Video

Beiträge zum Thema Video

0:23

Feuerwehreinsatz
Brand im Steyrer Stadtteil Resthof

In einem Hochhaus in Steyr ist am Mittwochabend ein Brand ausgebrochen. STEYR. Gegen 20.30 Uhr am Mittwoch, 22. Juni, wurde die Feuerwehr Steyr alarmiert. Der Brand war im zweiten Stock eines mehrstöckigen Wohnhauses im Stadtteil Resthof ausgebrochen. Verletzte gab es laut der Feuerwehr Steyr nicht, allerdings kam mindestens eine Katze ums Leben. Eine Person war zunächst eingeschlossen, die Einsatzkräfte konnten sie über das Stiegenhaus retten. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Feuerwehr musste den Lenker aus dem umgestürzten Fahrzeug befreien. Der Unfall passierte gegen 1 Uhr am 18. Juni 2022 in Perg, Ortschaft Auhof. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
Video 12

Unfall in Perg
Feuerwehr befreit Lenker aus Fahrzeug

Gegen 1 Uhr kam es in der Nacht auf Samstag, 18. Juni 2022, auf einer Auffahrt zur B3 im Gemeindegebiet von Perg zu einem schweren Verkehrsunfall. PERG. Ein Lenker, ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten, ist aus noch ungeklärter Ursache im Ortschaftsbereich Auhof Richtung Auffahrt zur B3 von der Fahrbahn abgekommen. Er fuhr geradeaus über eine Wiese, das Auto kippte auf die Seite. Auf einer Böschung kam das Fahrzeug schließlich an einer Straßenlaterne zum Stillstand. Wie die Polizei...

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger
0:11

Feuerwehreinsatz
Brand in Kaffeehaus in Kremsmünster

Die Feuerwehren von Kremsmünster mussten am 13. Juni 2022 zu einem Brand in einem Kaffeehaus ausrücken. KREMSMÜNSTER. Aus bislang noch unbekannter Ursache dürfte im Bereich der Zwischendecke in der Küche ein Kabelbrand ausgebrochen sein. "Durch das rasche und beherzte Eingreifen konnte Schlimmstes verhindert werden", so die Feuerwehr Kremsmünster. Mieter, die oberhalb wohnen, nahmen Brandgeruch wahr und alarmierten umgehend die Einsatzkräfte. Derzeit wird das Gebäude durch die Feuerwehren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1:27

Tierrettung
Rehbock verkeilte sich in Gartenzaun in St. Florian

Samstag Abend war in St. Florian ein Rehbock in einer Gartentür stecken geblieben und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. ST. FLORIAN. Die Bewohner des Hauses konnten den Rehbock selbst nicht mehr aus der misslichen Lage retten und riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte rückten an und konnte die Stäbe des Zaunes händisch so aufbiegen, dass der Rehbock wieder herausschlüpfen und die Flucht ergreifen konnte. Augenscheinlich unverletzt konnte er nach einer kurzen Verschnaufpause...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
0:11

Saxen
Nebengebäude in Vollbrand – 163 Feuerwehrleute rückten aus

Gegen 23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Saxen zu einem Brandereignis in der Ortschaft Patzenhof alarmiert. Aufgrund des starken Feuerscheins wurde bereits während der Anfahrt Alarmstufe 2 ausgelöst und somit 11 Feuerwehren aus Ober- und Niederösterreich alarmiert.  SAXEN. Ein 34-jähriger Mieter bemerkte am 11. Juni gegen 22:50 Uhr Brandgeräusche im Nebengebäude einer landwirtschaftlichen Liegenschaft eines 48-Jährigen aus dem Bezirk Perg. Bei der Nachschau entdeckte er das Feuer im...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
1:45

Brand in Einfamilienhaus
Pflegerin und Pensionistin aus den Flammen gerettet

Zum Brand in einem Einfamilienhaus kam es am 10. Juni 2022, gegen 22:30 Uhr, in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Wie die Polizei berichtet, nahm eine Pflegerin im Erdgeschoß des Hauses starken Rauch wahr und verständigte die Feuerwehr. Rund 60 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren rückten an und mussten zunächst ein Fenster einschlagen, um die Pflegerin und die 80-jährige Hausbesitzerin zu retten. Brandursache noch unklarDie beiden Frauen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden ins...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:48

