Video

Beiträge zum Thema Video

1:11

TV-Promi in Ternitz
"TV-Cop" trainiert mit dem Ternitzer Sportclub Olymp

Abteilungsinspektor Christian K. ist wohl der bekannteste Polizist weit und breit. Zum Dampfablassen kommt der ATV-Star nach Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Wer in den Sportclub Olymp zum Boxen, für Muay Thai, Jiu Jitsu oder zum Judo-Training kommt, sieht möglicherweise ein bekanntes Gesicht aus dem Fernsehen: als Abteilungsinspektor des "Wachzimmers Ottakring" ist Christian K. (47) gewiss der bekannteste "Bulle" weit und breit. Doch das ist Vergangenheit. Vom Inspektor zum Juristen "Die letzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
MeinBezirk.at-Redakteur Christoph Lamprecht beim BJJ-Training in Graz | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:03

Jiu-Jitsu-Selbstversuch
Zu Gast beim Andritzer Club der Jung-Drachen

Jiu Jitsu begeistert in seinen unterschiedlichen Formen weltweit Sportlerinnen und Sportler. MeinBezirk.at war beim Schnuppertraining dabei, um der Faszination der Kampfkunst auf den Grund zu gehen. GRAZ/ANDRITZ. Eine gemeinsame Verbeugung – so will es die Tradition – und los geht's: An diesem verregneten Sommerabend sind es mehr als 20 Mitglieder des Jiu-Jitsu-Vereins "Club der Jung-Drachen", die in ihrer Heimstätte in der Grazer Radegunder Straße ihre Kampfkünste trainieren. Zwischen den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
1:50

"The Boogeyman" in Wels
Kampfsport-Weltstar Dean Lister auf Besuch

Auf Einladung der Welser "Fightcrew" kam der internationale Kampfsportler, Dean Lister zum Trainieren in die Stadt. Er wurde mehrfach Weltmeister. Nun gab er den Welsern im Training und der BezirksRundSchau im Interview seine Erfahrungen weiter. WELS. Vom Weltmeister lernen: Die Welser Fightcrew unter Alexander Loydolt macht es möglich. Er lud den mehrfachen Kampfsort-Weltmeister Dean Lister zum Training in die Stadt ein – der Amerikaner kam und begeisterte die heimische Kampfsport-Szene. Doch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Salih Sentürk, Hakan Öztürk, Isman Halim und Sila Tathan sind Teil des Olympischen Taekwondo Clubs in St. Johann. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, bei internationalen Wettkämpfen Erfolge zu erzielen. | Foto: Felix Hallinger
0:39

In St. Johann
Olympischer Taekwondo Club will internationale Erfolge

Der Olympische Taekwondo Club in St. Johann freut sich mit insgesamt 47 Medaillen über eine erfolgreiche Bilanz des Jahres 2022. Bei einem Besuch in der Trainingshalle zeigt sich, dass neben dem sportlichen Erfolg vor allem das Miteinander im Mittelpunkt der Vereinsarbeit steht. ST. JOHANN. Wenn man die Trainingshalle des Olympischen Taekwondo Clubs in St. Johann betritt, spürt man sofort, dass die Sportart hier mit jeder Menge Leidenschaft ausgeübt wird. Der Verein hat es sich zur Aufgabe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
1 Video

Wie kam die japanische Kampfkunst nach Ottakring?
Über die Gründung des Jujutsu Vereins Ottakring

Vor drei Wochen berichteten wir über den 50. Jahrestag unserer Vereinsgründung. Begonnen hatte alles aber eigentlich bereits 1964: Welche Ereignisse waren es, die schließlich im Jahr 1972 zur Gründung des Jujutsu Vereins Ottakring führten, wie sah die Vorgeschichte dazu aus? Mit diesem Video sollen jüngere Vereinsmitglieder, aber auch Freund*innen, Interessent*innen und die Bezirksbevölkerung mit den entsprechenden Geschehnissen und jener Zeit, in welcher sie stattfanden, vertraut gemacht...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
1. 2. 1972-1. 2. 2022: 50 Jahre Jujutsu Verein Ottakring
1 Video 2

