedehnter Zimmerbrand in Mehrparteienwohnhaus

In Alkoven standen die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren sowie Polizei und Rettungsdienst am Samstagnachmittag, 17. September bei einem ausgedehnten Zimmerbrand im Einsatz. ALKOVEN. Die Freiwilligen Feuerwehren von Alkoven und Polsing wurden um circa 14.30 Uhr zu einem Brand im ersten Stock einer Wohnanlage in die Wehrgasse nach Straßham alarmiert. Brandauslöser in der Wohnung im mittleren Bau einer dreireihigen Wohnanlage war ein Kühlschrank. Aufgrund von zwei offenen Türen konnte der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
0:05

Kremsmünster
Sechs Feuerwehren bei Dachstuhlbrand im Einsatz

Sechs Feuerwehren standen in der Nacht auf Freitag, 9. September 2022, beim Brand eines Wohnhauses in Kremsmünster im Einsatz. KREMSMÜNSTER. Am Donnerstag, gegen 23:50 Uhr, brach offenbar im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhaues in Kremsmünster ein Brand aus, welcher im weiteren Verlauf auf den Großteil des Dachstuhls übergriff. Laut Meldung der Polizei versuchte der Hausbesitzer, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen, dies gelang jedoch aufgrund der Brandintensität nicht mehr. Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:45

KW 32
Stromausfall, Tiwag-Überschuss und die Folgen der Teuerungen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Großflächiger StromausfallDie Woche startete in der Landeshauptstadt und Umgebung mit einem etwas längeren Stromausfall. Kurz vor 11:00 Uhr vormittags gingen die Lichter aus. Tram-Bahnen blieben mitten auf den Straßen stehen, die Ampeln gingen nicht mehr und in den Büros machte man sicher viel Kaffeepausen. Wie TINETZ informiert, war ein technischer Grund in einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aus unbekannten Gründen fing ein außenliegender Aschebehälter Feuer. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 15

Gaspoltshofen
Fünf Feuerwehren bei Brand in einem Gewerbebetrieb

Fünf Feuerwehren wurden am Sonntag den 7. August 2022, zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb alarmiert. GASPOLTSHOFEN. Aus unbekannten Gründen fing ein außenliegender Aschebehälter Feuer. Dieses breitete sich über die Förderschnecke in den Innenraum aus. Die Feuerwehren errichteten zwei Zubringerleitungen aus einem nahe gelegenen Löschwasserteich. Zeitgleich wurde der Aschebehälter entleert und die darin befindliche Asche mittels Netzmittel abgelöscht. Am und im Gebäude entstand Sachschaden,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Der Brand einer Holzhütte in Rosenau am Hengstpaß löste am Freitagvormittag, 29. Juli 2022, einen Großeinsatz aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 18

Acht Feuerwehren im Einsatz
Brand einer Holzhütte in Rosenau löste Großeinsatz aus

Der Brand einer Holzhütte in Rosenau am Hengstpaß löste am Freitagvormittag, 29. Juli 2022, einen Großeinsatz aus. ROSENAU AM HENGSTPASS. Einsatzkräfte von acht umliegenden Feuerwehren wurden ursprünglich zum Großbrand bei einem Unternehmen alarmiert. Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass keine Halle in Vollbrand stand, sondern ein kleinerer Stadel sowie teilweise ein Pkw. Das Feuer konnte rasch eingedämmt werden. Für einen Großteil der Einsatzkräfte war der Einsatz rasch wieder beendet....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:23

Frau in Auto eingeklemmt
Schwerverletzte bei Kreuzungscrash in Wels

Auf der B137 kam es am Donnerstagnachmittag, 28. Juli, zu einer schweren Kollision zwischen zwei Autos. Eine Frau (25) erlitt lebensgefährliche Verletzungen.  WELS. Gegen 15.20 Uhr war ein Autofahrer (26) auf der Innviertler Straße Richtung Norden unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte eine 25-Jährige ihren Wagen von der Autobahnabfahrt Wels Nord der A25 in Richtung B137. Im Kreuzungsbereich krachten die beiden Fahrzeuge dann heftig zusammen. Der PKW des Mannes kam auf einer Verkehrsinsel zum...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Vormittag mit dem Einsatzstichwort "Brand landwirtschaftliches Objekt" alarmiert.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 38

Einsatz auf Bauernhof
Brand einer Sägehütte in Oberschlierbach

Sieben Feuerwehren standen Freitag, 22. Juli 2022, beim Brand einer Säge bei einer ehemaligen Landwirtschaft im Gemeindegebiet von Oberschlierbach im Einsatz. OBERSCHLIERBACH. Der Besitzer eines Haussägewerkes arbeitet am 22. Juli 2022 gemeinsam mit seinem Schwager an der Säge in Oberschlierbach, als er gegen halb zwölf Uhr mittags plötzlich Rauch aufsteigen sah. Wie die Polizei schreibt, bemerkte er ein Feuer im Untergeschoß der Sägehütte, wo sich der Spänesilo und das Dieselaggregat befinden....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:12