Tierrettung in Enns
Reh in die Freiheit verholfen

Ein Reh hatte sich bei im Bereich des Autobahnrastplatzes Enns-Ost in den abgesperrten Bereich des Auffangbeckens verirrt und fand keinen Weg mehr hinaus. ENNS. Durch das Öffnen des Gitters verhalf die Feuerwehr dem Reh wieder in die Freiheit. Zahlreiche Personen beobachteten vom Parkplatz aus das Schauspiel.

  • Enns
  • Sandra Kaiser
0:36

Brand in Offenhausen
Kaminbrand sorgte für starke Verrauchung

Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren sowie Rettung, Notarzt und Polizei wurden am 3. Juni 2022 zum Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Offenhausen alarmiert. OFFENHAUSEN. Die Einsatzkräfte wurden am späten Abend mit dem Stichwort "Brand Wohnhaus" zu einem landwirtschaftlichen Gebäude in der Ortschaft Pfaffendorf in Offenhausen alarmiert. Anfangs war unklar, ob sich noch jemand im Gebäude aufhält. Es stellte sich aber rasch heraus, dass sich bereits alle Personen aus dem Gebäude in...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
0:30

Heftige Gewitter
Rund 60 Unwettereinsätze in mehreren Regionen Oberösterreichs

Ein starkes Gewitter führte am späten Abend des 3. Juni 2022 zu rund 60 Unwettereinsätzen der Feuerwehren. OÖ. Heftige Gewitter gingen am Freitagabend in mehreren Gebieten Oberösterreichs nieder. Der Schwerpunkt lag im Bezirk Ried im Innkreis, wo rund um Aurolzmünster etwa 25 unwetterbedingte Einsätze abzuarbeiten waren. Auch der Bezirk Grieskirchen verzeichnete einige Einsätze, ebenso die Bezirke Braunau am Inn, Freistadt, Kirchdorf, Perg, Rohrbach und Schärding. Vermurungen und überflutete...

  • Ried
  • Martina Weymayer
0:26

Unwetter
Große Ortsteile im unteren Lavanttal stehen unter Wasser

Große Niederschlagsmengen überschwemmten Ortsteile im Lavanttal. LAVANTTAL. Aufgrund massiver Gewitter stehen im Moment zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Wolfsberg im Einsatz. Besonders betroffen ist laut derzeitigem Stand das untere Lavanttal, speziell die Ortschaften Jakling, St. Ulrich, Eitweg und Mosern. Im Abschnitt Unteres Lavanttal sind im Moment so gut wie alle Feuerwehren im Einsatz. Besonders stark betroffen ist ein weiteres Mal die Schluckersiedlung in Siebending, die schon in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
5

KW 21
Bundesliga-Abschied, folgenschwere Unwetter und Grillen am Gipfel

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Abschied von der BundesligaMit Anpfiff um 17 Uhr am Sonntag verabschiedet sich der FC Wacker Innsbruck vom Profifußball. Schuld ist nicht die sportliche Leistung und der Punktestand, sondern der Kontostand. Seit dem ersten Spieltag der Saison 2003/2004, am 15.7.2003 auswärts als FC Wacker Tirol, mit einem 0:0 gegen Austria Lustenau, war der Innsbruck Verein in der 1. und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:19

Umgefallene Kerze der Auslöser?
Mit Video: Drei Wohnungen in Liefering ausgebrannt

Im Salzburger Stadtteil Liefering standen am Montagnachmittag drei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. Eine Anwohnerin bemerkte kurz nach 15 Uhr Rauch aus einer der Wohnungen und verständigte die Feuerwehr. SALZBURG. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehr am Brandort eintrafen, standen drei Wohnungen und die Fassade im Vollbrand. Das Haus in der Baldenhofstraße wurde durch die Feuerwehr evakuiert, die meisten Personen hatten es zum Glück schon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2:49