Ein halbes Jahrhundert Jujutsu (Jiu-Jitsu) im 16.
50 Jahre Jujutsu Verein Ottakring

Gerade rechtzeitig zum 50-Jahr-Jubiläum unseres Vereins am 1. Februar 2022 durfte in Wien auch wieder Training mit Körperkontakt durchgeführt werden. Nach etlichen Trainingsabenden unter Einhaltung der Abstandsregeln, feierten wir unseren 50. Jahrestag daher zunächst endlich wieder mit einem „Training wie damals”, sowie mit einer außerordentlichen Generalversammlung an unserem Trainingsort, der Volksschule in der Grubergasse 4. Dort hatte vor einem halben Jahrhundert auch die Konstituierung des...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
6

Selbstverteidigung im Rollstuhl (mit Video)
Ali kann für viele ein Vorbild sein

Ali Sahin ist 26 und leidet an Spina Bifida. Daher ist er auf den Rollstuhl angewiesen, aber Ali ist ein Kämpfer. BAD VÖSLAU. Wir haben Ali Sahin aus Pottenstein in der Austrian MMA-Academy in Bad Vöslau geroffen. Sein kleiner Bruder besucht das MMA (Mixed Martial Arts) Trainig bei Trainer John und Ali kam erst nur zum Zuschauen. Der Inhaber des Gyms und Profi-Kämpfer Christian Draxler hat vor kurzem angefangen mit Ali Selbstverteidigung zu trainieren. Vor unserem Interview zeigt MMA-Profi...

  • Baden
  • Maria Ecker
Bei den Judokas kommt keine Langeweile auf. | Foto: Judounion Hallein-Tennengau
Video 5

Hallein-Golling
Jung-Judokas haben die Kampfmatte ins Internet verlegt

Ein durch die Pandemie geprägtes Sportjahr liegt hinter der Judounion Hallein-Golling. Aber für die Judokas ist Aufgeben keine Option, sie machten etwas Einzigartiges daraus.  HALLEIN/GOLLING. Fit geblieben trotz Lockdown, in Gedanken bereits beim nächsten Turnier. So könnte man die Lage der Judounion derzeit beschreiben. Im Lockdown kam das Trainerteam auf die Idee per Whatsapp Übungen und Wettkämpfe auszurufen. Die Kids bekommen nicht nur ein wöchentliches Onlinetraining sondern werden auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Auch das Trampolin eignet sich zum Üben der Judotechniken.  | Foto: Judounion Hallein-Golling
3

Judo
Jung-Judokas machen sich fit für das nächste Turnier

Gute Nachricht des Tages: Trotz Sperre der Sportstätten der Judounion Hallein-Golling halten sich die Jung-Judokas fit und filmten sich jetzt selbst beim Training. HALLEIN/GOLLING. Unter dem Motto „Judo zu Hause“ dürfen die Judokas ihr Heimtraining mit einem kurzen Video in der Vereins-WhatsApp-Gruppe unter Beweis stellen. Wenn das Training in den Sektionen dann wieder anläuft werden die Kämpfer mit den meisten Videos mit einer Kleinigkeit belohnt. "Täglich neue Videos" Sektionsleiterin von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Kampfsportler zeigten ihr Können in einer großen Leistungsschau | Foto: Niedermüller
44

Erstes Kampfkunstfestival in Spittal - MIT VIDEO

SPITTAL (ven). In der Spittaler Sporthalle fand das erste Kampfkunstfestival - veranstaltet vom Taekwondo Club Spittal unter der Leitung von Mario Peternell - statt. Mit heimischen und auch Gast-Clubs präsentierte man unter Moderation von Werner Hopfgartner sein Können und machte damit auch Werbung für Interessierte, die gleich die Gelegenheit für Anmeldung nutzen konnten. Sechs Vereine Mit dabei waren die Selbstschutzschule Sepp Wilscher, das ASVÖ Boxsportzentrum Millstättersee, der Taekwondo...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.