Hörsching
Brand auf Bauernhof – zwölf Feuerwehren bei Großeinsatz nahe Flughafen

Zum Brand eines Vierkanthofes nahe dem Flughafen in Hörsching gibt es mittlerweile erste Erkenntnisse.  LINZ-LAND. Bei der am 16. Juli vom Leiter des Brandursachen-Ermittlungsdienstes der Brandverhütungsstelle OÖ durchgeführten Detailsuche am Traktor konnte eine eindeutige Brandursache vorgefunden werden: Eine aufgescheuerte Hydraulikleitung mit anschließendem Hydraulikölaustritt auf heiße Teile des Traktors. Hinweise auf eine Brandstiftung konnten nicht vorgefunden werden. Laute...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
1:52

Sankt Aegidi
Acht Feuerwehren bei Brand eines alten Bauernhofes im Einsatz

In Sankt Aegidi waren am 15. Juli 2022 die Kräfte von acht Feuerwehren beim Brand eines alten Bauernhofes im Einsatz. ST. AEGIDI. Ein alter Bauernhof in der Ortschaft Lehen ging in Flammen auf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das landwirtschaftliche Gebäude bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte erhöhten sofort auf Alarmstufe. Insgesamt standen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner von acht umliegenden Wehren im Löscheinsatz. Die Ermittlung der Brandursache durch das Landeskriminalamt...

  • Schärding
  • Martina Weymayer
0:34

Wartberg/Krems
Feuerwehr nach angebranntem Kochgut im Einsatz

In der Nacht auf Mittwoch wurden drei Feuerwehren zu einem Brand in einem Wohnhaus in Wartberg an der Krems im Bezirk Kirchdorf alarmiert. WARTBERG AN DER KREMS. Auf einem E-Herd ist Kochgut angebrannt und sorgte für Rauchentwicklung im Gebäude. Die Einsatzkräfte von insgesamt drei Feuerwehren führten Belüftungsmaßnahmen durch. Mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung wurde eine Bewohnerin an den Rettungsdienst übergeben.  Quelle: laumat.at

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Großeinsatz der Einsatzorganisationen in Salzburg. Am Dach der Bundeshandelsakademie I brennt es | Foto: Stefan Schubert
Video 16

Feuerwehreinsatz
Brand am Dach der Bundeshandelsakademie in Stadt

Feuerwehreinsatz in Salzburg Lehen: Bei Arbeiten auf dem Dach der Bundeshandelsakademie I  Salzburg ist ein Feuer ausgebrochen. SALZBURG. Bei Flämmarbeiten am Dach der Bundeshandelsakademie I in der Stadt Salzburg in Lehen dürfte ein Feuer ausgebrochen sein. Seit Mittag sind die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg im Einsatz. Die 120 Feuerwehrler vor Ort sind mit Atemschutz und mit zwei Drehleitern im Einsatz.  Feuer breitet sich aus Die Flammen hätten sich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
0:09

Sturmschäden & Überflutungen
Wieder Einsätze wegen Unwetter im Bezirk Perg

Am Mittwochabend, 29. Juni, zogen erneut teils heftige Gewitter über das Land. Auch im Bezirk Perg rückten wieder einige Feuerwehren wegen Sturmschäden und Überflutung aus. BEZIRK PERG. Vor allem zahlreiche umgestürzte Bäume hielten die Feuerwehren auf Trab, so etwa in Schwertberg. Auch die Feuerwehren Allerheiligen-Lebing, Obenberg, St. Thomas am Blasenstein und Ried/Riedmark wurden wegen Sturmschäden alarmiert. Überflutung in Luftenberg In Luftenberg sorgte das Gewitter für eine Vermurung der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
0:17

Feuerwehreinsatz in Leonding
Auto überschlug sich – Lenkerin gerettet

Freiwilligen Feuerwehren Hart und Leonding wurden in den Vormittagsstunden des 29. Juni zu einem Verkehrsunfall alarmiert. LEONDING. Gegen 9 Uhr fuhr eine Autolenkerin im Leondinger Gemeindegebiet auf der Holzheimer Straße. Dabei ereignete sich der Unfall, das Fahrzeug überschlug sich und kam seitlich liegend zum Stillstand. Zwei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei standen daraufhin im Einsatz. 1.000 Schutzengel im EinsatzGlücklicherweise konnte die Fahrerin aus eigener Kraft, mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.