NÖ Landtag
Abgeordnete besuchen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Präsident Wilfing: „Unsere hunderten Freiwilligen Feuerwehren sind das Rückgrat der Sicherheit in Niederösterreich“;  Die Landtagsabgeordneten informierten sich im Rahmen von „Landtag im Land“ über das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln NÖ. Man kennt sie in Anzug und Krawatte, mit Stöckelschuhen und Kostümen: Die Abgeordneten des NÖ Landtags können aber auch ganz anders. Und zwar dann, wenn es darum geht, unter dem Motto "Landtag im Land" in einer Region vor Ort zu sein. Diesmal im Visier:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:06

Feuerwehreinsatz
Schwerer Crash auf Salzkammergutstraße bei Regau

Ein schwerer Crash zwischen zwei Autos hat sich Sonntagnachmittag auf der B145 Salzkammergutstraße in Regau ereignet. REGAU. Dabei fuhr ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck mit seinem Pkw auf der B 145 Richtung Vöcklabruck. Zeitgleich lenkte ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Pkw in die Gegenrichtung. Bei ihm im Fahrzeug befanden sich seine 41-jährige Lebensgefährtin und die beiden Kinder, 13 und fünf Jahre alt. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zum Frontalzusammenstoß, bei...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
0:05

Feuerwehreinsatz
Unfall durch Bremsmanöver auf der B1 in Asten

Bei einem Verkehrsunfall auf der B1 im Gemeindegebiet von Asten sind Samstagabend zwei Personen verletzt worden. ASTEN.  Am 16. April 2022 gegen 21 Uhr lenkte ein 19-jähriger Linzer seinen Pkw auf der B1 von Linz kommend Richtung Asten. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 18-jährige Linzerin. Zur selben Zeit fuhr ein noch unbekannter Pkw-Lenker in die Gegenrichtung und geriet laut Fahrzeuginsassen und Zeugen auf die Gegenfahrbahn. Der 19-Jährige wollte eine Kollision verhindern und bremste...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
0:51

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Kronstorf: Holzhütte im Wald ging in Flammen auf

In Kronstorf ist Montagabend, 11. April, eine Holzhütte in einem Waldstück entlang der Enns in Flammen aufgegangen. Zwei Feuerwehren waren mit Löscharbeiten beschäftigt. KRONSTORF. Keine Pause für die Feuerwehren der Region: Nur einen Tag nach dem Großbrand im OSI Werk Enns mussten gestern Abend die Feuerwehren Enns und Kronstorf erneut ausrücken.  Feuer: Große Rauchsäule sichtbar Die Feuerwehr wurde am Abend zu einem Brand einer Holzhütte bei einem Waldstück entlang der dort verlaufenden Enns...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Wochenende übte die Feuerwehr Sachendorf einen Einsatz am Tremmelberg mit der Hundestaffel. | Foto: Thomas Zeiler
Video 18

Feuerwehrübung
Mensch und Tier übten gemeinsam für den Einsatz

Am Wochenende absolvierte die Feuerwehr Sachendorf gemeinsam mit der österreichischen Rettungshundestaffel eine Einsatzübung. Das Gelände rund um die Türme des Temmelberges in Spielberg war Schauplatz einer groß angelegten Rettungsmission. MURTAL. Während der Anfahrt auf den Tremmelberg am Samstag, dem 9. April, erhielten die Einsatzkräfte das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit einem Schulbus im unwegsamen Gelände – Personen eingeklemmt“. Aufgrund erster Informationen des Schulbuslenkers...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
2:55

Feuerwehreinsatz
Großbrand in Ennser Firma unter Kontrolle

Im Werk des Nahrungsmittelkonzerns OSI Food Solutions in Enns  ist es am Sonntag in der Früh zu einem Großbrand gekommen. Seit 6 Uhr läuft ein größerer Einsatz mit 15 Feuerwehren. ENNS. Wie der Kommandant der Ennser Feuerwehr, Alfred Stummer, am späten Vormittag zur APA sagte, sei der Brand unter Kontrolle, die Löscharbeiten seien jedoch schwierig und dürften noch bis in die Abendstunden dauern, so berichtet ooe.orf.at. Unklar ist noch, was zu dem Feuer geführt hat. Berichte über Verletzte...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
0:10

Feuerwehr
Großeinsatz bei Brand eines Firmenhallenkomplexes in Enns

In einem Lebensmittel verarbeitenden Betrieb in Enns (Bezirk Linz-Land) ist Sonntagfrüh ein Feuer ausgebrochen. Seit 6.00 Uhr läuft ein größerer Einsatz mit zwölf Feuerwehren. Das Gebäude steht mittlerweile im Vollbrand. ENNS. Die Feuerwehr wurde am frühen Sonntagmorgen zu einem Brandmeldealarm bei einer Firma in Enns alarmiert. Bei der Lageerkundung am Einsatzort stellte sich dann heraus, dass es in einer Firmenhalle brannte. Innerhalb kurzer Zeit drang teils dichter Rauch aus dem...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Foto: BFKDO Lilienfeld
Video 7

Lilienfeld
Waldbrand in Ramsau – Feuerwehren sind im Einsatz (+ Video)

++++++++Update 20:50 Uhr 21.3.2020++++++++++ RAMSAU (pa). Am Montag dem 21. März 2022 wurden die Feuerwehren Ramsau und Hainfeld zu einem Waldbrand in Ramsau Ortsteil Unterried alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung wurden weitere zwei Feuerwehren nachalarmiert. Auf rund 200x300 Meter brannte der Waldboden, aufgrund des starken Windes drohte jedoch der Brand sich weiter auszudehnen. Einem aufmerksamen Wanderer am Gaisberg fiel die Rauchentwicklung auf und rief telefonisch ein...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Großeinsatz im Pielachtal | Foto: Feuerwehr Frankenfels
Video 12

Waldbrand Frankenfels
Großbrand im Pielachtal (mit Video)

Großeinsatz in Frankenfels. PIELACHTAL. Aktuell stehen die Feuerwehren Frankenfels, Schwarzenbach, Weißenburg, Kirchberg, Loich, Tradigist, Rabenstein und Hofstetten-Grünau im Einsatz in der Falkensteinrotte. Mehr Infos folgen. +++Update ca 15:00+++ "Derzeit befinden sich elf Feuerwehren mit rund 120 Einsatzkräften im Einsatz, darunter auch zwei Großtanklöschfahrzeuge", heißt es bei der Feuerwehr Frankenfels. Der Brand habe sich mittlerweile auf eine Fläche von rund zwei Hektar ausgebreitet....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
Video 11

Feuerwehreinsatz in Leonding
Brand einer Müllsammelstelle

Die Feuerwehr Leonding musste Samstagabend gegen 20:30 Uhr zum Brand einer Müllsammelstelle ausrücken. LEONDING. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen standen bereits mehrere Müllbehälter in Vollbrand. Auch ein Behälter für Altkleiderspenden und ein Holzzaun brannten bereits. Umgehend wurde unter schwerem Atemschutz damit begonnen den Brand einzudämmen. Der Altkleidercontainer musste ausgeräumt werden, um auch letzte Glutnester bekämpfen zu können. Durch den glücklichen Umstand das sich die...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Der Wind wehte ein Trampolin auf die Straße. | Foto: FF Frauenkirchen
3

Sturmschäden
Drei Einsätze für Frauenkirchener Feuerwehr

Das Sturmtief "Nadia" forderte auch die Feuerwehr Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Die Florianis wurden gestern zu mehreren Einsätzen alarmiert. Drei Einsätze durch SturmschädenUm 07:35 Uhr wurden die Freiwilligen zu einem umgestürzten Baum auf der L304 Richtung Podersdorf alarmiert. Die bereits eingetroffene Straßenmeisterei konnte den Baum jedoch selbständig beseitigen. Um 10:22 Uhr wurde Hilfe bei der Sicherung eines Trampolins benötigt. Das ca. 10m² große Trampolin wurde aufgrund des starken...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.